Rechtschreibung und Grammatik im Forum

Ist es dir wichtig, dass auf der GWFW auf Rechtschreibung / Grammatik geachtet wird?

  • Ja.

    Stimmen: 79 69,3%
  • nain

    Stimmen: 17 14,9%
  • Ist mit egal.

    Stimmen: 18 15,8%

  • Umfrageteilnehmer
    114
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und komfort nicht unter zwang.
Stimmt, der Komfort eines interessanten Inhalts sollte nicht durch den Zwang einer vorhergehenden Dechiffrierung leiden. 😛

edit: und dem tenor hier im thread ist durchaus zu entnehmen dass man "DAS" eigentlich fordern will.
Dann interpretieren wir beide die Beiträge unterschiedlich. Ich lese nämlich heraus, dass sich die meisten hier für eine stärkere Beachtung der Rechtschreibung aussprechen, wohl wissend und akzeptierend, dass sie nie vollkommen sein wird.
 
Meine vollste Unterstuetzung fuer Blackorcs Meinung!

Gerade bei dieser Rechtschreibfaulheit, die heute im Zeitalter der SMS in den Foren herrscht, kommt mir die Galle hoch. Wenn jemand es nicht besser kann, weil er unter einer LRS leidet, dann ist das eine Sache, wenn aber einer, der es besser koennte, wie z.B. "United-Gamez", dann wird mir uebel. Immerhin gibt der Staat viel Geld dafuer aus, um die Menschen in diesem Land ordentlich auszubilden und zu foerdern und dann wird mal wieder aus "Faulheit" in L33tspeach geLOLt und geROFLT bis die Balken brechen. Das kann man gerne in einem privaten Chatroom machen aber bitte nicht in einem ordentlichen und oeffentlichen Forum.
Wer sich seiner Schreibweise nicht sicher ist, kann notfalls Rechtschreibprogramme nutzen oder den Post erneut durchlesen. Ich hatte auch jahrelang wirklich miese Noten in Deutsch, weil es mir im Elementarbereich gemangelt hat... aber man kann es hinbekommen, wenn man will.

Das gute und korrekte Verfassen von Fragen zeigt einem einen gewissen Respekt vor dem angesprochenen Publikum und traegt mit dazu bei, vernuenftige Antworten zu erhalten. Sich dann noch darueber beschweren, wenn einem eine Berichtigung seines Geschriebenen zuteil wird, finde ich absolut daneben.

Man kotzt ja auch nicht einem vor die Fuesse, wenn man nur mal nach der Uhrzeit fragen moechte - es sei denn man moechte sich ' ne Schelle einfangen...
 
Jetzt wirds ne hitzige Diskussion 😀

Die Leute sollten dazu ermuntert werden, besser zu schreiben. Ich glaube das positivste Ergebnis hierbei war actioncom, der ziemlich unter LRS zu leiden hatte. Ich weiß noch wie seine ersten Beiträge hier aussahen (aber die Marines mit den Legoabzeichen fand ich noch cool) und wenn er sich hier wieder mal zu Wort meldet, kann ich garnicht glauben das er solche Beiträge verfasst hat :shock1:

Ich mein wenn man den Leuten ständig auffen Keks geht von wegen "Mach Punkte!", "Schreib besser!", "Was?!", dann ist das nicht gerade förderlich, weiß noch wie viele Leute hier quasi aus dem Forum weggeekelt wurden (zumindest hab ich das Gefühl, da ich lange nix mehr von denen gelesen hab - vllt haben sie sich auch nur anderen Hobbys zugewandt ^^)

Jetzt auf Zwang und Drang den Leuten ihre Rechtschreibung unterzugeigen (ich erinner mich noch daran das jemand bei WoW meinte das es Endgeld und nicht Entgelt heißt und sein Deutschlehrer ihm ne 1 dafür gegeben hat :lol🙂 halt ich für übertrieben.

Auch wenn ich nicht so'n Problemuser mit der Rechtschreibung (aber vllt mit Interpunktion und Grammatik) bin, achte ich auch meist nicht großartig auf Groß-/Kleinschreibung (zumindest bei ICQ lass ich's meist weg) oder der Ausschreibung von Wörtern, wie z. B. (zum Beispiel) vllt. (vielleicht), mMn (meiner Meinung nach), usw. (und so weiter), was im Forum ja häufiger vorkommt, weil man sich halt paar Knopfdrücke ersparen will ^^
 
Die Leute sollten dazu ermuntert werden, besser zu schreiben. [...]

