preisfrage

ja ganz schön unverschemt :annoyed:
aber ist ja sowieso schon motto von gw :angry:
ich weiß noch die codexe werden günstiger aber auch dünner und was jetzt...
und die minis werden nicht teurer mit dem euro

ohne die gute vorarbeit der gw erschaffer und der damit verbundenen großen loby
würde gw bald pleite machen
bei der konkurenz 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Schulz @ 07.10.2006 - 01:09 ) [snapback]899769[/snapback]</div>
ja ganz schön unverschemt :annoyed:
aber ist ja sowieso schon motto von gw :angry:
ich weiß noch die codexe werden günstiger aber auch dünner und was jetzt...
und die minis werden nicht teurer mit dem euro

ohne die gute vorarbeit der gw erschaffer und der damit verbundenen großen loby
würde gw bald pleite machen
bei der konkurenz 😛h34r:
[/b]
welche konkurrenz? es gibt nur wenige konkurrenzfähige tabletops und die sind alle noch um einiges weniger bekannt als GWs Kram

und der preis da berechnetz sich aus einen 18€ codex und einer 12€ sammlerfigur. eigentlich ganz normal für GW, wie ich finde
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Valaraukar @ 07.10.2006 - 11:59 ) [snapback]899870[/snapback]</div>
Den Armeelistenteil als "Bestiarium" (lat. bestia (wildes)Tier) zu bezeichnen ist auch ein starkes Stück...
oder wollten die da mal den Intelektuellen raushängen lassen und haben die Fremdwörter verwechselt?
[/b]
Nein, das hat historische Gründe. GW bezeichnet so schon immer in allen ABs und Codizes den Teil, in dem die Truppen erläutert werden als Bestiarium (engl. Bestiary). Das kommt zwar von WHF, hat sich aber auch bei 40k etabliert.
 
Hallo also ich komm ja aus dem Einzelhandel und weis das ich jetz in ein Wespennest stechen werde aber leider darf man nicht nur den Preis als solches sehen da er sich aus einer sogenannten Vollkostenrechnung ergibt und GW nunmal auch eine Gewinnrendiete braucht.Nur kurz bemerkt GW ist nunmal eine Premiummarke und vermarktet sich auch so das ist ihr gutes Recht.Wems nicht gefällt muß da ja nicht mitmachen .
Sorry will hier niemanden angreifen aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Gruß
ANG3L
 
ja ok die bücher
wenn ich mir überlege wie teuer die sowieso schon sind 😛h34r:
meine zeichenschule mit etwas mehr als tausend seiten hat auch 20€ gekostet :huh:
ich mein ja nur das sie es langsam wirklich übertreiben
(auch wenn sie eine premium marke sein wollen)
was sie mit ihren dahin gefuschten regeln bestimmt nicht sind

also ich sage wenn die damals nicht so ne große lobby aufgebaut hätten mit vernünftigen preisen und
nem schönen system würden sie heute mehr abstürzen als sie sowieso schon tun
(bin nicht mehr ganz im laufenden ich hate da was von rückgängigen gewinnen und so gehört)
 
naja die rückgängigen gewinne sind mMn auch verständlich wenn die so Hohe Preise verlangen ist das kein wunder wären ihre artikel billiger wäre das GW Hobby mehr menschen zugänglich aber es ist halt einfach viel zu teuer , ich habs nie verstanden .

nun zum thema : der Codex mit figur ist auf jedenfall viel zu teuer! was sich die Spezies von GW dabei gedacht haben :blink: :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Schulz @ 07.10.2006 - 14:36 ) [snapback]899950[/snapback]</div>
ja ok die bücher
wenn ich mir überlege wie teuer die sowieso schon sind 😛h34r:
meine zeichenschule mit etwas mehr als tausend seiten hat auch 20€ gekostet :huh:
ich mein ja nur das sie es langsam wirklich übertreiben
(auch wenn sie eine premium marke sein wollen)
was sie mit ihren dahin gefuschten regeln bestimmt nicht sind

also ich sage wenn die damals nicht so ne große lobby aufgebaut hätten mit vernünftigen preisen und
nem schönen system würden sie heute mehr abstürzen als sie sowieso schon tun
(bin nicht mehr ganz im laufenden ich hate da was von rückgängigen gewinnen und so gehört)
[/b]

1. Mach es besser. Ich bezweifle ganz stark, dass Du das kannst. WHFB und WH40K sind sehr komplexe Systeme, die leider nicht so einfach funktionieren wie Schach. Dafür gibt es aber auch viele verschiedene Völker mit ihrem eigenen Charakter, statt dass jeder Spieler genau die selben Figuren bekommt.

2. Wenn Du die Spiele, die GW produziert, nicht magst, warum regst Du Dich darüber auf und spielst nicht einfach was Anderes?

Ich weiß wirklich nicht, worüber sich alle so aufregen. GW ist teuer, das stimmt. Aber für mich persönlich ist GW immer noch die beste Firma in dieser Branche, und solange sie das bleibt und ihre Produkte für mich erschwinglich bleiben, werde ich GW-Spiele spielen - und kaufen.
 
spielsystem von gw erfunden: KLASSE! sowas (zum teil jedenfalls) stimmiges und schönes tabletop hat noch niemand erfunden. das muss man wirklich zugeben.
aber nun zu den figuren: sehen klasse aus (zum größten teil), aber wenn man bedenkt dass des "einfach nur plastik" ist, kommt man schon ins grübeln. irgendwo in china angefertigt, wo die mitarbeiter keine 20 cent pro stunde kriegen, einfach nur in die gussform gespritzt und raus damit, dann in deutschland verkauft. dabei kostet umgerechnet ca jeder gussrahmen (mit transport, kosten für plastik etc) grad mal 30 cent... dann ungefähr 5-7 davon in einen bunten katon für (großzügig geschätzt) 1 €, da kommen vielleicht mal so 2.50 € - 3.1 € bei raus. diese teile verkaufen sie denn für !30! € im laden, machen damit fast einen gewinn vom 10fachen des herstellungspreises? das muss man sich mal vor augen führen...

ich bezweifle ja nicht, dass gw die besten spielsysteme auf den markt bringt, aber ich bin der meinung, gw nutzt diese führungsrolle aus und überteuert seine produkte. und wenn gw die preise senken würde, würden die gewinne sicherlich nicht zurückgehen, sondern im gegenteil, sie würden steigen...

naja, so sehe ich die ganze sache...

mfg
max