Preiserhöhung der Starterboxen?!?

Sorry, das ist jetzt kein Angriff speziell an Dich, aber was mir auffällt ist, und das ist besonders hier im Forum der Fall, das viele "angebliche" Hobbyisten keinen Plan haben, von dem was aktuell der Stand der Dinge ist.

Ich denke, wenn man sich mit einem Hobby befasst, dann sollte man sich auch die Mühe machen, und sich auf den neusten Stand bringen. Im schlimmsten Fall könnte es passieren, das sich dann der jenige, der sich nicht auf den aktuellen Stand bringt, blamiert.

Inwieweit Leute sich mit ihrem Hobby auseinandersetzen, überlasse ich jedem selbst. Ich würde mir auch nie anmaßen darüber ein Urteil zu bilden. Blamieren weil man etwas nicht weiß? Da bin ich wohl alt genug um drüber zu stehen
;-)
 
... Scheint mir so ein typisches deutsches Ding zu sein, da ist man ja ständig über alles schockiert. ...

Bei den Amis ist aktuell die "outrage culture" im Trend. Evtl. fängt das jetzt hier mit der "Schock Kultur" an. :happy:
Wie schon oben geschrieben kann jeder den Schock abmildern, wenn er sich mehr informiert oder den Grundsatz das alles immer teurer wird verinnerlicht 😉.


Edit sag:

Hab mir gerade die neuen Preise angesehen. So radikal wie dargestellt finde ich das nicht.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig. Wobei eine AG halt von Bonuszahlung zu Bonuszahlung denkt und nicht langfristig.

Dass dein Aktiendepot in der letzten Woche und im letzten Jahr ein Plus aufweist, geschenkt. GW hat hart daran gearbeitet dass ihre Zahlen in den Keller gehen, seit der neuen Marketingoffensive geht es steil bergauf. Allerdings sind Warhammer Figuren ein Spielzeug, etwas nicht essentielles. Das heißt wenn jemand sparen muss, dann spart er an dem was er nicht notwendigerweise braucht.

Wenn ich mir die Konjunkturdaten so anschaue dann sind die fetten Jahre bald vorbei. Wir haben den Apex passiert. Da sollte man sich überlegen ob man ein Premiumprodukt für Gutverdienende sein will, oder einer breiten Masse zugänglich, denn wenn Mama und Papa arbeitslos werden dann gibt es für den kleinen Timmy keinen 40k Einstieg für 250€ und mehr.

Wenn wir mal schonungslos ehrlich sind, sind wir doch irgendwo eh Freaks mit unserem TT-Hobby und Hobbyisten hauen die Kohle doch eh raus.
Ich denke, dass GW mit Dingen wie Killteam und Blackstone Fortress einen guten Schritt gemacht hat um neue Leute ins Hobby zu holen.
 
Edit sag:

Hab mir gerade die neuen Preise angesehen. So radikal wie dargestellt finde ich das nicht.

cya
Dito.
Es sieht jetzt eher nach einem dem Inhalt angepassten Preis aus - vielleicht auch ein wenig dem Potential auf dem Tisch angepasst: wieso sonst kostet die Tau-Gunline 80 Euro und die Nahkampfdackel der Space Wolves 65? :lol:
 
Dito.
Es sieht jetzt eher nach einem dem Inhalt angepassten Preis aus - vielleicht auch ein wenig dem Potential auf dem Tisch angepasst: wieso sonst kostet die Tau-Gunline 80 Euro und die Nahkampfdackel der Space Wolves 65? :lol:

Weil die Einzelmodelle der Tau teurer sind als die der Space Wolves. So bleibt der Rabatt in etwa gleich.
 
Wenn ich mir die Konjunkturdaten so anschaue dann sind die fetten Jahre bald vorbei. Wir haben den Apex passiert. Da sollte man sich überlegen ob man ein Premiumprodukt für Gutverdienende sein will, oder einer breiten Masse zugänglich, denn wenn Mama und Papa arbeitslos werden dann gibt es für den kleinen Timmy keinen 40k Einstieg für 250€ und mehr.

Muss man halt beobachten. In der Kosmetikindustrie beispielsweise feiern die Leute Krisen normalerweise, weil der "kleine Luxus" da erst Recht Hochkonjunktur hat, weil die Leute sich noch was leisten wollen, aber beispielsweise kein Motorrad oder neues Auto drin ist.
 
Muss man halt beobachten. In der Kosmetikindustrie beispielsweise feiern die Leute Krisen normalerweise, weil der "kleine Luxus" da erst Recht Hochkonjunktur hat, weil die Leute sich noch was leisten wollen, aber beispielsweise kein Motorrad oder neues Auto drin ist.

