recasts auf ebay und co

FRECH.

Testspieler
13. Juni 2007
87
75
5.586
hey,
da ich seid ende letztes jahres öfters recasts gesehen habe, und diese ohne hinweisse angeboten/verkauft werden.
wollte ich euch mal fragen wie ihr damit umgeht ? ich selbst suche noch oldhammer zeugs und bin davon einfach genervt.
blister kaufen und aufmachen ist mir dann doch zu teuer bei den umfang den ich suche.
fraglich ob sowas überhaupt noch eine grauzone ist.
 
Eine Grauzone ist das weniger, eigentlich ist es schlichtweg nicht erlaubt. Man kann es Melden, wenn man eindeutige beweise hat. Aber es gibt teilweise sehr gute Recasts, da läßt sich sich praktisch nicht sagen, ob es ein Recast ist.

Willst du sichergehen kann man eigentlich nur alte OVP Ware kaufen und ja das kostet halt entsprechend viel Geld.

Was ist mit diversen Gruppen bei Facebook und co? Da soll es doch spezielle Verkaufsgruppen für alte Minis geben, schätze mal der da Recasts verkauft fliegt recht schnell auf, das dürfte ein sicherer Weg sein als bei Ebay zu kaufen, hier im Forum solltest du auch besser weg kommen als bei ebay.
 
Was ist mit diversen Gruppen bei Facebook und co? Da soll es doch spezielle Verkaufsgruppen für alte Minis geben, schätze mal der da Recasts verkauft fliegt recht schnell auf, das dürfte ein sicherer Weg sein als bei Ebay zu kaufen, hier im Forum solltest du auch besser weg kommen als bei ebay.

Bei Facebook habe ich auch schon öfters gesehen das jemand sehr viel altes Zinn für relativ wenig Geld verkauft. Und das über einen längeren Zeitraum hinweg ohne das die Bestände weniger wurden. In den Kommentaren ging es teilweise schon heiß her von wegen Recast usw... "Beweisen" konnte es aber niemand.
 
Naja, manchmal stellen sich die recastverkäufer auch dämlich an. Ich hatte mal ne Püppi aus Resin die es von GW nur aus Plaste gab. Sehr direkt beanstandet und seitdem hab ich auch noch ne originale.

Im allgemeinen ist es aber eher schwierig zu erkennen ob es recast sind.
Anzeichen sind zum Bsp.:
  • unterschiedliche Metallfarben/Verfärbungen innerhalb ner Mini
  • doppelte Gussgrate
  • teilweise extreme Gussfehler
  • sauber entgrated und ohne steg obwohl neu
  • viel zu günstiger Preis
Aber wie gesagt sind nur Hinweise keine Beweise.
Wenn se Ovp sind kann man sicher sein das se original sind. Ansonsten eher bemalte Minis nehmen und die entfärben, denn da wär der Aufwand für die recaster zu groß. Außer man hat das Pech, der ders gekauft, bemalt und weiterverkauft hat ist selber reingefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Facebook habe ich auch schon öfters gesehen das jemand sehr viel altes Zinn für relativ wenig Geld verkauft. Und das über einen längeren Zeitraum hinweg ohne das die Bestände weniger wurden. In den Kommentaren ging es teilweise schon heiß her von wegen Recast usw... "Beweisen" konnte es aber niemand.
Das gute ist, es fällt in der Gruppe auf weil zum einen darüber diskutiert wird und zum anderen weil man sieht das derjenige schon seit Monaten immer wieder das selbe verkauft, bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen kann man das oft nicht so nachverfolgen bzw. fehlen die Diskussionen aus denen man Hinweise ziehen kann.
Aber klar, 100% sicher ist man so auch nicht.

Da fällt es vor allem auf wenn einer 10x die selbe Mini aus Metall anbietet. Oder in grossen Abständen. Einfach mal schauen, was der so paralell anbietet. Aber ganz verhindern wird man es nicht. Aus Metall habe ich das aber schon lange nicht mehr gesehen. Vielfach ist es Resin.
Da könnte ich auch rein Fallen, ich habe hier noch 40 Epic Dominatrix Modelle, alles von einem GW Shop Ausverkauf in England. Ok, meine sind alle noch OVP.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Oberst
Wenn die Recasts so gut sind, dass es gar nicht auffällt, ist vielleicht auch etwas egal. Aber eigentlich, wenn man mit sowas einverstanden ist, kann man zu einem „ehrlichen“ Recaster gehen und zahlt dort tendenziell bessere Preise als bei jemandem, der versucht durch Verschweigen der Info mehr Geld bei Ebay zu bekommen.
So viel zur Bewertung.

Wenn auffällt, dass es Recasts sind, also mit ernsthaft nachvollziehbaren Hinweisen kann man den Verkäufer kontaktieren und schauen, wie er reagiert. Drohen, das bei GW anzuzeigen. So auf Verdacht; habe damit keine Erfahrung.
 
Jo, in Russland und China gibt es welche die das richtig professionell betreiben (By the way, gebt mal Lego und Lepin bei Google ein...).
Fakt ist doch das recasten im Grunde nichts anderes als die gute alte "Raubkopiererei" ist und der Verkauf davon auch nicht legal sein dürfte.

Nun kommt ja noch dazu, wie der Kram angeboten wird!
Werden die Minis als Original angeboten, steht da eben noch der Betrugsvorwurf im Raum...

Werden die Minis offen als recast angeboten, musst Du es mit Dir selber ausmachen ob Du Dich drauf einlassen willst.

Grüße
Trall
 
Die meisten Recasts kommen leider aus China, Russland und so weiter. In manchen Gegenden ist bei dem Thema die Gesetzeslage deutlich lockerer als bei uns. So lange die Verkäufer keine ernsthaften Konsequenzen zu befürchten brauchen, wird es mit den Recasts auch nicht enden.

Du sollst ja auch nicht die ehrlichen Recaster aus Russland und China anzeigen, sondern das Arschloch, das bei denen einkauft und das dann auf Ebay.de zum doppelten Preis als Originalmodell vertreibt.