Reaper Bones II Kickstarter

Teskal

Codexleser
21. Juli 2011
243
0
6.571
Der neue Bones II Kickstarter hat am 01.10.2013 um 16 Uhr gestartet.

Reaper Miniatures Bones II: The Return Of Mr Bones!

Kicktraq: Reaper Miniatures Bones II: The Return Of Mr Bones!




Reaper stellte bisher z.T. sehr hervorragende Metallfiguren her. Das werden die auch weiterhin machen.
Mit dem ersten Kickstarter "Reaper Miniatures Bones: An Evolution Of Gaming Miniatures" haben sie angefangen ein weiteres Material herzustellen: Bonesium (kurz Bones). Genaugenommen hatten sie bereits ein paar Figuren im Programm, aber mit dem ersten Kickstarter haben sie die Produktlinie deutlich erweitert.

Es ist ein weiches Plastik, welches nicht grundiert werden muß. Es kann direkt nach der Reinigung bemalt werden. Wichtig ist nur das die erste Schicht nicht zu wässrig ist, bzw. der Pinsel zuviel Wasser hat. Bisher habe ich nur Bones in Farben grundiert, für die ich spezielle Armypainter Sprays habe. Ansonsten gar nicht. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Die Figuren haben nur ein wesentlichen Nachteil: Sie sind halt weich, das heißt dünne Arme oder Waffen lassen sich leicht verbiegen oder sind oft nicht ganz gerade. Dagegen kann etwas machen, dazu näheres in den weiterführenden Informationen (leider in Englisch).

Hier gibt es weiterführende Informationen zu Bones Material:
Bones: The First Coat is the Difference
Bones: Frequently Asked Questions - Unofficial!
Bones: Preparation (Glues, Putties, Mould Lines, Etc.)


Der Link zum 2. Kickstarter wird von mir heute Nachmittag natürlich noch eingepflegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werd mir jetzt erst mal n paar der ersten Welle bestellen und dann schauen, was ich von Reaper Bones halten soll. Aber gespannt bin ich trotzdem, was noch alles kommt.
Ich denke gerade bei den mittel grossen Figuren (Trolle, Oger usw) ist der Preis echt spitze. Bei Massen-Figuren (Skelette, Zombies uä) sind halt die Posen recht beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann denk bitte dran diesen Thread entsprechende zu editieren.

Du meist sicher das der Link zum neuen KS rein soll, oder?

Die sollen lieber damit aufhören und wieder Zinnpuppen nachliefern...

Metallminiaturen wird es auch weiterhin geben. Damit wird Reaper nicht aufhören, das haben sie auch schon versichert. Es gibt genug Leute die lieber Metall haben.

Die Plastikversionen sind halt für die Masse interessant. Einziger Nachteil ist das sie aus weicheren Plastik bestehen, so das sie beweglicher sind. Das ist bei Waffen ein wenig blöd, ansonsten ist mein Eindruck sehr gut. Ganz besonders natürlich bei den größeren Figuren.
 
Ich habe mir vom ersten KS jetzt ein paar Modelle über ebay besorgt, obwohl ich eigentlich eher der Zinnsammler bin. Leider gibt es den weiblichen Sturmriesen nicht aus Zinn und andere Modelle sind in Zinn gebraucht nicht zu bekommen und im Handel relativ teuer (z.B. die Drow Drider Varianten). Der Guss und die Qualität des Materials ist recht gut. Für Fans der Reaper Range eine günstige und gute Alternative.
 
Ich habe mich am ersten Kickstarter beteiligt und nun einen großen Berg an Miniaturen abzuarbeiten. Das Material ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits leicht und unzerbrechlich andererseits sehr weich und nur mühevoll zu entgraten. Die Wiedergabe von Details hat mich dagegen positiv überrascht, denn sie kommt fast an Metallminiaturen heran - zu einem Bruchteil des Preises. Interessant ist die Eigenschaft, dass selbst massiv verbogenen Miniaturen beim Eintauchen in heißes Wasser sich wieder in die korrekte Stellung verformen und nach kurzem Abschrecken in kaltem Wasser auch so bleiben.
 
Dann denk bitte dran diesen Thread entsprechende zu editieren.

Und ich bin gespannt was diesmal mit rein kommt.

Die sollen lieber damit aufhören und wieder Zinnpuppen nachliefern...

Welche Temperatur kannst du denn empfehlen ? jeweils bei warm und kalt

Ruhig kochendes Wasser. Also 90-100 Grad. Einige Figuren brauchen einige Minuten, wenn sie dicker sind.
Danach abschrecken halt im kalten Wasser, besser noch Eiswürfel reinlegen.
 
Da das "Ziel" des Projekts in der ersten Minute erreicht wurde, heißt es jetzt zurücklehnen und auf Updates warten :geil:.
Mal schaun wo der Counter in einer Stunde steht, wenn ich wieder da bin.

EDIT: Die anfängliche Begrenzung auf 2500 Backer wird bestimmt noch durch weitere Pledgelevel aufgehoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet: