Preiserhöhung bei PP

Also ich find das die Preiserhöhung von PP ab zusehen wahr die Preis für Metall haben sich seit 5 Jahren und länger immer erhöht.

Ich find es auch nicht weiter schlimm da das die erste Preiserhöhung seit rund 4 Jahren ist und bei GW fast jährlich eine Preiserhöhung ist.

Außerdem gehöhrt das zu den Gestetzen der Freien Marktwirtschaft dazu. Stellt euch mal vor ihr hättet ein Unternehmen. Die preise für das Material steigt seit Jahren an. Wie würdet ihr regieren. Würdet ihr nicht die Preise erhöhren?
Von daher finde ich erstaunlich das PP die Preise solange so Konstant gehalten hat und erst rund 1 Jahr nach der Preiserhöhung in den USA auch die Preise hier in Europa erhöht.

Außerdem find ich es unverständlich das alle immer meckern egal wer die Preise anhebt ob GW; PP oder Rackham die Meisten haben was zu meckern kaufen die Minis aber weiter hin dann sollen die die andauert meckern doch mit dem Hobby aufhöhren und nichts mehr kaufen.
 
@Habichtshorst

Du wirst es nicht glauben aber Grundlagen Wirtschaft gehört zu meinem Studium.
Was du schreibst kann ich auch nachvollziehen, aber keiner, auch du nicht, hat Einblicke in die genauen Zahlen.

Was kostet denn das Kilo Zinn ? 20 Dollar ? Vor einem Jahr waren es 9 Dollar.
Wer will mir denn da erzählen dass man für 3 Jacks und einen Caster 10 Dollar mehr verlangen muss ?
Du glaubst doch nicht wirklich dass sich PP da am Rande des Existenzminimums bewegt, die machen Kohle ohne Ende.

Klar, ist das aus ihrer Sicht alles richtig was sie machen. Sie machen das teurer was gekauft wird und lassen das günstig was nicht gekauft wird um dann zu kolportieren dass man ja nur lächerliche 5,5% erhöht hat.
Was sollen solche Augenblendereien ? Kundenfreundlich ist anders.
Und zur Wirtschaftslehre gehört auch Kundenbindung dazu.

Und da tun sich die großen Zinnfigurenhersteller alle nichts, sie verlangen sehr viel Geld für ein zugegeben Luxusprodukt.
Die Erhöhung decken weit mehr ab als die erhöhten Materialkosten, das glaubst du doch wohl. Das sind nur immer gerne angeführte Gründe.

Die meisten hier sagen ja, eine Weitergabe an den Kunden über das gesamte Sortiment hätte jeder verstanden, das Melken des Kunden aber stört viele, zurecht wie ich meine.

PS: Nett dass du uns schützen möchtest, aber es ist doch noch gar nix passiert. Lass die Leute sich doch hier ihren Frust vom Leib schreiben. Wo sollen sie es sonst tun ? Solange alles innerhalb der Forenregeln bleibt....

PPS: Das Probespiel habe ich knapp gegen Shooty Cygnar verloren. Meine Jacks waren durch Chor zwar lange geschützt wie auch Vilmon, aber die Schwestern konnten sich nicht in Angriffsposition bringen ohne im nächsten Zug beschossen zu werden, beim Gegner konnte jedes Modell schießen !
Als sie dann mal was chargen konnten, haben sie nix gerissen, viele Attacken sind zwar gut und schön P+S 9 ist aber irgendwie zuwenig für schwerere Ziele. Insgesamt war es nicht das richtige Spiel für sie und für weiche Gegner wie Infanterie habe ich mit Redeemer und Repenter irgendwie schon genug Gegenmaßnahmen. Schätze ich lege mir erstmal Zeloten + Monolithträger zu.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 28.08.2007 - 21:36 ) [snapback]1066501[/snapback]</div>
Dann war ich mit meinen 20 Dollar ja sehr großzügig fürs Kilo.[/b]


Allerdings geht es nicht nur um den Zinnpreis sondern auch um die Mitarbeiterkosten den Transport die Märchensteuer die diese Jahr in fast allen Europäischen Staaten gestiegen ist.
 
Zur Zeit wird wieder überall der preis erhöht.
Das muss ich auch als Gewerblicher drastisch erfahren.
Als die Mwst. um 3% erhöht wurde,habe meine Zulieferfirmen ihre Preise doch glatt um 10% erhöht.
Und nun haben sich wieder 2 Firmen gemeldet die ihre Preise zum 1.9 hin wegen steigender Rohstoffpreise um 7% erhöhen.

Das macht satte 14 % in 6 Monaten,echt heftig.
Im Gegenzug kann ich meine Preise nicht um 14% erhöhen,ich kann die nicht so weitergeben.
Müste ich eigentlich,aber um Kunden zu halten....................................
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darkhawk 1 @ 28.08.2007 - 21:45 ) [snapback]1066509[/snapback]</div>
Zur Zeit wird wieder überall der preis erhöht.
Das muss ich auch als Gewerblicher drastisch erfahren.
Als die Mwst. um 3% erhöht wurde,habe meine Zulieferfirmen ihre Preise doch glatt um 10% erhöht.
Und nun haben sich wieder 2 Firmen gemeldet die ihre Preise zum 1.9 hin wegen steigender Rohstoffpreise um 7% erhöhen.

Das macht satte 14 % in 6 Monaten,echt heftig.
Im Gegenzug kann ich meine Preise nicht um 14% erhöhen,ich kann die nicht so weitergeben.
Müste ich eigentlich,aber um Kunden zu halten....................................[/b]


Aber irgendwann musst du die Preise auch wiedergeben sonst gehst du Pleite. Ich sag ja nichts dagegen aber andere meckern nur darüber. PP hat die Preise das erste mal seit 4 Jahren erhöht. Mommentan wollen halt die meisten Firmen die Konjunktr noch richtig ausnutzen in dem sie die Preise erhöhen. Nur das wir sie irgendwan sie nicht mehr bezahlen könne kapieren sie ja nicht.
 
@Habichthorst
1. Habe ich schon die Battleboxen die mich interessieren 2. Ob ich schlau bin oder nicht, kannst du anhand einiger Post wohl nicht wircklich abschätzen, außerdem hat das mit der Sache hier nix zu tun, und mMn nach war der Spruch sowas von unnötig.

So ich habe nichts gegen die Preiserhöhung nur gegen die Verteilung selbiger.
Und mal dein Witschaftswissen, nein ich habe keins, aber auch in GW Preispolitik Meckerthreads hat das niemand und da habe ich dich noch nie soetwas schreiben sehen das nur derjenige der Ahnung von Wirtschaft hat etwas sagen darf.

Und rumjammern über Preise ist hier doch noch nicht verboten, oder darf man auf der GWFW nur über GW Preise jammern?
 
Dazu gesagt finden die GW-Erhöhungen im Prinzip auch nur alle 5 Jahre statt, nur sind es jedes Jahr ein paar Preisbänder. Bei der letzten Erhöhung (a-e) waren Minis dabei, die zur Euroumstellung billiger wurden als zu DM-Zeiten.
An die Transportkosten und Zoll als Grund glaube ich nicht wirklich, die GW-Sachen waren schon vor dem Memphis-Werk in den USA erheblich billiger als hier.

Ich will aber hier GW nicht entschuldigen, das Zeug könnte ohne Weiteres billiger sein, nur anmerken, dass die anderen Hersteller eben auch nicht der heilige Gral sind, was die Preise angeht. Eine ordentliche Warmachine-Truppe ist halt auch nicht billiger als eine WHF-Armee (nur die persönliche Wertigkeit mag dank Metallmodellen höher sein, wäre sie zumindest bei mir).
 
