Quartermaster App Koordinationsthread

Nudelsuppe

Erwählter
16. Februar 2009
659
0
10.211
So, hier der neue Thread. Aktualisierungen werde ich dann hier im Eingangsthread vornehmen. Fertige Codices sind grün, halb fertige orange, angekündigte rot.

Codexliste Deutsch:

Space Wolves (otis)
Chaosdämonen (Daggi)
Dark Angels (Nudelsuppe)
Chaos Space Marines (Nudelsuppe)

Grey Knights (storm666)
Dark Eldar (madmaxemu)
Codexliste Englisch:

Eldar(Nudelsuppe)
Dark Eldar (Nudelsuppe)
Blood Angels (Deathskull)
Tyranids (Deathskull)

Weitere liegen vor (Necs, GK, SM, IG), haben bei mir aber momentan nur untergeordnete Priorität.

Weitere User mögen sich einfach in den folgenden Posts eintragen, ich schieb das dann hier hoch.
Gut wäre, wenn Ihr dazu schreibt, ob die auf Deusch oder Englisch sein werden. Übersetzungen kann man dann ja entsprechend machen, das sollte immerhin etwas schneller gehen als Neuschriebe.

Ich habe allen bisher Interessierten meine momentane Eldarfassung gemailt, super wäre natürlich, wenn alle Codices, so möglich in möglichst ähnlichen Formaten vorliegen würden, weil das dann die Bedienung erleichtern sollte.

Ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, sondern nur mein Bio-Früchte-Müsli, daher bin ich für Verbesserungsvorschläge natürlich offen.

Sollte die Resonanz so stark sein, wie es scheint, werde ich einen öffentlichen Dropboxordner für die Templates machen und den Interessierten einen entsprechenden Einladungslink zukommen lassen, so kann ich die jeweils aktuellsten Fassungen online halten und es müssen nicht immer alle alles hin und her mailen.

Es gibt offenbar ein Spiel namens "Warhammer Fantasy Battles" oder so ähnlich!🙄

Die haben auch so Armeebüchergeschichten. Dann also:

Vampirfürsten (Aranth)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die App gerade mal gekauft und das Eldar-Template installiert - schaut echt ganz gut aus, daher werde ich folgende Codizes demnächst umsetzen:

Blood Angels (en)
Tyranids (en)

werde sicher noch weitere fertig machen - hab (fast) alle Codizes hier rumliegen, da ich derzeit Hauptsächlich BA zocke haben die aber Priorität 😉

Wie schaut das rechtlich mit dem sharen eigentlich aus?
Man könnte die Dateien ja sonst hier sammeln, oder ich könnte die auf meinem Webspace hochladen.
 
Rechtlich ist halt so eine Sache. Ich gehe davon aus, dass jeder, der das lädt, die Codices auch hat.
Muss er eh, sonst fehlen ihm die Erklärungen. Schön, dass da steht, dass ein Wave Serpent ein Energyfield mit sich rumträgt. Hilft nur nix, wenn ich nicht weiß, was das macht.
Und man könnte zwar die Waffenstats mit implementieren, die Möglichkeit bietet die App ja, aber mir ist es erstens zu aufwändig, zweitens wird der Roster dann viel zu unübersichtlich.
Ist wahrscheinlich eine Grauzone. Was sagen denn hier die Urheberrechtscracks dazu?
 
Da hat storm666 recht.
@superfly/ChrisM

Quellcode gibts nichts, das ist ja das schöne. Wer nicht programmieren kann, kann sich dennoch seinen Codex basteln.
Das Ding ist eine grafische Oberfläche, die Schablonen für Einheiten bietet, eine Ebene drunter dann Schablonen für Ausrüstungen, Transporter, Commandoptions etc.
Die dann widerum neue Unterebenen haben und so weiter.

Es gilt dann, um das Ding nutzbar zu machen, sämtliche Daten aus Codex X einzugeben. Einheitennamen, Sonderregeln, Stats, Ausrüstungen und Optionen, Restriktionen, pipapo.

Es steckt doch mehr Info in so einem Codex, als man denkt, wenn man ihn "normal" benutzt und nicht komplett abschreibt und in so ein System integriert.