Reece NOVA OPEN rank 15

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Hi zusammen.

Just for your interest.
In NOVA OPEN haben es 2 marines in die top 50 geschafft. Einer davon ist reece von FLG der Platz 15 mit eine mono-marine liste belegt. Das ist wahnsinnig gut. Er hat mit 4 Siegen gestartet, gefolgt von 2 niederlagen.

Seine Liste (ultramarines):

Girlyman
Tigurius
Telion
Captain mit jumppack, hammer und schild (shield eternal?)

3x 5 scouts mit bolters
3x 5 scouts mit snipers

company champion
apothecary
primaris ancient
10 Sternguard Veterans mit s.i. Bolters
3x3 Scoutbikes mit Sturmbolter auf dem serg
2 Devasquads mit 2 heavy bolters und cherub
1 Devasquad mit heavy Bolter, rak und cherub (ist geraten, es ist 105 punkte aber das equip ist auf dem bogen abgeschnitten. könnte auch laska statt rak sein)

Detachments stehen nicht dabei, vermute aber es ist: brigade + superheavy auxilliary. mit bobbyg dann 18 CP.

Eine äußerst unkonventionelle liste. es war mir leider nicht möglich seine spiele zu schauen wie er sie zockt, aber durchaus interessant.
Brutalstes MSU und sniper in girlymans bubble. Ich würde vermuten er wird die bolterscouts sehr offensiv spielen. Die sniperscouts leicht vorgezogen, sodass girlyman dazu stoßen kann um die turn 1 alle zu bubblen. Dnan chars jagen mit den mortal wounds der scouts. gut gegen monster etc weil man nur auf die 5 wundet, also mehr chancen hat die mortal wounds zu generieren.
Ansonsten wird er denke ich hart in die breite gehen, boardcontrol spielen und mit den schnellen scoutbikes immer lücken bedrohnen wo er in fernkämpfer gehen kann.

Seine Results:
Runde - Gegner - ergebnis
1: Chaossuppe mit ahriman+tzangors, 3 armiger und slanesh kultistenbomb -> 26:18 Win
2: ? Win
3: Harlquins + Dukhari (keine ynnari) -> 27:14 win
4: CSM"suppe" mit abbadon alphalegion batt, ahriman sons batt, Aplhalegion patrol (slanesh cultisten). -> 40:26 win
5: AM+BA+Castellan liste (0815 was jetzt wohl jeder hat) -> 23:40 Loss
6: Custodes+ImperiumHQ+5 assasinen -> 29:33 loss

Reece ist nen wirklich guter spieler und hat oft etwas "unkonventionelle" konzepte. Er macht glaube ich viel darüber, dass er wahnsinnig gut ist, und dem gegner listen präsentiert die er noch nie gesehen hat. Leider hat ihn dann im 5ten match die wirklichkeit wieder eingeholt. Gegen die castellan liste gibts 2 optionen: Nuke den castellan turn 1 oder ignorier den castellan das ganze spiel.
Leider hat er für beides nciht die tools. NIcht genug schwere waffe um den zu holen, außer bobby käme in den NK. Und trotz hartem MSU hat er nicht die manpower den zu ertragen. Er hat keine flieger um ihn zu blocken. Gegen die liste würde er 10 aus 10 mal verlieren.
 
Ich kann dir nicht alle combos 100% genau bennen, aber im grunde funktioniert der solo castellan wie folgt:

Erstmal macht man ihn house raven. Das Raven stratagem sagt: 2CP, ALLE würfe von 1 in der schussphase wiederholen. Treffen, wunden und sogar schussanzahl und schaden, was huuuge für den ist.
Die vulcano lance zB macht 3w3 schaden und bei jedem w3 wiederholt man die 1, sodass der erwartungswert pro erfolgreicher wunde bei 7 Schaden liegt. Das Ding hat ST14 und ap-5 mit w6 schuss. Und beim w6 wiederholt man natürlich auch einsen. Im zweifel 1 CP.
Mit anderen worten: im schnitt gut 4 schuss, die auf 3+ treffen reroll 1, fast alles auf die 2 wunden reroll 1 und 7 schaden machen. Und das ist nur eine seiner waffen.


