Hiho,
da mir die Taverne von FG zu teuer ist und wohl auch nicht ganz die Größe hat, die ich mir vorstelle, habe ich mir daran gemacht zunächst mein Gebäude mit einem CAD Prog zu planen. Ich habe keine Lust mich zu verschneiden oder verrechnen 😉 Desweiteren kann ich so 1:1 Schablonen für die Schaumpappe erstellen 😉.
Zum Material:
Ich verwende hierbei eine Holzplatte von 5mm als Bodenplatte. Darauf kommt Schaumpappe in 5mm Stärke (1m x 1,4m kosten ca. 15 Euro), in welche ich die Mauern "versenken" werde (Darum auch im EG die 5mm Linie).
Das EG wird dann entsprechend der Schablonen aufgebaut. Das Obergeschoß (OG) wird überstehen (sieht man an den Maßen) und mit Stiften arretiert, die ich noch icht eingezeichnet habe. Natürlich baue ich die Taverne modular, damit ich die einzelnen Ebenen bespielen kann 😉. Hauptsächlich baue ich das für Mortheim.
Das Fachwerk werde ich mit Balsaholz in 4mm Stärke aufkleben.
Die Mauer, welche beim FG Gebäude unten am Haus zu sehen ist wird aus Polystrol geschnitzt. Ich habe erste Versuche gemacht und werde die mal fotolackieren und dann hier in diesem Thread weiterführen. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn es eine sehr aufwendige Arbeit ist :wacko:
Das Dach wird eine Mischung aus Balsaholz und Pappe.
Zu den verwendeten Techniken: Im Chroniken II wird der Bau einer Kathedrale beschrieben. Diese werde ich größtenteils adaptieren und auf das Gasthaus von FG anwenden 😉
-> zum FG Gasthaus
Grundlegend gilt zu sagen, daß ich hier in diesem Thread meine Fortschritte kundtun werde.
Nun, hier erstmal meine Zeichnungen. Die Angaben sind cm 😉.
da mir die Taverne von FG zu teuer ist und wohl auch nicht ganz die Größe hat, die ich mir vorstelle, habe ich mir daran gemacht zunächst mein Gebäude mit einem CAD Prog zu planen. Ich habe keine Lust mich zu verschneiden oder verrechnen 😉 Desweiteren kann ich so 1:1 Schablonen für die Schaumpappe erstellen 😉.
Zum Material:
Ich verwende hierbei eine Holzplatte von 5mm als Bodenplatte. Darauf kommt Schaumpappe in 5mm Stärke (1m x 1,4m kosten ca. 15 Euro), in welche ich die Mauern "versenken" werde (Darum auch im EG die 5mm Linie).
Das EG wird dann entsprechend der Schablonen aufgebaut. Das Obergeschoß (OG) wird überstehen (sieht man an den Maßen) und mit Stiften arretiert, die ich noch icht eingezeichnet habe. Natürlich baue ich die Taverne modular, damit ich die einzelnen Ebenen bespielen kann 😉. Hauptsächlich baue ich das für Mortheim.
Das Fachwerk werde ich mit Balsaholz in 4mm Stärke aufkleben.
Die Mauer, welche beim FG Gebäude unten am Haus zu sehen ist wird aus Polystrol geschnitzt. Ich habe erste Versuche gemacht und werde die mal fotolackieren und dann hier in diesem Thread weiterführen. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn es eine sehr aufwendige Arbeit ist :wacko:
Das Dach wird eine Mischung aus Balsaholz und Pappe.
Zu den verwendeten Techniken: Im Chroniken II wird der Bau einer Kathedrale beschrieben. Diese werde ich größtenteils adaptieren und auf das Gasthaus von FG anwenden 😉
-> zum FG Gasthaus
Grundlegend gilt zu sagen, daß ich hier in diesem Thread meine Fortschritte kundtun werde.
Nun, hier erstmal meine Zeichnungen. Die Angaben sind cm 😉.






