Rc- Shadowsword

so heute wurde die rechte Seite komplett mit dem Federmechanismus ausgestattet Bilder folgen wahrscheinlich morgen. Ich habe die Radaufnahmen aus dem Panzer herausgeschnitten und in den GW Gussrahmen eingesetzt die Lücken wurden mit Greenstuff Ausgefüllt zur Stabilisierung der Radführungen welche unter Spannung durch die Federn stehen wurde zur Unterstützung Kunststoffplatten eingeklebt.
 
wie gestern schon erwähnt ist habe ich den Federmechanismus fertig gestellt allerdings muss ich um den sauberen Lauf des Federbeines in der Führung zu gewährleisten noch ein paar Dinge abfeilen. Leider musste ich die Idee mit der Verschraubung der Wanne zu Gunsten eines stabilen und sauber arbeitenden Fahrwerkes aufgeben. Jedoch ist es mir wichtig dass die Laufrollen und der damit verbundene Federmechanismus sauber arbeitetet und vorallem stabil ist. Durch das Ausarbeiten mit Greenstuff und dem Plastikkatong funktioniert das herrausnehmen der Unteren Wannenplattenun nicht mehr, aber wie schon gesagt dafür hält das Fahrwerk nun bomben fest.
Hier nun das versprochene Bild:
 
ich denke das bild gibt es in besserer qualität =) ist was unscharf=) aber man sieht was gemeint ist =) und es sieht gut aus! =)

jepp, aber im Endeffekt ... das Bild passt scho 😉

Das Getriebe wirkt etwas breiter als die Wanne, passt das so ohne weiteres oder musstest du es an sich noch "schmälern"? falls ja, was für ein Getriebe ist verbaut worden? Metall oder Kunststoff?
 
hi leute, ja sorry wegen dem Bild ist spät abends entstande ich werde noch ein besseres nachliefern. Das Getriebe ist abgesehen von den Achsen komplett aus Kunststoff und es musste nicht das Getriebe ansich geändert werden sondern nur die Box in der es eingebaut ist, diese musste wie ich es auf dem Bild in einem der vorhergehenden Nachrichten markiert habe geschmälert werden und auch der Gussrahmen des Shadowswords musste um ca. 3mm auf jeder Seite verschmälert werden ist auch auf Bildern im voherigen post zu sehen. Das Getriebe kommt aus einem Heng Long/ Torro oder was auch immer Leopard II verschnitt genauso wie alle anderen verwendeten Teile bzw. noch einzubauende Teile
 
Ja das hat geholfen allerdings glaube ich nicht dass die 100%ig passen den die original Ketten sind nur ca. 23mm breit und da man in dem Gussrahmen eh nicht so viel Platz hat muss man schauen, dass es nicht so breit wird, wobei ich denke dass die 3mm mehr auch nicht so schlimm wären. Wie lang ist den die Kette im insgesamten?


wie versprochen:
solche hier hab ich genommen: (aber nicht von dem ebayer, sondern von einem aus hong kong) 😀

http://www.ebay.com/itm/BOL-AIRSOFT...pt=Radio_Control_Vehicles&hash=item2a0fa128b4
 
so wie versprochen nochmal ein kurzes Update mit dem Bild mit der besseren Qualität und auch schon zwei montierten Rädern. In nächster Zeit werde ich wohl nicht mehr so schnell vorrankommen, da gibt es nämlich eine Institution namens Uni die einen vom bauen abhält, wenn sich aber dennoch was tut werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten.
 
hi leute mal eine Frage an die Elektrotechniker unter euch, in dem Original Modell ist ein Ni-Cd Akku mit 1000mAh und 9,6 V verbaut, dass sind ja im Grunde einfach nur 8 zusammengeschaltete Batterien, jetzt ist die Frage ob ich den Akku durch einen 2S Lipo also sprich 7,4V oder durch einen 3S also 11,1 V Akku ersetzten kann. Der Ni-Cd Akku ist einfach ein riesen Ding.