Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe mir überlegt eine Primaris (Only) Streitmacht aufzustellen. Als Chapter Tactics sind Imperial Fists oder Salamanders angedacht.
Mir ist klar das es mit nur Primaris nicht ganz einfach ist ein "harte" Armee aufzustellen, einfach weil das ein oder andere fehlt. Ich möchte Euch um Eure Erfahrungen und Ideen bitten wie eine Schlagkräftige Truppe in Euren Augen aussieht und wie man diese auf dem Feld einsetzt.
Eine Liste der von mir geplanten Modell kommt später (ich muss los 😉 ).
Hier schon mal der Name des neuen Ordens: Praetors Mortis
Fauk trifft es ziemlich genau. Würde nur den Repulsor auch eher als "okay" bis "meh" einstufen.
Was die härte angeht IMHO: Salamander sind viel besser als Imperial Fists, insbesondere als Primaris.
Dein schlimmster verlust sind Scouts. Die sind by far die beste Einheit im Marine codex und da du nur sehr sehr teure troops hast kannst du effektiv nicht screenen. Das ist extrem bitter, das musst du irgendwie ausgleichen. daher würde ich mir auch extrem teure einheiten wie nen repulsor sparen und mehrere Intercessors spielen, damit du mit diesen teuren einheiten, die noch teureren (hellblaster zB) schützen kannst.
Deine Firebase werden die Hellblaster sein, da du kaum andere gute feuerkraft auf distanz hast. Ich würde viele davon spielen, mindestens 10, eher 15-20. Ziehe maximalen nutzen aus primaris captain, primaris lieutenant und vor allem primaris ancient. Jeder Modell von dir ist wertvoll und es soll maximal performen.
Durch Salamander wiederholst du 1 toHit und 1 toWound pro schießen einer einheit. Außerdem kannst du mit dem Relik banner auf die 3+ mit einem gestorbenen modell nochmal schießen, was dann wieder treffer und wunden wiederholt.
Außerdem können deine Intercessor immer ihren granaten schnuss komplett rerollen.
Captain und lietenants für die 1er bubbles.
Da du nicht ravenguards spielst kannst du dir agressors im grunde schenken. Ich glaube ich würde die armee hauptsächlich aus folgenden Picks bauen (ca. 1250 pts):
HQ
Captain, Lietenant
Troops
3x5 Intercessors
Elites
Ancient
Fast Attack
2x3 Inceptors (Bolter!!!)
Heavy Support
3x5 Hellblaster
mit dien 15 intercessors nen screen ring bauen, HQs und Hellblaster zentral halten. Dann geschlossen vorrücken, Inceptors zum abfucken irgendwo rein droppen und hoffen dass die hellblaster nen guten tag haben 😉
Nen Apothecary ist auch nicht so verkehrt vllt. wird dir im schnitt 3 figuren im spiel wieder holen. wenn das hellblaster sind hat ers eine punkte wieder drinne.
- - - Aktualisiert - - -
Falls deine Chapterwahl noch nicht fest ist könntest du auch über ultramarines oder ironhands nachdenken.
Ultramarines könnten sehr gut sein, da du nichts hast was dir firstturn charger vom hals halten kann. Da ist zurückziehen und schießen sehr sexy. Und es schützt dich etwas mehr vor moral, was bei teuren modellen hilfreich sein kann.
Iron Hands sind gut wegen der 2 wunden meta. Immoment ist viel mit 2 schaden unterwegs (plasma, maschkas, khaindare, hemlock, fireraptor etcetc) und alle deine modelle haben 2 wunden. Der Iron hand FNP reduziert die verluste gegen 2 wunden waffen um ca. 1/3.