Dazu kommt, dass ich 40k sowohl als Schüler, Zivi, Azubi, Student und nun als, in meinen Augen, Gutverdiener gleichermaßen gespielt habe.
Ja, der Pile of Shame ist größer, aber meine finanzielle Situation hat mich nie davon abgehalten.
Und GW ist nun ein Unternehmen das auch bereits selbst sämtliche Phasen miterlebt hat - da machen sich schon ein paar kluge Köpfe Gedanken um die Strukturen. Immerhin hat deren Heimatmarkt ja nun auch nicht grad lustige Zeiten vor sich.
 
Für Einsteiger sind die neuen Preise immer noch in Ordnung. Für Erweiterungskäufer nun vielleicht uninteressanter aber sparen tut man immernoch ggü. dem Einzelkauf und das war ja immer die offizielle Aussage.

MAn darf auch nicht vergessen, dass GW zuletzt Zwei-Spieler-Boxen rausgebracht hat, die deutlich billiger ggü. dem Einzelkauf sind. Selbst wenn ich nur eine der beiden Partein haben möchte kann ich die andere hier oder bei ebay an den Mann/Frau bringen.
Nen 50er für den Primarisanteil der "Wake of the Death"-Box (Spielstärke mal ausgenommen) finde ich den Top-Preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist jetzt kein Angriff speziell an Dich, aber was mir auffällt ist, und das ist besonders hier im Forum der Fall, das viele "angebliche" Hobbyisten keinen Plan haben, von dem was aktuell der Stand der Dinge ist.

Ist genau wie das Beispieleines anderen Threads mit dem Black Legion Sorcerer (Der mit dem gehörnten Helm), wo jemand das Bild als Neuigkeit gepostet hatte, obwohl der schon (1) Monat bekannt war. Ein anderer wies Ihn dann darauf hin, das der poster sogar einen Monat zu spät mit seiner Ankündigung war.

Ich denke, wenn man sich mit einem Hobby befasst, dann sollte man sich auch die Mühe machen, und sich auf den neusten Stand bringen. Im schlimmsten Fall könnte es passieren, das sich dann der jenige, der sich nicht auf den aktuellen Stand bringt, blamiert.

Wow, hier fehlen mir fast die Worte. Das ist ganz schön anmaßend!
Wenn man kein Facebook hat und zu den entsprechenden 3 Tagen nicht hier im Gerüchteforum unterwegs war ist man also kein Hobbyist?


edit: Zum Thema:
Preiserhöhung freut mich auch nicht, aber was soll man machen. Die Boxen die mich interessieren sind zum glück alle nur n 5er teurer geworden.
Man bekommst die Boxen momentan auch noch zum alten Preis wenn man sich n vernünftigen Online Händler sucht.

Ich hoffe sie rütteln nicht an den Preisen der größeren Boxen.

Ach und zum Thema AG: Das die gewinne steigen sagt leider nicht so viel aus. Schon garnichts sagt sie über die Zahl an Neukunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinnmaximierung ist nichts verwerfliches und GW Chefs sind die Einzigen im 40k-Hobbybereich, die sich mehr für Statistiken interessieren als die Turnierspieler(nicht böse gemeint liebe Turnierspieler). Wenn in ein paar Jahren immer bessere 3D-Drucker erhältlich sein werden wird sich zeigen ob es sich für GW gelohnt hat. Die Situation ist jetzt so aber wenigstens gibt es bei den Farben genug Ausweichmöglichkeiten. Für uns hier im Forum bleiben uns immerhin noch die Hobby-GW-Mitarbeiter an deren Aussagen wir uns ergötzen können um wenigstens etwas Belustigung aus der Situation zu ziehen.
 
Gewinnmaximierung ist natürlich das oberste Ziel, aber der erzielte Gewinn muss auch langfristig erwirtschaftet werden. Ob jetzt 3-D Drucker tatsächlich den Miniaturen Markt dominieren werden? Ich weiß es nicht. Vielleicht ist es tatsächlich so dass irgendwann jeder so ein Ding hat und fleißig Minis druckt, ich kann mir aber auch vorstellen dass das so eine Eigenart des Produktes ist, dass man auch gerne mal in einen Laden geht, quatscht etc. pp.
 
Wollen wir nicht schon mal nen Termin zum Start der nächsten Preisdiskussion ausmachen? Wir müssten nicht mal neue Postings liefern, wir lesen nur nochmal diesen Thread durch. Denn irgendwie wiederholt sich diese Diskussion doch in gewissen Abständen stets und wieder und der Inhalt ist eigentlich stets der selbe. Da könnte man sich direkt die Tipparbeit sparen.
 
Sorry, das ist jetzt kein Angriff speziell an Dich, aber was mir auffällt ist, und das ist besonders hier im Forum der Fall, das viele "angebliche" Hobbyisten keinen Plan haben, von dem was aktuell der Stand der Dinge ist.