@ Gantus Insolventus:

Ich denke die "drastische" Erhöhung von einigen Produkten könnte auch etwas mit PP's Strategie zu tun haben - sollten die Preise für Zinn weiter steigen, so haben PP nun schon vorgesorgt und brauchen nicht nächstes Jahr wieder erhöhen - das sehe ich als eine Art der Kundenbindung. Auch haben PP Kosten die nicht mit Miniaturen zu tun haben, oder nur indirekt. Zum Beispiel sind Sie erst letztens Umgezogen, in eine größere Anlage um mit der Produktion nachzukommen. Auch bieten PP Händlern sehr günstige Utensilien an, zB ein WM/ Hordes Demotisch inkl. bemalten Armee (Rackham zieht nun nach und bringt das gleiche raus), die Orden und Medallien, die Sommerkampagne, etc. Das muss auch irgendwie finanziert werden.

Ich persönlich habe kein Problem damit, nun 5 bis 10€ mehr zu zahlen (ich kriege einen guten Rabatt bei meinem Händler, also ist es kein grosses Problem). Ich mag PP und bin bereit - bis zu einem bestimmten Grad - auch mehr zu zahlen. Die Regeln sind klasse, und solange PP die nicht verhunzen (wie das Rackham zB im Moment macht) haben Sie in mir einen treuen Kunden. Das ist wirklich rein subjektiv. Und auch, da ich selber Manager und Geschäftsmann bin, kann ich es nachvollziehen und denke das Sie die richtigen Entscheidungen treffen. Das es einigen nicht schmeckt kann ich auch gut verstehen, aber man ist nunmal im Geschäft um Geld zu machen.

pps: Zeloten + Mono hattest Du noch nicht? Die sind dann aber wirklich ein absoluter Pflichtkauf! Die absolute Killereinheit, wirklich eine der wertvollsten Einheiten die das Protectorate aufstellen kann - bei mir sind Sie in fast jeder Liste drin!

@Iceeagle85:

Iceeagle, es war nicht als persönlicher Angriff gemeint, und wenn Du das so Verstanden hast möchte ich mich dafür entschuldigen. Allerdings finde ich Deine Idee das man auf der GWFW nur über GW Preise jammern darf eine gute Idee 😉 Auch habe ich mich schon mehrmals in den GW Threads (das ist nun schon länger her weil ich seit Ewigkeiten kein GW mehr spiele) mit den gleichen Argumenten wie hier geäussert, aber das stößt halt nur auf taube Ohren - die Menschen, so scheint es mir, WOLLEN es nicht verstehen.

Am Ende kann ich nur sagen das ich das Spiel, die Regeln, und die Minis sowie PP's Customer Support grandios finde, da bezahle ich auch gerne ein wenig mehr für meine Luxus Minis =)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich will aber hier GW nicht entschuldigen, das Zeug könnte ohne Weiteres billiger sein, nur anmerken, dass die anderen Hersteller eben auch nicht der heilige Gral sind, was die Preise angeht. Eine ordentliche Warmachine-Truppe ist halt auch nicht billiger als eine WHF-Armee (nur die persönliche Wertigkeit mag dank Metallmodellen höher sein, wäre sie zumindest bei mir).[/b]

Das finde ich mal ein gutes Statement und mehr wollte ich eigentlich selber auch nicht sagen. 😉

Immer wenn über GW geschimpft wird heißt es von einigen missionarisch veranlagten Usern oft: "Seht euch PP/RackhamBattlefront/o.ä. an, da ist das nicht so."
Ich meine dass das eben nicht so pauschal gilt.