Mal als beispiel:
10 khaindare machen 20 schuss ST5/-2/2 gegen deine hellblaster. Davon treffen rund 13-14 Davon wunden rund 9. Auf 5+sv kommen also ca. 6 durch was 6 verluste bedeutet. Mit dem Ironhand feel no pain saved jede einzelne 6 ein ganzes modell, denn es tankt ja dann eine weitere rakete. Die chance aus 2x 6+ eine zu legen ist knapp 1/3 das bedeutet du verlierst nur 4 statt 6. Bei den Punktekosten ist das ne überlegung wert.
Denke insgesamt, dass salamander die stärksten sind aber auch am empfindlichsten. UM verzeihen dir etwas mehr fehler und Ironhands verschieben etwas offensiv potential in die zähigkeit der armee. Fists würde ich nicht spielen. Deine Hauptfeuerkraft sind hellblaster mit -4AP. Da ist deckung meist nicht mehr so wichtig. erst bei 3+ save und besser bringts was...
Dein schlimmster verlust sind Scouts. Die sind by far die beste Einheit im Marine codex und da du nur sehr sehr teure troops hast kannst du effektiv nicht screenen.
Und die Reivers können die Scouts nicht mal ansatzweise ersetzen?
Schade! 😉 Ich -ohne jegliche praktische Erfahrung- hätte sie spontan eigentlich mit der "Funktionsweise" der Scouts gleichgesetzt...
@Naysmith: Die Wandlungsmöglichkeiten bei den Chapter Tactics sind ja schon nicht ohne; willst Du da definitiv bei der Abstammung von den Iron Fists bleiben?
Salamanders war mir jetzt neu, Du alter powergamer...😛
Naja, Scouts pflastern das Feld schon vor Spielbeginn zu und ermöglichen es so, sich der gegnerischen Aufstellungszone auf 9,x Zoll zu nähern. Das macht es je nach Lebensdauer dieses "Screens" (kommt daher dieses Screening, von dem alle erzählen?), den gegnerischen Schockern schwer, auf deine Spielfeldseite zu kommen.
Reivers sind, je nach Ausrüstung, selber Schocker. Somit erfüllen sie andere Aufgaben.
Und die Reivers können die Scouts nicht mal ansatzweise ersetzen?
Schade! 😉 Ich -ohne jegliche praktische Erfahrung- hätte sie spontan eigentlich mit der "Funktionsweise" der Scouts gleichgesetzt...
@Naysmith: Die Wandlungsmöglichkeiten bei den Chapter Tactics sind ja schon nicht ohne; willst Du da definitiv bei der Abstammung von den Iron Fists bleiben?
Salamanders war mir jetzt neu, Du alter powergamer...😛
Genau das was gul aldret sagt. Im endeffekt kann man mit 3x 5 scouts selbst bei der breiten aufstellung 2/3 des feldes dicht machen. Jede einheit hat ja praktisch eine 9" bubble in der keiner schocken darf. die stellt man 15" vor die eigene deployment zone. Der Bereich zwischen deiner deploymentzone und den scouts ist damit zu und alles 9" vor den scouts (also alles bis zur gegnerischen deploymentzone) ist auch zu. So können gegnerische schocktruppen turn 1 nur in die eigene aufstellungszone schocken. Das ist die Aufgabe von Scouts.
Kurz zum Screening im Spoiler, da es mehr oder minder @OffTopic ist:
Soweit ich weiß meint man mit "Screen" jede art von schild das die eigene linie schützt. Einerseits sowas wie scouts, andererseits das klassische "meat-shield" wie conscripts. Also einfach massen an truppen die man in die erste und zweite reihe in den weg stellt, sodass der Weg zu den wertvollen Truppen versperrt ist. zu sowas haben marines leider keinen zugang, außer man mischt fraktionen^^
Der Vorteil vom Scoutscreen ist:
1) Sie countern Infiltratoren wie Eldar Ranger, Stygis Dragoons, Ravenguard agressors etc. Denn die Scouts werden NICHT wie andere Infiltratoren zuerst in reserve gestellt und vor Zug 1 dann deployt, sondern direkt deployt. Dadurch können sie die Plätze im Niemandsland zuerst besetzen und für gegnerischen Infiltratoren versperren
2) Sie bringen jede Menge battlefieldcontrol und können uU sogar selber firstturn chargen.
Der nachteil vom Scoutscreen ist:
1) Er ist wirkungslos gegen firstturncharger die nicht schocken müssen. ZB shiningspears, symbiounten mit swarmlord etc. Shiningspears fliegen einfach drüber, symbionten gehen auf 1" und bewegen sich dann in der schussphase nochmal, nachdem der scouttrupp der im weg steht erschossen wurde.
Ja das man keine Scouts hat ist ein wenig blöd, aber mit Reivers und schocken kann man eine ähnlichen Effekt erzielen. Allerdings mit anderer Gewichtungund man muss anfangen.
Ich habe die Intercessor mal durchgerechnet und die sind immer besser als Scouts oder Marines bei gleicher Punktzahl. Sie sind haltbarer und daher nimmt der Output langsamer ab.
Im Moment suche ich noch nach den richtigen Einsatzgebieten für die Waffen. Das Boltrifle ist ja wirklich sehr universal. Wobei ich den Autobolter auch sehr geil finde wegen des Reichweitenvorteils bei gleicher Kadenz. Schade nur das hier kein AP geliefert wird aber dann nutzt ja keiner mehr was anderes.
Wo seht ihr den Nutzen für den Stalker Bolter?
Was die Chapter Tactics angeht bin ich nochmal über die White Scars gestolpert. 1.) +2" auf Advance und 2.) Chargen nach dem Rückzug finde ich sehr mächtig. Besonders 2.) finde ich noch besser als den Beschuss den die Ultras bringen. Man trifft besser und hat je nach angreifender Einheit auch mehr Schadenspotential als mit Beschuss.
Aktuell gefallen mir die Scars am besten. Wobei sich das wohl dann durchs spielen zementieren wird wohin die Reise geht.
Ja das man keine Scouts hat ist ein wenig blöd, aber mit Reivers und schocken kann man eine ähnlichen Effekt erzielen. Allerdings mit anderer Gewichtungund man muss anfangen.
Das würde ich so absolut nicht unterschreiben. Du wirst nicht 3x5 reivers irgendwo hin schocken udn da stehen lassen. zumindest wäre das brontale punkteverschwendung. Dazu kommt, dass in vielen spielen der platz den die scouts einnehmen würden nicht durch reivers belegt werden kann, da der andere seine infiltratoren ja vor deinem ersten Zug stellt. Außerdem machts auch wenig sinn. Die scouts kosten 55 punkte und man benutzt sie, damit die und nicht die teuren Devas/Panzer/sonstiges gecharged werden. Die reivers sind genau so teuer wie Intercessors, die ja deine frontline sind. Das macht keinen sinn ne 90 punkte einheit zu nutzen um eine 90 punkte einheit zu screenen.
Ich habe die Intercessor mal durchgerechnet und die sind immer besser als Scouts oder Marines bei gleicher Punktzahl. Sie sind haltbarer und daher nimmt der Output langsamer ab.
Scouts kann man nciht damit vergleichen. Und dann kommts auf den Einsatz an. Was Tacticals können ist 90 Punkte kosten und mit ner Lascannon hinten am objective stehen und trotzdem noch schießen. Mit der lascannon. Ne chain zum buffchar mit den normalen 4 marines bauen dann wiederholt sie sogar 1en. Diese Rolle fehlt den Primaris leider auch. Etwas was billig (in marine verhältnissen) ist und einfach hinten parken kann ohne völlig sinnlos zu sein.
Im Moment suche ich noch nach den richtigen Einsatzgebieten für die Waffen. Das Boltrifle ist ja wirklich sehr universal. Wobei ich den Autobolter auch sehr geil finde wegen des Reichweitenvorteils bei gleicher Kadenz. Schade nur das hier kein AP geliefert wird aber dann nutzt ja keiner mehr was anderes.
Its a trap! auf >15" <=24" ist sie gegen leichte infanterie besser. aber es macht auf 5 man auch nur 1-2 conscripts unterschied. dafür macht sie über 24" garnichts und auf 15" und weniger deutlich schlechter. Ist IMHO keine gute wahl.
Wenn du rein Primaris spielen willst können sie das übernehmen was sonst ein tacsquad mit Laserkanone macht: Hinten auf nem missionsziel sitzen. Haben zwar nicht so den output aber immerhin können sie auf 36" überhaupt schießen. stellen ggf auch deinen Rückraum etwas gegen schocker zu, da du mit den Hellblastern und die Boltrifle-Intercessors ja eher auf 15" nach vorne willst. Sicher nicht sehr Punkteeffizient, aber deine beste Option für diese Aufgabe, da selbst die Primaris Fahrzeuge viele shortrange waffen dabei haben...
Was die Chapter Tactics angeht bin ich nochmal über die White Scars gestolpert. 1.) +2" auf Advance und 2.) Chargen nach dem Rückzug finde ich sehr mächtig. Besonders 2.) finde ich noch besser als den Beschuss den die Ultras bringen. Man trifft besser und hat je nach angreifender Einheit auch mehr Schadenspotential als mit Beschuss.
Aktuell gefallen mir die Scars am besten. Wobei sich das wohl dann durchs spielen zementieren wird wohin die Reise geht.
Hast recht, das 2te ist tatsächlich das entscheidene. Deine Überlegung, dass erneut chargen mehr schaden macht ist auch grundsätzlich richtig, aber das kommt immer aufs ziel an. Wenn die jetzt von etwas gecharged wurden, das nur da ist um dich zu binden (zB conscripts oder so) dann ist das besser. Wenn da aber was steht was tatsächlich nahkämpfen kann (bloodletters, berzerker, sanguinische garde etc), dann willst du da nciht wieder rein chargen, da du dem gegner eine gratis fightphase in deiner phase gibst, also den damage von ihm maximierst durch deinen move. Da würdest du eher schießen wollen.
Wird sicher seine Momente haben die CT, glaube aber ist deutlich hinter Salamanders, Ironhands und Ultras. Man darf auch warlord trait und relic nicht vergessen. da sind ultras ganz klar die besten. Der einzige weg 3++ auf nen primaris zu bringen + 1x bannen und dazu die CP regeneration. ist schon mighty
Entschuldigung^^ Das geht mir einfach so von der Zunge, ich kaufe inzwischen alle Regeln auf englisch und schaue auch viel englischen inhalt, daher ist das einfach so in meiner "hobbysprache" verankert und viele Begriffe klingen falsch auf deutsch in meinen Ohren 😀 Ich versuch drauf zu achten in Zukunft, danke für den Hinweis 😀
Kein Problem. Bei regelrelevanten Begriffen kann ichs sogar verstehen.
Wenn man sich im Kopf aber alles nochmal übersetzt, festigt sich das Wissen, bildet sich im Gehirn mehrfach ab und bringt einen kognitiv nach vorn. 🙂
Und alte Säcke wie ich meckern nicht.
Oder du spielst einfach die Einheiten die dir gefallen und hast einfach Spass ,dass ist auch ne schöne Option und wirklich schlecht ausser den flamestorm Aggressoren ist keiner der Jungs unbedingt ,wenn man nicht allzu scheisse spielt.
Gruss manu
Ich habe den Redemptor Dreadnought jetzt in drei Spielen eingesetzt und war zumindest in zwei Spielen doch sehr positiv überrascht von ihm (beidesmal mit der größte Schaden).
Gebaut mit großer Plasmakanone, kleiner Gatling und Sturmboltern, gespielt als Salamander und immer in der Nähe vom Captain. Ja, die Plasmakanone ist sehr zufallsabhängig und der Cybot muss stehen bleiben zum schießen, aber gegen Eliteinfanterie ohne Retter ist der Schaden nicht übel.
Hatte auch kein so großes Fadenkreuz auf der Stirn wie die Hellblasters und bedroht alles mögliche in Nahkampfreichweite.
Den würde ich anders bewerten als Fauk.
Im übrigen habe ich auch schon die Flamestorm Aggressors einmal erfolgreich eingesetzt: Symbionten haben meine Abschirmeinheiten überrannt und die Aggressors standen mehr als 3 Zoll dahinter. Dann stehen bleiben, Salamander Strategem an und brennen lassen. Aber allgemein trotzalldem keine gute Einheit.
Sehe das mit dem Redemptor so wie mein vorredner. Habe ihn inzwischen auch schon sehr häufig eingesetzt und bin ausser bei 2-3 spielen nie enttäuscht worden. Spiele ihn mit der grossen Gatling und damit tut er CSM's oder jeglicher anderer Infanterie ordentlich weh und im CC ist er ein absolutes Biest! Hat im letzten Spiel noch nen vom repulsor verwendeten stompa im charge komplett zerlegt
Es geht ja, wenn ich Naysmith Eröffnungspost richtig verstehe, darum eine möglichst starke Primaris Armee zu bauen, obwohl Primaris halt nicht die Top Armee sind. Also das beste raus zu holen.
Den Redemptor habe ich in Spaßspielen auch immer gezockt und solange beide seiten nicht maximieren kann man fast alles zocken.
Wenns aber um härtere Spiele geht hat der Redemptor einige Probleme die man kaum lösen kann:
1) 201 Punkte Fahrzeug, kein Retter, kein Widerstand 8, kein 2+ sv und "nur" 13 leben. Der boy ist 1 Laserhit hit stabiler als nen rhino und das für 201 Punkte.. Hui
2) Der Plasmaincinerator hat w6 schuss. Das ist erstens unzuverlässig und zweitens gerade mal 3,5 schuss. Für 200 Punkte. Für den Preis gibts 6 Hellblaster, die haben schon ohne schnellfeuer mehr output.
3) nach 7 wunden (2 w6 waffen die durchkommen) trifft er nur noch auf 4en. Bewegt auf 5en. Da ist man selbst stationär schon nurnoch bei im schnitt 1-2 plasma treffern.
Im Kontext einer Primaris armee um die 1500 Punkte wird er vermutlich dein einziges Fahrzeug sein. Vllt is nen Repulsor dabei. Das heißt alle gegnerischen panzerabwehrwaffen haben erstmal ihn als Ziel. Er zieht Feuer von Waffen die gegen die anderen Ziele der Armee sowieso nicht so effizient wären. Und zum feuer ziehen ist er ehrlich gesagt zu teuer.
Nochmal damits klar ist:
Ich meine das immer vor einem hintergrund, dass beide versuchen starke Listen zu spielen. Ich glaube das war die Intention der Frage, könnte mich irren. Wenn man nen lockeres gamemacht, kann man den auch spielen. Ist auch nen witziges Modell und das ETB Kit ist nicht teuer. Mir hat er auch Spaß gemacht. Da wird man dann vllt auch mal auf "Eliteinfanterie ohne Retter" treffen, wo er echt nicht so verkehrt ist. Wenn man versucht stark zu stellen würd ich ihn nicht einpacken.
Erneut Danke an alle besonders DMR (bei dem langen Namen verzeihst Du bestimmt die Abkürzung 😉).
Ich möchte noch mal kurz auf ein paar Punkte eingehen.
