Showcase Ranthoks Miniaturenmalerei

Ranthok

Regelkenner
02. Dezember 2011
2.122
7.422
16.701
Jena
Hallo,

wir schreiben mittlerweile das Jahr 2020 und ich habe diesen alten Thread ausgegraben um meine Malereien zu dokumentieren, die nicht in irgend einem meiner Armeeaufbauten stattfinden.

Ich war mir nicht sicher ob ich den Thread aufwärme oder einen neuen starte, da die Bilder im Thread größtenteils weg sind. Ich habe mich dann aber dazu entschieden, mit dem Thread weiterzumachen, dann hab ich das gesammelte Feedback zu meinen Klecksereien an einem Ort. Wer also stöbern mag und nicht nur Text sehen will, aber hier gibts auch Bilder.


Der Alte Einleitugstext ist noch im Spolier:
Hallo,

Mitte diesen Jahres habe ich beschlossen meinen Salamanders einen neuen Anstrich zu verpassen. Ein Grund war, dass mein erstes Farbschema zu dunkel war, und die Truppe deshalb mit Dark Angels verwechselt wurde. Außerdem handelt es sich bei den Jungs um meine erste Table Top Armee, und durch die zunächst fehlende Malerfahrung war ein Wildwuchs von unterschiedlichen Techniken und Farben entstanden. Nachdem nun ein paar Marines und Fahrzeuge fertig sind, ich mich aber (noch) nicht dazu durchringen kann einen kompletten Armeeaufbauthread zu schreiben, habe ich mir gedacht, dass ich im Paintmaster Forum besser aufgehoben bin.

Anbei habe ich zwei Bilder vom einem Taktischen Trupp, den ich im Juni fertiggestellt habe



Gruß
Ranthok

Edit:

Hier der Überblick über die Miniaturen im Thread:

Typ / NameBilder
SalamandersSeite 4
Sturm Terminatoren I (5/10)Seite 1
TerminatorenSeite 5
ProtektorgardeSeite 7
Taktischer Trupp VSeite 1
Taktischer Trupp VISeite 2
Devastor Trupp IXSeite 3
KommandotruppSeite 4
Cybot "Salubritas"Seite 2
Rhino/Razorback Trupp VSeite 1
Rhino/Razorback Trupp IXSeite 3
Land Raider Trupp ISeite 2
Vulkan He'stanSeite 4
Scriptor mit Stab und BuchSeite 4
Scriptor mit EnergieschwertSeite 4
Predator/Rhino/Razorback HQSeite 5
World Eaters
Khorne Berserker ISeite 5
Chaos GeneralSeite 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ranthoks Salamanders [Update: Rhino/Razorback]

Damit die oben gezeigte ehrenwerte Gesellschaft nicht laufen muss schiebe ich mal den passenden Transporter in Form eines Rhinos/Razorbacks nach, welcher den Trupp üblicherweise wohlbehalten an die Front bringt und dort dann mit Boltersalven unterstützt.

Anbei habe ich 2 Ansichten des Rhinos und noch ein Bild mit Razorbackaufsatz. Passend dazu habe ich auch noch die Laserkanone rumliegen. Viel Spaß beim ansehen.


Anhang anzeigen 145883Anhang anzeigen 145884Anhang anzeigen 145885
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den Augen bin ich noch nicht dort wo ich hin will, ich hab da auch schon ein wenig experimentiert. Ich habe mich auf deinen Tipp hin gleich mal schlau gemacht und eine Miniatur aus dem aktuellen Projekt in einen Prototyp mit leuchtenden Augen verwandelt. Was hältst du davon?

Auf dem dritten Bild habe ich noch zwei fertige Modelle als vergleich daneben gestellt. Der rechte ist der Sergeant aus dem ersten taktischen Trupp, der andere ist ein Veteran aus meinem Kommandotrupp, den ich erst letzte Woche fertiggestellt habe (und damit technisch state of the art). Bei dem Kommandotrupp habe ich es mal mit roten Augen probiert. Wenn man genau hinschaut sieht man auch, dass sich technisch ein bisschen was verändert hat seit Juni.

Anhang anzeigen 145907Anhang anzeigen 145908Anhang anzeigen 145909

so, ich werd mich mal dranmachen den Prototypen fertigzustellen, damit der zeitnah im Gruppenbild hier zu finden ist.

