Gut dargestellt!
Klar sind 13 Tornado Speeder zum Kotzen und können einem die Hölle heiß machen. Ich habe mit meinen Ballerheizaz selber mal gegen sowas spielen dürfen.
Dennoch sind Speeder nunmal nur 10er Anti-G Fahrzeuge und können somit auch ma schnell weg sein. Wenn die 6en eben nich an den richtigen Stellen kommen dann kann die 1te Schussphase, wenn man zum Beispiel gegen IWs oder Gozillas spielt, schonmal nahezu nutzlos gewesen sein und das Gegenfeuer müssen sie dann auch erstmal aushalten.
Jetzt haben sie diese Stuka-Übermacht nicht mehr aber dafür andere Optionen bekommen. Zudem nutzt man nun auch endlich mal Optionen die man sonst selten bis garnicht gesehen hat. Und durch die Kombination von neuen und alten Optionen kann man schon sehr nette Sachen basteln.
Aber ja, der Ravenwing ist immer noch eine Alles-oder-Nichts-Armee, was sehr schade ist, sich aber wohl einfach nicht vermeiden lässt wenn man mit Bikes und Trikes spielt.
MSU, also viele kleine Einheiten ist halt die Herangehensweise an eine neue Ravenwingarmee. Man muss den Gegner nunmal mit Zielen überfluten und das geht dank der Kampfgruppen-Regel sehr gut!
Edit:
Ich persönlich mag die Stuka einfach deshalb nicht, da sie die Taktik abschafft und das Spiel komplett aufs Würfelglück reduziert. Ja es ist so oder so ein Würfelspiel aber die Stuka ist davon besonders abhängig.
Ich habe ja wirklich nichts gegen ein paar Stukas (2-4) aber zuviele machen das Spiel einfach zu einem stumpfen "ich hab mehr Würfel als du und brauche nur die 6er an den richtigen Stellen" und dieses Spielprinzip finde ich sehr stupide, wenn man es als Grundlage der Armee ansieht.
(ich will niemanden damit angreifen!)
Deshalb mag ich zum Beispiel die MM/sF Speeder weitaus mehr als die Stuka Speeder da der MM/sF Speeder taktisch sehr flexibel ist, multifunktional sozusagen. Klar, hier greift der Multimelterfluch aber in Kombination mit zig 3er Einheiten Bikes mit 2 Meltern, MM-Trikes etc. ergibt das eine sehr schlagfertige Kombination.
Klar sind 13 Tornado Speeder zum Kotzen und können einem die Hölle heiß machen. Ich habe mit meinen Ballerheizaz selber mal gegen sowas spielen dürfen.
Dennoch sind Speeder nunmal nur 10er Anti-G Fahrzeuge und können somit auch ma schnell weg sein. Wenn die 6en eben nich an den richtigen Stellen kommen dann kann die 1te Schussphase, wenn man zum Beispiel gegen IWs oder Gozillas spielt, schonmal nahezu nutzlos gewesen sein und das Gegenfeuer müssen sie dann auch erstmal aushalten.
Jetzt haben sie diese Stuka-Übermacht nicht mehr aber dafür andere Optionen bekommen. Zudem nutzt man nun auch endlich mal Optionen die man sonst selten bis garnicht gesehen hat. Und durch die Kombination von neuen und alten Optionen kann man schon sehr nette Sachen basteln.
Aber ja, der Ravenwing ist immer noch eine Alles-oder-Nichts-Armee, was sehr schade ist, sich aber wohl einfach nicht vermeiden lässt wenn man mit Bikes und Trikes spielt.
MSU, also viele kleine Einheiten ist halt die Herangehensweise an eine neue Ravenwingarmee. Man muss den Gegner nunmal mit Zielen überfluten und das geht dank der Kampfgruppen-Regel sehr gut!
Edit:
Ich persönlich mag die Stuka einfach deshalb nicht, da sie die Taktik abschafft und das Spiel komplett aufs Würfelglück reduziert. Ja es ist so oder so ein Würfelspiel aber die Stuka ist davon besonders abhängig.
Ich habe ja wirklich nichts gegen ein paar Stukas (2-4) aber zuviele machen das Spiel einfach zu einem stumpfen "ich hab mehr Würfel als du und brauche nur die 6er an den richtigen Stellen" und dieses Spielprinzip finde ich sehr stupide, wenn man es als Grundlage der Armee ansieht.
(ich will niemanden damit angreifen!)
Deshalb mag ich zum Beispiel die MM/sF Speeder weitaus mehr als die Stuka Speeder da der MM/sF Speeder taktisch sehr flexibel ist, multifunktional sozusagen. Klar, hier greift der Multimelterfluch aber in Kombination mit zig 3er Einheiten Bikes mit 2 Meltern, MM-Trikes etc. ergibt das eine sehr schlagfertige Kombination.