Projekt: Straßenkampf Platte

Ranik Blade

Miniaturenrücker
11. Juli 2003
1.052
0
12.296
37
Motiviert durch lobo und den "Plakate" Thread fang ich jetzt an, eine 40k Stadt zu bauen...

Sie wird aus 4 Platten á ca 24*48" bestehen...kann man natürlich noch beliebig erweitern.
Auf jeder dieser Platten ist eine Straße fest drauf (eigentlich nur die Bürgersteige...)
und hinter den bürgersteigen kann man die Gebäude austauschen. So ist die platte modular und trotzdem fest 🙂 😉

Hier der Übersichtsplan.
 
Sieht für den Anfang schon vielversprechend aus. Fliesen einzuritzen ist durchaus ne interessante Alternative zum Aufkleben, aber pass auf das die Lücken markant genug sind damit sie nach dem Trockenbürsten richtig zur Geltung kommen.
Spielst du Imps?

Ich glaub ich fang auch an ne Cityfightplatte zu bauen , 2Häuschen hab ich ja auch schon fertig^^

Grosse Ruine

kleine Ruine
 
das passt schon mit den ritzen.. 😉

was du auf den bildern an impsen siehst, sind meine einzigen beiden die bemalt sind, 4 sind grundiert die ich bald bemale, das ist quasi meine ganze impse armee 😉

deine ruinen hab ich schon gesehen, fang doch einfach ne cityfight platte an 🙂




so habe noch ein bißchen gebaut...
für heute reichts erstmal.
 
Ich denke es wird ja hier auch kein 1:X Modellbau betrieben sondern Spielgelände erstellt (so ein Rhino oder ein Landraider hat ja auch nicht unbedingt die richtige Wandstärke 🙂 ). Ich finde das die Teile schonmal recht gut aussehen und ihren Zweck wohl gut erfüllen werden.
 
so, habe endlich noch ein bißchen styrodur gekauft als untergrund für die austauschbaren häuser


das haus ist noch nicht draufgeklebt, da ich erstmal alles was ich so nicht erreiche wenn es geklebt ist anmalen werde.
Es kommen noch ne menge trümmer hinzu, es bleibt aber begehbar.
1-2 Krater kommen auch noch in das haus. fliesen werden auch unten eingeritzt, auch in den bürgersteig werde/sind die steine eingeritzt.

moniereisen sind drin 😉
und was die wände angeht, wie lobo schon gesagt hat, wird das hier spielgelände.
mir reicht das aufjedenfall 😉
 
@ fraggL
Wenn du mit dem Gebäude vorhast oft zu spielen würde ich empfehlen die Holzstäbe wieder zu entfernen. An den Spießen wird man sich nur stoßen und verletzen und sie werden dabei abbrechen und hinterlassen dann am Gelände unschöne stellen. Sind auf jedenfall meine Erfahrungswerte (da kann man noch so vorsichtig sein)