Szenario 1: Famer Maggots Crops
"Ich kenne doch diese Felder und dieses Tor!", sagte er[Pippin]. "Das ist Langfurch, der Besitz des alten Bauern Maggot. Da hinten zwischen den Bäumen steht sein Haus." "Das hat mir gerade noch gefehlt!", sagte Frodo und machte ein Gesicht als hätte Pippin ihm erklärt, der Feldweg führe zu einer Drachenhöhle. Die anderen beiden sahen ihn erstaunt an. "Was hast du gegen den alten Maggot?", fragte Pippin. "Er ist ein guter Freund aller Brandybocks. Freilich, wenn man unbefugt sein Land betritt, versteht er keinen Spaß; und er hat bissige Hunde - aber schließlich müssen die Leute hier so nah an der Grenze etwas schärfer aufpasse." "Ich weiß", sagte Frodo, "aber trotzdem" - und er lachte verlegen -, "ihm und seinen Hunden möchte ich um jeden Preis aus dem Weg gehen. Jahrelang habe ich um sein Gehöft einen Bpgen gemacht. Er hat mich einige Mal beim unbefugten Pilzsammeln erwischt, als ich noch ein Junge war und im Brandyschloß wohnte. Das letzte Mal hat er mich verdroschen und mich dann seinen Hunden vorgeführt. 'Da, seht mal, ihr Kerlchen!' hat er zu ihnen gesagt, 'das nächste Mal, wenn dieser Lausebengel den Fuß auf meinen Grund und Boden setzt, dürft ihr ihn fressen. Und jetzt macht ihm Beine!' Sie haben mich den ganzen Weg bis zur Fähre gehetzt. Über den Schrecken bin ich nie weggekommen - obwohl ich zugeben muss, dass die Biester ihr Handwerk wohl verstanden, denn sie haben mir letztlich nichts getan."
- J.R.R. Tolkien Der Herr der Ringe Band 1: Die Gefährten - Viertes Kapitel "Querfeldein zu den Pilzen" (Krege Übersetzung)
Vorneweg möchte ich mich erst Mal für die zum Teil miserable Bildqualität entschuldigen. Es war Abend und mein Spielbereich ist leider suboptimal ausgeleuchtet. Habe versucht digital zu retten was zu Retten war, aber viel hat es leider nicht geholfen. Man sollte aber zumindest ein wenig davon erkennen können was sich so abgespielt hat.
Zum Szenario
„Farmer Maggots Crops“, stellt grob die Szene im Film nach, in welcher Frodo &Sam auf Merry &Pippin treffen. Im Buch läuft das Ganze ja ein wenig anders ab, da bringt Bauer Maggot die vier Hobbits auf seinem Karren ein Stück ihres Weges, gibt ihnen Obdach und ein Abendessen. Hier versuchen die vier Hobbits, die als die böse Seite agieren, 5 Gemüseraubgut-Marker aus dem Feld in der Mitte des Spielfelds zu ergattern und diese zu ihrem Vorratsmarker zu bringen. Während die Hunde und Bauer Maggot versuchen müssen sie durch Prügel, Bisse und Bellen zu vertreiben. Die 4 Hobbits starten alle mit 3 Lebens- und 0 Helden-/ Willenskraft-/ Schicksalspunkten. Ferner kann das Szenario für keinen der Beteiligten tödlich enden, da nicht mit Harten Bandagen gekämpft wird. Was für den Kampagnenverlauf wichtig ist. Außerdem starten die Hunde nach jedem Tod wieder an ihrer Startposition.
Beteiligte
Die vier Hobbits: Sam, Pippin, Frodo und Merry. Ein Mischmasch an Modellen aus den Plastik-Gefährten und den alten Zinn-Gefährten. Die "Bösen" in diesem Szenario.
Die "gute" Seite: Bauer Maggot, Fang, Greif und Wolf
Aufstellung
Die Hunde beginnen das Spiel in Basekontakt mit ihrer Hütte. Frodo, Sam, Pippin und Merry starten alle innerhalb von 3“ um den Vorratsmarker. Bauer Maggot startet nicht auf dem Spielfeld, er betritt das Geschehen von seiner Haustür aus erst, sobald der erste Hund eine Verwundung erleidet. Dann muss, nachdem alle anderen Modelle ihre Bewegung ausgeführt haben, ein W6 geworfen werden, bei einem Ergebnis von 3+ hat der Bauer den Trubel auf seinen Feldern bemerkt und beendet seine Mittagspause (oder was immer er sonst gerade tut).
Aufstellung sah dann so aus:
Die ersten paar Züge passierte nichts spannendes, die Hobbits bewegten sich direkt auf das Feld zu. Die Hunde, die die Eindringlinge gewittert haben müssen, machten sich auch auf in Richtung Feld. Bis sich beide Seiten auf dem Feld gegenüber standen.
Aufgrund der Entfernung gelang es den Hunden dabei allerdings nicht, einen anderen Hobbit als Sam zu attackieren, der den anderen Hobbits ein Stück voraus war. Dadurch konnten die anderen drei Hobbits mit dem plündern des Ackers beginnen. Sam verlor den resultierenden Nahkampf gegen die beiden Hunde und diese konnten ihm zwei Verwundungen zufügen.
Im nächsten Zug konnten die Hobbits sich zu ihrem Glück zurückfallen lassen. Sam beschloss das Bauernopfer für seine Freunde zu spielen und besetzte den Ausgang des Feldes, wo er wieder von zwei Hunden attackiert wurde. Der dritte Hund sprang über die Mauer um den Hobbits nachzusetzen. Da er beim benötigten Sprungtest allerdings keine 6 würfelte, musste er seine Bewegung in Basekontakt mit der Mauer beenden und konnte keinen der flüchtenden Diebe angreifen.