Da muss ich dir Widersprechen, das ist nicht nur im Besonderen hier so sondern Praktisch überall 😉

- - - Aktualisiert - - -

Mein Problem damit ist dass man die Einstiegshürde für Neuhobbyisten noch einmal höher gelegt hat. Mir macht das nicht sooo viel. Ich arbeite Vollzeit und habe das meiste was ich brauche schon. Allerdings will man Nachwuchs gewinnen. Wenn der Nachwuchs jetzt aber bei Mami ankommt und braucht 250€ für Regeln, nen paar Modelle und Farben und hat dann 500 von 2000 Punkten die er braucht, dann stellt das für einige schon ein Einstiegshindernis dar.

Regeln sind Kostenlos, dazu 30€ Codex ne Staring Collection und evtl noch ne Box Standart. warum soll man damit als Anfänger kein Spaß haben ?

Alternativ gibts es zu Setz wie das Startset / Erweckt die Toten oder auch das Necron Vs ADmech Set.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo,

deinen Gedanken finde ich gut und nachvollziehbar. GW möchte doch neue Leute mir frischem Geld einen leichten Zugang in das Hobby erlauben. Gratis PDF Grundregen,Kinderleichtes Regelwerk etc. .

nehmen mir die Imperial Armee Box, mit Panzer und Infantrie zug, dieser war eben keine "Einstigsbox" sondern man kann diese ohne bedenken 4-6 mal kaufen. ich finde das generell natürlich super wenn man Billiger an die Minis kommt aber eine "StartBox" darf schon was anderes sein als eine Box die Selbst Veteranen X mal kaufen wollen.
 
Da muss ich dir Widersprechen, das ist nicht nur im Besonderen hier so sondern Praktisch überall 😉

Alternativ gibts es zu Setz wie das Startset / Erweckt die Toten oder auch das Necron Vs ADmech Set.

Diese "Setz" sind nicht mehr bei GW erhältlich, also mir werden sie schon seit einiger Zeit nicht mehr angezeigt. (https://www.games-workshop.com/en-E...unity&utm_medium=Post&utm_content=WTD24092018) (https://www.games-workshop.com/en-E...unity&utm_medium=Post&utm_content=WTD24092018)
Und weist du was ich noch schlimmer finde als "Angebliche Hobbyisten"? Leute die andere runtermachen obwohl sie selber noch weniger Ahnung haben...
Und bos weil jemand nicht auf jedes Faq und jeden release von GW achtet wie ich es zum Beispiel tue sind sie KEINE schlechteren Hobbyisten oder mögen 40k weniger als ich, sie leben das Hobby nur auf eine andere Art aus.
 
Mein Problem damit ist dass man die Einstiegshürde für Neuhobbyisten noch einmal höher gelegt hat. Mir macht das nicht sooo viel. Ich arbeite Vollzeit und habe das meiste was ich brauche schon. Allerdings will man Nachwuchs gewinnen. Wenn der Nachwuchs jetzt aber bei Mami ankommt und braucht 250€ für Regeln, nen paar Modelle und Farben und hat dann 500 von 2000 Punkten die er braucht, dann stellt das für einige schon ein Einstiegshindernis dar.

Da sollte man lieber etwas langfristiger denken.

Damit dass der ein oder andere nicht 24/7 vorm PC hockt und alles aufsaugt, damit habe ich kein Problem.


Dafür hast du nun Killteam als günstigen Einstieg mit Gelände!
 
Die Einstiegshürde ist doch nicht hoch. SC und Codex. Regeln gibt es online. Meist ist der Kauf einer zweiten SC dann weiter ein guter Schritt.
Mehrmals im Jahr erscheinen gute Startersets für 2 Spieler, zu Weihnachten die echt guten Battleforces.

Und wenn wir ehrlich sind war der Einstieg doch selten günstiger als es mittlerweile der Fall ist. Sowohl 40k als auch WHFB war früher um längen teurer was den Einstieg und Aufbau einer Armee angeht.
 
Diese "Setz" sind nicht mehr bei GW erhältlich, also mir werden sie schon seit einiger Zeit nicht mehr angezeigt. (https://www.games-workshop.com/en-E...unity&utm_medium=Post&utm_content=WTD24092018) (https://www.games-workshop.com/en-E...unity&utm_medium=Post&utm_content=WTD24092018)
Und weist du was ich noch schlimmer finde als "Angebliche Hobbyisten"? Leute die andere runtermachen obwohl sie selber noch weniger Ahnung haben...
Und bos weil jemand nicht auf jedes Faq und jeden release von GW achtet wie ich es zum Beispiel tue sind sie KEINE schlechteren Hobbyisten oder mögen 40k weniger als ich, sie leben das Hobby nur auf eine andere Art aus.

Ja wie gesagt ich könnte dir als Informierter "Hobbyist" jetzt mindestens 5-7 Shops auflisten wo du die Boxen noch bekommst.......