Rechtschreibung und Grammatik im Forum

Ist es dir wichtig, dass auf der GWFW auf Rechtschreibung / Grammatik geachtet wird?

  • Ja.

    Stimmen: 79 69,3%
  • nain

    Stimmen: 17 14,9%
  • Ist mit egal.

    Stimmen: 18 15,8%

  • Umfrageteilnehmer
    114
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blackorc

Tabletop-Fanatiker
26. September 2007
7.419
8
62.171
Der Ordo Orthographicus informiert: Rechtschreibung und Grammatik im Forum

Hallo zusammen,

nachdem an anderer Stelle mal wieder das leidige Thema der Rechtschreibung im Forum aufgetaucht ist hier nun der Diskussionsthread dazu.

Ich starte mal mit einem Eröffnungspost, in dem ich meine Meinung zum Thema "Rechtschreibung in Webforen" darstelle und bin auf die weitere Diskussion gespannt.

Grundsätzlich ist mir eine gute Rechtschreibung sehr wichtig, vor allem in einem Webforum. Sie muss nicht makellos sein, ich mache auch gerne mal einen Fehler und nehme es vor allem mit Kommata nicht so genau. Aber was so mancher im Forum schreibt lässt mich schon schaudern.
Ich kenne aber auch die andere Seite. Ich war lange genug mit einer Legasthenikerin zusammen, um zu wissen, wie schwer es so jemand im Alltag hat. Das beginnt auf der Arbeit, geht weiter über das grundsätzliche Handicap beim Lernen von Fremdsprachen und endet in Webforen wie hier.
Das Problem: Den einen oder anderen "echten" Legastheniker hier im Forum zu dulden wäre ja kein Ding. Aber so wie das mittlerweile Überhand nimmt, gerade beim Nachwuchs, ist es schon erschütternd.

Was ihr niemals vergessen solltet ist, dass in einem Webforum nunmal ausschließlich schriftlich diskutiert wird. Jemand der die ganze Zeit stottert ist in einer Podiumsdiskussion fehl am Platz und jemand der keine zwei Sätze fehlerfrei schreiben kann nun einmal in einem Webforum. Es geht mir nicht um Diskriminierung, aber mit einer grauenvollen Rechtschreibung wird man in einem Forum zur Last für alle anderen. Man kennt sich ja auch nicht, das Einzige was man vom Anderen wahrnimmt ist wie er sich artikuliert und eben seine Rechtschreibung. Da kann schon mal der Wunsch an die Betroffenen laut werden, an ihrer Rechtschreibung zu arbeiten. Dies beginnt bereits bei Kleinigkeiten, wie den eigenen Post vor dem Abschicken nochmal Korrektur zu lesen oder in schweren Fällen eben eine Rechtschreibhilfe zu nutzen. Ihr macht damit eurer Umwelt das Leben leichter, denn niemand hat Lust einen Post zu lesen, bei dem man erstmal mühevoll entziffern muss was da steht. Auch die Erkenntnis, dass Satzzeichen keine Rudeltiere sind kann hilfreich sein.

Die meisten User hier im Forum haben eine gute Rechtschreibung, sicher fällt es auch deswegen so auf, wenn mal jemand aus dem Rahmen fällt. Was ich hierbei besonders schade finde ist die Faulheit einiger User, die einfach keine Lust haben, auf ihre Rechtschreibung zu achten. Ich lese meine Beiträge immer nochmal durch, bevor ich sie sende und wenn ich nachträglich noch einen Fehler finde editiere ich ihn raus. Wäre schön, wenn das mehr Leute so machen könnten.

