Probleme mit Spielbarer Eldar Armee

Thaur

Testspieler
28. November 2012
132
0
5.836
Hallo zusammen,

Ich bin derzeit am Aufbau einer Eldar Armee und muss gestehen das mich meine jetzigen Spiele mit meinen Eldar ziemlich ratlos da stehen lassen , da ich immer Horende Verluste einfahre und bisher alle Spiele extrem Hoch verloren habe, was mich zum einen frustriert und zum anderen ziemlich ankotzt. Daher habe ich gehofft vieleicht hier von anderen Eldar Spielern ein paar Tipps zu bekommen.

Hier mal meine bisherige Arme :

HQ
Runenprophet

Illic Nachtspeer

3x Runenleser
1 Runenspeer

Elite
6x Feuerdrachen
5x Phantomwächter mit Phantomstrahler

Standart

Serpent
Synchronisierste Laserlanze

5x Asuryans Rächer
Energiewaffe, Schimmerschild

10x Asuryans Jäger
Asuryans Schwert, Shurikenpistole
8x Ranger

10x Gardisten
Sternenkanone

3 Jetbikegardisten

Sturm
6x Kriegsfalken

1x Vyper
Shurikenkanone

Unterstüzung
Unterstüzungswaffenbatterie
Warpkanone

Kampfläufer
Laserlanze
Impulslaser

Kampfläufer
Sternenkanone
Impulslaser

Ich hatte vor eine Armee von Aleitoc zu spielen. Allerdings haben sich meine bisherigen taktiken als sehr nutzlos herausgestellt und meine Armee wird Regelmässig von Tyraniden, Necrons, Orks und Chaosmarines zusammen geschossen.
Als besonders empfindlich haben sich meine Eldar gegen alle Arten von Schablonenwaffen herausgestellt. Letzten Endes ist meine Große Frage, wie kann ich meine Eldar vernünftig einsetzen und brauch ich vieleicht noch ein Paar Einheiten die feuer auf sich ziehen, damit der Rest länger überlebt oder irgendwelche Taktiken die mir Helfen Punkte zu halten.

Da meine Eldar relativ klein sind, liegen unsere Spiele im Allgemeinen bei 1000-1500 Punkten. Gespielt wird nur im Freundeskreis. Bin über jeden Tip Dankbar den ihr mir geben könnt. Würde mich freuen wenn ich es schaffe bei den nächsten spielen wenigstens ein Unentschieden herauszubekommen als dauernd vom Spielfeld ausradiert zu werden.
Kommentar von gestern:"Kein Wunder das die Eldar vom aussterben bedroht sind ...."
 
Hi ich versuch erstmal zu jeder Einheit was zu sagen. Prinzipiell wäre es gut, wenn du die Liste mit dem Onlinecodex erstellen würdest, dann ist zum Beispiel klar wozu die Transporter gehören.

HQ

Runenprophet
- Ist wohl in Ordnung, wäre nur interessant zu sehen wo du in reinpackst.

Illic Nachtspeer
- ich findihn zwar auch ganz witzig, denke aber nicht, dass er seine Punkte wert ist. Wenn du ihn unbedingt spielen willst aber wohl auch OK.

3x Runenleser
1 Runenspeer
- Runenleser dürfen sich nur Gardisten anschließen, also keinen Rächern. Mir ist also nicht ganz klar was du mt 3 Stück vorhast.

Elite
6x Feuerdrachen
- Falls die wirklich zu Fuß rumlaufen ist das mMn einfach Unsinn. Die brauchen einen Serpent, und fünf sollten eigentlich reichen.

5x Phantomwächter mit Phantomstrahler
.- auch hier stellt sich mir die Frage ob die zu Fuß laufen. Zur Einheit selbst kann ich wenig sagen, hab ich noch nicht getestet.

Standart

Serpent
Synchronisierste Laserlanze
- gut, aber wen transportiert der?

5x Asuryans Rächer
Energiewaffe, Schimmerschild


10x Asuryans Jäger
Asuryans Schwert, Shurikenpistole
Asuryans Rächer find ich gut, die Exarchenausrüstung wär mir zu teuer.
8x Ranger

10x Gardisten
Sternenkanone
- OK

3 Jetbikegardisten
- OK

Sturm
6x Kriegsfalken
- Die gefallen mir richtig gut ind der neuen Edition - also gesetzt.

1x Vyper
Shurikenkanone
- Würde ich wohl eher als Panzerjäger also mit lanze spielen

Unterstüzung
Unterstüzungswaffenbatterie
Warpkanone
- hab ich keine Erfahrung mit

Kampfläufer
Laserlanze
Impulslaser
- hier würde ich eine homogenen Bewaffnung empfehlen, also nur lanze oder nur Impulslaser

Kampfläufer
Sternenkanone
Impulslaser
- siehe oben



Insgesamt stellst du eine sehr fragile Armee auf, da alles zu Fuß läuft. Wenn du das ändern willst kauf noch einen oder 2 Serpents oder von mir aus auch Falcons ein und lass wichtge Einheiten (Feuerdrach, Phantomwächter) darin fahren. Auch deine Rächer sind ziemlich ungeschützt. Da wundert es mich nicht, dass du stark zerschossen wirst. Ein bisschen Nahkampfpower würde der Armee mMn auch nicht schaden.

LG
mm
 
Hallo Danke für deine Antwort. Ja genau diese fragilität ist mein großes Problem. Der gedanke der kampfläufer mit Impulslaser +zusatzwaffe war der , das ich dafür eine Synchronisierte Laserlanze habe. Oder halt Sternenkanone. Der eine Serpent Transportierte bisher meistens die feuerdrachen zum Feind. Die 3 Runenleser naja sie waren beim prophten halt dazu. meistens schließt sich einer den Gardisten an die dann zusammen ein Missionsziel halten.

Was Nahkampf Angeht weiss ich schlichtweg welche ich Nehmen soll. Fluff mässig find ich banshees super, taugen in meinen Augen aber Absolut gar nichts. Scorpionkrieger mhh ich weiss nicht wie ich sie einsetzen soll. Tendiere daher zu Phantomklingen mit Geisteraxt und Schild. Außerdem habe ich noch auf einen Phantomlord spekuliert mit Geistergleve und 2 Flammenwerfern.
 
Bei den Kampfläufern lieber 2 LaLa´s dranbauen. Dank der neuen BF von 4 ist das besser, denn sonst verschwendest du die Schüsse vom ImpLa an Panzer, nur damit du 1 synchro LaLa hast. Die Unterstützungswaffenbatterie mit Warpkanone hat halt den Nachteil, dass sie nur 24 Zoll Reichweite hat und darum vom Gegner gut ignoriert werden kann. Das Problem an den restlichen Modellen ist, dass die alle eigentlich fast zwingend einen Serpent als Transportmittel brauchen, um effektiv etwas zu erreichen. Im Standard würde ich mit deinen Modellen 2*5 Asuryans im Serpent mit ImpLa+ShuKa (beste Serpentkonfiguration) spielen, dazu 5 Ranger und die 3 Jetbikegardisten. In der Elitesektion streiten sich Feuerdrachen und Phantomwächter um das gleiche Einsatzgebiet, Panzer oder Monströse Kreaturen jagen. Auch die brauchen nen Serpent.
 
Hier ich hab mal versucht aufbauend auf deiner Liste was zu erstellen. Ist sicher nicht perfekt oder ausgemaxt, stellt aber in meinen Augen eine Optimierung deiner Liste dar:

*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- - - > 100 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser
- Runenspeer
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Feuerdrachen
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 250 Punkte

5 Phantomdroiden
- Geisteraxt und Schild
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 280 Punkte

8 Ranger
- - - > 96 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Sternenkanone
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte

1 Vyper
- 1 x Laserlanze
- 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Laserlanze
- - - > 70 Punkte

1 Kampfläufer
- 2 x Impulslaser
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1497

Der Leser kommt in die Gardisten, der Prophet in die Rächer. Auf die solltest du dann auch besonders achtgeben.

LG
mm
 
Cool erstmal danke für die Liste, die nächste Frage, würdest du die Kampfläufer über flankenangriff kommen lassen um gegnerische Artillerie in der aufstellungszone auszuschalten oder gleich von anfang an auf feld um mehr Feuerkraft zu haben?

Ach ja und noch ne Frage, wie zur Hölle setz ich die Gardisten sinnvoll ein?
 
Also zuerst muss ich mal sagen, bleibt deiner Idee treu. Illic ist zwar nicht mein Fall, aber daraus lässt sich doch einiges machen.
Bevor ich jetzt anfange deine Liste auseinander zu nehmen, wäre es noch interessant zu wissen auf was für Platten mit wieviel Gelände ihr in eurem Freundeskreis spielt. Grundsätzlich helfen gegen den Schablonenterror nur Fahrzeuge oder genaues abmessen der Formation beim Bewegen.

Des weiteren ; Wo schließt du den Propheten an und was machst du mit ihm ?
Er könnte mit den Droiden/Wächtern quasi W6 bekommen oder mit den Ranger/WW Tarnung/+Schleier; hier kann er durch Beschuss aufteilen von Illic auch mit seinen Psyks ggf auf andere Ziele schießen.
Was ist in deinem Serpent, Warum die KampfLäufer nicht als eine Einheit, es hilft immer den U-Slot so voll wie möglich zu machen.
Die Einzelne Vyper braucht ne höhere Reichweite.

Kampfläufer flanken lassen ist immer gut (wenn man irgendeinen Bonus für Reserven bekommt).
Die Gardisten mit Schleier und Lala oder Steka sollten doch ganz gut ein Missionsziel halten können ?

Es sieht für mich einfach danach aus, als würdest du mehr Fahrzeuge brauchen. Ein weiterer Serpent oder ein Falcon sollten in deinem Armeekonzept Wunder bewirken.
Warum nicht auch mehr Ranger ? Oder WWs wenn du den Illic schon spielst.
 
Da ich nicht weiß ob du bereit bist noch ein paar Euro in die Armee zu investieren geb ich meinen Senf
unabhängig dazu ab.

Was mich am meisten stört, was meine persönliche Erfahrung ist, die Standards sind zu sehr gemischt.
Gerade auf 1000 Punkte schwer. Da sehe ich für mich 3 sinnvolle Möglichkeiten:

1. 3x 5 AR im Serpent
2. 1x 5 AR im Serpent, und dann mit Bikes füllen
3. 3-4 x 10 AR ohne Exarch

Alternativ kannst du auch komplett auf Bikes gehen falls du Thema Saim-Hann spielen willst oder eben
Phantome für Iyanden.

Weil du aber gesagt hast das du Alaitoc spielen willst, und deren Ding die Ranger sind, kannst du auch da
welche einbauen. Wobei aber zu viele nicht effektiv sind. Heißt ja auch nicht das die nur Ranger haben.

Den Rest der Armee würde ich dann auf Standard und HQ abstimmen.
 
Hallo, also Bisher hate ich den Propheten immer in einem Rächer trupp, die ein vorgeschobenes Missionsziel gehalten haben, die haben es dank dem exarchen sogar geschafft einen trupp necrons im nahkampf zu besiegen, was mich sehr überrascht hat. Eigentlich lasse ich ihn auch dort, dank Runenblick, hab ich damit Synchronisierte jagdkatapulte, wenn man so will.

Im serpent hatte ich bisher immer die Feuerdrachen um sie dahin zu bringen wo sie gebraucht werden, gegen tyras meistens gegen die Monströsen Kreaturen, da sie das meiste entweder direkt ausschalten was W 4 hat oder aber Monströse mit W6 auf die 2+ Verwunden und ihnen ihren 3+ Rüster nimmt. Leider überleben sie dort immer nur 1-2 Runden weil meine gegner wissen wie gefährlich sie sind.

Die Vyper hatte Bisher immer die Aufgabe schwere Infanterie zu deziemieren. Da hatte ich mir die 24 Zoll als ausreichend vorgestellt und 3 Schuss stärke 6 DS5 mit chance auf DS2 klangen da für mich eigentlich super.

Ich schaue gerade bei Amazon was es wird, serpent oder falcon, am Serpent ist natürlich das Serpent schild super, was ihm ne Höhere überlebenschance gibt und er besetzt keinen U. Slot. Am Falcon reizt mich dafür der Pulsar gegen einen Tervigon, dazu noch eine Laserlanze. Das kann ihm schon Richtig weh tun. Zumal die reichweiste des Pulsar auch super ist.

Ach ja Spielfeld. Ein sehr Welliges selbstgebautes bei freunden. Mit wirklich tiefen Tälern, da haben wir gestern gespielt. Und ansonsten mein Küchentisch. Aber im Nächsten Monat kommt die GW Platte. Dafür habe ich 1x wald, 1x ruine,5x krater und das statuen set, sprich ne statur, die aquila und nen kirchenfenster. Allerdings ist noch mindestens ein Hügel geplant weil das feld schlicht weg zu flach ist.
 
Da ich nicht weiß ob du bereit bist noch ein paar Euro in die Armee zu investieren geb ich meinen Senf
unabhängig dazu ab.

Was mich am meisten stört, was meine persönliche Erfahrung ist, die Standards sind zu sehr gemischt.
Gerade auf 1000 Punkte schwer. Da sehe ich für mich 3 sinnvolle Möglichkeiten:

1. 3x 5 AR im Serpent
2. 1x 5 AR im Serpent, und dann mit Bikes füllen
3. 3-4 x 10 AR ohne Exarch

Alternativ kannst du auch komplett auf Bikes gehen falls du Thema Saim-Hann spielen willst oder eben
Phantome für Iyanden.

Weil du aber gesagt hast das du Alaitoc spielen willst, und deren Ding die Ranger sind, kannst du auch da
welche einbauen. Wobei aber zu viele nicht effektiv sind. Heißt ja auch nicht das die nur Ranger haben.

Den Rest der Armee würde ich dann auf Standard und HQ abstimmen.

Ich muss gestehen das sich die Ranger bisher in allen spielen als sehr ineffektiv herausgestellt haben. Die werden meistens durch schocktruppen oder flankenangriffe zu schnell dezimiert. Bewegen und schießen für den rückzug lohnt sich einfach nicht. Meistens bekommen die Ranger Symbionten oder nen Monolith genau vor die Nase gesetzt.
 
Ich muss gestehen das sich die Ranger bisher in allen spielen als sehr ineffektiv herausgestellt haben. Die werden meistens durch schocktruppen oder flankenangriffe zu schnell dezimiert. Bewegen und schießen für den rückzug lohnt sich einfach nicht. Meistens bekommen die Ranger Symbionten oder nen Monolith genau vor die Nase gesetzt.

Sind halt nur noch billige MZ hocker, die aber, wenn sie ignoriert werden, den ein oder anderen guten Schuss setzen können.
Würde da aber auch lieber 3 Bikes in Reserve halten um am Schluss noch schnell zu einem MZ zu flitzen. Muss aber jeder für
sich entscheiden.
 
Soso, also wenig Geländezonen und viel Sichtblock (tiefe Täler/hohe Berge) bzw. kaum Deckung (Küchentisch), Fragt sich jetzt noch 48"*48" oder 48*72".
Auf dem ersten solltest du dank Battletrance doch immer wieder die Gelegenheit haben dich nach dem Schießen wieder zu verstecken (gerade die Kriegsfalken und vieleicht auch Kampfläufer mit Starengines). Auf deinem Küchentisch stell ich mir das hart vor mit den Eldarn, eine W3 Armee im Offen funktioniert meiner Meinung nach nur mit den Imps 🙁 , versuche hier soviel zu Schocken/Flanken/Infiltrieren wie du nur kannst.

Die Feuerdrachen im Serpent sollten vieleicht den Droiden/Wächtern Platz machen. 6*St8/DS1 Melter gegen 5*St10/DS2 Autokill ist gerade gegen Tyras mit viel Biomantie (Eisenarm/Stärken) Geld wert.

Wenn die ARs vorgeschobene Missionsziele halten, dann doch vieleicht lieber ohne deinen Kriegsherrn, der dank 24" Reichweite auch aus der Distanz seinen Runenblick auf die ARs wirken kann.

Die Vyper ist halt tot wenn sie Geschossen hat. 5 Mann Schwere Infanterie werden Beschossen, im allerbesten Fall fallen 2-3, eher weniger. Die restlichen 2-3 reichen dank 6"+24" Waffenreichweite um deine Vyper einfach aus der Luft zu holen. Mit 36" Zoll z.b. einer Starcannon bist du zumindest vor dem attakierten Ziel sicher.

Ohne ein paar Geländezonen oder Ruinen ist Alaitoc/Eldarinfanterie schwer zu spielen, weil du auf deine Coversaves angewiesen bist. Jedoch kannst du es auch über Niederhalten/Blenden (Ranger/RAks/Serpents/Sperrfeuer) in Masse versuchen, den Gegner im Offenen zu halten und quasi Ineffektive zu machen.

Kopf hoch das wird schon noch... 🙂
 
Eine andere Idee von mir sind 3 Unterstüzungsbatterien mit Monofilamentweber gegen orks und Tyraniden. 3x 3 Zoll explosiv,dazu haben Necrons meistens nur eine Ini von 2, sollte mir gegen die meisten meiner gegner auch Helfen. Dazu auf ner 6 DS1. und das alles für 90 Punkte finde ich bisher auch recht interessant.
 
Ja die klingen ganz interessant, aber spielerfahrung habe ich mit den Dingern halt noch gar nicht gesammelt. Ich fände es bei dir allerdings wesentlich wichtiger mehr Serpents zu kaufen, weil deine Truppen zu Fuss meistens einfach zerschossen werden und das einfach nur doof ist...genau das selbe Problem hatte ich auch, als ich mit den Eldar angefangen habe. Serpents bewirken da wahre Wunder 😉

Zu den Rangern: Wenn dein Gegner seine Symbioten oder gar den Beschuss des Monolithen benutzt, um die paar popligen Ranger zu töten, dann erfüllen sie meines Erachtens ihren Zweck, denn sie lenken die Aufmerksamkeit der extrem starken Einheiten des Gegners auf sich und verschonen somit die weitaus wichtigeren Teile deiner Armee.
 
Da ist natürlich was dran. Dann schreibe ich mir auf meine Einkaufsliste 1-2 Serpents und noch ein Phantomlord. Sehe zu das ich für vorgalgerte Missionsziele die AR in nen serpent packe genauso wie die Feuerdrachen.

Wie ist eigentlich eure bevorzugte Spielweise, eher agressiv vorgehen oder lieber defensiv bleiben und Missionszoele absichern?
 
Meine spielweise ist ehr defensive. Aber ich sehe immer zu das ich das Geschehen kontrolliere und dem Gegener nicht die Initative lasse, selbst wenn das heißt das ich meine Gardisten in den Nahkampf angreifen lasse.
Was ich noch gerne mache, ist meine Frontlinie zu verschieben; dass heißt ich stelle bevorzugt auf einer Seite auf und lasse den Gegner auf die Seite zukommen, nur um dann meine Geschwindigkeit zu nutzen und auf die andere Seite zu schwingen. So kann ich seine Flanken nach und nach zerlegen.

Zu den Rangern, ich hatte mal großen Erfolg mit ihnen in einer Ruine zusammen mit einer Waffenbatterie (Warpkanonen). Die Ranger haben die Gegner niedergehalten, und die Schablonen habe sie dann in den Warp geschickt.
 
Hallo,

die Hauptschwäche deiner Armee meiner Meinung nach ist, dass du von allem ein wenig hast. Eldar muß man defensiv und offensiv zugleich spielen. Dazu wird ein Gefühl benötigt, wie einzelne Einheiten funktionieren. Dieses Gefühl erreicht man durch viel Spielerfahrung. Zudem ist das Zusammenspiel von einzelnen Einheiten wichtig. Um welche Einheiten es sich handelt ist auch eine wichtige Frage.

Serpents erhöhen die Lebensdauer deiner Truppen. Gute Erfahrungen habe ich bereits mit einem Trupp aus 20 Gardisten mit 2 Laserlanzen und einem Runenleser gemacht. Meine neuesten Sorgen mit dem aktuellen Codex Eldar betreffen die Banshees. Diese sind meiner Meinung nach keine Einheit für einen Anfänger.

Eine Optimierung deiner Streitmacht läßt sich nur mit Hilfe einer detaillierten Beschreibung der Probleme während deiner Spiele umsetzen.
 
Uff Ok fang ich mal an.

Gestern hatten wir ein 600 Punkte Match. Das erste Spiel hate ich gegen Chaos, das zweite gegen orks.

HQ
Runenprophet 100

Elite
Phantomkrieger 160
Standart
5x Ranger 60
5x Asuryans Krieger 65
Exarch, Energiewaffe und Schimmerschild
3x Windreiter Jetbike 51
Unterstützung
2x Kampfläufer 140

606 Punkte


Das spiel lief recht gut, es war nacht das ganze Spiel über. Am meisten Litt ich unter den havocs. zu runde 1 hatte ich 2 Missionsziele gehalten, die ranger eines vor meiner aufstellungszone in einer Ruine, die AR das Missionsziel in meiner Aufstellungszone. Die Phantomwächter sind dem Chaos entgegen maschiert.

Ich Verlor hier 1 Jetbike wegen einer 1 in gefährlichen gelände und ein ranger wegen ner 1 für den deckungswurf. die hatten 2+.

In Runde 2 traffen meine kampfläufer ein. der eine hat mit allen würfen nox getroffen, der andere hat nen Rhino zerstört+1 Spacemarine der ausgeschaltet wurde da ich eine explosion erzielt habe mit der LaLa.

Runde 3, wurden beide kampfläufer zerlegt einer durch ne geworfene Sprenggranate und Bolter, der andere von den Havocs. Hier hatte ich den havocs nichts mehr entgegen zu setzen, die Phantomdroiden waren noch zu weit entfernt.

Runde 3 war das zweite jetbike hin, es lebten nur noch 3 ranger, die bisher nichts ausschalten konnten, die haben die Havocs nicht geknackt.

Runde 4 hielt der gegner 3 Missionsziele von 5, die Phantomritter zerschossen zwar das gebäude in dem die marines waren, aber er verlor wiede rnur einen, also wurde der Punkt gehalten. Runde 5 schalteten die Havocs die Phantomwächter aus und das letzte jetbike. ich konnte derweil sein 3er trupp Motoräder auschalten mit den AR.

Ende vom Lied, er hatte first blood, 3 missionsziele. ich hielt 2.


Spiel gegen die orks. Ich hielt in der ersten Runde 3 Missionsziele. 1 die ranger, 2te die AR das dritte die Bikes,. die Phantomwächter wurden von seinen Killerbotz (die dinger mit grots drin) dank raketen zerstört ich kam schlichtweg nciht an sie rann. Die Kampfläufer waren in nem Wald aber auch hier haben seine schweren wummen beide ausgeschalten. danach knackten die AR seinen Pikup oder buggy, wo sein HQ drin war. er riegf nen wargh aus und stürmte in den nahkampf. ende vom Lied runde 5: ich hielt ein Punkt, die Ranger hielten einen, hatten aber auch hier wieder keinen abschuss. der andere Punkt Umkämpft. Hatte zwar first Blood aber am ende nur 4 Punkte , mein gegner 6, es standen noch alle 5 ranger, mein prophet und ein AR ach ja und ein Jetbike.

Ansonsten gegen Tyraniden ist es in der regel so: Schwere Biozidkanone feuert auf 36 Zoll mit 3 zoll explosiv und trifft in der regel mindestens 2-3 Gardisten oder AR. Seine öhh Hormagenten mit Neuralfressern (sturm 3) kommen in meine aufstellungszone mit ner landungskapsel und ich kassiere 30 schuss mit str.3 ds 5 oder so. dazu Flankierende Symbionten.

Gegen Necrons sind die Schwärmchen zu schnell am Serpent dran, da sie bestien sind und sich einfach unglaublich schnell vorwärte bewegen. die AR waren im nahkampf mit nem kriegertrupp, die falken haben sich an ich glaube es war nen Annhilator die zähne ausgebissen udn wurden von einigen einheiten weg geschossen bevor sie in nen nahkampf kommen konnten (mies gewürfelt).

Letzten endes hat der Annhilator mir beide kampfläufer, die jetbikes und die gardisten gegrillt. Dank tesla und überspringen war das nicht schön anzusehen.
 
Bei 600 Punkten ist es schwer eine wettbewerbsfähige Eldar-Armee aufzustellen, da Eldareinheiten so speziell sind und man unter 1000 Punkte immer irgendeinen Aspekt, sei es Nahkampf, Antipanzer, Fahrzeuge, außer acht lassen muss. Deswegen jetzt nur ein paar Gedanken:
Da ich auch gegen Chaos spiele, kenne ich die zerstörerische Wirkung von Havocs auf meine Eldar nur zu gut. Bei der Aufstellung solltest du dir schon Gedanken machen, welche gegnerischen Einheiten für deine Armee am gefährlichsten sind und diese so schnell wie möglich ausschalten. Da du viel Fußvolk spielst, heißt das alles Anti-Infantriemäßige. Aus diesem Grunde habe ich gerne einen 6er Jetbiketrupp und zwei Vypern dabei. Denn während deine Fußsoldaten oftmals nicht an die kritischen langwaffen Einheiten rankommen, können Antigravfahrzeuge schnell mal an den Flanken vorbei und dort Feuer abgeben, wo es nötig ist.
Warum wollten deine Falken in den Nahkampf? Was hast du eigentlich an Nahkampfeinheiten da? Ich habe immer gerne etwas zum Kontern da. Überlege dir, was für einen Zweck eine Einheit hat, wo ihre Schwächen und Stärken liegen und spiele sie GENAU danach.
Allgemein sollte man Eldar kompakt aufstellen, gemeinsam konzentriert auf eine Stelle draufschießen und mit den vielen Trick-Einheiten (Warpspinnen, Falken etc) den Gegner auf Trab halten, nerven und von den Einheiten, die eigentlich den Schaden machen ablenken.