Rammstein - "Mein Land"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber der Gutmensch wittert natürlich überall braune Verschwörungen, außer dort wo sie tatsächlich zu finden sind. ^_^
Genau solche Punkte nimmt sich Rammstein seit eh und je raus um damit zu provozieren.
Objektiv gesehen ist es sicherlich richtig Problempunkte anzusprechen.
Jedoch subjektiv kann hier, je nach persönlicher Ausrichtung (und Bildungsgrad) durchaus ein anderer Schluß gezogen werden.

Sicher ist es richtig zu sagen, dass man in Deutschland schon komisch da steht, wenn man dne Patriotismus raushängen lässt wie ihn die Amerikaner zelebrieren.
Ob man dann gleich Patriotismus mit brauner politischer Richtung gleichsetzt muß dass allerdings nicht heißen.

Ich sehe eher das Niveau von dem Welt Artikel nicht objektiv genug darüber stehen zu können, womit sich diese Zeitung wiedermal für mich disqualifiziert.
 
Ich finde so manchen Kommentar/Artikel auf dem Online-Auftritt der "Welt" sehr kurios. Noch kurioser die Leserkommentare...

@ Rammstein...
Ich bin wohl kaum als Fan zu bezeichnen, aber ich finde die Jungs interessant. Wohl weil ich das Gefühl habe, daß sie wesentlich intelligenter sind als ihre musikalische Taktfolge vermuten läßt.
So schaffen sie im Gesamtkonzept, aber auch in der lyrischen Komponente quasi ein Gemälde echter, zu interpretierender Kunst. WAS sie letztlich mit ihren Texten sagen wollen liegt da selten auf der Hand. (Ausnahme: Links, zwo, drei, vier. Hier nahmen Rammstein bewußt zu ihren politischen Haltung Stellung. Das war nicht lange nach dem Riefenstahlvideo...) Und wer sich ans Verstehen des Sinns wagt kommt zwangsläufig nicht ohne die eigene Persönlichkeit aus und "färbt" den textlichen Inhalt dann ungewollt entsprechend.
Rammstein ist halt kein Minnesang.

@ Drumherum...
Der Nationalsozialismus liegt tief im deutschen Gewissen. Und die Nazikeule trifft immer das Scheunentor. Das kann gut und schlecht zugleich sein, taugt aber immer für ein paar Sätze in den Zeitungen etc.
Daß die aktuelle Enthüllung der Terrorserie da jetzt mit reinspielt.... Tja, das Timing.
Das ist zwar gelegentlich gefährlich, aber oft besser und gehaltvoller als Texte, die sich damit begnügen eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Gefühl etc. blumig zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Vor allem weil so ein Hype um einen Song auch nur dann gemacht wird, wenn sich das ganze Allgemeingültig ausschlachten läßt, ala "Wie? Deutschland beleidigen oder was?". Da hätte die WELT auch die sogenannte Killerspielerhymne damals zerreissen können, als eine Christina Stürmer die Spieler durch den Dreck gezogen hat. Dafür erinnere ich mich noch relativ gut an Awardgewinner Oomphh, der mal eben von der Verleihung ausgeladen wurde. oder an Georg Schram der bei Neues aus der Anstallt wegen zu guter Quoten rausgeekelt wurde...

Kritik ist halt unerwünscht. Und so lange man immer wieder die gleiche Ka... wählt, wird das auch noch schlimmer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah ey, Rammstein sind so superduper irrelevant. Die Jungs machen alles, aber auch wirklich alles um in die Zeitung zu kommen. Böse Zungen würde schon sagen, sie verhuren sich. Nee, ernsthaft. Läuft gerade ein Kannibale rum -> Kannibalenlied. Laufen gerade Nazis rum -> Nazilied (okay, wird Zufall sein 😉 ). Diskussionen über Pornografie -> Pornolied. Gibts gerade was mit Mördern und Kinderschändern -> Ihr wisst schon. Usw.

Wenn Gartenarbeit jetzt plötzlich mal DAS Thema ist, dann freut euch schonmal auf "Meine Forke" oder "Spür die Erde" von Rammstein mit Skandalvideo dazu. ^^
 
Interessant und weil andere das nicht gleich tun, sind Rammstein also Mediengeil ?