Dann macht man ihn questor mechanikus, dadurch kann er das stratagem einsetzen um für 1(?) CP so zu handeln, als wäre er noch nciht verwundet. Ergo, er ist immer voll bis alle 28 Wunden weg sind, solange man ne gute CP batterie hat.

Dann kann man ihm ein warlord trait für CP kaufen, auch wenn er nicht warlord ist. Das ist dann "Ion Bulwark". Dadurch hat er nen 4++ statt 5++.
Man pumpt ihn dann jede runde für 1 CP mit "rotate ion shield" auf, sodass er +1 auf invulns kriegt. Damit liegt er bei 3++.

Dann spendiert man ihm ein Relikt für ne 2+ Rüstung wenn man will, oder ne fettere knarre (cawls wrath heißt die glaub ich).

Der Retter zählt nur für den Fernkampf, allerdings kann man ihm wohl noch für 2CP per stratagem nen 5er geben, den man dann wiederum mit rotate ion shield auf 4++ pumpt.

Ergebnis des ganzen ist nen 28 wunden Dude mit toughness 8, 2+/3++ (4++ im NK), der ballert wie hölle, im nahkampf tritt wie hölle, alle 1en im schuss rerollt, alles auf dem feld sieht weil er lächerlich hoch ist und effektiv kaum abgebunden werden kann. Und während der ganzen Zeit agiert er als wäre er voll, also nie im abgeschwächten profil, solange man CP hat.

Das ist einfach ne Bestie und kaum zu töten und hat brontalen output. Man bruacht nur ne batterie die übers match gefühlt 15 CP in den reinfüttert, aber das macht astra gut. Für rund 180 Punkte nimmt man das battarie battallion mit und hat das drin.

PS: Den Codex habe ich selber nicht, aber das ist was ich mitbekommen habe. Lege meine hand nicht dafür ins feuer dass keine kleineren fehler drin sind, aber das prinzip ist korrekt so 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs teilen! Mit einem Kontingent kommt heute wohl echt niemand aus! Es zeigt zwar, dass bestimmte Marines noch spielbar sind, aber eben auch alle Probleme des derzeitigen Metas.

Übrigens kann deine Rechtschreibung eine echte Strafe sein. Furchtbare Angewohnheit unserer Zeit. Zumal ich bei mir merke, dass meine generelle Fähigkeit vernünftig zu schreiben durch die Autokorrektur rapide abnimmt. 😛
 
Okay, ironischweise hatte ich genau so einen Knight auch selber schon gespielt, mit all diesen Kombinationen allerdings einen von den kleinen noch, Crusader war es glaube ich. Das die 1er Reroll bei ihm vor allem beim Auswürfeln der Schüsse super wichtig und effizient ist lag bei mir aber irgendwie noch nicht auf dem Schirm, das erklärt dann aber einiges. Da könnte ich mir aber schon vorstellen das dieser im FAQ oder CA keinen Nerf braucht sofern die CP Batterien angegangen werden, das müsste ihn am effektivsten daran hindern so abzugehen, weil man den ganzen Spass dann nur einmal pro Spiel voll aufziehen kann.
 
Wenn man gegen eine starke beschuss Armee spielt und man befürchtet man fängt nicht an ,stellt man den Ritter für 3 CP in die Reserve und lässt ihn auf seiner Seite kommen. Einen 5er Retter im Nahkampf kann er nur durch ein Relikt bekommen , meist hat er aber die Plasma Waffe die auch im Schnitt einen Leman Russ raus nimmt.
Den Castellan bekommt man so nicht in Reserve und Nahkampf sollte mit der Brigade auch nicht so das Problem sein.

Ich hab in den letzten Spielen einige mal gegen den 3+ Rettungswurf Castellan gespielt, selbst mit 3 Castellanen, und ihn in keinem Spiel in einer Schußphase zerstört bekommen.
Bei mir fühlte sich das, meist mit nem maximalen Rettungswurf von 4+ schon anders an, verloren hab ich bis her aber in Runde 1 auch nur einen Castellan, gegen ne sehr harte Tau Armee.
Chancenlos war ich mit meinen 3 Castellanen auch nur in einem Spiel und wenn die wieder aufstehen, wird es sehr schnell sehr hart für den Gegner. 😉
 
Irgendwie schreiben hier alle über den Castellan Ritter, dabei geht es doch um die UM Liste.

