Problem mit der Ausbildung

Chinchilla

Aushilfspinsler
10. Dezember 2009
46
0
7.031
Aloha Zusammen,

ich weiß eigentlich sollte ich mich an ne andere Seite bzw die IHK(obwohl die mir auch nicht richtig helfen werden können ) wenden aber da hier auch(hoffentlich) ein paar Ausbilder sind kann man mir vll. nen Tipp bzw Rat geben ?

Ich habe folgendes Problem seit einigen Wochen mit meiner Ausbildungsstelle.

Mache gerade eine Ausbildung zum Einzelhändler (2tes Lehrjahr) in einem kleinen familiären Einzelhandelsbetrieb und es macht einfach keinen Spaß mehr und ich quäle mich jeden Tag in den Betrieb rein um zu Arbeiten.

Ich bin im Verkauf tätig und Anfangs war alles super aber seit meine alte Kollegin durch eine neue ersetzt worden ist wird jeder Tag für mich zum Horror.

Das geht nun seit Mai diesen Jahres so !

Die neue hat zuvor Ausbildung in dem Betrieb gemacht und danach 4 Jahre bei denen gearbeitet und nun ist Sie wieder da...

Sie kritisiert mich wo sie kann, hetzt mich , stresst mich, beleidigt mich , wird agressiv,weiß alles besser, stellt mich vor kunden dumm hin, egal was ist ich war es auch wenn ich nicht da war, lässt mich nicht ausreden und erzählt alles dem Chef + der Chefin egal was ich gemacht habe oder gesagt habe und auch zu wem ich es gesagt habe...




Auch ist in dem Betrieb alles selbstverständlich und man kriegt nie ein lob bzw mal was nettes zu hören..man wird hier voll ausgenutzt und kriegen sehr wenig Lohn dafür...und im Betrieb ist die Berufsschule scheiß egal hauptsache man ist da und Arbeitet laut dene lernt man eh nichts in der Berufsschule...

Alles was ich in diesem Betrieb gelernt habe hab ich mir selber beigebracht bzw wusste ich schon!

Die bringen einem nichts bei !


Momentan krieg ich 500 brutto und im dritten 520 euro ...das ist wenig und ich bin geringverdiener in meiner Berufsschulklasse....


Ich hab einfach keinen bock mehr doch will ich nicht auf der Straße hocken da ich 20 Jahre alt bin deshalb zieh ich es soweit durch bis ich einfach nicht mehr kann...


Habt ihr vll nen Tipp ?
 
Mein Beileid. Zähne zusammenbeißen.
Dannach fragt keiner mehr wies war. Solche Erfahrungen höre ich öfter von Azubis. Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Hört man leider auch sehr oft.

Du kannst aber mal mit deiner Kollegin sprechen ob sie damit aufhört. Einfach mal ernst mit ihr reden. Mache Leute sehen dann ein das sie Fehler machen.

Ansonsten nimmst du ein Diktiergerät mit und nimmst mal auf wenn die alte dich zutextet. Und dann zeigst du sie wegen Mobbing an! Du hast so wenig Einkommen das du die Prozesskostenhilfe garrantiert gestellt bekommst. Du kannst sogar Schmerzensgeld-Ansprüche stellen. Da gabs mal nen Fall in Erfurt. Lass dir von einem Arzt Depressionen oder sonst was artestieren und deine Chancen sehen sehr gut aus. Allerdings brauchst du einen Beweis/Zeugen das sie dich beleidigt usw.
Wenn sie dich vor dem kunden niedermacht sprich es mal beim Chef an, das ihr Verhalten unsachgemäß ist und das sie ein schlechtes Licht auf die Firma/Laden wirft. Suche dir Kumpels die euch beide befragen, wegen einer Beratung usw. wenn die Zeuge sind wie die dich anmacht hat sie nichts mehr zu lachen.

Manchmal hilft auch reden. Du kannst dich auch ruhig mal wehren. Sag ihr das das Scheiße ist was sie macht. Und das das unprofessionell ist.
Bei Familienbetrieben ist es allerdings sehr schwierig was zu bewirken, die werden sie bestimmt decken. Aber die Tatsache das du das machen könntest sollte dich wieder etwas motivieren.

Ich war mal in einem Kaufhaus, wo eine Chefin die Azubine fertig gemacht hat, diese hatte wohl was fallen lassen. Da hat ein Kunde einfach angefangen sich einzumischen und die Azubine in Schutz genommen und die Cheffin beschimpft. Die hat sich das bei der Azubine entschuldigt. Hab manchmal so das Gefühl das die Chefs denken sie müssten den Kunden zeigen das der dumme Azubi an allem Schuld sein.

Ich hoffe du bekommst dein Problem gelößt undhast wieder etwas Motivation an der Arbeit. Kritik und Kommunikation sind manchmal gute Mittel um was durchzusetzen. Allerdings muss man sich ganz schön trauen. Und so wie es aussieht hast du nicht besonders viel zu Verlieren.
Glaub nicht das die nicht in der Lehre entlassen.

Sei Tapfer! Ich drück dir die Daumen!
 
Naja, 500 Euro sind doch in Ordnung - bekommt man als Student nicht pro Monat und da dauert die "Lehrzeit" laenger und man ist nicht nach 3 Jahren fertig.

Ist es dir ansonsten moeglich den Ausbildunbgsbetrieb zu wechseln? Wenn man als da nichts beigebracht bekommt, ist das natuerlich doof und fuehrt zu nichts. Kann ja auch sein, dass die Trulla sich einfach nur daneben benimmt und sich als "Platzhirsch" fuehlt - einfach ihr mal die Meinung geigen, zu verlieren hast Du nur wenig.
 
Danke für die schnelle Antwort !

Das mit dem Reden habe ich schon versucht bei ihr doch sie verdreht alles und lässt mich nicht mal richtig ausreden und wird dabei so agrssiv das man angst haben muss das sie gleich zuschlägt ( ich wart schon drauf ehrlich..)

Sie hat mich sogar vor dem Chef beleidigt und der hat ihr sogar noch zugestimmt anstatt sie darauf hinzuweisen das sie nen anderen Tonfall sowie Sachlich bleiben hätte sollen.

Ich weiß ja das Lehrjahr keine Herrenjahre sind und man sich einiges an Kopf knallen lassen muss aber so schlimm wie in diesem Betrieb war es nicht mal in der Bundeswehr oder in meiner vorherigen Lehre bzw Praktikas.



Auch ansich wird man in dem Betrieb nur ausgenutzt und kriegt grad mal 398 netto dafür während andere die nicht kunden beraten müssen, schweres zeug schleppen müssen etc 500 netto wenn ich sogar mehr kriegen im 2 lehrjahr

Ich kann sogar teilweise nicht mehr richtig Schlafen da mich das so fertig macht und wurmt....
 
Wer ist der für deine Ausbildung zuständige Ansprechpartner in deinem Betrieb? Hast du mit dieser Person schon ein Gespräch geführt?

Du kannst dich rein informell an die IHK wenden, in der Regel geht das für den Anfang auch anonym. Die haben für solche Fälle Schlichter.
Im Einzelfall helfen die auch mal bei der Suche nach einem neuen Unternehmen in dem du die Ausbildung dann beenden kannst.
Allerdings muss man dazu sagen, daß Vertternwirtschaft in der IHK sehr verbreitet ist.
Der Schuss kann also auch nach hinten losgehen, wenn zufällig dein Ausbilder, Chef oder die Kollegin in Prüfungsausschüßen sitzen. Also vorher mal die Lage abklopfen.

Was dein Unternehmen dir zu vermitteln hat kannst du ebenfalls bei der IHK erfahren.
Wie sieht es denn mit deinem Berichtsheft aus? Musst du da Fantasieeinträge machen oder schilderst du deine reellen Tätigkeiten?

Wie ist denn das Verhältnis zu deinen Lehrern? Ist da unter Umständen der ein oder andere bei der nicht nur Dienst nach Vorschrift macht und mit dem du dich mal unterhalten könntest?

Beleidigungen sind etwas was du dir definitiv nicht gefallen lassen musst. Problem ist hier aber auch wieder ohne Rückendeckung im Betrieb wird es schwer. Da hängt dann halt von deinen "Nehmerqualitäten" ab ob du etwas unternehmen möchtest. Denn unter Umständen kann es nach der Beschwerde schlimmer werden als vorher.