@Habichtshorst

Nana, dann bitte gleich eine Erhöhung über alle Modelle von 10% und dafür ein weiteres Jahr keine Erhöhung.
Das soll funzen ?? Also ich glaube nicht nur ich kaufe dann lieber länger zum niedrigeren Preis und mache dafür mehr Erhöhungen mit. Hätte ich alle meine GW-Sachen zu den heuer aktuellen Preisen gekauft, hätte mich das mal locker nen Tausender mehr gekostet. Von 5 Jahren keine Preiserhöhung hätte ich mir auf jeden Fall nichts kaufen können. 😉
Also das sehe ich nicht als Argument an, sorry.
Zustimmen muss ich dir, dass PP es sich noch leisten kann, weil sie eben Qualität abliefern. Fragt sich nur wie lange das Melken seiner Kunden in der TT-Branche allgemein noch funktioniert. Wir zahlen den Luxus-Aufschlag, ohen Diskussion. Nur irgendwann wird es die Kundschaft nicht mehr mit machen. 50€ für 4 Metallmodelle sind richtig heftig, auch wenn sie massig sind.

PS: Ne, die Zeloten hatte ich noch nicht. Habe mir nach der Grundbox lediglich den Chor, den Redeemer und Vilmon gekauft. Brauche nun unbedingt eine Infanterieeinheit da Kreoss mit der Kontrolle von 4 Jacks an seine Grenzen stößt und wir mittlerweile 500-Punkte-Spiele machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 29.08.2007 - 09:33 ) [snapback]1066646[/snapback]</div>
@Iceeagle85:

Iceeagle, es war nicht als persönlicher Angriff gemeint, und wenn Du das so Verstanden hast möchte ich mich dafür entschuldigen. Allerdings finde ich Deine Idee das man auf der GWFW nur über GW Preise jammern darf eine gute Idee 😉 Auch habe ich mich schon mehrmals in den GW Threads (das ist nun schon länger her weil ich seit Ewigkeiten kein GW mehr spiele) mit den gleichen Argumenten wie hier geäussert, aber das stößt halt nur auf taube Ohren - die Menschen, so scheint es mir, WOLLEN es nicht verstehen.

Am Ende kann ich nur sagen das ich das Spiel, die Regeln, und die Minis sowie PP's Customer Support grandios finde, da bezahle ich auch gerne ein wenig mehr für meine Luxus Minis =)[/b]

Oh, dann habe ich das falsch verstanden sorry.
Und da ich noch net so lange hier bin kenne ich nur die neuren "GW-Mecker Threads" in denen du wie gesagst nicht aktiv warst, auch dafür ein sorry.

Ich werde auch weiterhin PP Minis kaufen nur:
1. Die Erklärung von wegen Zinnpreis alein für Anstieg verantwortlich, finde ich lächerlich
2. Was soll die Aussagen im ganzen ne Anhebung von 5,5% nur nen guten Eindruck von PP erwecken da es den meisten darum geht was sie für ne Erhöhung zahlen, sprich was einzelne Minis "neu" kosten. Je nachdem wie man kauft könnte man unter den 5,5% oder weit darüber liegen.

Das mit den 5,5% macht für mich so den Eindruck das PP sagen will: "Wir sind net und erhöhen nur wenig" Evtl. fällt der ein oder andere drauf rein, der sich die Liste net ansieht und nicht so genau weiß was xy vor der Ehöhung gekostet hätte.
3. Diese ungleiche erhöhungsverteilung macht auf mich eben stark den Eindruck von mehr Geld verdienen, was vollkommen ok ist, aber wäre die Preise gelcihverteilt angehoben worden (5,5% alles) würde es mehr nach Anpassung an den zinnpreis aussehen und nicht nach Anpassen + Geldverdienen.
Das sttört mich, es sieht so aus als ob PP nicht mal (oder nur wenig) versucht seine Erhöhung zu rechtfertigen und nicht zu sagen wir wollen nur mehr verdienen.
 
@Thousand Sons General
So schnell geht man nicht pleite 😎
Natürlich muss ich irgendwann die Preise weitergeben,aber zur Zeit gehen die höheren Kosten zu meinen Lasten.
Was ist wichtiger,die 3,50 Euro zusätzlich für einen 50 Euro Artikel zu bekommen,oder die Kundschaft zu halten?
Natürlich die Kundschaft halten.
Was habe ich davon,die 7-14% aufzuschlagen,wenn kaum noch Kunden da sind,die dies auch bezahlen.
So geht es monentan zu meinen Lasten.