Weiss ja nicht hinter welchen kleinen Mond du lebst, aber wenn ich wüsste, dass ich auf die Tour Geld verdiene, dann würd ich das machen, wenn andere Bands, solo-Künstler etc.tralala zu blöd sind, dieses doch so inkompetente Vorhaben auszunutzen, sind sie doch selbst bei Schuld 😉

Naja aber das die Hipf Hüpf Fraktion die typical Hater von allem ausser "yoyo hure ich fick dich" sind, sollte wohl jedem nach manch einem Post hier klar werden 😛

Wie man so schön sagt... Rammstein liebt man, oder hasst man, oder man ist zu blöd zu verstehen, was Geld verdienen bedeutet 😀
 
Das du Sarkasmus und Ironie nicht kennst war mir schon von Beginn an klar aber das du nicht mal in der Lage bist dich vernünftig auszudrücken und Einzeiler von dir gibst wie frisch gezüchtet aus der WoW Community daS ist mir neu
greets%20%286%29.gif
Das ich das nicht verstanden hab, lag eher an Grammatik, als an Ironie. Oder war dein Beitrag ein sarkastischer Kommentar zur deutschen Sprache? Dann ziehe ich meinen Hut. 😛 😀:friends:

Ist das jetzt wie son Hipf Hüpf-Battle. Fresh, Digga! Dann geb ich dir mal das Mic! ^_^
 
So nachdem ich es geschafft hab, Neopope zu ignorieren, was einem echt nicht leicht fällt, denn wenn man seine Texte liste, muss ich mir immer einen Hund vorstellen der seine eigene Rute jagd.

@ Neopope

Ne Forke ist eine Mist- oder Grabekabel. Also nicht harken- stechen :teufel:

Was Rammstein angeht, das ist Pop Musik, was ja nix anderes heißt wie Populär. Und da setzen die Jungs ja alles dran es zu sein. Ich bin da lieber Indepentent. Aber jeder nach seiner Fason :flowers:-

Stimmt und ACDC, sowie Metallica sind ebenfalls Pop Musiker 😉 Sind ja schließlich auch verdammt populär...
Ne ehrlich wenn man keine ahnung hat....

Rammsteins Musik soll schlicht und einfach in die Richtung Elektronischer Musik gehen und am besten überhaupt garnichts mit Rock am Hut haben.
Nicht umsonst hat Paul Landers immer wieder betont, wie sehr er Rammstein wieder in der Fassette des alten blanchierten Elektronischen Einheitsbrei haben möchte. Aber wie Till sagt, das Korsett kriegt man nicht ausgezogen, man kann sich nurnoch steigern.
Was ganz klar auf interne Unstimmigkeiten in der Band urteilen lässt und gleichbedeutend mit dem Streit, in der 4 Jahres Pause zu sehen ist...

Woah und ich hoffe Neopope antwortet hier nicht drauf, sonst muss ich mich übergeben.
 
Woah und ich hoffe Neopope antwortet hier nicht drauf, sonst muss ich mich übergeben.

Wenn wir vielleicht alle mal wieder ein bißchen runter kommen. Schließlich geht´s hier nur um Musik. 😉

Andererseits...
Wenn es schon um eine Band geht, die gerne provoziert - was ist da passender, als wenn die User sich gegenseitig auf die Palme bringen? 😀

Stimmt und ACDC, sowie Metallica sind ebenfalls Pop Musiker 😉 Sind ja schließlich auch verdammt populär...

Na ja, das stetige Schielen von Rammstein auf die Charts lässt sich wohl schlecht verneinen. Bei ACDC und Metallica übrigens auch nicht. Man kann sie durchaus als die Popmusiker unter den Industrial Bands bezeichnen. ^_^

Rammsteins Musik soll schlicht und einfach in die Richtung Elektronischer Musik gehen und am besten überhaupt garnichts mit Rock am Hut haben.