Naja, 500 Euro sind doch in Ordnung - bekommt man als Student nicht pro Monat und da dauert die "Lehrzeit" laenger und man ist nicht nach 3 Jahren fertig.

Ist es dir ansonsten moeglich den Ausbildunbgsbetrieb zu wechseln? Wenn man als da nichts beigebracht bekommt, ist das natuerlich doof und fuehrt zu nichts. Kann ja auch sein, dass die Trulla sich einfach nur daneben benimmt und sich als "Platzhirsch" fuehlt - einfach ihr mal die Meinung geigen, zu verlieren hast Du nur wenig.

Stimmt, bis auf die Ausbildung. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Entweder du provozierst sie solange das sie wirklich zuschlägt oder du ignorierst sei einfach.
Wenn sie Zuschägt-Anzeige-Mindestabstandsforderung-du bist sie los.
Oder du ignorrierst sie. Können die dich rauswerfen? Eigentlich nicht, oder? Kenne deinen AV nicht.
Freders idee mit dem Ausbildungsplatz wechseln find ich gar nicht schlecht. Frag doch mal den Chef? Auf seine Reaktion kannst du einschätzen wie es wird.
Schon übel, ich wette die Tante hat nur keinen richtigen S...
Kann die Situation bei dir leider nicht einschätzen. Aber es klingt nicht gut.

Was ist das ür ein Kaufhaus? Lebensmittel oder Textil? oder Kramladen?

Vielleicht kannst du in ihrem Arbeitsbereich etwas rumfuschen. Rache ist schließlich süß.

Wenn sie an einem PC Arbeiten muss, machste mal das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1QSrJCnvsQI
Nenn das Teil Arbeitsplatz und du hast jede Menge Spaß:lol:

Okay, das ist Kinderkram. Mach dich etwas im I-net schlau und schau mal nach Urteilen zum Thema mobbing. Du bist schließlich nicht alleine. Und man kann heutzutage jede Menge schaffen-man muss nur klagen <_<
 
Ich habe mich schon bei der IHK gemeldet und der hat mir am Telefon auch nicht weiter helfen können da kamen dann folgende Sätze wie :

"Wie kann ich ihnen nun helfen ?"
"soll ich in den Betrieb und die Kollegin schimpfen?"
"Ausbildungsbetriebe finden sie auf unserer IHK seite "


Ich dacht mir nur Super was gibt es überhaupt die IHK weil das was er mir gesagt hat mir auch nichts gebracht

Das mit den Lehrer hab ich schon gemacht und die helfen mir und reden mit mir da ich momentan einfach nicht mehr stress haben will in meinem Betrieb !


Den Betriebwechseln kann ich leider noch nicht da ich keinen Betrieb finden konnte der noch nen lehrling sucht.

Verkürzen könnte gehen bei mir aber mehr auch nicht.

Das mit dem Geld müsst ihr so sehen ich verdiene nun seit fast 2 Lehrjahren das gleiche (Habe davor EQJ -Jahr gemacht das mir angerechnet worden ist)


Reden habe ich ja schon gemacht dadurch wurde alles schlimmer !!

Es ist ein Sportfachladen mit Beratung !

@Archon

Ich kenn diesen Virus schon ^^(beschäftige mich in meiner Freizeit mit Informatik)

Leider würde ich dann mit dem Shutdown Virus das komplette Netzwerk lahm legen bei uns im Betrieb.

Der "Informatiker" des Betriebes lässt alles über einen Server laufen und hat auf diesen Verschiedene Profile erstellt auf die man zugreift.

Lege ich diesen Server Lahm und die finden Raus wer das war bin ich am Arsch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten nimmst du ein Diktiergerät mit und nimmst mal auf wenn die alte dich zutextet. Und dann zeigst du sie wegen Mobbing an!
Das kann problematisch werden, da es gegen das Recht am gesprochenen Wort verstößt. Solche Aufzeichnungen sind erst einmal nur zulässig, wenn das Gegenüber zugestimmt hat.
 
Dir zumindest sagen an welche Stelle du dich wenden kannst und was du gegen die momentane Situation unternehmen kannst.
Falls die zuständige Person halbwegs fit und willens ist können die dir unter Umständen auch bei der Suche nach einem neuen Unternehmen helfen.

Ob und wie die dir helfen können/wollen ist dann natürlich wieder eine andere Sache. In manchen Fällen sind die aber auch so hilfsbereit wie die IHK. Versuchen würde ich es aber trotzdem.
 
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass du Gespräche mit deinem Chef oder der bösen Kollegin vergessen kannst. Beide sind total eingefahren und werden sich nicht ändern. Selbst wenn du Hilfe von außen (IHK, Vertrauenslehrer) hinzuziehst, wirst du das schlechte Verhältnis nicht zu deinen Wünschen umformen können. Im Gegenteil, die Fronten verhärten sich noch mehr. Wenn es jetzt schon Horror ist (was ich gut verstehen kann), dann wirst du danach nen Schaden davontragen. Nicht umsonst gibts Burn-Outs, Mobbing, Magengeschwüre usw., wenns am Arbeitsplatz nicht stimmt, hilft zu 99% nur ein Wechsel. Habe ich selber auch schon erlebt, aber Gottseidank nicht in der Ausbildung.

Daher empfehle ich dir, eine Doppelrolle zu spielen. Und zwar so lange bis du einen anderen Betrieb gefunden hast, der dich weiter ausbildet. Also gute Miene zum bösen Spiel. Lass vorallem Racheakte sein, bring nichts, im Zweifel nur Nachteile. Solange du deiner Aufgabe als Azubi gerecht wirst, kann dir keiner ans Bein pinkeln. Und du kannst dich guten gewissens deinem neuen Chef vorstellen und erläutern das du dich an den Ausbildungsvertrag und an die damit zusammenhängenden Pflichten gehalten hast und somit ein zuverlässiger neuer Mitarbeiter werden kannst.

Die suche danach nimmt dir keiner ab, also mach dich ran, bevor du den Verstand verlierst. Das ist kein Witz, diese negativen anfänglichen Berufserfahrungen prägen sonst dein ganzen Leben. Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem und hat es geschafft einen anderen Betrieb zufinden.
Also es geht, vielleicht nicht sofort, aber es geht. Je eher du damit anfängst umso früher hast du den Schlamasel hinter dir.

Schreib Bewerbungen und melde dich am besten gleich persönlich beim Chef oder Zuständigen, nur mit der Post schicken vermittelt in deinem Fall eher einen schlechten Eindruck, wenn ich mal von mir ausgehe. Denn ein zukünftiger Arbeitgeber/ausbilder wird sich auch die frage stellen, ob es nicht auch an dir lag. Nämlich niemand holt sich gern ein faules Ei ins Nest.

Wenn du dann einen Betrieb gefunden hast, wird eine Kündigungsfrist von 4 Wochen auf dich zukommen. Die ist schnell überbrückt mit Resturlaub abbauen und krankschreiben lassen (da macht auch jeder Hausarzt mit).

Was meinst du, wenn du deinem alten Chef die Kündigung auf den Tisch knallst, wie der und die plöde *otze aus der Wäsche schauen. Gleich noch den Satz,"Resturlaub 2 1/2 Wochen + diese Krankmeldung hier und Tschüss, du Arschloch".
 
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass du Gespräche mit deinem Chef oder der bösen Kollegin vergessen kannst. Beide sind total eingefahren und werden sich nicht ändern. Selbst wenn du Hilfe von außen (IHK, Vertrauenslehrer) hinzuziehst, wirst du das schlechte Verhältnis nicht zu deinen Wünschen umformen können. Im Gegenteil, die Fronten verhärten sich noch mehr. Wenn es jetzt schon Horror ist (was ich gut verstehen kann), dann wirst du danach nen Schaden davontragen. Nicht umsonst gibts Burn-Outs, Mobbing, Magengeschwüre usw., wenns am Arbeitsplatz nicht stimmt, hilft zu 99% nur ein Wechsel. Habe ich selber auch schon erlebt, aber Gottseidank nicht in der Ausbildung.