Auch Vorratshaltung ist nicht das gelbe vom Ei,ich müste schon für ca. 2500 Euro Material einkaufen,damit sich dies etwas rechnet,richtig lohnen tut sich das nicht. <_<

Das Problem,ist doch alles steigt im Preis,aber kaum jemand bekommt deswegen eine Lohnerhöhung um dies dementsprechend aufzufangen.
Das heißt also Priotäten setzten.

Weniger kaufen,aber dafür qualitätsbewuster.

Wenn ich das auf GW beziehe,ist das Fazit für mich schon vor Jahren folgendes gewesen.
GW Minis drastisch reduzieren,nur nur einzelne hochwertige Modelle kaufen,die ich wirklich brauche (davon abgesehen,brauche ich Zinnfiguren überhaupt??).
Auch geht mein Blick über die Grenzen hinweg nach UK oder US ,wo ich zur Zeit einige Mengen an Minis kaufe,neu und gebraucht.

Ich sehe es so,da ICH für mein Geld arbeiten muss,entscheide auch ich nur selber,ob die Miniatur es wert ist,sie mir zu kaufen und ICH entscheide,ob es mir eine Preiserhöhung wert ist,diese überhaupt mitzumachen.

Und wenn es mir nicht wert ist,kann ich damit gut leben,letzendlich ist es NUR ein Hobby,davon hängt nicht mein Leben ab.

Es ist (oder sollte) immer noch so,das die Hersteller sich bemühen MÜSTEN,das ich deren Produkt überhaupt kaufen möchte.
Letzendlich wollen sie doch MEIN Geld haben und ich habe es bestimmt nicht nötig denen mein Geld hinterher zu werfen,damit sie sich herablassen mir ihr Produkt zu überlassen.

Mir ist es egal,ob es ein Auto,eine Wohnungseinrichtung oder nur Zinfiguren sind,wenn ICH meine,das Preis/Leitungsverhältniss stimmt nicht,hat sich die Sache für mich erledigt.

Das halten meine Kunden genauso,wenn meine Angebote teuer sind,als die der anderen Firmen,bekommen ich den Auftrag nicht.Das ist Fakt.

Ich habe schon Figurenbestellungen für 200 Euro stoniert,weil der Verkäufer ein sehr bescheidenes Bezahlungssystem hat.

Ich habe allerbeste Erfahrungen mit Käufen in England bei Kleinherstellern von Miniaturen gemacht,einfache Bezahlungmöglichkeiten,netter Kontakt,superschneller Versand und hervorragende Preise.

Zurück zur Basis sage ich nur,die großen Firmen blähen sich nur unnötig auf (genau wie unser Rechtsstaat) und man bezahlt bei jeder Mini nicht nur die laufenden Produktionskosten und Rohstoffe,sondern auch jeden einzelnen Mitarbeiter (ob nötig oder nicht),Firmenwagen und Reisekosten mit.
Jedes neue Gebäude,jede neue Filiale ,jede Putzfrau schlägt sich prozentual auf den Figurenkosten
mit auf.(natürlich werden so auch Arbeitsplätze geschaffen,will ich jedenfalls mal hoffen)

Daher halte ich meine eigenen Unkosten so gering wie möglich,denn wenn sich jetzt meine Unkosten erhöhen,bin ich gewzungen,diese an die Kundschaft weiterzugeben.
grüße
 
Ich finde die Erhöhung abgesehen von der Grundbox auch noch tragbar, bei mir ist es auch die fadenscheinige Ausrede die mich wirklich stört. Wenn PP klipp und klar geschrieben hätte daß sie hauptsächlich wegen gestiegener Nachfrage und weiterhin begrenzten Produktionskapazitäten bei einigen Miniaturen die Preise erhöhen wär das völlig OK, aber durch diese Gutenachtgeschichte von wegen 5,5% und Zinn fühle ich mich verarscht und das ist eine Frechheit die sich bisher nur GW geleistet hat und bei mir einen faden Beigeschmack hinterläßt.

