Preisgünstigste Warhammer 40k-Armee?

2x Stum der Vergeltung für je 68€ im Netz kaufen = 136€ Dazu den Codex DA für 39€ macht 175€.
Dann hast Du eine spielbare 1500 Punkte Armee und noch genug Chaoszeug, Schablpnen und ein Regelbuch, das Du verkaufen kannst um das ganze noch billiger zu machen. Wenn Du die Auserkohrenen und die Kultisten für 1€ das Stück los wirst und für das Regelwerk nochmal 15€ bekommst bist Du runter auf 110€ für eine 1500 Punkte Armee. Dann hast Du noch ein paar Helden, die Du loswerden kannst um den Preis auf unter 100€ zu drücken. Und 2 Cybots um Gelände zu bauen.
Abgesehen von der Papppanzerarmee ist das nicht zu schlagen.

Damit ist der Einstieg in WH40k biliger als bei vielen Mitbewerbern. Klingt komisch, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp sehe ich auch so...einzigste Alternative wäre eine gebrauchte Spacemarinearmee aus älteren Grundboxen, die kann man auch extrem billig bekommen (gebrauchte taktische Trupps haben einen Wertverlust von bis zu 90%, vorallem wenn sie aus einer Grundbox stammen) ...die sind sogar oft noch bemalt wenn man sie gebaucht kauft bei Ebay und Co. Genau das gleiche trifft für Standard-Grundboxtermis zu. gefragt sind halt Sturmtermis wo man immer so um 50% rausbekommt beim Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 1 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1495
Das sind
50 € HQ
46 € Standard
99 € Unterstützung
__________
195 € für eine potenziell gefährliche(wenn auch nicht unbedingt in allen Punkten gute) Armee, welche in gewissen Rahmen sogar hintergrundgerecht ist.
Zumindest Dämonenprinzen sind meiner Meinung nach fast unschlagbar, was den Kosten-Punkte-Faktor angeht.
 
Bei Neuware würde ich noch Prozente abziehen..bei uns im Club bekommen wir 10% Rabatt auf alles, auch der GW-Fanworldbetreiber hat Rabatt.

meine Grey Knights habe immer billiger bekommen als bei GW direkt.

Auch hier im Forum unter An- und Verkauf kann man OVP-Sachen für nur 70-60% bekommen...aktuell bietet zb. jemand im Forum die GK Termis (5er Trupp) OVP für 22 Euro an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rabatte kann man für so etwas allgemeines kaum zählen. Ansonsten müsste man auch diverse Anbieter von der Insel nennen, denn deren Preise sind auch durch Währungsumrechnung teils besser.
Und dass Privatverkäufe einmalig sind, muss man ja kaum erwähnen, ebenso wenig, dass die Preise dort alles andere als stabil ausfallen.

Einzige verbindliche Basis sind also für uns hier erst einmal die GW-Preise.
 
[QUOTEJo, aber mit Sinnvollen Auswahlen? Billig ist ja gut und schön aber man will ja vielleicht noch was anderes als Kanonenfutter stellen. Und 3 Black Reach Cybots sowie 6 TT sind alles andere als Gefährlich. ][/QUOTE]

Gut genug und für den Orden meiner wahl hintergrundtreu. Es kommen ja zu deiner Aufzählung noch Termis und Bikes (habe die aus der Vergeltungsbox 2mal) dazu. Aus dem Taktischen Trupp hier läßt sich prima eine Protektorgarde basteln... Als Neuware schuf ich mir einen Ehrwürdigen Cybot, einen taktischen Trupp und einen Devastortrupp an (um die ganzen schweren Waffen zu verbauen)... Abrunden mit Scouts und fertig war ich.
Landraider und sowas stelle ich aus Prinzip nicht hin... Ist aber meine Meise...
 
Wie bereits gesagt: Spiel nen Flying Circus!
+schnell bemalt
+günstig (gern auch <200€)
+leicht transportierbar
+spielstark (auch auf Turnierebene)
-keine Variation
-glücksabhängig

Was ist ein Flying Circus?

Wenn man gebrauchte Modelle kaufen will, sind Space Marines unschlagbar. Die gibt es wie Sand am Meer. Zu günstigen Preisen.

Wie günstig man insgesamt wegkommt hängt auch stark vom eigenen Bastel Talent ab. Mit Umbauten und ein paar Magneten lässt sich viel Geld einsparen.
 
*************** 1 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz
- Dämon des Tzeentch
- Dämonischer Flug
- Warprüstung
- 2 x Mächtige Belohnungen
- Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1495
Das sind
50 € HQ
46 € Standard
99 € Unterstützung
__________
195 € für eine potenziell gefährliche(wenn auch nicht unbedingt in allen Punkten gute) Armee, welche in gewissen Rahmen sogar hintergrundgerecht ist.
Zumindest Dämonenprinzen sind meiner Meinung nach fast unschlagbar, was den Kosten-Punkte-Faktor angeht.
Das ist ein Flying Circus 😉
 
Preisgünstig gibts bei Ebay. Da bekommt man oft Imps, Orks, Necrons und bestimmt auch andere Modelle für je 1€-1,50€, HQ zwischen 5€-10€.
Die Grundboxen sind auch nicht zu verachten, wenn du Space Marines spielen willst, kaufst du dir einfach die Marines aus den Boxen zusammen. Oder halt die anderen Rassen, da gibts aber immer nur ein Set.
Richtig sparen tue ich bei meiner Imparmee, ich kaufe mir nur 35 Figuren, 3 Waffenteams und der Rest sind selbstgebaute Panzer aus Graupappe und Bits.
 
Mein Sohn hat sich jetzt der Necrons angenommen. Er hat mit 8Jahren schlicht nach Gefallen entschieden. Da ist im Laufe der letzten drei Monate für 85€ eine spielbare 675Punkte Armee entstanden. Alles über eBay oder gebraucht gekauft, im Laden noch einen Zinnlord gefunden und so Scherze.

Das ist natürlich immer noch ordentlich Geld, über die Kokurrenzfähigkeit habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber es ist spielbar und schaut auch gut aus. Mehr interessiert ihn noch nicht.