Gruß
Ranthok
 
Hallo,

deine Minis gefallen schon mal. Vielleicht die Highlights etwas sauberer setzen, sonst ist alles tutti. Was stört ist das du die Schulterpanzer von Forgeworld auf die falsche Seite gesetzt hast 😉

Die Lavabases sind auch gut, falls du mal fertige suchts könnten diese hier etwas für dich sein.

 
deine Minis gefallen schon mal. Vielleicht die Highlights etwas sauberer setzen, sonst ist alles tutti. Was stört ist das du die Schulterpanzer von Forgeworld auf die falsche Seite gesetzt hast 😉

Die Lavabases sind auch gut, falls du mal fertige suchts könnten diese hier etwas für dich sein.

das mit den Highlights hat sich schon gebessert, zumindest wenn man die 3 Marines auf dem letzten Bild vergleicht sollte man das deutlich sehen. Das mit den Schulterpolstern ärgert mich auch, ich habe mir leider erst beim bemalen über Truppen-, Kompanie- und Ordensabzeichen Gedanken gemacht. Nun habe ich den Salat und werde das aber lieber durchziehe anstatt alle Modelle nochmal zu zerlegen. Wenn mein Farbschema ausgereift ist werde ich evtl. noch eine zweite Kompanie anfangen, und die dann Codextreu erstellen. Auf jeden Fall danke für dein Feedback, die Bases finde ich ziemlich cool, das ist evtl. was für die nächste Kompanie, aber in der 4. bleibe ich bei einem Stil, damit die als Gesamttruppe auf dem Tisch gut wirken.

Heute habe ich wieder ein paar Bilder im Gepäck. Richtige Salamanders brauchen neben den Flammenwerfern und Meltern auch ein paar Sturmhämmer, und in dem Sinne folgen ein paar Bilder meines Sturmterminatorentrupps. Auf dem Einen ist der Sergeant alleine zu sehen. Das andere Bild zeigt den kompletten Kampftrupp. Von den Sturmterminatoren habe ich leider nur 5 Modelle, weshalb der Truppe nicht komplett ist.

Anhang anzeigen 146366Anhang anzeigen 146367
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bemalung, ich würde die gelben Leucht-Augen für alle deine Minis verwenden,
dann würden sie noch besser aussehen.
Mir gefällt die Idee mit den schwarzen Grundkörpern für die E-Hämmer gut, so stechen die Blitze schön hervor.

Die Leucht-Augen habe ich bereits ins Sortiment aufgenommen. Der Taktische Trupp den ich gerade in Arbeit habe ist komplett damit ausgestattet, nachdem ich mit dem Prototypen recht zufrieden war. Wenn der Trupp fertig ist gibt es davon auch ein paar Bilder.

Anbei habe ich ein paar andere Bilder vom Land Raider welcher die Sturmterminatoren an die Front bringen soll. Der war ein ziemliches Monsterprojekt, weil ich das Gefühl hatte, dass ich den nie fertig bekommen werde. Ich habe da ca. einen Monat dran gesessen.

Dafür das es das erste Fahrzeug in der Größenordnung ist, an welchem ich mich versucht habe bin ich ganz zufrieden. Immerhin passt er gut ins Gesamtbild der Truppe, und mein Fokus liegt eher dabei auf dem Spieltisch ein gutes Bild zu machen, als Einzelmodelle im Showcase zu zeigen.

Anhang anzeigen 146507Anhang anzeigen 146508Anhang anzeigen 146509
 
hm siht ok aus. Hier noch ein Paar Verbesserungsvorschläge:
* das Feuer finde ich etwas mickrig geraten. da musst du noch ein bisschen Öl raufgießen.
* die Grundfarbe ist an einigen stellen etwas unsauber und streifig, z.B. auf den Holm über den Feuer.
* Die Akzente sind etwas unsauber (Ok ich bekomme sie auch kaum besser hin, Ich würde sie sie aber nochmal mit der verdünnte Grundfarbe auf der Seite wo nicht die Kante ist etwas glatt ziehen ) 🙂
 
Ich find die zu düster für Salamanders, aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch :spitze:

Wo gibts eigentlich dieses Symbol das der Space Marine Sergeant mit der Faust auf den Rückenmodul hat? (Das ist ja auch auf der Kampftruppbox abgebildet, aber nicht beiliegend)

Das Eyelightning auf dem einen Marine sieht auch super aus.

Akzente bei den Terminatoren sind auch super, beim LR scheints ein wenig gehapert zu haben, aber sieht für mich trotzdem ganz annehmbar aus, lediglich das Flammenfreehand an der Seite würde ich noch ein wenig aufpolieren, wie Wedge schon gesagt hatte.
 
hm siht ok aus. Hier noch ein Paar Verbesserungsvorschläge:
* das Feuer finde ich etwas mickrig geraten. da musst du noch ein bisschen Öl raufgießen.
* die Grundfarbe ist an einigen stellen etwas unsauber und streifig, z.B. auf den Holm über den Feuer.
* Die Akzente sind etwas unsauber (Ok ich bekomme sie auch kaum besser hin, Ich würde sie sie aber nochmal mit der verdünnte Grundfarbe auf der Seite wo nicht die Kante ist etwas glatt ziehen ) 🙂

das mit der Grundfarbe auf der Gegenseite ist ne gute Idee, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen

Ich find die zu düster für Salamanders, aber das tut dem Gesamteindruck keinen Abbruch :spitze:

Wo gibts eigentlich dieses Symbol das der Space Marine Sergeant mit der Faust auf den Rückenmodul hat? (Das ist ja auch auf der Kampftruppbox abgebildet, aber nicht beiliegend)

Das Eyelightning auf dem einen Marine sieht auch super aus.