Ich hatte mir die Liste ausm Podcast rausgehört, bei BS eingegeben und dann etwas umgestellt, um Sie mMn noch etwas besser zu machen.
Habe die Sternguard raus genommen, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie die zu Fuß ohne Drop Pod und Rhino irgendwas machen soll. Besonders dann nicht nicht, wenn es halt sonst nur Devas und Scouts als Ziel gibt, aber vielleicht ist auch gerade das der Denkfehler. Hatte stattdessen 5 Vanguards um sie irgendwie zu droppen und habe den Company Champ gekickt, der irgendwas im ITC Format macht, weiß aber nicht was.
Von den gewonnen Punkten habe ich dann mehr schwere Waffen in die Devas gekauft, weil ein 13 Punkte Marine mMn im Moment einfach nicht gut ist. Mit einer schweren Waffe in der Hand und dem krassen Banner dabei aber wieder ganz gut. Hatte dann 3x 1 ML, 1 LC, 2HB in den Trupps.

Hab gestern dann mal auf einer relativ freien Platte gegen ne generische DE Liste gezockt mit zwei großen Trupps Grotesques, 3 Ravagern, Archons, Rakarth, Wracks, Krieger Venoms, Raiders, ein Shitload Disintegrator Cannons.
Also sozusagen die totale Antiliste aber halt recht oft vertreten im Metagame.

Mein Gegner hat mich sogar anfangen lassen, weil er sehen wollte, was ich so machen kann.
Hab alles in einem Krater gebubbelt und die Scouts die Platte einnehmen lassen (Contact Lost), und die Scout Bikes so gut es geht versteckt. Die sind einfach nur Hackfleisch in dem Match.
Weil die Ravager nicht auf der Platte standen und der einzige Raider, der in Range war sofort -1 to hit angeworfen hat, was durch meine Bewegung der schweren Waffen dann zu -2 to hit wurde, hab ich aus Ermangelung von besseren Zielen alles in einen Trupp Grotesquen gepumpt. Und habe sie tatsächlich alle umgebracht, das war schon ziemlich beeindruckend. Also 7 Stück (28 LP mit T 6 4++ 6+++). Die ganzen MoWos machen es möglich.
Er hat dann seine Ravager gedroppt und mir alle Devas zerschossen, beim zurückschießen konnte ich leider nicht viel machen, dieser bekackte 5++ hat einfach jeden Laska und Rakwerferschuss, der keine Flakk Missile war geblockt. Ansonsten wäre in seiner Runde vielleicht einer umgefallen, bevor er zum Schießen kommt.
In meiner Runde zwei hab ich dann den großen Fehler gemacht und Rakarth gesniped. Ich wollte einfach gucken obs klappt, was natürlich total dumm war. Die Sniper hätten die Ravager beschießen sollen. Der Writ of the living Muse Archon war außer Sicht.
Naja in meiner Runde 3 hatte ich noch ein paar Characters. Da hab ich dann aufgegeben. Ich lag da zwar noch von den Punkten her vorne aber der Wipe Out war nicht mehr weit weg.

Mein Fazit nach einem Spiel:
Die Liste macht schon echt Spaß, weil Gülli halt immer noch total krass ist. Guide und Doom für die ganze Armee ist einfach broken. Aber am Ende haben die Marines einfach nicht die Staying Power um gegen eine andere Ballerarmee irgendwie etwas aushalten zu können und auch das Zurückschießen ist nicht so schlimm, wie es sich anhört. Die Liste braucht meiner Meinung nach viel mehr Dakka und viel mehr Nehmerqualitäten. Das kriegt man in einer Brigade aber nicht richtig hin, da man viele Slots mit wenig Punkten füllen muss.
Nun ist alles was ein Spitzohr hat auch noch exorbitant gut gegen Marines, weswegen ich direkt mal eins der schwersten Matches hatte aber ich glaube nicht, dass man da mehr als 1 von 10 Spielen unentschieden spielt oder gewinnt, dafür sind Grotesque, Ravager, Shining Spears, Reaper und Co einfach viel zu effizient gegen Marines.