Dann habe ich für ein paar Züge vergessen Fotos zu machen, ihr mögt es mir nachsehen, das Szenario war sehr unterhaltsam. Sam konnte die Hunde für eine Runde zurückschlagen, es gelang ihm zum Pech der Farm-Verteidiger aber nicht einen zu verwunden.
In der folgenden Runde wurde Sam dann von allen 3 Hunden attackiert, auch hier gelang es ihm für eine Runde die Front zu halten. Doch im dritten Versuch verließ den Beherzten das Glück und fluchend machte sich der Gärtner vom Acker. Den anderen Hobbits gelang es aber durch Sams Wagemut die 3 erbeuteten Marker in die Ablagezone zu tragen (wir haben das bei unserer ersten Partie, welche ich dokumentiert habe blöderweise falsch gespielt, eigentlich hätten die Hobbits in Basekontakt zum Vorratsmarker sein müssen um diese ablegen zu können, war aber am Ende egal).
Das Spielfeld sah dann so aus:
Der nächste Zug war dann wieder spannender. Merry und Pippin entschieden sich dafür beim Vorrat zu verweilen, während Frodo, der sich wohl für die Blessuren seiner Kindheit rächen wollte, auf die Hunde zu stürmte und einen von ihnen attakierte. Die beiden verbliebenen Hunde attackierten daraufhin die beiden bei den Markern zurückgebliebenen Hobbits. Merry und Pippin verloren ihre Nahkämpfe und Pippin beide verloren eine Wunde. Frodo hatte, wohl durch die Flucht seines besten Freundes motiviert, neuen Mut gefasst und warf sich im Nahkampf richtig ins Zeug. Und so gelang es ihm den ersten Hund zurück zu seiner Hütte zu schicken. Allerdings wurde dadurch auch Bauer Maggot alarmiert und trat auf seine Türschwelle hinaus.
Dann passierte wieder für ein paar Züge nichts spannendes, die Hobbits gewannen Mal ihre Kämpfe, konnten aber nicht verwunden, Mal verloren sie und verloren Lebenspunkte. Am Ende dieser Phase war jedenfalls Frodo bei zwei Lebenspunkten und Pippin bei nur noch einem Lebenspunkt. Frodo schaffte es allerdings, während der eine Hund erst wieder anstürmen musste, schnell aufs Feld zu flitzen und einen weiteren Marker zu erbeuten (Die Fotos hierzu sind aber wirklich Murks, also spare ich mir die lieber).
Den Marker zum Feld zurückzubringen gestaltete sich aber als schwierig, da immer noch zwei Hunde zwischen Frodo und seinem Ziel standen. Auch stampfte Bauer Maggot, seine Sense drohend erhoben immer näher heran. Frodo übergab seine Beute also an den geschwächten Pippin um seinerseits die Hunde zu beschäftigen und es Pippin zu ermöglichen den Marker zum Vorrat zu bringen. Durch dieses geschickte Manöver gelang es ihnen den verwundeten Pippin aus den Kämpfen herauszuhalten und den Marker näher Richtung Ziel zu bringen. Merry verlor im Laufe dieser Kämpfe auch seinen ersten Lebenspunkt. Es gelang ihm aber auch einen der Hund an seinen Startpunkt zurückzuschicken. Auch Frodo und Pippin gelang es vereint einen der Hund zu besiegen.
In diesem Moment sah es zum ersten Mal so aus, als könnten es die Hobbits doch noch schaffen ihre Vorräte zur Genüge aufzufüllen (so ein Hobbit braucht nun Mal seine 6-7 Mahlzeiten am Tag).
Aber dann musste es Merry mit Bauer Maggot aufnehmen und unterlag haushoch. Er zog sich in diesem Kampf sogar so viele Blessuren zu, dass er aufgab und floh. Frodo und Pippin versuchten den letzten verblieben Hund zu besiegen und so mehr oder weniger freie Fahrt auf das Feld zu haben, doch auch hier unterlagen die Hobbits und Frodo verlor seinen zweiten Lebenspunkt.
Nun da Merry auch geflohen war und immer noch ein Hund und ein sehr wütender Bauer zwischen Feld und den Hobbits stand (mit zwei weiteren wütenden Hunden auf dem Weg zu ihnen), entschieden sich die Hobbits mit dem Mut der Verzweiflung für einen Frontalangriff. Diesem fiel Pippin zum Opfer. Schlussendlich stand der Ringträger der Nemesis seiner Kindheit gegenüber, eingekesselt von Hunden und er wusste, die Schmerzen von dieser Tracht Prügel würde er noch in Bree spüren können.
Ein wirklich kurzweiliges und unterhaltsames Szenario. Wir haben direkt noch eine zweite Runde gespielt, in der ich die „Bösen“ verkörpern durfte. Auch hier gelang es den Hobbits nur 4 Marker zum Vorrat zu tragen. Entweder haben wir die richtige Strategie noch nicht gefunden oder es ist wirklich sehr viel Glück nötig um dieses Szenario mit den 4 Hobbits zu gewinnen. Die erhöhte Bewegungsreichweite und die höhere Stärke der „Guten“(dadurch verwunden die Hunde und Maggot auf die 4, statt wie die Hobbits auf die 5) geben denen doch einen gehörigen Vorteil, Spaß hatten wir dennoch, werde das Szenario wohl auch noch ein paar Mal spielen. Ich würde gerne einmal sehen wie die Hobbits gewinnen
😀