Dark Angels Ravenwing Armee wirksam?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da ich momentan mit dem Gedanken spiele Ravenwing Armee aufzubau wollte ich mal fragen ob die Ravenwing Armeen gut spielbar sind so das man auch mal was Gewinnt.
[/b]

da ja bald der neue Codex rauskommt... und man die neuen Regeln nochnicht so weis... kann man dazu keine wirklich gute aussage machen..

wenn die regeln aber so stimmen wird eine pure Ravenwing Armee Sicherlich relativ hart werden.. da sie in der ersten runde in den Nahkampf gehen kann... allerdings in mischung mit normalen Marines und so noch härter 😉


nach alten Regeln sind sie mMn schlecht!

gruß
monggo
 
sie haben Speeder Trikes und Bikes... sind alles sehr teuere einheiten.. womit man nicht sonderlich viel davon stellen kann... die Bewaffnungen sind mMn auhc nicht so der Bringer.. ok von der Stuka ma abgesehen

ich denke sie haben mit der tatsache das sie nicht viele Modelle sind, am meisten Probleme...

somal ich auch keine armee mer nach alden regeln aufbauen würde 😉

gruß
monggo
 
<div class='quotetop'>ZITAT(monggo @ 08.01.2007 - 17:54 ) [snapback]950593[/snapback]</div>
sie haben Speeder Trikes und Bikes... sind alles sehr teuere einheiten.. womit man nicht sonderlich viel davon stellen kann... die Bewaffnungen sind mMn auhc nicht so der Bringer.. ok von der Stuka ma abgesehen

ich denke sie haben mit der tatsache das sie nicht viele Modelle sind, am meisten Probleme...

somal ich auch keine armee mer nach alden regeln aufbauen würde 😉

gruß
monggo
[/b]

Ahnungsloser! Ich spiel ne Ravenwing Armee sogar sehr erfolgreich auf Turnieren. Ändert aber nichts an der Aussage, das wir den Codex abwarten müssen.

Bisher machen Speeder mit Stukas & Meister auf Land Speeder eine gute Armee aus. Das wird in Zukunft alles ganz anders aussehen, da nach aller vorraussicht die Bikes passablere und günstigere Nahkämpfer werden.
 
ob ich 7 oder 10 Speeder auf dem Feld hab ist nicht so der Unterschied. solange es weniger als 1750 Punkte sind reichen auch 7 Speeder.

Bikes sind schlecht im Nahkampf, aber nicht generell schlecht. Bei 4 Bikes sind das 32 Punkte die wir mehr zahlen. Dafür haben unsere Land speeder Rettungswürfe, ein Vor/Nachteil der sich durchaus aufwiegt.

Solange man auf viele Land Speeder setzt ist der Ravenwing sehr schlagkräftig, bei einer kleinen Anzahl sieht man auf Turnieren keine Sonne.

In Funspielen schlägt sich eine Bike/Trike Liste immer noch gut genug.

Man muß nur lernen damit zu arbeiten.
 
Ravenwing ist nicht mehr so stark wie früher, auf 1500 Punkte gibts keine 13 Tornados mit StuKas mehr, dafür hat der Ravenwing nun auch Zugriff auf andere DA Truppenteile.

Ich würde mich beim Ravenwing auf eine schiere Masse von Bikes verlassen, gedeckt von Trikes und Speedern um Fahrzeuge etc. beim Gegner auszuschalten. Ansonsten lebt der Ravenwing vom Gelände, schafft man es aber erst nach Vorne in den Nahkampf, dann ist das Spiel meißt halb gewonnen. Furchtlos und W5 sind nämlich schon ganz schön hart im Nehmen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ravenwing ist nicht mehr so stark wie früher, auf 1500 Punkte gibts keine 13 Tornados mit StuKas mehr, dafür hat der Ravenwing nun auch Zugriff auf andere DA Truppenteile.[/b]
Die Stärke einer Armee an der Anzahl ihrer Stukas fest zu machen ist echt traurig.

Der Ravenwing an sich ist weitaus mächtiger als vorher. Die Scoutbewegung ist einfach nur derbe. Allerdings neigt er deshalb leider dazu, zu einer Alles oder Nichts Armee zu werden.
Hat man die 1te Runde, ist ein Sieg schon fast sicher (wenn man gleichzeitig noch schockende Termis hat etc. - die Kombination machts) aber wenn der Gegner die 1te Runde hat und selber auch recht mobil ist, dann kann man sich ganz schnell von seinem Ravenwing verabschieden.
Ich finde diese Entwicklung leider sehr traurig da eine Ravenwing lastige DA Armee somit viel mehr vom 1ten Spielzug abhängt als sonst eine Armee.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 16.03.2007 - 12:58 ) [snapback]987238[/snapback]</div>
Die Stärke einer Armee an der Anzahl ihrer Stukas fest zu machen ist echt traurig.[/b]


SM werden im Moment in erster Linie an der Anzahl ihrer Stukas gemessen. Es gibt nunmal wenig andere Waffen die derartigen Output haben. Die DA brechen endlich mit diesem System.
 
Aber nur weil es viele Leute daran messen, heißt das noch lange nicht, dasses gut ist. 😉

Edit:
Womit ich jetzt nicht sagen will, dass die Stuka scheiße is. Aber ihr Einsatz basiert nur auf Glück und nicht auf Taktik. Man ist somit noch viel mehr dem Würfelglück ausgesetzt als wenn man zb Bikes mit 2 Melter oder Plasmawerfern spielt. Dort hat man immer hohe Stärke und DS2 und muss nicht hoffen nen Rending Treffer zu machen.
Man kann also besser einschätzen was man macht, während die Stuka immer unvorhersehbar ist. Sie kann nen Fex in einer Runde wegholzen oder aber auch mal garnix machen. Bei 2 Plasmawerfern auf kurze Reichweite weiß ich einfach ungefähr was passiert.
Deshalb spiele ich meine SM (Blood Angels) auch nur mit 2 Stukas bei 1750 pts. Ok, die restliche Bewaffnung ist eher suboptimal (viele Rakwerfer) aber das liegt an meiner Modellauswahl.
Dennoch ist die Armee super spielbar und war auch sehr erfolgreich.
Es geht einfach auch ohne Stukas wenn man Dinge drin hat auf die man sich mehr verlassen kann.
Und in dieser Hinsicht ist der Ravenwing sehr mächtig geworden wenn man viele kleine 3er Bike Einheiten mit 2 Melter, Trikes mit Multimelter und 3 Speeder mit Multimelter und Flamer spielt. Dazu noch 2 Tornados und gut is.
 
Uhm, Klarstellung:

Ich habe bis jetzt nur 2 (!) Spiele nach Edi 4 gespielt, ich spiele ja seit nunmehr 10 Jahren Warhammer und ich spiele Ravenwing quasi solange wie es ihn überhaupt gibt. In der Edi 3 fand ich meinen Ravenwing schon sehr stark mit den StuKas und den Schw. Boltern, es ist klar, dass nach den neuen StuKa Regeln dies abgeschwächt werden muss.

Also versteht mich nicht falsch 😉

Im Gegensatz zu Jaq fand ich den Ravenwing früher aber stärker, man hatte auf sagen wir 1500 Punkte seine maximale Anzahl von 13 Tornados sicher, das waren zu 99% 4 ausgeschaltete Einheiten beim Gegner. Bei 3 StuKas und 3 schweren Boltern blieb nicht mehr viel übrig. Nun hat sich die Anzahl der Landspeeder drastisch reduziert, was ich persönlich aber Willkommen heiße, da ich nun schier unendliche taktische Möglichkeiten habe. Vorher war es ein: Raus aus der Deckung, ballern, hoffen, dass ich den Gegnerzug gut überstehe, Reste wegballern. Mit Ravenwing hat ein Spiel nie länger als 2 oder 3 Spielzüge gedauert. Diese Landspeeder-Übermacht wurde nun entschärft. Alleine der 6+ Rettungswurf hat schon so manche Schlacht zugunsten des Ravenwings entschieden.

Allerdings ist Ravenwing immernoch eine Alles-oder-Nichts-Armee, da gebe ich dir Recht. Aufgrund der Scoutphase und der Bike-Masse würde ich aber mal die These aufstellen, dass die typische Ravenwing Zangenbewegung nun noch besser funktioniert. Ich persönlich würde extrem auf billige und leichte Waffen setzen und nur einige wenige schwere Einheiten in der Hinterhand behalten, womöglich würde ich das schon auf Multimelter Trikes beschränken. Bei "gutem" Gelände hat es jeder Gegner sehr sehr schwer... aber das ist natürlich Alles nur Theorie, ich schau mal wie sich mein "neuer" Ravenwing in der Praxis bewährt 🙂