Der Metal-Einfluss lässt sich bei Rammstein wohl doch eher schlecht verneinen - und wird, als wichtiger Teil des Erfolgsrezepts sicherlich auch nicht abgelegt. 😉
 
Also, Rammstein sind nicht mediengeil oder "populär", wissen aber, wie man Geld verdient & tun das auch... Mist, ich finde da einfach keinen Widerspruch drin...

Ansonsten bleibt zu sagen, dass der Text natürlich bei etwas tiefergehender als nur der oberflächlichsten Betrachtung nicht "rechts" ist, aber das hat auch Niemand - auch und gerade der verlinkte "Welt"-Artikel nicht - behauptet. WAS dort unterstellt wurde, ist, dass Rammstein mehr oder weniger bewusst oder gar kalkuliert Beifall aus- und Umsatz durch die "falsche" Ecke provozieren. Und das lässt sich - bei aller vorwiegenden Sympathie meinerseits für die Band (es gab aber auch immer wieder Griffe ins Klo wie das lächerliche Porno-Video) - auch nur schwer widerlegen. Rammstein wissen um die Missverständlichkeit ihres Images, ihrer Texte etc. bzw. kalkulieren und pflegen diese Umstände sogar. Und wenn dann ein paar Hohlbirnen vom rechten Rand "Mein Land" mitgröhlen und dabei doch was ganz Anderes meinen, als der Text eigentlich hergibt, bezweifle ich irgendwie, dass dies einem Till Lindemann beim Betrachten der Kontoauszüge größere Magenschmerzen bereiten. Und das kann und darf man dann auch durchaus hinterfragen. "Mein Land" ist schließlich immer noch eins, in dem Meinungsfreiheit gilt.
 
Rammstein sind...Rammstein eben

Provokativ, düster, voller Anspielungen und am Ende doch unverständlich. Sie schreien förmlich nach Kritik, nur um sich ihr bei einem näheren Blick sofort wieder zu entziehen. Musikalisch finde ich den neuen Song eher mittelmäßig, aber das Video ist mal wieder herrlich skurril.


Sehr schön zusammengefasst.
 
Ich hatte es gestern mehrfach als Musikwunsch, und hab es nicht gespielt, weil ich
es Musikalisch sowas von flach finde, es ist neu ja aber das ist alles.

Zudem ist es noch so das wir bei uns sehr viele linke knallköpfe haben die als erstes dei Nazi Assoziationsschablone benutzen, nach dem "Motto was nicht passt wird passend geprügelt"

Da bin ich lieber kein angriffsziel und spiel musik die ich wirklich gut finde.
 
Ich werde Rammstein mal den Vorschlag machen einen Finecast Song zu bringen. xP


Na ja, das stetige Schielen von Rammstein auf die Charts lässt sich wohl schlecht verneinen.

Welchem Musiker könnte man das auch zum Vorwurf machen? Wenn man möglichst viele Platten verkaufen will, sind Heile Welt Lovesongs aber sicher die ertragreichere Geschichte. Gerade gesellschaftskritische Künstler haben es nicht immer leicht. Rammstein bildet da wohl eine Ausnahme.
 
Welchem Musiker könnte man das auch zum Vorwurf machen? Wenn man möglichst viele Platten verkaufen will, sind Heile Welt Lovesongs aber sicher die ertragreichere Geschichte. Gerade gesellschaftskritische Künstler haben es nicht immer leicht. Rammstein bildet da wohl eine Ausnahme.

Ist ja auch kein Vorwurf. Genauso wenig wie ich Bands wie Dimmu Borgir eine gewisse Kommerzialisierung zum Vorwurf machen würde. Im Gegenteil: Mir persönlich ist das allemal lieber als das disharmonische Geschraddel von so mancher Underground Black Metal Band, die auf Gedeih und Verderb versucht, bloß nicht professionell zu klingen.

Was jedoch klar ist bei Bands, die ihre Musik auf kommerziellen Erfolg hin optimieren ist, dass dies i.d.R. auch mit Abstrichen in der künstlerischen Entfaltung einher geht. Bei Rammstein bedeutet dies eben, dass die Provokation gewissermaßen schon ein Zwang geworden ist und die Fans auch eine starke Erwartungshaltung haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.