Ich mein wenn man den Leuten ständig auffen Keks geht von wegen "Mach Punkte!", "Schreib besser!", "Was?!", dann ist das nicht gerade förderlich, weiß noch wie viele Leute hier quasi aus dem Forum weggeekelt wurden (zumindest hab ich das Gefühl, da ich lange nix mehr von denen gelesen hab - vllt haben sie sich auch nur anderen Hobbys zugewandt ^^)

Jetzt auf Zwang und Drang den Leuten ihre Rechtschreibung unterzugeigen (ich erinner mich noch daran das jemand bei WoW meinte das es Endgeld und nicht Entgelt heißt und sein Deutschlehrer ihm ne 1 dafür gegeben hat :lol🙂 halt ich für übertrieben.
Was wär denn dein Lösungsvorschlag, für jedes Komma 'nen Keks? ^_^

Freundliche Zurede schön und gut, aber was machen mit Leuten die es aus
purer Faulheit machen und selbst sagen "Ich berufe mich auf mein Recht
auf freie Meinungsäußerung und schreib so lange so weiter, wie ich es für
richtig halte, solange es nicht explizit anders in den Forenregeln steht."?

Auch wenn ich nicht so'n Problemuser mit der Rechtschreibung (aber vllt mit Interpunktion und Grammatik) bin, achte ich auch meist nicht großartig auf Groß-/Kleinschreibung (zumindest bei ICQ lass ich's meist weg) oder der Ausschreibung von Wörtern, wie z. B. (zum Beispiel) vllt. (vielleicht), mMn (meiner Meinung nach), usw. (und so weiter), was im Forum ja häufiger vorkommt, weil man sich halt paar Knopfdrücke ersparen will ^^
Das ist hier aber nun mal ein Forum und nicht ICQ, und von Abkürzungen und
dergleichen war hier auch nie die Rede. Hier geht's darum, einen Text von
dem man in der Regel hofft, das möglichst viele Leute ihn lesen und kommen-
tieren so zu formatieren, das diese Leute ihn eben auch lesen, verstehen
und kommentieren können.
 
1. Sollte man unterscheiden zwischen Chat/Messenger/Echtzeitunterhaltung und Forum/e-Mail/Blog. Bei ersterem kann man durchaus mal ein Auge zudrücken, da meistens sowieso nicht mehr als Ein- oder Zweizeiler ausgetauscht werden. Da ist es nicht schwer den Sinn zu erfassen. Bei einem längeren Text sieht die Sache schon ganz anders aus.
2. Geht es hier nicht um das Problem (nachweislicher) Legasthenie, sondern um bewusste Faulheit (und dem Stolz auf selbiger). Mit der Faulheit geht übrigens auch eine gewisse Arroganz und Ignoranz anderen Forenmitgliedern gegenüber einher. Am liebsten sind mir natürlich noch diese Knalltüten, die dann noch nach 10 Minuten quengeln warum noch keiner auf so einen Beitrag geantwortet hat.

Klar, Interpunktion kann kaum jemand wirklich perfekt setzen, aber zumindest ein paar Satzzeichen schaden sicherlich nicht. Ebenso sollte man vielleicht auch mal darüber nachdenken die Shift-Taste zu benutzen. Wie gesagt, es ist nicht nur Fleiß/Strebertum, es ist auch eine gewisse Form des Respekts dem anderen gegenüber. Dieses "Messenger-alles-klein-und-ohne-Punkt-und-Komma"-Geschreibe ist vom Niveau kaum über dem "Ey, krass Alta, isch schwör"-Slang.

Achso <Komma> und zu diesem unsagbar dummen Argument <Komma> dass man kein Punkt und Komma spricht <Doppelpunkt> Was würde denn rauskommen wenn hier jeder anfängt in seinem Dialekt zu schwätzen/babbeln/schnacken/quasseln/etc.?
 
Achso <Komma> und zu diesem unsagbar dummen Argument <Komma> dass man kein Punkt und Komma spricht <Doppelpunkt> Was würde denn rauskommen wenn hier jeder anfängt in seinem Dialekt zu schwätzen/babbeln/schnacken/quasseln/etc.?

Dann könnten wir endlich unsere Foren in Bundesländern aufteilen 😀

Wir hatten auch mal hier ne Zeitlang ein Switzerdütsch Unterforum ^^


Aber zu den Leuten die's einfach nicht lernen: Darüber hinwegsehen und weiterleben! 😉

Don't feed the troll...
 
finde es interessant was man leuten wie mir hier teilweise unterstellt.
von stolz war nie die rede. lediglich von "gleiches recht für alle".
auch habe ich definitiv keine probleme mich auszudrücken, wäre schön wenn manche leute das hier mal etwas differenzierten betrachten würden als "legasteniker" "rechtschreibasse" und "dumme faule, mit überhöhter arroganz". nicht jeder der z.b. nicht gross und kleinschreibt ist gleich vom level her "hey, alda!"
vielen dank fürs lesen.
 
Wir hatten auch mal hier ne Zeitlang ein Switzerdütsch Unterforum ^^
Was durchaus Sinn macht, weil bei den Schweizern das Standarddeutsch weniger verbreitet ist (die können das zwar alle, aber es ist im Gegensatz zu Hochdeutsch in Deutschland nicht so positiv konnotiert), die haben nicht so ein Dialektsterben wie Deutschland, dass nur den Bayern erlaubt, nach ihrem Dialekt zu klingen.

Was mich angeht: mir ist Zeichensetzung für die Lesbarkeit und Textstruktur wichtiger als Rechschreibung, wenn's nicht zu schlimm wird.

Groß- und Kleinschreibung finde ich gar nicht mal so wichtig. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte es bei der Rechtschreibreform statt des Gemetzels an der deutschen Sprache, das da stattgefunden hat (Getrennt- und Zusammenschreibung, teilweise etymologischer Humbug noch dazu) primär mal die generelle Kleinschreibung wie im Englischen gegeben. Das hätte erst mal eine Fehlerursache wirklich ausgeschaltet.

Ich finde dieses Legasthenie-Argument übrigens unglaublich lahm. Es ist eine Beleidigung für die wenigen echten Legastheniker, wenn jeder Mittelstufenschüler plötzlich behauptet, Legastheniker zu sein, weil er zu faul ist, vernünftig zu schreiben. Und um es gleich zu sagen: Legasthenie erkennt man mit etwas Erfahrung am Schriftbild im Vergleich zu lausiger Rechtschreibung, die Ausrede ist also denkbar schlecht. Für Erwachsene ist das noch peinlicher - gebt wenigstens zu, wenn ihr in der Grundschule gepennt habt!

Mich wundert übrigens nicht, dass Redbull United-Gamez zugestimmt hat; der schreibt genau so katastrophal, aber wenigstens sieht es da für mich nach Unkenntnis, nicht nach Faulheit aus.

@Eversor: so Leute hat man gerne. Ich kann mir außer Mathe und Physik (da neigen meiner Erfahrung nach die Lehrer auch zu wackliger Rechtschreibung...) kaum ein Fach vorstellen, in dem Rechtschreibung nicht in die Notenfindung mit eingehen sollte, damit diese Jugendlichen sich verdammt noch mal Mühe geben. Schlechte Orthografie ist ein Grund, jemand nicht einzustellen, wenn der nicht mal nen Brief richtig schreiben kann und kein Schmied oder so was wird.
 
Da dieses Thema alljährlich auftaucht (Vovin hatte doch recht) und meine Position bekannt sein sollte, fasse ich mich kurz:
1. In der Tat zeugt es von Höflichkeit, nach bestem Wissen und Gewissen seine Beiträge zu formulieren. Gleichwohl besteht selbstredend kein Zwang.
2. Freilich geht die Finalität an das Verständnis und nicht an die schönste/ausschweifendste/poetischste Rechtschreibung. Da kann - das hat Darios bereits angemerkt - ein Stil wie der meine ganz schnell ebenso kontraproduktiv sein.
3. Daraus folgend habe ich für mich selbst den Kompromiss geschlossen, nur noch gezielt an die Mitglieder zu schreiben, von denen ich sicher bin, dass sie meinen extravaganten Stil gutheißen; das könnte man durchaus egoistisch nennen, dieses Recht nehme ich mir allerdings auch heraus.
4. Die Konklusion: Ignoriert doch einfach solche Beiträge, die euch stören, aus welchen Gründen auch immer! Ich habe mich früher oft und ausgiebig über die schlechte Rechtschreibung anderer echauffiert, mittlerweile unterlasse ich einfach das Lesen solcher Beiträge - das ist toleranter und weitaus höflicher, als den "Delinquenten" andauernd ihre Faulheit und/oder Schreibschwäche vorzuhalten. Aus demselben Grund würde ich mir wünschen, dass die, die z.B. mich andauernd ob meiner Usancen ansprechen, mich einfach auf die Ignore-Liste setzen oder meine Beiträge schlechterdings nicht durchlesen. Der Vorteil: Ein wunderbarer Akzeleratoreffekt im alltäglichen Zusammenleben der Forensozietät. Alles liefe schneller und reibungsloser und beschleunigte so den Fluss der Informationen/Gespräche.
5. In diesem Sinne noch eine fröhliche und lange Diskussion und bis zum nächsten Jahr. 😉
 
Ich finde dieses Legasthenie-Argument übrigens unglaublich lahm. Es ist eine Beleidigung für die wenigen echten Legastheniker, wenn jeder Mittelstufenschüler plötzlich behauptet, Legastheniker zu sein, weil er zu faul ist, vernünftig zu schreiben. Und um es gleich zu sagen: Legasthenie erkennt man mit etwas Erfahrung am Schriftbild im Vergleich zu lausiger Rechtschreibung, die Ausrede ist also denkbar schlecht. Für Erwachsene ist das noch peinlicher - gebt wenigstens zu, wenn ihr in der Grundschule gepennt habt!
Hehe, ich muss gerade an die South Park-Folge denken, wo sie alle auf einmal
ADS haben, als sie merken das man dann keine Hausaufgaben mehr machen
muss.
 
Hehe, ich muss gerade an die South Park-Folge denken, wo sie alle auf einmal
ADS haben, als sie merken das man dann keine Hausaufgaben mehr machen
muss.

Die ist geil ^^

Aber dann so Tabletten verschreiben bekommen wo man nachher Phil Collins hören muss, neee 🙄 😛


Aber KOG hat vor allem im 4. Punkt recht (was ich auch in einen meiner Beiträge vorher erwähnt hab), man sollte einfach über solche Beiträge hinwegsehen und weiterleben :friends:
 
Ich möchte mein Gewicht mit diesem Post hier bei Blackorc auf die Waagschale werfen und verzichte daher auf weitere Ausführungen diesbezüglich, die lediglich Wiederholungen wären.

Was ich aber der Opposition noch einmal dringlich empfehlen möchte, ist die entstehende Wirkung dieses Verzichts zu Berücksichtigung (auch auf die Gefahr hin Inhalte zu wiederholen).
Eversor ist kein Einzelfall, ich empfinde es als eine Frage der Höflichkeit, sich um eine passable Schreibweise zu bemühen. Dass in Unhöflichkeiten ein Konfliktpotenzial steckt geht dann damit leider Hand in Hand.

Außerdem mahne ich den didaktischen Hintergrund der Angelegenheit! Wer absichtlich falsch schreibt, erhöht möglicherweise die Fehlerquote in selbst verfassten Texten, in denen er richtig schreiben will. Also ist es auch eine Frage des Trainings und zu guter Letzt auch mit welchem Vorbild man voran gehen möchte.
 
finde es interessant was man leuten wie mir hier teilweise unterstellt.
von stolz war nie die rede. lediglich von "gleiches recht für alle".
auch habe ich definitiv keine probleme mich auszudrücken, wäre schön wenn manche leute das hier mal etwas differenzierten betrachten würden als "legasteniker" "rechtschreibasse" und "dumme faule, mit überhöhter arroganz". nicht jeder der z.b. nicht gross und kleinschreibt ist gleich vom level her "hey, alda!"
vielen dank fürs lesen.

"Getroffene Hunde bellen" - oder wie war das? 😉

Ich habe damit keinen persönlich angesprochen, aber schön dass du Dich da persönlich angesprochen fühlst. Dieses "stolz drauf sein" unterstelle ich den absolut Unbelehrbaren. Ob Du mir da nun Recht gibst oder nicht, so what?

Dito zum nächsten Punkt: ich habe es oft genug erlebt dass irgendwelche fadenscheinigen Legasthenie-Ausreden vorgeschoben wurden, wo es einfach nur Faulheit war. Die Dummheit bringst Du übrigens in die Diskussion ein, nicht ich.

Ich zitiere übrigens gern nochmal einen von Dir offensichtlich ungelesenen Beitrag:
Denkt daran, dass der geneigte Leser neben euren Bilder nichts zu Hand hat um euer Geschreibsel zu erfassen und sich eine Meinung zu bilden.

Irgendein in "Kanack-Deutsch" sprechender kann durchaus ein absolutes Genie in Naturwissenschaften oder auch Linguistik/Literaturwissenschaften sein, nur kommt er erstmal ganz anders rüber. Und darum geht es, nicht von vornherein jedem zu unterstellen er wäre dumm.

Danke für's Lesen und verstehen. 😉
 
Den Tipp mit der Ignore Funktion finde ich ehrlich gesagt schlecht. Dann hat man plötzlich Leute, die den Schreiber nicht ignorieren, aber Bezug auf seine Aussagen nehmen, das verwirrt einen dann doch nur unnötig. Wenn man die gesamte Argumentationskette (eines beliebigen Themas), mit allen Aspekten, aufgreifen will, dann sollte man keinen der anderen User ignorieren, auch wenn man seine Texte katastrophal geschrieben findet.
 
Wer absichtlich falsch schreibt, erhöht möglicherweise die Fehlerquote in selbst verfassten Texten, in denen er richtig schreiben will.
Schlimmer ist, dass er möglicherweise andere beeinflusst, die gleichen Fehler zu machen. Deshalb rate ich zB auch dringend davon ab, Internetforen zum Verbessern einer Fremdsprache zu benutzen, die jüngeren Muttersprachler neigen da nämlich auch zu schwacher Rechtschreibung (gerade in Englisch, wo die Orthografie weitaus weniger auf das Lautsystem passt als im Deutschen). 😉

Irgendein in "Kanack-Deutsch" sprechender kann durchaus ein absolutes Genie in Naturwissenschaften oder auch Linguistik/Literaturwissenschaften sein, nur kommt er erstmal ganz anders rüber.
Möglich, aber unwahrscheinlich. Nicht, weil er es nicht kann, sondern weil er dann ein Genie auf der Hauptschule wäre. Non-Standard-Sprache birgt immer die Gefahr in sich, wie ein Depp zu wirken, und meist zählt eben der 1. Eindruck. Kann höchstens noch sein, dass der Chef nachschaut, ob das Zeugnis gefälscht ist 😉

(Davon abgesehen können die meisten Kanak-Sprak-Sprecher in anderen Zusammenhängen wie zB Behördenbesuchen, Gesprächen mit Respektspersonen etc. auch "richtig" sprechen, also ihr Register anpassen, wenn sie ernst genommen werden wollen; KS ist eher eine Form von Kommunikation einer Randgruppe untereinander, die gerade chic geworden ist).
 
@NightGoblinFanatic:
Das ist die Kehrseite dieser Maßnahme, sicherlich. Einzig frage ich Dich, was es nützt, sich andauernd aufzuregen, das Gegenüber ob der Rechtschreibung zu kritisieren und letzten Endes die Aussagen ohnehin nicht zur Geltung kommen lässt? So bilden sich doch in der Regel nur Nebenschauplätze, die das Ursprungsthema entgleisen.

@Bloodknight:
Hast Du meine zweite PN eigentlich bekommen? 🙂
 
@NightGoblinFanatic
Seh ich genau so.

Wenn jemand einem Forum beitritt, so erwartet er, das er wie jeder andere
User behandelt wird, und sollte er sich an einer Diskussion beteiligen, erwartet
er, das er so wie jeder andere in dieser Diskussion Gehör findet.

Wenn aber jemand einem Forum beitritt, so tritt er damit auch in eine Gemein-
schaft ein. Und wenn er erwartet so wie jeder andere behandelt zu werden,
sollte er sich so verhalten, wie es die Mehrheit des Forums von ihm erwartet,
auch wenn dies mitunter ungeschriebene Gesetze sein mögen, das gebietet
ganz einfach die Höflichkeit.

Wenn man in die Oper geht zieht man sich ja auch ordentlich an, einfach weil
man weis, das es da von einem erwartet wird.
 
@NightGoblinFanatic:
Das ist die Kehrseite dieser Maßnahme, sicherlich. Einzig frage ich Dich, was es nützt, sich andauernd aufzuregen, das Gegenüber ob der Rechtschreibung zu kritisieren und letzten Endes die Aussagen ohnehin nicht zur Geltung kommen lässt? So bilden sich doch in der Regel nur Nebenschauplätze, die das Ursprungsthema entgleisen.

Ich rege mich ja nicht auf, sonst hätte ich das Thema schon vor längerer Zeit angesprochen (heute wurde es von wem anders angesprochen). Aber wenn man schon mal eine Diskussion dazu hat, dann beteilige ich mich auch. Damals, im Warhammerportal, wurde man sehr oft auf die Forenregeln hingewiesen, in denen auch zum Thema Rechtschreibung was gesagt wird. Ich würde es gut finden, wenn wir das hier auch hätten. Natürlich würde das im Zweifelsfall bedeuten, dass die unbelehrbaren auch Verwarnungen auf Basis der schlechten Rechtschreibung bekommen könnten. Das würde der Qualität der Beiträge aber gut tun. Wenn ich überlege, wie oft ich in den KFKA-Threads schon so wirr formulierte Beiträge gesehen habe, bei denen man nicht mal verstand, was gemeint war, finde ich schon, dass Maßnahmen zur Steigerung der Qualität gemacht werden könnten. Da die Mods sicher genug zu tun haben, verstehe ich natürlich auch, wenn sie keine Zeit haben, ständig zu ermahnen oder eigenhändig zu korrigieren, aber man darf doch noch träumen, dass es besser sein könnte 🙂.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.