Hey Jens,ich habe ein paar Tage über unsere Möglichkeiten nachgedacht.
Um ehrlich zu sein, ich glaube dass wir über den Rang nicht mehr weiter kommen. Entweder wir führen gegen den Fluff ein paar neue Extraränge ein, oder wir arbeiten mit einem „Messwert“ abseits der Ränge. Bei sowas werde ich schnell Fluffig.
Und deshalb wäre das hier meine Idee: Die Ränge treten beiseite und überlassen den „Auszeichnungen“ das Feld.
Vom Fluff her gibt’s als Ränge:
- Scout
- Marine (kann auch als Sergeant arbeiten)
- Veteran (kann auch als Veteranensergeant arbeiten)
- Captain
Man kann aber viel mehr daraus machen, wenn man ein wenig mit den Auszeichnungen herumspielt. Zur Erinnerung:
- Imperial Laurel (besondere Taten in der Schlacht… Missionsziel erfüllt + noch was extra?)
- Marksman Honour (besondere Zielsicherheit zur Schau gestellt)
- Crux Terminatus (keine Ahnung…?)
- Stahlnieten so viele du willst. Ich würde sagen maximal fünf.
Dann haben wir zusammen acht Auszeichnungen.
Drei von den acht Auszeichnungen kann man sich nicht einfach kaufen – stattdessen muss man bestimmte Bedingungen erfüllen und bekommt sie dann. Dadurch kann man in einem einzigen Spiel auch mal zwei oder drei Auszeichnungen sammeln – wobei das selten vorkommen dürfte. Anders herum kommt man mit vorsichtigem Dienst nach Vorschrift irgendwann nicht mehr weiter – an die obersten Ränge kommt man nur über Heldentaten.
Insbesondere der „Sergeant“ Rang tritt deutlich in den Hintergrund, wie du gleich sehen wirst; stattdessen ist der Veteran aus der Seitenschleife in den Hauptweg hinein gekommen. Sorry, das kommt einfach dabei heraus wenn man merkt dass der "Sergeant" Rang im Fluff von jedem bekleidet werden darf:
Scout.
Ein Scout, der eine Mission überlebt, wird zum Marine.
Würfle zwei Eigenschaften und suche eine davon aus, nachdem er überlebt hat.
Marine
Ein Marine hat einen Lebenspunkt, eine Eigenschaft und einen Namen.
Er darf Orden und Auszeichnungen sammeln. Er startet völlig ohne Orden und Auszeichnungen.
Sergeant
Ein Marine mit mindestens einer Auszeichnung kann zum Sergeant ernannt werden. Sage einfach vor der Mission Bescheid, welcher Marine heute der Sergeant ist.
Regeln:
- Der Sergeant wird als Befehlshaber mit einer kraftfeldverstärkten Servorüstung geschützt. Dadurch hat er einen Lebenspunkt mehr als normal. (Also normalerweise zwei)
- Ein Sergeant kann einen Befehl pro Auszeichnung mitnehmen.
- Er darf einen 10-Mann-Trupp Scouts anführen.
- Er darf auch einen Trupp aus normalen Marines anführen.
- Der Trupp besteht aus dem Sergeant und drei Marines.
- Pro Auszeichnung darf der Sergeant einen weiteren Marine mitnehmen. (Also kann man mit Sergeant plus 4 Marines anfangen)
- Er muss genauso viele oder mehr Auszeichnungen haben wie die anderen Marines in seinem Trupp.
Veteran
Ein Marine mit vier (oder drei?) Auszeichnungen gilt als Veteran.
- Ein Veteran hat einen Lebenspunkt mehr. (Also normalerweise zwei; wenn er als Sergeant eingesetzt wird drei.)
- Er hat eine zweite Eigenschaft. (Wenn der Marine zum Veteran wird, ziehe zwei weitere Eigenschaften. Eine hat er noch von vorher. Aus den insgesamt drei Eigenschaften suche zwei aus, die der Veteran behält.)
- Ein Veteran, der das Crux Terminatus besitzt, darf auch eine Terminatorrüstung tragen.
Veteranensergeant
Auch ein Veteran darf als Sergeant arbeiten.
Wie bei einem normalen Sergeant sagst du vor der Mission Bescheid, welchen Veteran du heute als Sergeant einsetzt.
Die Regeln des normalen Sergeants und des Veterans gelten. Hinzu kommen folgende Extras:
- Wenn der Veteranensergeant einen Marinetrupp anführt, darf er statt Marines auch Veteranen im Trupp haben.
- Er darf Apothecarii oder Techmarines mitnehmen, auch wenn die Mission dies nicht vorsieht.
Captain
Ein Veteranensergeant mit acht Auszeichnungen darf sich den Captainsrang kaufen, indem er vier Orden eintauscht.
- Der Captain hat noch einen Lebenspunkt mehr.
- Ein Captain hat eine persönliche Leibgarde aus zwei Veteranen.
- Die beiden Veteranen haben nur das Missionsziel, dass der Captain nicht sterben darf.
- Hat der Spieler nicht genügend Veteranen, um die Leibgarde für den Captain zu stellen, dann darf er den Captain nicht einsetzen.
