So, zum einen muß ich sagen, daß Terra völlig Recht hat.
Zum Zweiten..
Ich mache jetzt die 3.Wayland-Bestellung und schon jetzt kann ich sagen, daß nach dieser erst mal Schluß sein wird.
Der Kurs, die Selbstkosten Versand-Geschichte und der Aufwand in Pflege und Eingabe ( hier ne Änderung da noch was Neues ) sind den Aufwand nicht wert.
Wäre Dennis mein Händler vor Ort würde ich auch sicher keine solche Bestellung machen.
Aber in meinem lokalen Spieleladen kennt der Chef nicht mal die Regeln.
Gelände für Spieletage kommt idR von mir genauso wie das Begeistern der Neueinsteiger.
Da habe ich herzhaft wenig Skrupel.
Wenn ich wenigstens Geld damit verdienen würde, dann würde ich dich ja verstehen. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, da die Summen einer Wayland-Bestellung bei weitem nicht an das heranreichen, was ein normaler Betrieb an Raumkosten, Sozialabgaben, Löhnen, Versicherungen etc.. so monatlich braucht.
Bei der sehr guten Bindung und dem Top-Engagement von Terra zu seinen Nutzern im Ladengeschäft sowie den dortigen Spielemöglichkeiten wundert es mich nicht, daß nicht einer der User aus seinem Einzugsgebiet, die ich kenne bei meinen Bestellungen teilnimmt.
( Forgeworld vielleicht mal ausgeschlossen )
Abgesehen davon gebe ich meinen Teil des Hobbys auch wieder an Arbeit an das Forum zurück.
Entgegen aller Annahmen sitzen Mods nichts auf einem goldenen Thron und bekommen die Nägel von Tabletop-Groupies manikürt.
Tatsächlich ist es echte Arbeit, die man hier zum Gemeinwohl leistet.
Unter einer Sammelbestellung leidet vor allem der lokale Einzelhändler der NICHTS vom Hobby und seiner Klientel versteht und einfach nur ein paar Boxen herumstehen hat ( nicht einmal das ganze Sortiment inklusive Blister ).
Der keine dedizierte Platte in 72"x 48" hat und kaum Rabatte bietet.
Wäre Terra mein Einzelhändler, ich wäre ständig bei ihm im Laden.
Denn er hat genau begriffen, worauf es in diesem Hobby ankommt.
Nähe, Kompetenz UND faire Preise.
Da ich von Punkt 1 und 2 nicht direkt profitiere, ( 300 km sind einfach zu weit ) schädige ich halt meinen Einzelhändler der sowieso mehr Mangas vercheckt.
Aber wie gesagt... Die Dezember Bestellung Wayland ist sicher die letzte für einige Zeit.
Gruß
Wolkenmann
Zum Zweiten..
Ich mache jetzt die 3.Wayland-Bestellung und schon jetzt kann ich sagen, daß nach dieser erst mal Schluß sein wird.
Der Kurs, die Selbstkosten Versand-Geschichte und der Aufwand in Pflege und Eingabe ( hier ne Änderung da noch was Neues ) sind den Aufwand nicht wert.
Wäre Dennis mein Händler vor Ort würde ich auch sicher keine solche Bestellung machen.
Aber in meinem lokalen Spieleladen kennt der Chef nicht mal die Regeln.
Gelände für Spieletage kommt idR von mir genauso wie das Begeistern der Neueinsteiger.
Da habe ich herzhaft wenig Skrupel.
Ach deshalb veranstaltet ihr so regelmäßig Sammelbestellungen bei irgendwelchen "Dumping"-Händlern in England, um dem großen Engagement von Terra (planet-fantasy.net) zu danken.
@Ordo Malleus...Zweimal hintereinander stellt doch schon ne Regelmäßigkeit da und dabei wird es sicherlich nicht bleiben. Ehrlich gesagt, meinetwegen kann jeder machen was er will, aber dann sollte er auch dazu stehen und nicht so nen "Blödsinn" schreiben.
Wenn ich wenigstens Geld damit verdienen würde, dann würde ich dich ja verstehen. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, da die Summen einer Wayland-Bestellung bei weitem nicht an das heranreichen, was ein normaler Betrieb an Raumkosten, Sozialabgaben, Löhnen, Versicherungen etc.. so monatlich braucht.
Bei der sehr guten Bindung und dem Top-Engagement von Terra zu seinen Nutzern im Ladengeschäft sowie den dortigen Spielemöglichkeiten wundert es mich nicht, daß nicht einer der User aus seinem Einzugsgebiet, die ich kenne bei meinen Bestellungen teilnimmt.
( Forgeworld vielleicht mal ausgeschlossen )
Abgesehen davon gebe ich meinen Teil des Hobbys auch wieder an Arbeit an das Forum zurück.
Entgegen aller Annahmen sitzen Mods nichts auf einem goldenen Thron und bekommen die Nägel von Tabletop-Groupies manikürt.
Tatsächlich ist es echte Arbeit, die man hier zum Gemeinwohl leistet.
Unter einer Sammelbestellung leidet vor allem der lokale Einzelhändler der NICHTS vom Hobby und seiner Klientel versteht und einfach nur ein paar Boxen herumstehen hat ( nicht einmal das ganze Sortiment inklusive Blister ).
Der keine dedizierte Platte in 72"x 48" hat und kaum Rabatte bietet.
Wäre Terra mein Einzelhändler, ich wäre ständig bei ihm im Laden.
Denn er hat genau begriffen, worauf es in diesem Hobby ankommt.
Nähe, Kompetenz UND faire Preise.
Da ich von Punkt 1 und 2 nicht direkt profitiere, ( 300 km sind einfach zu weit ) schädige ich halt meinen Einzelhändler der sowieso mehr Mangas vercheckt.
Aber wie gesagt... Die Dezember Bestellung Wayland ist sicher die letzte für einige Zeit.
Gruß
Wolkenmann
Zuletzt bearbeitet: