Primaris Armeeaufbau

Ich denke man kann zu dem Thema einfach nur festhalten: Natürlich DÜRFEN alle adeptus astartes armeen scouts einsetzen, aber Naysmith möchte das nicht wenn ichs richtig verstehe, weil es nicht seiner Idee einer Primaris Armee entspricht. Ob das jetzt flufftechnisch oder sonstwie Sinn macht ist ja irrelevant. Wenn ich die Prämisse dieses Threads richtig verstehe sollen nur Primaris (=primaris keyword) in die armee. Damit hat sich das erledigt. Dass Scouts die Armee stärker machen würden steht außer Frage.
Das ist ja eine selbst auferlegte Beschränkung, darüber wird man kaum diskutieren können^^
 
Dann dürften Scouts auch in keiner Space Marines Armee sein, denn sie sind ja keine 100%igen Astartes

Das kann man so sehen. Letztendlich kommt es halt auf persönliche Einschränkungen an. Was mich z.B zusätzlich noch davon abhält ist das die Modelle der Scouts zu klein sind um Primaris abbilden zu können. Man müsste also aus den bisherigen Primaris was umbauen.
 
Bringt dieses Reiten auf dem Primaris Keywort irgendeinen zusätzlichen Mehrwert?
Soweit ich mich an die Gerüchte aus dem letzten Jahr zum Thema erinnere, war das nicht so...

Der TO schreibt er wolle eine Primaris SM Armee aufbauen, eigener Orden und so - ihr erzählt ihm von Anfang an, dass er keine Rekruten in seinem Orden haben darf, weil "der schmerzvollste Verlust die Scouts wären".
Sehr eigenartig, was ihr da zusammenfabelt 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bringt dieses Reiten auf dem Primaris Keywort irgendeinen zusätzlichen Mehrwert?
Soweit ich mich an die Gerüchte aus dem letzten Jahr zum Thema erinnere, war das nicht so...

Darüber reden wir doch die ganze Zeit. Es gibt RAW keine Regel die verhindert das du Scouts oder sonst irgendeine Einheit aus dem Space Marine Codex in eine Primaris Armee nimmst, bzw. in ein Primaris Detachment. Es geht aber vielen so wie mir, die sich sagen das sie die neuen Primaris Modelle toll finden, aber die alten Space Marine Modelle nicht. Also stellt man eine reine Primaris Armee auf und diese besteht halt eben nur aus neuen Releases oder eben Einheiten mit dem Primaris Keyword. Evtl. nimmt man noch Fahrzeuge von Forgeworld oder ähnliches mit die theoretisch auch für Primaris zum Einsatz kommen könnten. Letztendlich sind es aber alles nur selbst auferlegte Einschränkungen.
 
naysmith ist kein neuling, ich denke, dass er rein regeltechnisch alle einheiten aus dem Codex ohne regel-nachteil nehmen kann ist ihm klar.

Wir brauchen nicht darüber diskutieren was er alles regeltechnisch alles an nicht-primaris einheiten nehmen könnte, wenn er nur primaris nehmen möchte. falls du das Gefühl hast, dass er nicht verstanden hat, dass er auch nciht Primaris einheiten nehmen darf: @Naysmith würdest du einmal bestätigen, dass dir klar ist, dass du auch nicht-primaris einheiten nehmen darfst?
 
@Naysmith würdest du einmal bestätigen, dass dir klar ist, dass du auch nicht-primaris einheiten nehmen darfst?

Ich will dem @Naysmith nicht vorgreifen😀, aber als wir das letzte Mal über die "Praetor Mortis" gesprochen hatten, waren diese meines Wissens als REINE Primaris-Armee vorgesehen (vor allem aus optischen und Design-Gründen; so hatte ich es jedenfalls verstanden).
Deswegen sollen da auch keine "normalen" Marines (also auch Scouts) mit rein, obwohl es regeltechnisch natürlich möglich wäre...
 
Es ist aber dennoch eine reine Vermutung eurerseits, dass er keine Rekruten für seinen Orden möchte. Er hat gefragt und ihr habt die Scouts sofort und ohne wenn und aber als nicht zugehörig definiert; das ist falsch!
Ein Primaris Orden (und den will er mMn. darstellen) hat Scouts in allen Farben und Formen!
 
Dude, dann warte halt bis er es bestätigt oder auch nicht. Es gibt doch garnichts dazu zu sagen.
Entweder er weiß dass er Scouts nutzen darf, dann will er es offensichtlich nicht. Oder er weiß nicht dass er Scouts nutzen darf, dann weiß er es schon seit 8 Posts. Hier ist jetzt mehr als eine Seite Abhandlung darüber ob er das weiß oder nicht. Du hast sogar die These aufgestellt, wenn scouts nciht in eine Primaris Armee passen, dann passen sie auch nciht in eine normale Space Marine Armee würden, was mal absolut garnichtsmehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Und wenn sogar ein Bekannter von ihm hier schreibt, dass es eine selbstauferlegte einschränkung ist, kann man doch mal einfach abwarten was er dazu sagt 😀 Ich glaube alle hier außer dir haben das gleich gelesen und das wird sich jetzt entweder bestätigen oder auch nicht. Hilft doch nicht da noch weiter zu spekulieren ob er es nun wusste oder nicht. Inzwischen ist die Sachlage ja absolut geklärt^^
Und es ist etwas mehr als eine reine Vermutung, dass jemand der seit 2009 hier im Forum ist, sehr aktiv ist, 40k zockt und auch in der 8ten zockt und auch in anderen Threads heir auf Regelfragen antwortet etc schlicht und ergreifend weiß wie das keyword system in der 8ten funktioniert 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es ist etwas mehr als eine reine Vermutung, dass jemand der seit 2009 hier im Forum ist, sehr aktiv ist, 40k zockt und auch in der 8ten zockt und auch in anderen Threads heir auf Regelfragen antwortet etc schlicht und ergreifend weiß wie das keyword system in der 8ten funktioniert 😀

Wirklich? :glare: Wer sich auskennt, fragt hier nicht!
 
Naysmith hat doch im Eingangspost geschrieben, dass er Primaris only spielen will. Gibt es Primaris Scouts? Nope. Also, bitte einfach alles ab Post +19 löschen .... :bangwall:

Er hat aber den Verlust von Scouteinheiten bedauert, nicht zuletzt weil sie ab Post#3 ausgeschlossen wurden. Die angekündigte Liste der Auswahlen hat der TO leider nicht genannt, daher kommt der Ausschluss von Einheiten ohne Primaris Keywort von den Antwortenden nicht vom Fragenden. Ergo haben wir die eine Mutmaßung zum Aufbau einer Armee aus Primaris Marines und eine weitere, die den Aufbau eines Primarisordens abbildet - ist eine Interpretationsfrage
😉
 
Wirklich? :dry:Wer sich auskennt, fragt hier nicht!

Wenn ich mit Deiner Hybris ausgestattet wäre, würde ich es wohl nicht tun. Bin ich aber Gott sei Dank nicht, also alles gut 😛!
Wie Du zu dieser gelangt bist erschließt sich mir nicht, wenn Du ernsthaft aus Post 1 in dem ich zweimal von nur Primaris (einmal durch das Wort only und einmal durch das Wort nur gekennzeichnet) rede schließt, dass Scouts in Betracht kommen würden. Vor allem dann noch wenn beetlemeier aus einem persönlichem Gespräch heraus bestätigt, dass es nicht so ist.

Um es deutlich zu machen: Ich will keine Scouts in meiner Armee! Ich finde es zwar Schade deren Fähigkeiten dadurch nicht zur Verfügung zu haben, aber es bleibt dabei.
Das ist wie beim Krafttrainig wenn Du wieder zehn Kilo drauflegst. Erst ist es schwerer dann wird es besser. Ob ich das später mit den Praetors Mortis immer noch so sehe wird sich dann zeigen 😉.
Finde die super 😉

Wunderbar.


Statisch ist relativ. Ich nutze die scout halt in allererster linie um gegnerische Schocktruppten turn 1 so weit wie es nur geht weg zu drücken. Der Tatsache geschuldet sind sie meistens turn 1 tot. die sterben an lasergewehren und autoguns die der gegner über hat. falls sie überleben bewege ich mich sehr viel mit denen und versuche einheiten ab zu binden oder punkte zu holen, ist aber selten der fall 😉
Die Reiver können natürlich nachdem sie geschockt sind auch Räume abdichten aber das echt gute and Scouts ist halt das schon im deployment zu machen. Hab sie am Anfang auch nicht so krass gut eingeschätzt, aber sie zu lieben gelernt.

Aber da Primaris keine Scouts haben ist das Thema ja eh durch 😉
Du wirst, ob mit reivern oder ohne, mit deinen Intercessors vorne schirmen müssen und den Weg zu hellblastern etc zustellen.

Wie ich das mit dem screenen am Ende löse wird sich zeigen. Es wird wie immer auch vom Tisch abhängen mit dem ich ja auch arbeiten muss. Für mich sind für die Screenarbeit aktuell folgende Modelle vorgesehen: Intercessors, Reivers und Inceptors. Die beiden letzteren können natürlich nur dann voll zum Zug für diese Aufgabe kommen wenn ich auch Anfange. Also liegt die Last zuerst auf den Intercessors. Mit fünf Mann in Reihe haben die einen Footprint von 32.25" in der Breite und 19.25" in der Tiefe. Finde ich recht ordentlich.


