Bei mir sieht's genauso aus...bin leider nur bis zum 2. Marine gekommen... 🙁
Sechs Wochen bei sagen wir mal im Schnitt auch nur einer Stunde Freizeit pro Tag (Wochenenden inklusive, das ist also auch für 'arbeitendes Volk' durchaus machbar ohne in Stress auszuarten) sind 42 Stunden. Das sind über 8 Stunden pro Modell. Ich will niemandem zu nahe treten, aber wenn das nicht drin ist, dann liegt es nicht an dem Zeitlimit.Keine Ahnung wie es anderen geht, aber es gibt arbeitendes Volk, dass teilweise sehr wenig Zeit hat für das Hobby.
Verlangt doch keiner. Wie schon gesagt, jeder soll machen, was ihm Spaß macht.Ich sehe auch keinen Grund dafür mich für meine Langsamkeit beim Malen zu entschuldigen. Ist halt so.
Ich verstehe dein Problem nicht. Du hast es nicht geschafft in Dee vorgegeben Zeit. Na und. Ist halt so.Ich kann nur für mich sprechen, bei mir geht die Rechnung mit Wochenenden leider nicht auf wg. Schichtdienst und ich habs eben einfach net hinbekommen. Motivation hin oder her, gibt halt auch wichtigeres als Figuren zu bemalen. Ich finds trotzdem schade, dass dann so was wie der Malwettbewerb drunter zu leiden hat, deswegen mein Vorschlag das Zeitlimit zu erweitern. Letztlich ist das hier ein Hobbyforum und kein Pflichtveranstaltung - das heißt man kann auch Anpassungen vornehmen, um es den Leuten recht zu machen. Wenn ihr das anders seht, dann zieh ich meinen Beitrag dieses Mal zurück und hoffe, dass es nicht der letzte Wettbewerb wird, nur weil nicht alle pünktlich fertig werden.
Es gibt wichtigeres im Leben?Doc-Mancini
Oh weia... eine Diskussion über nicht angemalte Plastikpüppis.
Ich werde nicht fertig. Korrekt. Ich habe die Prioritäten in den sechs Wochen klar auf wichtigeres als Püppchenmalen gelegt.
Tut mir Leid, dass der "Wettbewerb" darunter leiden muss, aber so ist das halt.
Ich sehe auch keinen Grund dafür mich für meine Langsamkeit beim Malen zu entschuldigen. Ist halt so.
Bis zum nächsten Malwettbewerb... vielleicht.