Richtig cool fand ich, dass man in CP schwimmt. Man startet mit 17 (extra Relikt) und hat gar nicht die Möglichkeit alles auszugeben. Ich hab richtig unwichtige Sachen gezündet, einfach nur weil ich es konnte. Und dann halt jede Runde (auch die vom Gegner) zündet man Hellfire Shell und Flakk Rakete, das macht schon Spaß.


P.S.:
Der blöde Ritter darf übrigens keine Einsen bei 3w3 oder 2w6-Würfen wiederholen. Lest Euch mal die Grundregel zu XwY-Würfen durch. Gilt auch so bei TTM.

P.P.S.:
DMR, kennst Du die andere Marineliste in den Top 50?
 
Interessante Liste von Reece, gerade Scoutbikes dürften eher nicht so die normalen Turniereinheiten sein...

@Schmuvness: Ein Punkt allerdings zum Knight: Der darf die Schusszahl wiederholen, denn es steht bei dem Regeltext explizit dabei ("(this includes hit rolls, wound rolls, damage rolls and rolls made to determine the number of shots fired by weapons that make a random number of attacks).")

EDIT: Ok, interessant. Habe ich tatsächlich überlesen. Aber gut, dann schmeißt man da eben im Notfall den normalen reroll rein...

Von daher ist der Castellan doch ziemlich böse solange man ihm mit CP versorgt bekommt.

@DuderusMcRulerich: Kommt so hin, nur das du im Normalfall wohl (fast?) immer Crawl Wrath, also die überdimensionierte Plasmakanone, nehmen wirst. Dadurch das das Teil überladen 3 Schaden wird das vom Schadensoutput in die Größenordnung einer Laserkanone gehoben. Und wenn man wirklich mal auf Modelle mit 2 LP trifft dann braucht man für den one shot kill noch nichtmal zu überhitzen. Damit sich da die Rüstung wirklich lohnt muss der Gegner schon sehr, sehr viel kleinkalibriges Feuer aufstellen, ansonsten tut es der 3+ auch. Das Teil hat ja 28 LP und arbeitet im Beschuss ja quasi bis zum letzten LP mit Top-Profil.
 
Hey schmuv.

Danke erstmal für die korrekturen beim knight und für deinen selbstversuch mit reece liste.
Ich denke deine Analyse triffts recht gut. Mit dem Papa dabei haben sie gute firepower die man ihnen nicht zwingend zutraut, aber ne Servorüstung ist einfach heut zu Tage keinen Cent mehr wert, übertrieben formuliert. Wenn man nicht mit hardcore listen spielt können marines als MSU manchmal überraschend zäh werden, aber an der Spitze der Nahrungskette kommen sie nie an. Sehe es auch so, dass die Staying power aktuell eins der Probleme ist. IMHO auch noch mangelnder Massenbeschuss auf Reichweite und gute Feuerkraft die LOS ignoriert. Die Wirbelwinde sind leider ein Witz und der Scorpius zu teuer 🙁
Das einzige was marines - wie ich finde - aktuell immernoch recht gut machen können ist Autos sprengen wenn sie firstturn haben und der Papa dabei ist.

Die Scout+Bobby Idee kam mir auch schonmal im Sinn. Richig schade, dass er nur "failed hit and wound rolls" wiederholt, sons könnte man alles rerollen was keine 6 ist xD
Aber auch so machen sie gut was. Die Scoutbikes sind gegen Dark Eldar wirklich undankbar. Gift umgeht ihre haupt defense (T5) und dann sinds halt nur noch scouts mit 2 Leben.

Die andere Marine liste kann ich leider nicht mehr finden. In der "Best Coast App" ist das Turnier nicht mehr drin und konnte sie mit kurzem googeln auch nciht finden. War meine ich aber auch der blaue drin.
An der Stelle auch mal die Werbung für alle Interessierten: Viele große Turniere, wenn nicht alle, in Amiland werden mit der "Best Coast Pairings" App organisiert. Die ist gratis für IOS und glaube auch Android. Darin findet ihr die Matches mit Ergebnissen und die Listen der Spieler. Dann sieht man auch mal was wir guten deutschen Bürokraten für durchstrukturierte Listen haben 😀 Reece liste stand mehr oder minder auf nem Bierdeckel geschmiert 😀😀

