Ich kann auch nur bestätigen, dass ich bei den Vallejo Farben öfters sehr große Unterschiede hatte von Farbe zu Farbe und ich bis auf einen Blauton diese Farben mitlerweile komplett meide. Ich hab das Gefühl, dass allgemein die GW Citadel Farben nicht so wirklich stark deckend sind, aber das macht es meiner Meinung nach viel leichter vernüftige Farbübergänge zu erzeugen. Die Foundationfarben nutze ich auf diesem Grund ebenso nicht, da sie zu stark decken und bei der nötigen Verdünnung für weiche Farbübergänge sich in diverse Pigmentschichten zu trennen scheinen. Die VMC haben mir öfters auch eine zu hohe Deckkraft...
Kurzum, ob man nun eine stärkere oder schwächere Deckkraft mag, ist mMn mehr eine individuelle Geschmacksfrage wohl und hängt von dem eigenen Malstil ab - wenn die Farbeigenschaften von Charge zu Charge sich ändern, ist es richtig nervig. Hier hatte ich mit den meisten Herstellern Glück - P3 und Vallejo waren die einzigen beiden Reihen, bei denen ich regelmässiger Probleme hatte, so dass ich hier nur noch ein paar spezielle Farben verwende und keine neueren Farbtöne ausprobiere. Noch male ich ja erst seit ~3 Jahren, so dass ich nur den letzten Wechsel in der GW Farbreihe von diesen Schwarzdeckeln in diese aktuelle Varianate miterlebt hatte - wenn die mit den wohl kommenden neuen Farben mehr als eine Umverpackung und potentielle Umbennung vornehmen, werde ich fluchen und wohl einen Hamstereinkauf tätigen *grr*