Eine viel intelligentere und kundenfreundlichere Möglichkeit wäre es gewesen durch Verbesserung der spieltechnisch schlechteren und damit selten gekauften Minis die Verkaufszaglen und damit den Gewinn zu zu erhöhen, das würde gleichzeitig sogar noch eine gleichmäßigeren Auslastung der Produktionskapazitäten bewirken. Bei Pyre Troll hat es ja auch gewirkt, ich frage mich warum sie das bei anderen Schrotteinheiten wie Slayer und Defiler nicht auch tun. Die überteuerte Grundbox die zumindest bei Cryx praktisch nur Schrott enthält wird jetzt jedenfalls keiner mehr kaufen der sich schon etwas über das Spiel umgehört hat, die kaufen sich lieber direkt andere Sachen und das führt zu einer weiteren Ungleichverteilung. Aber nein PP muß ja unbedingt einen auf GW machen und versuchen seine Kunden zu täuschen, dieses Mal lasse ich das noch durchgehen aber ein zweites Mal wird das nicht der Fall sein.
Was PP bei mir bewirkt hat ist daß ich jetzt praktisch nichts mehr in Deutschland kaufe sondern fast nur noch im Ausland, deren Gewinn wird das zumindest in meinem Fall sicherlich nicht erhöhen - eher im Gegenteil, durch die Transportkosten bin ich mit Neuanschaffungen deutlich scheuer geworden.
 
Ich möchte an dieser stelle nur mal einwerfen, was die WM miniaturen bei GW kosten würden. Wem das noch nicht reicht:

Was kostet ein Plastikgussrhmen in der Herstellung? Für wieviel wird er tatsächlich verkauft? Denkt drüber nach...

klar ist es schwachsinnig, mit "teurem Zinn" zu argumentieren. Aber GW erhöht dauernd die Preise, weil HdR Verluste einfährt. Da wird gemusst, aber trotzdem weiter gekauft, obwohl das Spiel nicht besser, nur etablierter ist...

Ich rede nicht vom "Fluff" (fieses Wort) sondern allein von den Regeln... da könnte GW echt nocht EINIGES lernen.
 
Lass mal sehen wie sich die WM-Regeln entwickeln, ich sehe da auch schon einen Trend. Erst Sonderregel Heimlichkeit, dann ignorieren die ersten Schützen Heimlichkeit, bald wird es die ersten Modelle geben die gegen das trotzdem immun sind usw.

Die Caster wurden auch schon alle ne Stufe heftiger, bald kommt diese Legends-Zeug raus mit den Uber-Castern...

So hat GW auch mal angefangen, dann gabs Rettunsgwürfe, dann rettungswurfignorierende Waffen usw.

Die WM-Regeln sind atm gut, das Spiel ist taktisch.
Aber das immer wieder zu hörende "man kann alles einsetzen, alle Einheiten sind ausbalanciert" ist schonmal Quatsch, es gibt bei WM genauso No-Brainer und genauso Crap-Einheiten.

Wie lang gibt es das Spiel und wie lange GW ?
Nun könnte man argumentieren, GW hatte mehr Zeit zu lernen. GW hatte aber keine Konkurrenz, "mußte" also nicht lernen. Andererseits hat PP noch ne Menge Zeit viel falsch zu machen....

Würde da mal abwarten..
 
Interessant, was selbst die angeblich wirtschaftlich beleckten von sich gebe....

1.) War die Grundbox immer ein Zuschußgeschäft für PP und wurde deutlich erkennbar über 1 oder 2 andere Boxen refinanziert. Was jetzt passiert, ist daß die Grundbox zum normalen Preis verkauft wird und auch noch die 5% Erhöhung mitbekommt. Wurde übrigens auch von PP in der Vergangenheit auf Anfrage bestätigt.

2.) Wer TGN mitverfolgt wird wissen, daß dieses Jahr die ganze Branche die Preise erhöhen muß, wenn sie überleben will.

