Quartermaster App Koordinationsthread

Äh, könnte ich natürlich machen, aber bisher sind nur 3 Einheiten drin, von daher...

@Daggi: Ich habe meinen Chaosdämonen-Dex verkauft, daher kann ich das nicht gegenchecken. Aber laut OnlineCodex stimmen bei Dir z.B. die Punktkosten für Unheilige Stärke bei den Kreischern nicht, zudem ist das automatisch ausgewählt, ebenso wie der Zorn des Khorne bei den Kötern.
Check mal Optionen und Kosten noch mal durch. Ansonsten sieht der ja ziemlich fertig aus.
 
@Nudelsuppe: Bei den Hunden passt alles, da ist nur der Segen des Bluttgottes auf default und das passt so.

Bei den Kreischern gibts ein kleines Problem: Da hab ich Max auf 1 gestellt aber er wählt es trotzdem immer automatisch aus...

Edit sagt: Hab das jetzt so gelöst, dass ich die Warpkiefer als Default Ausrüstung ausgewählt habe und die Stärke als zusätzliche Option, somit sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

Das selbe Problem tritt überall da auf wo es keine Default Ausrüstung gibt aber eine zusätzliche Option... siehe auch Schleimbestien
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,


Habe den Thread vor ein paar Tagen entdeckt und mir auch mal die App besorgt,
hab mich gleich mal an die Wolves gemacht, bisher hat alles gut geklappt nur die Wolfsgarde fehlt, an der ich mir die Zähne ausbeiße, da die einfach zu viele Optionen hat die von irgendwelchen Faktoren abhängig sind. Würde die Auswahl der Waffen gerne von der Servo und Terminatorrüstung abhängig machen, dann kann ich allerdings nicht mehr die Option "Equip to size of Unit" wählen, womit ich dann zu "Equip to Set Maximum" wählen muss was dann aber ein heilloses Durcheinander gibt. Hat irgendwer noch eine Idee?



Also bin soweit fertig, hAbe die Wolfsgarde aber ein bisschen anders aufbauen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@madmaxemu:

Dann nimm Dir doch Deinen deutschen Codex und leg los, ich machs ja eh, da ich die künftig viel spielen werde und wenn ich das selbst gemacht habe, weiß ich, wo ich was wie finde 😉

PM mir mal Deine Emailadresse, dann kann ich Dir meine DE schicken. Gestern war einfach nix mehr. Dafür sind Succubus, Incubi, Wracks (Elite), Grotesques, Kabalite Warriors, Wyches, Wracks (Troops) jetzt fertig.

@Daggi:

Dann mach doch eine leere (unbenannte) Ausrüstung für 0 Punkte rein und alles andere als Option.

Bei meinen Eldar ist komischerweise immer der Exarch der Dire Avenger automatisch drin und ich krieg ihn nicht raus.
Wenn Du fertig bist, schick mal, ich lege dann mal einen Template-Dropboxordner an und schicke den Beteiligten eine Einladung.
@ otis:

Deutsch oder Englisch?
Servo/Termi ist doch egal. Ein bißchen mitdenken sollte ein 40K-Spieler dann ja doch können. Und die neueren Codices sind da für diese App nun mal ein bißchen blöd. Dürfte auch bei den GK spannend werden. Ich sag nur Inquisitionsgefolge...
 
Äh, könnte ich natürlich machen, aber bisher sind nur 3 Einheiten drin, von daher...

@Daggi: Ich habe meinen Chaosdämonen-Dex verkauft, daher kann ich das nicht gegenchecken. Aber laut OnlineCodex stimmen bei Dir z.B. die Punktkosten für Unheilige Stärke bei den Kreischern nicht, zudem ist das automatisch ausgewählt, ebenso wie der Zorn des Khorne bei den Kötern.
Check mal Optionen und Kosten noch mal durch. Ansonsten sieht der ja ziemlich fertig aus.

Da kommt aber bald ein neuer... 😀
 
Ok, bin nach hier verwiesen worden und hab widererwartend die Antwort nicht schon mehrmals gefunden.

Hagashin haben ja z.B. die Option je 5 Modelle eine Sonderwaffe zu bekommen. Kann ich das irgendwie einstellen? der Tip von Sissi:

Equipment-> add new option->equip "entire unit" -> euip up to set a maximum
maximum: 2

Macht ja 2 Sonderwaffen egal wie groß der Trupp ist.
 
Nun ja ich hätte wohl um einen gleichbleibenden Aufbau zu Gewährleisten dein Template für die Eldar Zur Hilfe nehmen sollen, was ich aber Schlichtweg zunächst nicht verstanden habe, wie man die importiert, das es dann so leicht ist, naja egal.

Ja gut ich war der Meinung das die Listen mit der Ausrüstung zu lang werden wenn ich die Zusätzliche Ausrüstung wie Melterbomben usw. da auch noch mit rein Packe. Daher sind die in die Mount Section gewandert.

Das mit den Transportern hätte man sicherlich auch so machen können wie bei dir, war der Meinung das separat einzurichten über die Attached Units section übersichtlicher wäre, habe das aber jetzt erst bemerkt das da auch Mehrfachauswahlen möglich sind.


Kann mich aber auch gerne nochmal dran geben und das ändern!