Bin mir da nicht sicher, als ich zuletzt vor einem Jahr da drin war war die Aufmachung ganz anders - ich werd bei Gelegenheit doch mal den link raussuchen aber das kann eine Weile dauern.
Das Armeekonzept ist darauf ausgelegt starkem Beschuß und schweren langsamen Einheiten auszuweichen und ihr Feuer zu konzentrieren, durch Wälder ignorieren und ohne Abzüge für bewegt+Schießen geht das mit WE eigentlich ganz gut - Man muß eben versuchen alles aus dem Moblilitätsvorteil rauszuholen und sich aus den großen gegnerischen Schußfeldern raushalten, letzteres finde ich am schwersten da man gegnerische Regis dazu kaum als Deckung mißbrauchen kann. Mit dem letzten Edi-Wechsel ist das zwar noch schwerer geworden aber dafür hat man jetzt auch nicht mehr so viel Magie am Hals.
Relativ psychologieanfällig stimmt natürlich, aber dadurch daß die Einheiten relativ billig sind (5er-Trupps nur mit Musiker) und sich schnell wieder sammeln gleicht sich das wieder aus sofern man nicht gerade Belalakor am Hals hat^^. Streitwagen sind zwar nervig aber mit denen kommt man auch einigermaßen klar, wozu ist man schließlich WALDelf 😉.
Normalerweise versucht man erst alles zu töten was schnell und verwundbar ist und geht dann langsam zu den schwereren Sachen über, wenn man von stärkeren Sachen angegriffen wird flieht man und kann dann mit den anderen Einheiten weiterschießen bzw. Flankencharges machen. Gegen eine reine Ballerburg verweigert man das Spiel, gegen mittelstarken Beschuß macht man flooding und starke Magier muß man aggressiv jagen. Wie gesagt in den Amiforen steht sehr viel zu diesen Grundtaktiken wenn man ein bißchen schmökert, aber eigentlich braucht man kein Genie zu sein um sich das zusammenzureimen. Ich hatte den Bogen nach ein paar Spielen einigermaßen raus und mittlerweile komme ich mit den meisten Gegnern sehr gut klar, das einzige was mir wirklich starke Probleme bereitet ist die Royal Airforce - gegen SAD ist es relativ glücksabhängig aber statistisch geht es da sich das Rattenproblem ja teilweise ganz von selbst (auf-) löst. Probiert es einfach mal praktisch aus und laßt euch von theoretischem Rumgebratze und anfänglichen Mißerfolgen nicht abschrecken dann werdet ihr feststellen daß man damit gut gewinnen kann und es auch noch jede Menge Spaß macht - für den WE, vesteht sich 😀.