3.) Hab ich nur darauf gewartet, bis PP die Arschkarte von einigen Usern hier gezeigt bekommt. Wenn man ihr Systemhopping in der Vergangenheit betrachtet, merkt man deutlich, daß mancher darauf aus ist ein "Rebellensystem" zu spielen. Sobald der Hersteller mal eine bestimmte Größe erreicht hat, mutiert er dann zum bösen Imperium und man wendet sich einer anderen Firma zu. Zur Zeit scheint dies ja Helldorado zu sein. Mal abwarten, wann die dran glauben müssen. Sehr deutlich war das ja auch bei Rackham zu sehen.


4.) Leben hier immer noch genügend in einer Traumwelt, wo der Figurendesigner etc. von etwas Taschengeld und der Liebe der Spieler lebt. Bitte aufwachen, TT ist genauso Business wie alles andere. Und zuallererst geht es darum die Firma am Leben zu halten und den Arbeitnehmern einen monatlichen Lohn zu zahlen (Und in der Regel sind das keine Riesengehälter.)

5.) War diese Preiserhöhung wirklich abzusehen und mich wundert eher, daß sie jetzt erst kommt. Nebenbei ist TT immer noch günstig wenn man es mit anderen Hobbies vergleicht (Sport, Modelleisenbahn, etc.)

@Lifegiver
Hervorragende Einstellung, dein Händler wird es dir danken, wenn du mal vor verschlossener Ladentür stehst, weil er zumachen mußte.

@Bricktop
Nur Wunschdenken.... HdR fährt recht gut Geld ein und ist ziemlich stabil am Markt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 30.08.2007 - 21:56 ) [snapback]1067800[/snapback]</div>
Interessant, was selbst die angeblich wirtschaftlich beleckten von sich gebe....

1.) War die Grundbox immer ein Zuschußgeschäft für PP und wurde deutlich erkennbar über 1 oder 2 andere Boxen refinanziert. Was jetzt passiert ist, daß die Grundbox zum normalen Preis verkauft wird und auch noch die 5% Erhöhung mitbekommt. Wurde übrigens auch von PP in der Vergangenheit auf Anfrage bestätigt.

2.) Wer TGN mitverfolgt wird wissen, daß diese Jahr die ganze Branche die Preise erhöhen muß, wenn sie überleben will.

3.) Hab ich nur darauf gewartet, bis PP die Arschkarte von einigen Usern hier gezeigt bekommt. Wenn man ihr Systemhopping in der Vergangenheit betrachtet, merkt man deutlich, daß wer darauf aus ist ein "Rebellensystem" zu spielen. Sobald der Hersteller mal eine bestimmte Größe erreicht hat, mutiert er dann zum bösen Imperium und man wendet sich einer anderen Firma zu. Zur Zeit scheint dies ja Helldorado zu sein. Mal abwarten, wann die dran glauben müssen. Sehr deutlich war das ja auch bei Rackham zu sehen.


4.) Leben hier immer noch genügend in einer Traumwelt, wo der Figurendesigner etc. von etwas Taschengeld und der Lieber der Spieler lebt. Bitte aufwachen, TT ist genauso Business wie alles andere. Und zuallererst geht es darum die Firma am Leben zu halten und den Arbeitnehmern einen monatlichen Lohn zu zahlen (Und in der Regel sind das keine Riesengehälter.)

5.) War diese Preiserhöhung wirklich abzusehen und mich wundert eher, daß sie jetzt erst kommt. Nebenbei ist TT immer noch günstig wenn man es mit anderen Hobbies vergleicht (Sport, Modelleisenbahn, etc.)

@Lifegiver
Hervorragende Einstellung, dein Händler wird es dir danken, wenn du mal vor verschlossener Ladentür stehst, weil er zumachen mußte.

@Bricktop
Nur Wunschdenken.... HdR fährt recht gut Geld ein und ist ziemlich stabil am Markt.[/b]


Bin voll deine Meinung.