Reivers: Für mich können sie die Aufgabe der Scouts übernehmen, allerdings - wie schon gesagt - mit anderer Gewichtung. So wie Du DMR schreibst wirkt Deine Spielüberlegung ziemlich statisch. (Natürlich habe ich keine Ahnung wie Du spielst aber vom Schreiben wirkt es ein wenig so) Scouts hinstellen und stehen lassen. Kann man so machen. Für mich reicht das wenn die Reivers die Fieldcontrol mir geben wenn ich sie brauche. Wenn der Gegner dann da ist können die abrücken, weil die ihren Job schon gemacht haben. Dann noch mit White Scars Tactics falls sie angegriffen werden. Die Haltbarkeit der Primaris im Vergleich zu Punktegleichen Einheiten die einen ähnlichen Job machen können ist einer ihrer größten Vorteile in meinen Augen und wird sehr wenig angesprochen. Warum eigentlich?
Autobolter: Jap ich sehe das Ding auch mit gemischten Gefühlen. Für einen Trupp der sich viel bewegen soll und auf Abstand bleibt vermutlich besser als das Rifle. Habe ich aber noch nicht durchgerechnet.
Stalker: Genau so sehe ich das auch.
Sowohl die Stalker als auch die Auto Bolter Variante wird einmal in die Armee kommen. Der Stalker weil er gut ist und der Autobolter weil er geil aussieht 😉.
Was die Agressors angeht bin ich ein wenig erstaunt das alle die Flamervariante als Mist abtun. Ich sehe die immer zusammen mit einem Chaplain. Im Repulsor nach vorn. Dann 21 Autotreffer Stärke 4 für eine Einheit. Danach angreifen und aufwischen oder was anderes stark dezimieren weil die E-Fäuste jetzt mit Chaplain Aura wiederholen dürfen. Klingt erst mal gut. Muss man aber auf dem Feld testen. ETB sind die eh gekauft 😉.
Über den Redemptor bin ich mir noch nicht klar. Der ist nix halbes und nix ganzes in meinen Augen. FAQ kommt ja im März evtl. auch mit Punkteanpassung.
Was meine Intention angeht. Ich will das beste aus den Primaris rausholen aber ohne verbissen auf Punkteeffizienz zu achten. Es soll ja noch Spaß machen 🙂. Mit den Auren, Psikräften, Tactics, Relikten und Stratagems lässt sich da bestimmt was machen. Aver die richtigen Kombinationen habe ich halt noch nicht. Daher auch der Thread und die Bitte um Eure Hilfe.
Reivers: Für mich können sie die Aufgabe der Scouts übernehmen, allerdings - wie schon gesagt - mit anderer Gewichtung. So wie Du DMR schreibst wirkt Deine Spielüberlegung ziemlich statisch. (Natürlich habe ich keine Ahnung wie Du spielst aber vom Schreiben wirkt es ein wenig so) Scouts hinstellen und stehen lassen. Kann man so machen. Für mich reicht das wenn die Reivers die Fieldcontrol mir geben wenn ich sie brauche. Wenn der Gegner dann da ist können die abrücken, weil die ihren Job schon gemacht haben. Dann noch mit White Scars Tactics falls sie angegriffen werden. Die Haltbarkeit der Primaris im Vergleich zu Punktegleichen Einheiten die einen ähnlichen Job machen können ist einer ihrer größten Vorteile in meinen Augen und wird sehr wenig angesprochen. Warum eigentlich?
Statisch ist relativ. Ich nutze die scout halt in allererster linie um gegnerische Schocktruppten turn 1 so weit wie es nur geht weg zu drücken. Der Tatsache geschuldet sind sie meistens turn 1 tot. die sterben an lasergewehren und autoguns die der gegner über hat. falls sie überleben bewege ich mich sehr viel mit denen und versuche einheiten ab zu binden oder punkte zu holen, ist aber selten der fall 😀
Die Reiver können natürlich nachdem sie geschockt sind auch Räume abdichten aber das echt gute and Scouts ist halt das schon im deployment zu machen. Hab sie am Anfang auch nicht so krass gut eingeschätzt, aber sie zu lieben gelernt.
Aber da Primaris keine Scouts haben ist das Thema ja eh durch 😀
Du wirst, ob mit reivern oder ohne, mit deinen Intercessors vorne schirmen müssen und den Weg zu hellblastern etc zustellen.
Was die Agressors angeht bin ich ein wenig erstaunt das alle die Flamervariante als Mist abtun. Ich sehe die immer zusammen mit einem Chaplain. Im Repulsor nach vorn. Dann 21 Autotreffer Stärke 4 für eine Einheit. Danach angreifen und aufwischen oder was anderes stark dezimieren weil die E-Fäuste jetzt mit Chaplain Aura wiederholen dürfen. Klingt erst mal gut. Muss man aber auf dem Feld testen. ETB sind die eh gekauft 😉.
Das ist ein derart großes Risiko dass ich nur davon abraten kann. Die machen natürlich schon schaden im nahkampfm, vor allem mit chaplain. aber du wirst sehr nah ran fahren wollen und was dann passieren kann (und mir mit raidern schon passiert ist) ist, ist dass der gegner den runterschießt, dann im nahkampfumzingelt und zerstört. Dadurch kannst du deine aggressors mit den großen bases nicht aufstellen und sie sind automatisch mit vernichtet. Das klingt nach nem "hätte wenn und aber", aber gerade mit den ultramobilen nahkämpfern die es aktuell gibt ist das garnicht mal unwahrscheinlich.
Ein weiterer riesen nachteil ist die 8" range. Dedizierte Nahkämpfer haben in der Regel charge-reroll oder +x auf charge. Also stellen sie sich auf 8,01 zoll und chargen dich sodass die Flamer nciht abwehr feuern dürfen... dH selbst wenn sie nicht getötet werden: wenn du selber den charge nicht schaffst wirst du auch nciht abwehrfeuern und dann haben sie ein problem...
Und in der Runde in der du - wenn es klappt - aussteigst und chargen willst wirst du oft nicht schießen. Mit 8" range wird dein einziges Ziel meist die einheit sein die du auch angreifen willst. Da ist es nicht unbedingt ratsam vorher drauf zu schießen, da du dir damit den eigenen charge erschwerst...
Was den Redemptor angeht hoffe ich auch, dass der nen bisschen gebufft wird. Widerstand 8 oder nen 2er save oder nen 5er Retter wäre denk ich das Richtige. Daumen drücken, das modell ist halt schon nett 😀
:huh:
Aus welchem Grund dürfen eigentlich Scouts nicht in einer Space Marines Armee sein?
Ob Primaris oder Imperial Marines, es sind Initiaten und auch Primaris-Orden werden Rekruten haben...
Was die Agressors angeht bin ich ein wenig erstaunt das alle die Flamervariante als Mist abtun. Ich sehe die immer zusammen mit einem Chaplain. Im Repulsor nach vorn. Dann 21 Autotreffer Stärke 4 für eine Einheit. Danach angreifen und aufwischen oder was anderes stark dezimieren weil die E-Fäuste jetzt mit Chaplain Aura wiederholen dürfen. Klingt erst mal gut. Muss man aber auf dem Feld testen. ETB sind die eh gekauft 😉.
Klar wenn du der Einheit ein grosses: "Bitte feuert auf mich ich hab nur W8 und 3er Rüster aber binde über 600 Punkte" Fadenkreuz aufmalen möchtest, kannst du das gerne tun 😉 Das Konzept hat halt einfach extrem viele Schwächen und funktioniert wahrscheinlich nur gut gegen einen Gegner der nicht genau weiss was der Trupp kann oder wann dieser sein Potenzial ausschöpfen wird. Bei allen anderen Gegnern heist es: Laserlanzen ahoi xD
:huh:
Aus welchem Grund dürfen eigentlich Scouts nicht in einer Space Marines Armee sein?
Ob Primaris oder Imperial Marines, es sind Initiaten und auch Primaris-Orden werden Rekruten haben...