Material Problem mit Shade: Trocknet hell aus

Tamachan

Miniaturenrücker
20. März 2002
981
177
8.676
39
Hallo liebe Community,

ich habe nach vielen Jahren zum ersten Mal ein Problem mit Washes/Shades.

Bei Druchii Violet von GW haben sich in den Vertiefungen helle/kreideartige Stellen gebildet - also eigentlich da, wo sich die dunklen Schatten bilden sollten.

Ich hatte die Farbe (vermutlich anderer Topf) vorher schon mal benutzt und da ging es problemlos.

Hattet ihr schon mal ein ähnliches Problem oder wisst ihr, woran das liegen könnte? Kann ich die Farbe eigentlich umtauschen?
 
Okay, vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten. Ich sehe gleich mehrere Ursachen:
  • Wash verdünnt? Ja, allerdings haben wir kaum Kalk im Wasser.
  • Vorher Airbrush benutzt? Ja. Was könnte das für eine Rolle spielen?
  • Viel Wash benutzt? Ja, ich denke das ist die wahrscheinlichste Ursache. Mir war nicht klar, dass das so weiß austrocknen kann. Das ist mir bei anderen Wash noch nicht passiert. Dann versuche ich es einfach mal mit weniger Wash beim nächsten Mal.

Werde euch auf dem Laufenden halten.
 
morti_wip_9-jpg.5624


Links unten an den Flammen sieht man es sehr gut...war zu viel und hat sich dort gesammelt....
 
Warum weiß ich auch nicht, bin aber froh, daß es auch bei anderen ist, mir ist es bei dem WD vom letzten Malwettbewerb 2mal aufgefallen. Komischerweise nur bei den neuen (Nuln Oil /Flesh Shade), meine uralt Tuschen haben das nicht. Erst dachte ich, daß es nur bei dem Conquest Zeug so ist.
PS. Ich habe einfach noch mal mit wenig drüber getuscht, dann ging es.
 
Ich habe einfach noch mal mit wenig drüber getuscht, dann ging es.
Hab ich mich ned getraut.....hatte Angst des es schlimmer wird. Wenn ma drüber nachdenkt isses aber eig klar das es eig besser werden sollte....werd einfach auf die Stelle mit nem Tröpchen nuln draufgehen....thx für deine Erfahrung.

PS: ja das war in letzter Zeit öfter mal Thema hier....also leider wirklich kein Einzelfall....
 
Hast du das vielleicht mit Wasser verdünnt?

In Regionen mit recht kalkhaltigem Wasser, kann genau das passieren wenn der Kalk mit irgendwas in dem Wash reagiert...
Kann ich bestätigen, mit Wasser verdünnte Shades führten bei mir auch zu stark weisslichen Ablagerungen. Seitdem verdünne ich die Shades nur noch mit Lahmian Medium, man kann sehr stark verdünnen ohne weißen Film. Dafür ist das Zeug ja auch gedacht.
 
Kann ich bestätigen, mit Wasser verdünnte Shades führten bei mir auch zu stark weisslichen Ablagerungen. Seitdem verdünne ich die Shades nur noch mit Lahmian Medium, man kann sehr stark verdünnen ohne weißen Film. Dafür ist das Zeug ja auch gedacht.

Destilliertes Wasser sollte auch gehen.

Mir selbst war das nur einmal aufgefallen, als ich selbst Wash zum dippen angemischt hatte (Wasser, Ink, Acryl-Medium und ein paar Tropfen Flow Improver). Danach hatte ich das mit Leuten aus dem Club bequatscht und die erklärten mir das mit dem Kalk. Als ich die gleiche Mischung paar Wochen später nochmal benutzte (in einer Plastikflasche gelagert), trat das nicht mehr auf.

Bei zu viel Wash hatte ich das noch nicht. Bei ein paar meiner Necrons wollte das nicht so recht in die Vertiefungen, dann hab ich es richtig drauf geklatscht. Meine Fingernägel waren danach ewig mit Agrax Earthshade Gloss verklebt, aber weißlich oder gräulich wurde da nichts.

Und ja, falls das auftritt, hilft es meiner Erfahrung nach einfach nochmal zu washen...
 
Vorher Airbrush benutzt? Ja. Was könnte das für eine Rolle spielen?
Weil ich den Effekt bei mir in Verbindung mit Airbrush hatte, aber noch nie bei einer Verdünnung oder übermäßiger benutzung von Washes.
Ich führe es auf den Airbrushauftrag zurück... beim sprühen, besonders von hellen/weißen Farben die gerne für Lichtpunkte und Highlights genutzt werden, kann es passieren das die letzte Schicht ein wenig puderig wird. Das schaut dann zwar sehr schön Matt aus ist aber nicht besonders robust.
Wenn man dann Flüssigkeit rangeht, egal ob Wash oder Wasser, löst man diesen Puder wieder. Der wird dann mit dem Wash weggetragen und sammelt sich in den immer kleiner werdenden Stellen an denen das Wash trocknet und kumuliert dort zu weißen Flecken.

26865236603_8605a07281_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Weil ich den Effekt bei mir in Verbindung mit Airbrush hatte, aber noch nie bei einer Verdünnung oder übermäßiger benutzung von Washes.
Ich führe es auf den Airbrushauftrag zurück... beim sprühen, besonders von hellen/weißen Farben die gerne für Lichtpunkte und Highlights genutzt werden, kann es passieren das die letzte Schicht ein wenig puderig wird. Das schaut dann zwar sehr schön Matt aus ist aber nicht besonders robust.
Wenn man dann Flüssigkeit rangeht, egal ob Wash oder Wasser, löst man diesen Puder wieder. Der wird dann mit dem Wash weggetragen und sammelt sich in den immer kleiner werdenden Stellen an denen das Wash trocknet und kumuliert dort zu weißen Flecken.

Da könnte es helfen direkt nach dem Airbrushen erstmal eine dünne Schicht Varnish drauf zu sprühen (im Zweifelsfall halt auch mit der Airbrush, dann eher mehr als eine Schicht) bevor man mit Pinsel / Wash / Whatever an die Mini geht.
 
Ich habe das aber auch bei einem Wash von Vallejo. Da tritt einfach grundsätzlich ein weißer Schleier auf, wenn es sich auch nur in einer kleinsten Menge sammelt. Also auch bei ganz normaler anwendung, wenn man es in eine Vertiefung laufen lässt. Mit Wasser habe ich da nix gemacht und die Oberfläche ist eigentlich auch egal. Kann wohl auch an der Farbe selbst liegen. Mit anderen Washes gehe ich nicht anders um, aber es passiert nur bei der einen Farbe.
 
@Ahnenzorn
Genau. Das hilft eigentlich immer. Mache ich auch seitdem ich diesen Effekt beobachten konnte.
Außerdem bringt das ja auch noch eine ganze Reihe anderer Vorteile mit sich. Aber die sind hier nicht das Thema, des wegen gehe ich gerade nicht weiter darauf ein (außer vom Threadersteller gewünscht).

@Shub Niggurath
Jetzt wo Du es schreibst fällt mir ein das ich das auch mal mit einer Valejo Wash (Lavado Sepia) hatte... hab sie dann entsorgt und vergessen.