Daher empfehle ich dir, eine Doppelrolle zu spielen. Und zwar so lange bis du einen anderen Betrieb gefunden hast, der dich weiter ausbildet. Also gute Miene zum bösen Spiel. Lass vorallem Racheakte sein, bring nichts, im Zweifel nur Nachteile. Solange du deiner Aufgabe als Azubi gerecht wirst, kann dir keiner ans Bein pinkeln. Und du kannst dich guten gewissens deinem neuen Chef vorstellen und erläutern das du dich an den Ausbildungsvertrag und an die damit zusammenhängenden Pflichten gehalten hast und somit ein zuverlässiger neuer Mitarbeiter werden kannst.

Die suche danach nimmt dir keiner ab, also mach dich ran, bevor du den Verstand verlierst. Das ist kein Witz, diese negativen anfänglichen Berufserfahrungen prägen sonst dein ganzen Leben. Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem und hat es geschafft einen anderen Betrieb zufinden.
Also es geht, vielleicht nicht sofort, aber es geht. Je eher du damit anfängst umso früher hast du den Schlamasel hinter dir.

Schreib Bewerbungen und melde dich am besten gleich persönlich beim Chef oder Zuständigen, nur mit der Post schicken vermittelt in deinem Fall eher einen schlechten Eindruck, wenn ich mal von mir ausgehe. Denn ein zukünftiger Arbeitgeber/ausbilder wird sich auch die frage stellen, ob es nicht auch an dir lag. Nämlich niemand holt sich gern ein faules Ei ins Nest.

Wenn du dann einen Betrieb gefunden hast, wird eine Kündigungsfrist von 4 Wochen auf dich zukommen. Die ist schnell überbrückt mit Resturlaub abbauen und krankschreiben lassen (da macht auch jeder Hausarzt mit).

Was meinst du, wenn du deinem alten Chef die Kündigung auf den Tisch knallst, wie der und die plöde *otze aus der Wäsche schauen. Gleich noch den Satz,"Resturlaub 2 1/2 Wochen + diese Krankmeldung hier und Tschüss, du Arschloch".

Dem kann ich nur zustimmen.
glaub mir du bist nicht der einzige dem es so ging, meine erste Lehre war die Höhle auf Erden.
Hier mal ne kleine Auflistung was bei mir los war.
Beleidigungen, Drohungen, Schläge, 17-18 Abmahnung.
Urlaub gestrichen etc.
also wie du siehst gings anderen Leuten auch schlecht.
Ich hab die Ausbildung zwar beendet aber einige interessante Sachen für Leben dazu bekommen.
 
Ich werde morgen in einem anderen Sportladen mich mal vorstellen da ich telefonisch schon nachgefragt habe.

Desweiteren werde ich alle Sportläden (gibt ja viele ) abklappern und auch Elektroläden da ich im Bereich Bedinung bzw Beratung bleiben will da mir der Kontakt mit kunden Spaß macht auch wenn es ein paar Ausnahmen gibt.

Was beim Betriebswechsel noch auf mich zu kommt ist das mein alter Betrieb zustimmen muss wenn der sagt nein dann kann ich es vergessen !

Mein wunsch ist es ja diese Ausbildung fertig zu machen weil was ist man heutzutage schon ohne Ausbildung?

Bundeswehr nimmt mich auch nich zurück da sie momentan von Anträgen überschwemmt werden !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was beim Betriebswechsel noch auf mich zu kommt ist das mein alter Betrieb zustimmen muss wenn der sagt nein dann kann ich es vergessen !

Das ist so nicht richtig. Wenn die Zustimmung ausbleibt kannst du fristlos Kündigen, falls ein wichtiger Grund dafür vorliegt. Die Gründe sind im Berufsbildungsgesetz geregelt. Beleidigungen sind definitiv ein solcher Grund. Genauso wie ständige ausbildungsfremde Tätigkeiten, Verstöße gegen Arbeitszeitgesetz, Ausbleiben der Vergütung von Überstunden, Belästigung oder Gewalt und noch ein paar mehr. Wichtig ist dann aber, daß du dir qualifizierte Hilfe suchst.