So, Ring frei für die weitere Diskussion 😀
 
naja ganz ernsthaft:
ich verzichte mit absicht auf gross und kleinschreiben in foren. grund: ist mir zu lästig. ich bin hier um in meiner freizeit spass zu haben und nicht um ne sprach und grammatik klausur zu schreiben.
auch können sich fehler mal immer wieder einschleichen, entweder wil man sie übersieht oder weil man schlichtweg zu faul zum korrigieren ist wegen jedem kleinen vertipper.
was allerdings richtig ist: posts sollten zumindest halbwegs lesbar und verständlich sein. sowohl vom satzbau als auch vom optischen her... sprich wenn jedes wort falsch geschrieben ist und an der falschen stelle steht und dazu noch die interpunktion ne wilde party feiert wirds manchmal echt happig. da sollte man sich dann auch etwas angleichen.
ABER: es gibt keinen grund wegen rechtschreibung wieder nen spiessrutenlauf zu eröffnen und rumzuflamen... passiert in letzter zeit hier auch scheinbar (zumindest wirkt es auf mich so) wieder öfter. und meist auch noch in nem recht unfreundlichen ton, soweit man in nem forum davon sprechen kann...
demnach:

100% ist quatsch, unleserlich ist müll... findet euren mittelweg irgendwo bei 70% + und alle sind glücklich
 
ich verzichte mit absicht auf gross und kleinschreiben in foren. grund: ist mir zu lästig. ich bin hier um in meiner freizeit spass zu haben und nicht um ne sprach und grammatik klausur zu schreiben.

Was du dabei leider wie so viele Andere vergisst ist, dass du mit deiner Bequemlichkeit anderen das Lesen erschwerst. Und genau daher kommt auch der häufig unfreundliche Ton, mit dem manchmal auf Rechtschreibung gepocht wird.

Wenn man jetzt wie United-Gamez soweit geht, auch noch auf Interpunktion zu verzichten, geht mir das entschieden zu weit. Ich finde es nicht gut, dass ihr eure eigene Faulheit über das Lesevergnügen der anderen User stellt. Denn es ist immer einer, der den Beitrag schreibt, aber viele die ihn lesen.
 
Es ist besser auf Interpunktion zu achten, als auf Groß- und Kleinschreibung, und Tipfeeler passiern auch ma 🙄

Aber paar Eigenheiten in der Rechtschreibung ham wir doch alle 😀

Wobei ich endlich Standard schreiben gelernt hab, nach so vielen Jahren Standart und selbst mir ein Kollege weißmachen wollte das im Codex Standart steht (nur um verwundert zu sehen, das dort Standard steht!)
XD.GIF
 
*g* naja solange es nicht in den AGBS steht kann mich keiner dazu zwingen. und wenn man nicht grade seitenlange posts erstellt ist denke ich gross und kleinschreibung wirklich obsolet. sorry meine meinung.
und "lesevergnügen" nun wo fängt das an und wo hörts auf? es gibt nicht umsonst die "Ignore" funktion für diejenigen die es nicht ertragen können. lesevergnügen kommt bei mir beim reinen gedanklichen inhalt mancher userposts hier auch nicht grade auf.
demnach kein kriterium.
und was wäre dein wunsch? korrekte orthographie im 100% Umfang verpflinchtend per Forumsgebot? sorry aber das wäre imho nur noch lächerlich.

edit: hivetyrant spricht da nen netten punkt an... persönliche eigenheiten im stil wären damit auch redundant. ich beiuspielsweise nutze gern diese hier: ^^ oder mache gern drei punkte am ende eines satzes, auch wenn sie da nicht hingehören... wie jetzt eben. ist eine art von stiläusserung die was mit der metrik bzw. dem leseeindruck zu tun hat. wäre aber nach obigen kriterien nicht mehr gewünscht. gleiches gilt für abkürzungen und dialekte sowie umganssprachliche, informelle wortlaute.

und um es mal ganz böse zu sagen... anderes extrembeispiel: wenn man sich die posts mancher user hier durchlies (KOG z.B.) dann ist da trotz einwandfreier grammatik und rechtschreibung für etliche user ende im gelände. und das wäre dann aber okay? finde ich nicht.
p.s.: nur ums richtig zu stellen... ich MAG Kogs posts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lege bei meinen Beiträgen großen Wert auf Rechtschreibung, welche für mich auch die Interpunktion und die Groß- und Kleinschreibung beinhaltet. Ich bin da als Lehrer allerdings auch berufsbedingt pingelig - was mir bereits einen bösen Brief einer Mutter eingebracht hat, wie ich es, ohne Deutschlehrer zu sein, wagen könne, die Rechtschreibung bei der Notenfindung in einer Klausur einzubeziehen. :huh:

