Hallo ihr Lieben,
seit Jahren möchte ich eine Spielplatte bauen, da wir teilweise noch Gelände "aus den 80ern" nutzen und viel improvisieren. Ich habe viele Tutorials gelesen, viele Videos geschaut und bin bei den hammergeilen Tutorials von Chefoberboss gelandet (Siehe Tut-Forum). Dort habe ich mir die Motivation und das KnowHow geholt um ein mutiges, aber machbares Projekt durchzuführen:
Eine fertig und spielfähige Platte für 40k und Fantasy, modular mit sechs 24" Segmenten, dazu Gelände. Die Platte soll bis Sonntag Abend fertig sein, an Geländestücken möchte ich jeden Tag Eines herstellen. Um darauf sowohl 40k, als auch Fantasy zu spielen, werden die Module für den Anfang sehr einfach gehalten und als Gelände kommen nur Felsen ins Spiel. Später kann ich dann Straßen- oder Flußmodule bauen und Ruinen etc. Darum habe ich mich als Plattenfarbe für eine schwarz-graue Aschenwüste entschieden. Damit kann in Richtung Fantasy und 40k auf z.B. Lava-Elemente gehen und auch Stadtkampf-Ruinen bauen. Es passt farblich einfach sehr vielseitig.
Ich war also heute morgen im Baumarkt und habe gekauft:
Drei Styrodurplatten für die sechs Elemente, eine besonders dicke Platte um daraus Felsen und Hügel zu schneiden, einen Eimer Holzleim, 5kg Vogelsand, billige Pinsel und Farbrollen, Abtönfarbe in schwarz, grau und beige, matten Klarlack zur Versiegelung. An Werkzeug brauche ich wohl nur einen scharfen Cutter, Metall-Lineal und Co. Alles vorhanden. Ich habe 49,02 € ausgegeben und habe noch nichtmal besonders sparsam gekauft, sprich: Die Farben und Co. reichen locker für eine lange Bastelzeit.
Also, jetzt ist Startschuss. Ich hoffe in 24h habe ich meine fertigen Platten und halte euch hier zwecks Eigenmotivation auf dem Laufenden. 🙂
Edit: Threadtitel geändert, die 24h waren wegen des Trocknens nicht machbar.
seit Jahren möchte ich eine Spielplatte bauen, da wir teilweise noch Gelände "aus den 80ern" nutzen und viel improvisieren. Ich habe viele Tutorials gelesen, viele Videos geschaut und bin bei den hammergeilen Tutorials von Chefoberboss gelandet (Siehe Tut-Forum). Dort habe ich mir die Motivation und das KnowHow geholt um ein mutiges, aber machbares Projekt durchzuführen:
Eine fertig und spielfähige Platte für 40k und Fantasy, modular mit sechs 24" Segmenten, dazu Gelände. Die Platte soll bis Sonntag Abend fertig sein, an Geländestücken möchte ich jeden Tag Eines herstellen. Um darauf sowohl 40k, als auch Fantasy zu spielen, werden die Module für den Anfang sehr einfach gehalten und als Gelände kommen nur Felsen ins Spiel. Später kann ich dann Straßen- oder Flußmodule bauen und Ruinen etc. Darum habe ich mich als Plattenfarbe für eine schwarz-graue Aschenwüste entschieden. Damit kann in Richtung Fantasy und 40k auf z.B. Lava-Elemente gehen und auch Stadtkampf-Ruinen bauen. Es passt farblich einfach sehr vielseitig.
Ich war also heute morgen im Baumarkt und habe gekauft:
Drei Styrodurplatten für die sechs Elemente, eine besonders dicke Platte um daraus Felsen und Hügel zu schneiden, einen Eimer Holzleim, 5kg Vogelsand, billige Pinsel und Farbrollen, Abtönfarbe in schwarz, grau und beige, matten Klarlack zur Versiegelung. An Werkzeug brauche ich wohl nur einen scharfen Cutter, Metall-Lineal und Co. Alles vorhanden. Ich habe 49,02 € ausgegeben und habe noch nichtmal besonders sparsam gekauft, sprich: Die Farben und Co. reichen locker für eine lange Bastelzeit.
Also, jetzt ist Startschuss. Ich hoffe in 24h habe ich meine fertigen Platten und halte euch hier zwecks Eigenmotivation auf dem Laufenden. 🙂
Edit: Threadtitel geändert, die 24h waren wegen des Trocknens nicht machbar.
Zuletzt bearbeitet: