Wo gibt es die?
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Überlegungen/Zweifel nicht ganz. Aggressors können genau eine Sache: Unmengen an Kleinkaliberbeschuss raushauen. Damit ist ihr Aufgabengebiet klar abgesteckt: Kleinvieh eliminieren.
Mir ist auch nicht ganz klar warum du der Meinung bist, dass sie nur funktionieren, wenn sie stationär bleiben. Rechnen wir das mal durch: 3 Aggressors mit Bolter/Frag gegen imperiale Gardisten, also W3 und RW5+. Das sind im Schnitt 28,5 Schuss, 19 Treffer, 12,66 Wunden und 8,44 Tote Imps. ~8,5 Tote Imps find ich nicht schlecht! Gegen Orks mit W4 sind's immerhin noch 6,33 tote Orks! Das ist wohlgemerkt alles aus der Bewegung heraus und ohne irgendwelche Rerolls!
Wirkliche Probleme bekommen sie meiner Meinung nach erst wenn der Widerstand des Ziels 4 oder höher ist und dieses auch noch über einen brauchbaren Rüstungswurf verfügt. Gegen Space Marines mit W4 und RW 3+ sind es nämlich nur mehr 3 Tote, aber für solche Ziele sind die Aggressors nicht gedacht 😉
Kurze Frage.
ist in deiner Rechnung auch der Grenade Launcher drin? Da würden dann nochmal 3-18 Schuss zusätzlich drauf kommen.
Das einzige Problem bei den Agressors ist mMn die Kurze Reichweite von nur 18".
Da muss man halt nen bissle taktieren um die effektive zu Spielen.
Nutzt ihr eigentlich den Wulf Priest?
Old Faithful schrieb:Überhaupt nicht weil der gg denn Battle Leader abstinkt .
Der Battle Leader hat zugriff auf bessere Waffen und sein Buff ist viel flexibeler weil der anders als beim Wolfpriester auch in der Schussphase genutzt werden kann .
Die Moralbubble des Wolfpriesters kann seine Berechtigung haben aber in dein Fall und insbesondere kleinen Trupps reicht die normale Astartes Regel And they shall now fear .
Sei gegrüßt Bruder Eisenkralle,
wenn du eine stimmige Armee möchtest die einigermaßen etwas reißt empfehle ich dir die Helblaster aufzunehmen, und unbedingt Wulfen, die sind ihre Punkte immer wert. Lass sie hinter feindlichen Linien kommen, damit sie nicht über das Feld rennen müssen.
Da du ohnehin Sturm einsetzen willst packe dir einen Runenpriester ein. Zum Buffen dann den Wolfsprieser oder den Lord.
Apropos Unterstützung durch Charaktere:
Du kannst Björn neben die Hellblaster stellen, dann wiederholen sie 1er.
Bei deiner Punktebeschränkung müsstest du mit einer solchen Liste bereits vollständig sein.
Um das Optimum herauszuholen: ein Trupp BloodClaws wird durch die Wulfen gebufft und hat dann beim Angriff 4 Attacken pro Modell, das nutze ich persönlich sehr gerne.
Grüze
-Marc
Die Wulfen schaffen ihre 9" in aller Regel. Genau darauf setze ich.
-Marc
, aber die MathHammer sagt da was ganz anderes im Bezug auf Nahkampf,
Old Faithful schrieb:Mir gings eher um flexibilität , dadurch das der Primaris WGBL halt in der Schussphase und Nahkampfphase buffen kann , eröffnet ein das mehr Möglichkeiten bei der Aufstellung .
Je nach Matchup kanns ja immer sein das man womöglich kein dezidierten NK Supporter brauch oder man erstmal auf Abstand bleiben muss / möchte .
Da macht der Wolfp zb erstmal nix während der WGBL noch mehrere Einheiten buffen kann.
Da kriegt man halt gleich von Anfang an mehr für seine Punkte während der Wolfpriest womöglich erst später arbeiten kann .( abgesehn von denn Salben)
Und ich hätte erwähnen sollen das der Primaris WGBL womöglich lieber die Rüstung des Russ tragen sollte je nachdem was er tun soll .
Mit Rüstung und EAxt als Option steht der dann auch im NK im vergleich zum Wolfpriest wieder gut da .
Und allgemein schadet ja nicht mehrere Primaris WGBL zu spielen um mehr Raum zum buffen abdecken zu können .
er hat doch gesagt, er will nur Primaris spielenSei gegrüßt Bruder Eisenkralle,
wenn du eine stimmige Armee möchtest die einigermaßen etwas reißt empfehle ich dir die Helblaster aufzunehmen, und unbedingt Wulfen, die sind ihre Punkte immer wert. Lass sie hinter feindlichen Linien kommen, damit sie nicht über das Feld rennen müssen.
Da du ohnehin Sturm einsetzen willst packe dir einen Runenpriester ein. Zum Buffen dann den Wolfsprieser oder den Lord.
Apropos Unterstützung durch Charaktere:
Du kannst Björn neben die Hellblaster stellen, dann wiederholen sie 1er.
Bei deiner Punktebeschränkung müsstest du mit einer solchen Liste bereits vollständig sein.
Um das Optimum herauszuholen: ein Trupp BloodClaws wird durch die Wulfen gebufft und hat dann beim Angriff 4 Attacken pro Modell, das nutze ich persönlich sehr gerne.
Grüze
-Marc
Bin gespannt, wie das Ergebnis am Ende aussieht. Primaris sind ja doch marginal größer und ich könnte mir vorstellen, dass die Proportionen dann merkwürdig aussehen, wenn man Pecht hat.Ich zum Bsp baue mir alle Wolves in Primarisrüstungen...
Von Blood Claws, über Greyhunters bis hin zu Wulfen und Thunder Wolves Cav...
Hab gerade versucht 3 Bilder in meinem eigenen Thread hochzuladen... aber anscheinend gibt es die Option, diese von der eigenen Festplatte hochzuladen nicht mehr 😱
Und damit hört mein technisches Verständnis auch gleich auf, wie ich auf andere Art Bilder hier hochladen kann :huh: