Ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen nach der Formel und meinen eigenen Regeln zu spielen.
Es fehlt ja noch der Bewegungsfaktor im Defensivwert.
Grundsätzlich gilt aber:
Die Formel berechnet keine Schätzwerte. Sie verrechnet diese nur mit den berechneten Erwartungswerten.
Alles was berechnet werden kann ist auch korrekt um muss nicht nachkorregiert werden. Der heilige Graal der Regelschreibung wären also ein Profil ausschließlich aus Erwartungswerten, weil man so durch die Formel ein in sich perfekt balanciertes Model hätte.
Solange man dann die einzelnen Armeen untereinander in der Einheitenauswahl nicht komplett verhaut wird man es sehr schwer haben KEIN balanciertes Spiel zu kreieren.
Aus diesem Grund versuche ich auch so viele Erwartungswerte wie möglich zu verwenden (daher auch z.B. kein KG Vergleich).
Wenn du schlecht schätzt, kann das Ergebniss immer noch schlecht sein.
ABER:
Wenn du z.B. bei dem Bewegungs- oder Moralwertfaktor schlecht geschätzt hast, d.h. diese werden zu hoch/tief gewertet, ist das deutlich weniger schlimm als bei einzelnen Sonderregeln, weil so nämliche ALLE Modelle davon betroffen sind und sich die Fehleinschätzung nur bei starken Abweichungen von Durchschnitt bemerkbar machen. Bei den anderen "kürzt" sich das dann raus.
Aus diesem Grund ist es bei der Formel sehr wichtig mit der Abweichung vom Durchschnitt als Faktor zu rechnen, d.h. Durchschnitt = Faktor 1.
Das ist halt der enorme Vorteil einer Formel gegenüber dem völligen aus der Luft gegriffenen, wenn man keine hat.
Thema Sonderregln und Excel:
Es gibt zwei Arten von Sonderregeln:
a) Sie verbessern das Modell/eine Waffe des Modells um einen festen Faktor -> Einfach umzusetzen, Dropdownmenü mit der Sonderregel als auswahl, oder man schreibt die Sonderregel in eine Zelle und daneben den Faktor
b) Sie verbessern das Modell/eine Waffe abhängig von einem Profilwert dieser -> Hier wird es komplizierter, weil die Sonderregel ihre eigene Formel hat. Entweder man kopiert die Formel per Hand in das Feld oder irgentwie per Dropdown. jedoch müsste man es dann hinbekommen, dass durch das Dropdown Menü ZWEI Zeilen ausgewählt werden: einmal der Name der Sonderregel und einmal die Formel selber. Geht das?
Ich kann Heute Abend ja mal ein Bild meiner Excelliste hier Posten.
Es fehlt ja noch der Bewegungsfaktor im Defensivwert.
Grundsätzlich gilt aber:
Die Formel berechnet keine Schätzwerte. Sie verrechnet diese nur mit den berechneten Erwartungswerten.
Alles was berechnet werden kann ist auch korrekt um muss nicht nachkorregiert werden. Der heilige Graal der Regelschreibung wären also ein Profil ausschließlich aus Erwartungswerten, weil man so durch die Formel ein in sich perfekt balanciertes Model hätte.
Solange man dann die einzelnen Armeen untereinander in der Einheitenauswahl nicht komplett verhaut wird man es sehr schwer haben KEIN balanciertes Spiel zu kreieren.
Aus diesem Grund versuche ich auch so viele Erwartungswerte wie möglich zu verwenden (daher auch z.B. kein KG Vergleich).
Wenn du schlecht schätzt, kann das Ergebniss immer noch schlecht sein.
ABER:
Wenn du z.B. bei dem Bewegungs- oder Moralwertfaktor schlecht geschätzt hast, d.h. diese werden zu hoch/tief gewertet, ist das deutlich weniger schlimm als bei einzelnen Sonderregeln, weil so nämliche ALLE Modelle davon betroffen sind und sich die Fehleinschätzung nur bei starken Abweichungen von Durchschnitt bemerkbar machen. Bei den anderen "kürzt" sich das dann raus.
Aus diesem Grund ist es bei der Formel sehr wichtig mit der Abweichung vom Durchschnitt als Faktor zu rechnen, d.h. Durchschnitt = Faktor 1.
Das ist halt der enorme Vorteil einer Formel gegenüber dem völligen aus der Luft gegriffenen, wenn man keine hat.
Thema Sonderregln und Excel:
Es gibt zwei Arten von Sonderregeln:
a) Sie verbessern das Modell/eine Waffe des Modells um einen festen Faktor -> Einfach umzusetzen, Dropdownmenü mit der Sonderregel als auswahl, oder man schreibt die Sonderregel in eine Zelle und daneben den Faktor
b) Sie verbessern das Modell/eine Waffe abhängig von einem Profilwert dieser -> Hier wird es komplizierter, weil die Sonderregel ihre eigene Formel hat. Entweder man kopiert die Formel per Hand in das Feld oder irgentwie per Dropdown. jedoch müsste man es dann hinbekommen, dass durch das Dropdown Menü ZWEI Zeilen ausgewählt werden: einmal der Name der Sonderregel und einmal die Formel selber. Geht das?
Ich kann Heute Abend ja mal ein Bild meiner Excelliste hier Posten.