Raus aus dem Sandkasten rein in die Realität

Hammer Idee und geile Umsetzung.Nur eine Frage:Wie sieht es da mit Fahrzeugen aus?Könen die da rumkurven.Meine speziell Kettenfahrzeuge da antigravfahrzeuge egtl. keine Probleme haben sollten.
Das ganze erinnert mich irgendwie an so einen Leve aus Socom wenn das jemand kennt.Da gabs aber noch Berge und Plateus die mit Hängebrücken verbunden waren...^^

MFG und alles Gute in neuem Jahr Christian
 
jepp sieht wirklich gut aus und aus sicheren quellen weiß ich, dass die platte nu schon ihre erste farbschicht hat ... mal gucken, wenn ich immer schön lieb bin, darf ich ja vielleicht auch mal drauf zocken ^^

@chriss: hmm hängebrücken...meinst du nicht, dass die im grabenkrieg ETWAS deplaziert sind? 😉 😛

mfg
stefan
 
schick schick.

ich finde nur das zuviele breite gräben dabei sin wobei es sollen ja die versorgungsline darstellen da könnte es noch passen wären die gräben nähr an der front müsten mehr schmale gräben sein wie tief sind die gräben den eigentlich? den in ein so grossen graben system solltzen die gräben über 2m tief sein so 2,50m damit die solldaten stehen können ohne gleich in beschuss zugeratten dafür werden den am rande der gräben holzbänke auf gestellt oder eine stuffe für die schützen ein gearbeitet.
eine lustige geschicht war das die chinesen hocker dafür benutzenten und jeder soldat sein hocker, bei einen angriffe der japaner, und sie sich zurückziehen musten diesen mit zunehmen hat damit die japaner die gräben nicht nutzen konnten 🙂
aber alles in allen hast du das ganz gut hin bekommen. mir sind nur zuwenig unterstände für die soldaten da (in den grabenwänden eingelassende vertieungen wo die soldaten schlafen und schutz suchen können oder mterial gelagert wird oder vom graben zugänge zu tunnel oder bunkeranlagen hab ich auch nur sehr wenige gesehen. nun gut zwei deiner letzten bilder wurden mir auch nicht angezeigt.
 
hmm bei mir geht nur das zweite bild, das sieht dafür dann aber auch aus wie aus irgendeinem pc spiel...also beide daumen hoch...ist echt super!

details...hm ja, sind immer net, aber machen unter umständen das bespielen etwas schwerer... es gab da aber in einem der gaunts ghosts romane so eine stelle wo leichen beschrieben wurden, die aus den wänden frei gewaschen worden waren..ok, ist evtl etwas heftig aber in einem grabenkampf muss nunmal auch die stimmung rüberkommen, dass es ein ewig lange dauernder krieg mit unvorstellbaren schrecken ist.

als nutzbare elemente:
-zugedeckte leichenberge wären als variables (aber auch festes) gelände interessant...halt planen mit in etwa menschlichen konturen, schmutzig weiß bis braun mit roten flecken und evtl. mal ner rausguckenden hand

-gasflaschen/kanister..weil hey, grabenkrieg ohne giftgas...bitte...was is das schon...und irgendwoher müssen sie das zeug ja bekommen...

mfg
stefan