Das (Repulsor mit Chaplain und Flammenagressors) ist ein derart großes Risiko dass ich nur davon abraten kann. Die machen natürlich schon schaden im nahkampfm, vor allem mit chaplain. aber du wirst sehr nah ran fahren wollen und was dann passieren kann (und mir mit raidern schon passiert ist) ist, ist dass der gegner den runterschießt, dann im nahkampfumzingelt und zerstört. Dadurch kannst du deine aggressors mit den großen bases nicht aufstellen und sie sind automatisch mit vernichtet. Das klingt nach nem "hätte wenn und aber", aber gerade mit den ultramobilen nahkämpfern die es aktuell gibt ist das garnicht mal unwahrscheinlich.
Ein weiterer riesen nachteil ist die 8" range. Dedizierte Nahkämpfer haben in der Regel charge-reroll oder +x auf charge. Also stellen sie sich auf 8,01 zoll und chargen dich sodass die Flamer nciht abwehr feuern dürfen... dH selbst wenn sie nicht getötet werden: wenn du selber den charge nicht schaffst wirst du auch nciht abwehrfeuern und dann haben sie ein problem...
Und in der Runde in der du - wenn es klappt - aussteigst und chargen willst wirst du oft nicht schießen. Mit 8" range wird dein einziges Ziel meist die einheit sein die du auch angreifen willst. Da ist es nicht unbedingt ratsam vorher drauf zu schießen, da du dir damit den eigenen charge erschwerst...
Alles richtig. Da muss Begleitschutz mit. Ich habe langsam immer mehr das Bild von Zahnrädern die ineinander fassen im Kopf wenn ich an die Primaris denke. Wen ich da mitlaufen lasse ist noch nicht ganz klar. Aber das könnte ein Job für die Autobolter Intercessors sein. Die können mit White Scars CT´s mit der Geschwindigkeit vom Repulsor fast mithalten. Inceptors sind aber wohl besser. Vor allem mit White Scars CT´s.

Was den Redemptor angeht hoffe ich auch, dass der nen bisschen gebufft wird. Widerstand 8 oder nen 2er save oder nen 5er Retter wäre denk ich das Richtige. Daumen drücken, das modell ist halt schon nett 😉
Dito!
Klar wenn du der Einheit ein grosses: "Bitte feuert auf mich ich hab nur W8 und 3er Rüster aber binde über 600 Punkte" Fadenkreuz aufmalen möchtest, kannst du das gerne tun 😉Das Konzept hat halt einfach extrem viele Schwächen und funktioniert wahrscheinlich nur gut gegen einen Gegner der nicht genau weiss was der Trupp kann oder wann dieser sein Potenzial ausschöpfen wird. Bei allen anderen Gegnern heist es: Laserlanzen ahoi xD
Da ich in jedem Fall einen Psyker mit Malcadors Tome nehmen möchte wird der ja zu einer W9 Zielscheibe mit -1 to Hit im relevanten Zug. Das mach es schon mal etwas besser. Ich denke das Konzept steht und fällt mit dem Gelände. Und es haben ja Gott sei Dank nicht alle Laserlanzen 😉.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit Deiner Hybris ausgestattet wäre, würde ich es wohl nicht tun. Bin ich aber Gott sei Dank nicht, also alles gut 😛!

Das wär auch nix für dich, dass muss man mit Leidenschaft und Überzeugung leben bis zu dem Punkt an welchem "Gott sei dank" mit "Gern geschehen" beantwortet wird.

Wie Du zu dieser gelangt bist erschließt sich mir nicht, wenn Du ernsthaft aus Post 1 in dem ich zweimal von nur Primaris (einmal durch das Wort only und einmal durch das Wort nur gekennzeichnet) rede schließt, dass Scouts in Betracht kommen würden. Vor allem dann noch wenn beetlemeier aus einem persönlichem Gespräch heraus bestätigt, dass es nicht so ist.

Bei Anglizismen hör immer auf zu lesen... 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schafft ihr es eigendlich das eure Hellblaster mehr als eine Schußphase überleben?
Ich setze das Banner + (wenn Punkte da sind) den Repulsor als Transporter ein und stelle sie nach Möglichkeit in Deckung. Trotzalldem haben sie (verdientermaßen) nach einer eigenen Schußphase ein so großes Fadenkreuz auf der Stirn, das sie sofort weggeschoßen werden selbst wenn praktisch alles andere ignoriert wird (was meist für meine Fahrzeuge gut ist).
Auf ein Fahrzeug (Repulsor oder Cybot) spreche ich immer (so weit das klappt) ein Macht der Helden. Damit halten diese zumindest etwas mehr aus.