7. Edition Rambo-Vampire 2000 Punkte

Also die Entschuldigung war wirklich Ernst gemeint, aber lassen wir das jetzt mal hinter uns.

Ja in die Skelette stellen ist ne Idee, die musst du dann nur hochzaubern und hast nen Schutz.
Der General kann jedoch von Kanonen und sowas rausgeschossen werden, wenn er sein Achtung, Sir!-Test versaut. Und das passiert leider öfters als man hofft. Ich erinner mich da an eine Warpblitzkanone, Strahl-Fitz und weg im ersten Spielzug. So kann es halt laufen^_^
 
Ich spiele meinen General wenn als Caster folgendermaßen:

The Cadaverous Cuirass
Black Periapt
Wristbands of Black Gold
Helm of Commandment
Dark Acolyte
Dread Knight
Lord of the Dead
Summon Creatures of the Night

angeschlossen ist er allerdings ner einheit Todeswölfe! Vorteil ist das er "schneller" ist als in nem Infanterieblock.

Lord of the Dead habe ich drinne, da Skelette in der Liste den hauptanteil meiner Kernauswahlen ausmachen.

Armbänder wegen dem 3+ RW (in der regel wird er nicht im NK angegriffen!)

Periapt ... praktisch 😉 Da ich meisstens einen bannwürfel über hatte, habe ich ihn mit reingenommen, und da die die meissten beschwörungen mit einem W6 würfle lohnt sich das sogar!

Und er ist halt stufe 3 Caster unf mit 430 Punkten auch noch bezahlbar für Vampirverhältnisse.

Muss aber dazu sagen, das die Liste speziell für Turniere geschrieben worden ist. Ja, ich weiß die NK version ist die "sicherere" aber wollte halt was anderes effizientes, was ich damit geschafft habe.
 
Nein, ohne Warg, da er selbst ja noch "kämpfen" kann und ganz ehrlich... wegfordern dann ist er auch so gut wie tot... weil du garantiert den NK verlieren würdest da wenn ein böser Bube kommt, er meisst alleine kommt (irgend nen flitzer oder sowas).

Von daher spare ich mir die Punkte für den Warg und stecke die lieber in was "produktiveres". 😉

Habe auch noch 2 andere "nette" Versionen gebaut, da ich insgesammt 3 verschiedene Listen spiele um so meinen Gegnern die möglichkeit nehme sich auf mich einzustellen. *g*

Unterm schnitt ist der General aber so sehr sehr überlebensfähig und flexibel, ich erinnere mich nur an 2 Situationen wo er wirklich mal in Probleme gekommen ist:

1. Khorngeneral auf Moloch; sehr eckelig, leider richtig würfelpech gehabt und somit nach 3 runden tot gewesen.

2. Khemri, Gruftskorpion der ihn 3 Runden lang aufgehalten hatte (viel viel würfelpech gehabt aber dank immunität gegen Todesstoß + Gift hat er recht gut überlebt! Ansonsten wäre er nach dem 1. NK tot gewesen!

Ansonsten einfach nur gut und treibt Gegner in den Wahnsinn. Der witz ist auch, das meisstens meine Zombis das KG 7 von ihm bekommen haben um irgendwelche harten Einheiten zu "blocken". -schon witzig wenn eine Gralsritterlanze incl AST + Paladin und ne Questritterlanze in nem 20ger Block stecken bleiben wegen sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Kg-7 Zombies ist einfach nur frech^^.
Ich würde echt mal gerne sehen, wie du deine Listen spielst, nicht um abzugucken aber so sieht man mal Kombis und Aufstellungen, auf die man nicht kommt, weil man einfach die Erfahrung nicht hat.
Also ich bastel noch an einem Versuch einen Flitzer einzubauen, aber ich glaube, wenn ich den zu meinem General in den Skelliblock stelle ist der evtl zu weit hinten und von den Zombies davor behindert. Wenn ich einfach einen Zombieblock durch Skellies ersetze passts nich mehr so ganz mit den Punkten. Mal sehen, was ich so zu Stande bringe. Werde es jedenfalls hier posten g.
 
Hmso hier mal eine Liste mit einem Nahkampffürsten. Eine Caster-liste folgt noch.
Der Fürst hat zwar trotz Nahkampforientierung Herrscher der Toten aber so kann ich seine E-Würfel einfahc besser nutzen. Wollte keinen kleinen Caster reinstopfen, da ich den Flitzer wollte und so passte eben nur noch der Nekro als Caddy. Da der Fürst vom Hassbanner kombieniert mit roter Wut profitiert
ist der hart genug so denke ich.

Vampirfürst: (Blutritter)
Ritter der Nacht, Rote Wut, Herrscher der Toten, Leichenkürass, Buch des Arkhan, St.3, Verfl. Buch 415

Vampir: (Skelette)
Avatar des Todes, Hass, Amulett der Best., schw. Per., Rüstung d. Geh. 195

Fluchfürst AST: (Fluchis)
Skelettpf, Rossh., Verz. Schild, Schwert der Könige 160

Nekromant: Bannrolle 80 (Skelette)

2x20 Zombies 80
13 Skelette: Ch, St 120
2x5 Todeswölfe 80
3 Vfläuse 60
Varghulf 175

5 Blutritter: St., Hassbanner 330

6 Fluchritter: Ch, St, Kriegsbanner 225

insg. 2000
 
Nimm die beiden Bücher bei dem Fürsten raus und gib ihm die Schreckenslanze.
In Kombination mit Rote Wut tödlich.
Das sind dann 4 automatische Treffer S7 und wenn alles gut läuft das gleiche nochmal also 8 automatische Treffer S7. Den packst du dann in die Fluchritter rein und dann kann es losgehen. Die Blutritter brauchen wie gesagt meist kein Charaktermodell mehr um zu überstehen.
 
Hm, werde beides mal testen. Wollte immer versuchen, die körperlose Bewegung der Fluchis zu erhalten und mit dem FF ist da ja schon ein zäher Brocken drin. Die Lanze klingt schon gut, hab drüber nachgedacht aber war halt skeptisch, denn gegen Gegner mit dicker Rüsse und hohem W kann es leciht passieren, dass man gar nicht so viel von der Lanze hat. Aber wie gesagt, das ist nur sone Schätzung, mal sehen wie sich die beiden Listen im Vergleich schlagen.
Bin noch nich tweiter mit der Casterliste, kommt aber noch g.