Akzente bei den Terminatoren sind auch super, beim LR scheints ein wenig gehapert zu haben, aber sieht für mich trotzdem ganz annehmbar aus, lediglich das Flammenfreehand an der Seite würde ich noch ein wenig aufpolieren, wie Wedge schon gesagt hatte.

Aus welcher Box das Symbol ist kann ich dir leider nicht sagen, ich habe mir letztes Jahr die Megastreitmacht gegönnt, kann also Kommandotrupp,Taktischer Trupp oder Captain gewesen sein.

Die düstere Stimmung kommt vermutlich vom Tuschen. Bei den ersten Modellen habe ich erst die Grundfarbe drauf und dann sehr dünn getuscht. (Dadurch entsteht wahrscheinlich auch der Eindruck, dass die Grundfarbe am Land Raider unsauber ist) Bei den jüngesten Arbeiten habe ich nach dem Auftragen der Grundfarbe mit viel Tusche gearbeitet und danach alle offenen Flächen des Modells nochmal mit Grundfarbe überarbeitet. Dadurch sehen die Marines nochmal einen Tick heller aus als die bisherigen, haben aber zugleich einen besseren und saubereren Farbverlauf. Im Moment verwende ich für die Jungs Snot Green bzw. Warpstone Glow als Grundfarbe, da ich nichts passenderes gefunden habe. Ich möchte auch nur ungern Farben mischen, da ich befürchte die Farbe nicht jedes mal gleich hinzubekommen.

Gruß
Ranthok
 
Heute habe ich nun ein Bild von meinem Cybot im Gepäck. Das Modell habe ich ein wenig magnetisiert und ein Flakgeschütz aus dem Aegis Bausatz dient als synchronisierten Maschinenkanonen.

mit einer Landungskapsel kann ich leider nicht dienen, die sind bei mir gerade alle mal so grundiert. Es brennt mir unter den Fingern mal eine von denen zu bemalen, vor allem weil ich gerne mal Listen mit 3 Pods spiele. Aber ich habe noch 2 Vindicatoren, 2 Land Speeder, 2 Razorbacks, 2 Taktische Trupps, einen Devastore Trupp, 15 Terminatoren, 10 Scouts und ne ganze Menge Orks, die auch bemalt werden wollen. Da fällt die Entscheidung schwer. Außerdem würde ich gerne ein World Eater Projekt starten, sobald ich alles da habe werde ich da wohl mal die ersten Trupps angehen. Im Moment sitze ich an dem Scriptor aus der Dark Vengeance Packung dran. Der sollte in ein paar Tagen fertig sein, das gibt Zeit zu überlegen, welches Projekt als nächstes angegangen wird.

Viel Spaß mit den Bildern, ein paar habe ich für die nächsten Tage dann noch in Reserve.

Gruß
Ranthok


Anhang anzeigen 147865Anhang anzeigen 147866Anhang anzeigen 147867Anhang anzeigen 147868
 
Hoffe hier bald noch mehr zu sehen.

Ein paar fertige Modelle habe ich noch nicht gezeigt 😉

Warum hat der Bot Apothecarie Symbol auf der Schulter? :huh:

Das hat einen geschichtlichen Hintergrund. Ein Freund von mir hat vor ca. 2 Jahren, als ich gerade mit Black Reach das Warhammer 40k Hobby begonnen hatte, eine Runde mit mir gespielt. Obwohl ich ihm ausdrücklich davon abgeraten habe, wollte er seinen Terminatorentrupp mitten ins Getümmel schocken lassen. Das Ganze endete mit einem Schocktruppen Missgeschick.

Wie das 600 Punkte Spiel ausgegangen ist, nachdem 300 Punkte (Terminatoren+HQ) entschieden hatten, anstatt gegen Orks zu kämpfen, lieber einen Ausflug in den Warp zu machen könnt ihr euch sicherlich denken. Als seine Truppen plötzlich weg waren habe ich ihn damit getröstet, dass nicht alle tot sind, sondern ein kleines Häufchen von einem der Veteranen übrig ist, dass man in einen Cybot packen kann.

Lange Rede kurzer Sinn: Mein Freund spielt in allen (Online-) Rollenspielen immer gerne den Heiler. Daraufhin habe ich diesen Apothecarius Cybot gebastelt. Und nun erinnert er mich jedes mal an die grandiose Schlacht vor 2 Jahren.

Gruß
Ranthok