Rat der Seher 5.0 -Gemein wie nie-

P.S: Noch eine kurze Frage: Wo steht das man zu Beginn der Bewegungsphase gunsten muss, bzw das man im Allgemeinen am Anfang der Bewegungsphase Psikräfte wirken muss. Also bestimmt nicht im Regelbuch 5te Edi im Eintrag Psikräfte und auch nicht im Codex Eldar.

Also in meinem Eldarcodex stehts drin, S.28 oben, genau da wo auch steht, dass keine Sichtlinien benötigt werden😉
 
Ich finde es faszinierend, dass Leute immer Dinge spielen müssen, bei denen es anscheinend unklar ist, ob sie regeltechnisch erlaubt sind. Wie wäre es, sich darauf zu beschränken, was sicher legal ist?

Ich bin zwar der Meinung, der anscheinend auch die meisten Eldarspieler hier sind, dass es sinnvoll wäre, wenn der Prophet seine Einheit im Serpent gunsten könnte, wenn er Gunst/Runenblick auf Einheiten/Modelle in 6" um den Serpent wirken könnte, usw., aber dass er das darf, geht leider nicht klar aus den Regeln hervor.

@Tylor: Dass Eldar-Psikräfte (bis auf Ausnahmen) zu Beginn der Runde gewirkt werden, steht im Codex Eldar. Vielleicht ein Tipp: Nicht nur bei den Farbseiten schauen 😀
 
Ich finde es faszinierend, dass Leute immer Dinge spielen müssen, bei denen es anscheinend unklar ist, ob sie regeltechnisch erlaubt sind. Wie wäre es, sich darauf zu beschränken, was sicher legal ist?

Bei jeder Edition sterben alte Listen (Tschüß Falcon/Harley-Kombo) und es kommen neue - die halt grundsätzlich erstmal von allen anderen Rassen angezweifelt werden (oh - wie fürchtbar - Eldar ja eh 😛 - komisch nur, warum gewinnen Eldar eigentlich so selten große Turniere?)
Die Spezialisierung der Eldar und das vieles erst als Kombo (gerade mit PSI) wirkt, macht es schwerer als bei anderen Rassen (die 200+ Orks funktionieren noch besser 😱 und keinen interessiert es...)
Wenn Du regeltechnisch auf Nummer sicher gehst, läuft alles auf abgesessene Infanterie/Avartar/Eldrad für Turnierumgebungen raus. Funktioniert - keine Frage - aber mehr Varianten sind schöner und der ein oder andere kann halt die Kombo nicht mehr sehen :lol:. Der Haken ist auch, dass dann nur relativ eingeschränkte Listen, für Turniere, möglich sind (du spielst Eldar - lass mich raten - WeWas, Avartar, Eldrad, Gardisten/Jäger und Feuerunterstützung) - und viele Spielalternativen aufgrund doch sehr konstruierter Zweifel wegfallen.
Die Eldar sind halt auf Psi angewiesen wie kein anderes Volk - und aufgrund Ihrer Zerbrechlichkeit ist geschützter Transportraum eine nette Variante (und die Anti-Gravs sehen traumhaft elegant aus). Schade wenn ausgerechnet die Psioniker nicht fahren können...
 
P.S: Noch eine kurze Frage: Wo steht das man zu Beginn der Bewegungsphase gunsten muss, bzw das man im Allgemeinen am Anfang der Bewegungsphase Psikräfte wirken muss. Also bestimmt nicht im Regelbuch 5te Edi im Eintrag Psikräfte und auch nicht im Codex Eldar.

"Unless otherwise noted, these powers work as described in the Psychic Powers section of the Warhammer 40,000 rulebook, are used at the start of the Eldar turn and do not require the Eldar psyker to have line of sight to the targt" (Z. Codex Eldar/"Farseer Psyichic Powers")

Und das mit Wut der alten braucht zwar keine Sicht, aber sobald der "Schuss" , der auf der Linie wandert einen Freund trifft, löst der sich doch auf?
Also geht er vom inneren des Fahrzeuges, an die Innenwand, hat einen Freund berührt und löst sich auf 😀

Hast du eine Feuerluke, kann man ja da durch schießen und kann außerhalb dann die Linie weiterziehen...

Aber mal sehen, ob da ein FAQ rauskommt
 
Und das mit Wut der alten braucht zwar keine Sicht, aber sobald der "Schuss" , der auf der Linie wandert einen Freund trifft, löst der sich doch auf?
Wenn der Scriptor drinnen sitzt müsste die Linie vom Fahrzeug ausgehen, nicht vom Scriptor durch das Fahrzeug nach draußen. Und dann bricht das Transportfahrzeug die Linie genauso wenig wie der Scriptor sie selbst bricht wenn er zu Fuß auf dem Feld steht (oder sein Bike, falls er auf einem Bike sitzt).

Wenn der Runenprophet im Serpent sitzt, würde man die Entfernung ja auch vom Fahrzeug aus messen, denn man KANN die Entfernung nicht vom Runenpropheten aus messen.