Wie dem auch sei, gerade die Faulheit bezüglich der Groß- und Kleinschreibung finde ich sehr schade, da diese das Lesen doch ungemein erleichtert. Dass es genug Leute gibt, die Probleme mit Kommata haben, kann ich noch nachvollziehen, Großschreibung am Satzanfang und bei Substantiven sollte jedoch jeder beherrschen.
Meiner Ansicht nach ist es einfach eine Form der Höflichkeit, dem Gegenüber das Lesen der Texte möglichst einfach zu gestalten.

Für diejenigen, die Probleme mit der Rechtschreibung haben, kann ich übrigens nur das Rechtschreibplugin für Firefox empfehlen. Sicher, es ist nicht perfekt und kennt viele Wörter nicht, die kann man ihm aber beibringen und so die Lesbarkeit des eigenen Texts deutlich erhöhen.

und was wäre dein wunsch? korrekte orthographie im 100% Umfang verpflinchtend per Forumsgebot? sorry aber das wäre imho nur noch lächerlich.
In anderen Foren, u.a. der TTW, werden Posts aufgrund von Verstößen gegen die sprachliche Richtigkeit gelöscht. Ich finde das durchaus berechtigt, da es die Benutzer anhält, sich doch etwas zu bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Blackorc nur voll und ganz zustimmen. Die Art, wie auf Rechtschreibung wert gelegt wird, war lange Zeit ein Grund dieses Forum zu meiden. Im vielen von euch sicher auch bekannten Warhammerportal, war/ist das Ganze um einiges strenger und da machte es auch mehr Spaß zu lesen (muss ich einfach mal ehrlich sagen). Ich finde aber im Laufe der Jahre (ich habe hier in der Fanworld gute 3 Jahre mitgelesen, bevor ich mich Ende letzten Jahres angemeldet habe), hat sich der Zustand hier im Forum zum Glück zum Positiven verändert.

@Darios: Genau solche Beiträge, wie deiner hier in diesem Thema, sind einfach nicht gut und flüssig zu lesen. Obwohl er kürzer ist, braucht man fast so lange dafür, wie für den Eingangspost von Blackorc. Und das hat sicher nichts damit zu tun, dass ich das Lesen nicht richtig gelernt hätte. Die Zeichensetzung wurde nicht umsonst erfunden. Würde die Zeichensetzung dem menschlichen Verstand beim Lesen keinerlei Vorteil bieten, dann hätte sich die Schrift nicht so entwickelt, wie sie ist.

Blackorc hat schon Recht, es mindert durchaus den Spaß, wenn man ständig so grässliche Beiträge, ohne Punkt und Komma, lesen muss. Der Inhalt interessiert einen, aber eigentlich kann man den Text nicht wirklich lesen, man quält sich eher durch den Text, als Spaß beim Lesen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm interessant...
denn zeichensetzungstechnisch ist, bis auf die von mir genannten besonderheiten, eigentlich meines wissens nach alles richtig.
interessant also warum gerade das den lesefluss behindern sollte *g*

Ich bin alles andere als ein Ass in der Zeichensetzung. Aber ich glaube an diesen beiden Stellen wäre ein Komma angebracht gewesen, von wegen Nebensatz und so 😉. Und genau solch lange Sätze brauchen dann auch die Kommata. "^^" oder "...", also die von dir genannten Eigenheiten, empfinde ich dann als nicht ganz so störend.
 
Ich find fehlende Interpunktion sowie Groß- und Kleinschreibung auch sehr
nervig, einfach weil es den Lesefluss behindert und manche Sätze so einfach
einen anderen Sinn ergeben, was zu noch größerer Verwirrung oder sogar zu
Missverständnissen führen kann.

Ich hab kein Problem wenn Legasteniker sowas machen, wobei es auch da
manchmal schon hilfreich sein würde, sein Geschreibsel vor dem Post nochmal
durchzulesen, was man auch generell tun sollte, statt einen Post anschließend
noch 20x zu editieren.

