Hallo Rudel,
nach einigen Überlegungen habe ich den Entschluss gefasst mich Euch anzuschließen! Nun bin ich gerade dabei eine passende 1500 Punkte Liste zu basteln und hätte dabei gerne Eure Unterstützung. Folgende Modelle kommen für mich (aus optischen Gründen) infrage:
Wie man sieht, soll die Armee eigentlich eine Primaris Armee werden. Der Grund dafür sind die zukünftigen Releases und die Optik. An diesem Punkt möchte ich auch nicht rütteln. Die HQ-Auswahl ist eigentlich frei (Captain, Lieutenant, Psioniker), da sich ja alles auch mit Primarismodellen darstellen lässt!
Nun zum Anspruch an die Liste: Ich brauche keine Tunierliste , da mein Umfeld gemäßigt spielt, möchte aber eine stimmige und spielstarkte Liste sp ielen. Desweiteren würde ich gerne eine große Bandbreite an Minis nutzen, sprich sehr gerne den Redemptor Dreadnought, die Aggressors und die Reivers nutzen. Als Gegner habe ich in meiner Spielergruppe Thousand Sons (ohne Magnus), Death Guard (spielt gerne Fahrzeuge und weniger Masse), Harlequins, Imperiale Armee (viele Panzer, weniger Masse) und Dark Angels (harmlose Listen aus der 7. Edition). Ihr seht also, fluffmäßig passen die Wolves dort super rein 🙂
Gerade kleinere Taktikkniffe oder gesammelte Erfahrungen mit Primaris Minis würden mich interessieren. Meine Überlegungen gingen bisher nur soweit: Wölfische Gerissenheit (Flankieren einer Infanterie-Einheit für 1BP) + Hellblastern mit Sturm-Plasmawerfer; eine große Bubble mit vielen Buff-Charakteren (z.b. mit Captain, Lieutenant u. Ancient) und 1-2 Redemptor Cybots in der Mitte + Durch den Sturm verhüllt (-1 BF für den Gegner für 3BP).
Ich habe bisher schon Intercessors, Hellblasters, Repulsor und Inceptors ausprobieren können (Anfang der 8. Edition). Leider konnte ich noch keinerlei Erfahrung mit den Aggressors (oder Reivers) sammeln, aber im WWW schwärmen die Leute ja regelrecht von denen. Für jegeliche Tipps wäre ich euch sehr dankbar 🙂 Gerne auch in Verbindung mit Mathhammer.
Vielen Dank schon einmal im voraus,
Silberkralle
nach einigen Überlegungen habe ich den Entschluss gefasst mich Euch anzuschließen! Nun bin ich gerade dabei eine passende 1500 Punkte Liste zu basteln und hätte dabei gerne Eure Unterstützung. Folgende Modelle kommen für mich (aus optischen Gründen) infrage:
- Intercessors
- Reivers
- Aggressors
- Hellblaster
- Inceptors
- Redemptor Dreadnought
- Repulsor
- eventuell Thunderwolf Cavalry
- Flieger
Wie man sieht, soll die Armee eigentlich eine Primaris Armee werden. Der Grund dafür sind die zukünftigen Releases und die Optik. An diesem Punkt möchte ich auch nicht rütteln. Die HQ-Auswahl ist eigentlich frei (Captain, Lieutenant, Psioniker), da sich ja alles auch mit Primarismodellen darstellen lässt!
Nun zum Anspruch an die Liste: Ich brauche keine Tunierliste , da mein Umfeld gemäßigt spielt, möchte aber eine stimmige und spielstarkte Liste sp ielen. Desweiteren würde ich gerne eine große Bandbreite an Minis nutzen, sprich sehr gerne den Redemptor Dreadnought, die Aggressors und die Reivers nutzen. Als Gegner habe ich in meiner Spielergruppe Thousand Sons (ohne Magnus), Death Guard (spielt gerne Fahrzeuge und weniger Masse), Harlequins, Imperiale Armee (viele Panzer, weniger Masse) und Dark Angels (harmlose Listen aus der 7. Edition). Ihr seht also, fluffmäßig passen die Wolves dort super rein 🙂
Gerade kleinere Taktikkniffe oder gesammelte Erfahrungen mit Primaris Minis würden mich interessieren. Meine Überlegungen gingen bisher nur soweit: Wölfische Gerissenheit (Flankieren einer Infanterie-Einheit für 1BP) + Hellblastern mit Sturm-Plasmawerfer; eine große Bubble mit vielen Buff-Charakteren (z.b. mit Captain, Lieutenant u. Ancient) und 1-2 Redemptor Cybots in der Mitte + Durch den Sturm verhüllt (-1 BF für den Gegner für 3BP).
Ich habe bisher schon Intercessors, Hellblasters, Repulsor und Inceptors ausprobieren können (Anfang der 8. Edition). Leider konnte ich noch keinerlei Erfahrung mit den Aggressors (oder Reivers) sammeln, aber im WWW schwärmen die Leute ja regelrecht von denen. Für jegeliche Tipps wäre ich euch sehr dankbar 🙂 Gerne auch in Verbindung mit Mathhammer.
Vielen Dank schon einmal im voraus,
Silberkralle