- Zusätzlich hat der Captain einen (Veteranen-)Sergeant mit seinem Trupp zur Verfügung, um das normale Missionsziel zu erfüllen.
- Der Captain muss der Missionsleiter sein.
- Es kann nur einen Captain in einer Starquestmission geben. Wollen mehrere Spieler einen Captain einsetzen, würfeln sie aus wer heute den Captain stellen darf.
Ich würde den Marines keine weiteren Eigenschaften geben außer der einen zufällig gezogenen.
Also keine Geschicklichkeit, Intelligenz, Ausdauer und so weiter. Warum nicht? Erfahrungsgemäß überlebt ein Marine ungefähr zwei Missionen.
Mit Lazarettregel und erste-Hife-Kit überlebt er im Durchschnitt drei bis vier Missionen.
Es ist total frustrierend, wenn du eine halbe Stunde lang ein hübsches Profil pro Soldat auswürfelst und dann schmeißt du ihn beim ersten Feindfeuer in den Müll. Mit den Medikits könnte es sein, dass die Soldaten ein bisschen länger überleben, damit habe ich noch keine Erfahrung. Sie werden dennoch kurzlebig bleiben, davon gehe ich aus; schließlich geben wir uns viel Mühe beim Balancing. Balancing bedeutet, dass die Marines keinen verlustfreien Durchmarsch mehr schaffen wenn wir alles richtig machen.
Deshalb müssen wir auch überlegen, ob wir den Veteranenstatus bei drei oder bei vier Auszeichnungen vergeben… Ich tendiere zurzeit noch zu vier Auszeichnungen, aber die genaue Grenze müsste man intensiv Testspielen.
Des Weiteren würde ich den Marines keine Sonderregeln für ihre Auszeichnungen geben. Kein Würfelwurf wiederholen nur weil er damals auf Secundus XI dem Symbiarch aus 100 Meter ins Auge geschossen hat und das Marksman Honour bekommen hat.
Warum nicht? Denk nach, wir haben im worst case bis zu 10, 12 Marines auf dem Feld. Eine Eigenschaft pro Marine macht 10, 12 Regeln zum Merken. Bei Veteranentrupps sind es noch wesentlich mehr – wobei ich aufgrund der Kurzlebigkeit der Marines davon ausgehe, dass nicht sehr viele Veteranen auf dem Feld sein werden. Wenn wir pro Marine eine Eigenschaft plus bis zu drei Sonderregeln haben, dann ist das schlicht zu viel.
Klar, bei einem 5-Mann-Trupp geht das noch irgendwie. Aber man muss ja auch an später denken.
🙂
Stattdessen könnte man Ausrüstung freischalten…. So wie das Crux Terminatus die Terminatorrüstung erlaubt, könnte das Marksman Honour und Imperial Laurel auch den Zugriff auf bestimmte Ausrüstungen erlauben.
Das hätte den Vorteil, dass wir ganz einfach mit einem Symbol auf den Ausrüstungskarten zeigen, was nötig ist um die Karte zu verwenden. Und wenn die freigeschalteten Sachen auch noch Waffen sind, können wir sie direkt an der Figur zeigen. Das wäre der beste Fall, denn dadurch wird es sehr einfach zu sehen wer was hat.
Wenn eine Auszeichnung gar nichts freischaltet, ist sie trotzdem sehr gut: Schließlich darf der Sergeant pro Auszeichnung einen Befehl und einen Marine mehr mitnehmen.
Wenn du mit dem System einverstanden bist könnte man sich eine vierte und fünfte Spezialauszeichnung ausdenken und die Menge der Stahlnieten entsprechend reduzieren.
Die Codex-Auszeichnungen:
Marksman Honour – besonders gutes Schießen (Bei zwei Würfeln: Maximalpunktzahl gewürfelt? Bei drei Würfeln: Maximalpunktzahl -1 gewürfelt?), erlaubt die Benutzung von meisterhaften Waffen sofern der Spieler eine hat
Crux Terminatus – Ich weiß nicht was man dafür machen muss, aber das Ding erlaubt die Termirüstung.
Imperial Laurel – Missionsziel unter Gefahr für Leib und Leben erfüllt. Genaue Bedingungen können in einer Mission genannt werden und sind von Mal zu Mal unterschiedlich.
Schädelniete – Kann man maximal 5 Stück kaufen für 4 Orden das Stück; schaltet nichts frei.
Idee:
Goldenes Schwert (bitte mit einem cooleren Namen
🙂 ) – Nahkampf gegen einen deutlich überlegenen Gegner gewonnen, nachdem man selbst angegriffen hat (mindestens ein roter Würfel Unterschied nachdem alle Boni zusammengerechnet sind), erlaubt die Benutzung einer meisterhaften Nahkampfwaffe sofern der Spieler eine hat
Idee:
Auge des Imperators (oder ähnlich) – Hat erfolgreich als Anführer mit einem Trupp Scouts eine Scoutmission durchgeführt
So Jens. Was hältst du von diesem Vorschlag für Ränge?