Was ich jedoch absolut nicht abkann sind Leute die das aus Faulheit tun.
Ein Forum ist nun einmal eine Gemeinschaft und lebt von gegenseitiger
Rücksichtsnahme. Wenn ich will das Leute meine Posts lesen, sollte ich dafür
sorgen das sie es auch gerne tun, und nicht schon nach zwei Zeilen vergessen
haben was am Anfang stand. Oder bringst man bei einer verbalen Diskussion
einem Teilnehmer die gleiche Beachtung entgegen wenn dieser nur vor sich
hin stottert und keinen normalen Satz rausbekommt, ich denke nicht.
 
@ nightgoblin: *g* erwischt... wobei das, wie schon gesagt, im obigen post glaube ich kaum vorkommt.



nichts desto trotz finde ich das schon arg bedenklich was sich hier anbahnt... ganz ehrlich. klar totaler sprachverfall muss nicht sein, aber das hier ist schon ein bisschen übertrieben.
 
Bloß wo zieht man die Grenze zwischen Sprachverfall und übertriebenen Ansprüchen? Wie gesagt, für mich ist durchaus ein Faktor ob ich Spaß im Forum habe, oder nicht, welcher Qualität die Beiträge sind. Und wie ich auch schrieb, bin ich durchaus am Inhalt des Geschriebenen interessiert, also hilft mir die Ignore Funktion auch nicht weiter. Für mich ist dieses Thema also durchaus interessant. Bisher habe ich mich zurückgehalten, weil es Aufgabe der Mods ist etwas zu sagen, aber wenn man zum 100 Mal "währe" liest, wenn es "wäre" heißen müsste (oder das beliebte Standard/Standart Beispiel), dann schüttelt man doch den Kopf und denkt eher an Sprachverfall, als an Faulheit des entsprechenden Schreibers.
 
Nicht, dass wir das Thema nicht schon mehrfach in der Vergangenheit hatten...

Auszug aus den Forenregeln:

3. Form
Das Forum dient vornehmlich dem Dialog und der Information. Bitte verfasst deshalb Eure Beiträge sachlich, prägnant und möglichst leicht verständlich. ...
Für mich gehört da ein gewisses Mindestmaß an Rechtschreibung und Grammatik mit dazu.

Niemand erwartet von den Usern einen perfekten Deutsch-Aufsatz. Nur lassen sich Flüchtigkeitsfehler und grobe Stil-Schnitzer leicht vermeiden, indem man die Beiträge vor dem Einstellen nochmal gründlich kontrolliert. Insbesondere bei Überschriften und in Hintergrundtexten sind Rechtschreibfehler ärgerlich für alle Beteiligten.

Alternativ gibt es mittlerweile für Browser wie z.B. Firefox eine integrierte Rechtschreibprüfung.

Denkt daran, dass der geneigte Leser neben euren Bilder nichts zu Hand hat um euer Geschreibsel zu erfassen und sich eine Meinung zu bilden.

Wenn das Geschriebene schon bescheiden aussieht, habe ich oft schon gar keine Lust mehr weiter zu lesen, egal wie toll der Inhalt auch sein mag.
Als Leser verliert man eben schnell die Lust weiterzulesen, wenn man über einen groben Fehler nach dem anderen stolpert. Besonders schlimm wird es, wenn das Geschriebene so sinnentstellend ist, dass man überhaupt nicht mehr versteht was gemeint ist.

Ich bin in den letzten Woche sogar dazu übergegangen wenigstens die Überschriften der Themen zu berichtigen, damit man nicht sofort Augenkrebs bekommt, wenn man nach den neusten Beiträgen sucht und überhaupt versteht, worum es geht.
 
DAS fordert auch niemand, Orthografie sollte jedoch nicht unter Faulheit leiden.
und komfort nicht unter zwang.
solange das nicht als regel feststeht nehme ich mein recht auf freie meinungsäusserung in anspruch. und zwar auf eine art, die in meinen augen sowohl für mich als auch für meine mitleser, einen akzeptablen kompromiss darstellt

edit: und dem tenor hier im thread ist durchaus zu entnehmen dass man "DAS" eigentlich fordern will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.