@Slayer.
Ich finde die scoutbikes schon eine "Turnierauswahl" wenn bei Marines irgendwas so nennen kann. Habe mir auch welche besorgt. Warum?
Die haben einige gute Punkte. Erstmal sind sie Sack schnell. Sie fahren 16" was nen Brett ist. Sie Advancen 22" wodurch sie effektiv 25" haben um Marker einzunehmen. Das ist verdammt gut. Gerade im ITC Format ist es gut, wenn man den Nachzug hat, aufgrund der Primärmission. Reece ist auch ein Spieler der gerne den Nachzug nimmt, um dann nur auf die Mission zu zocken.
Daneben haben sie ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis aufgrund der verrückten waffen: Jeder der Jungs hat nen Sturmbolter am Bike und ne Schrotflinte in der Hand. Der Serg kann noch oben drauf nen Sturmbolter in die Hand kriegen, zusätzlich zu seiner Flinte. Damit haben die boys auf 12" (also 28" effektiv) 22 Schuss mit Stärke 4 für läpsche 77 Punkte. Sie sind nicht besonders groß, haben dadurch mal die chance LOS zu blocken. Threatrange für Charges ist 23" wodurch der Gegner immer aufpassen muss wo er Einheiten platziert die nicht gebunden werden dürfen.
Sie gehen niemals durch Moral (3er squad) und selbst 1 überlebender kann halt wegen abbinden oder Marker holen immernoch super wertvoll sein. Sie provozieren so Overkill und sind mit T5 relativ resistent gegen Standard Beschuss. Die wischt man nicht mal eben mit Lasergewehren weg.
In der konkreten Liste kam sicher auch dazu, dass es die beste und dabei eine billige Fast Attack Auswahl ist um die Brigade voll zu machen. Die Alternative wären 3x3 Inceptors und die liegen schon jenseits der 400 Punkte. Die 3 Squads kommen mit gerade mal 231 rein.
Wenn ich nicht die Brigade spiele würde ich wohl keine 3 mitnehmen, aber 1x3 oder 2x3 würde ich niemals als waste ansehen.
 
Scoutbikes sind wirklich verrückt. Ich spiele sie allderings aus optischen Gründen auf den Ovalbases und nicht auf den Schummelbases. Dadurch kann man sie leider nicht mehr so gut verstecken und sie kommen nicht überall einfach durch.

Ich hatte als der Code neu war direkt mal auf 9 aufgestockt. Entweder 3x3 so wie hier oder als 1x9 als White Scars. Dann fahren die mit Gem nämlich 24", schießen 58 Schuss S4 auf 12" und greifen danach an mit 19 Attacken S4. also ziemlich geil um Screens zu löschen. Leider dann aber so ein großer Footprint, dass man sie immer sieht und aushalten tun sie halt nix.
Das schlimme im DE MU ist btw nicht das Gift sondern der behinderte Disintegrator. Jede Wunde ist da ein toter Scoutbiker. Und wenn der Gegner pro Runde 33 Schuss davon hat mit reroll 1 to hit and to wound, dann kann man sie halt gar nicht benutzen. Da müssen sie die ganze Zeit außer Sicht warten bis sich irgendwo ggf. eine Möglichkeit auftut, aktiv zu werden. Ein MZ zu halten/umkämpfen oder wenn die Luft rein ist z.B..

btw: als ich den SW Codex durchblätterte und sah, dass die SW Scoutbikes flanken können, war ich zuerst hellauf begeistert. Doch dann hat mich die Realität wieder eingeholt.....33 Punkte der Larry....schlechter Witz.

Ich hab auf jeden Fall Lust die Liste noch mal zu zocken, ggf. auch gegen was anderes. Und ich glaube ich nehme die Sternguard doch einfach mal mit und gucke was so mit denen geht.

Aber wie gesagt, da muss irgendwie noch mehr Dakka rein, vielleicht hilft die Sternguard da ja.
 
https://www.frontlinegaming.org/201...ment-report-part-1-the-list-and-how-it-works/

Reece erklärt seine Liste und erzählt vom NOVA. Lesenswert.
Danke an Nukleon für den Hinweis.

Woran ich zB garnicht gedacht habe:
Telion hat ne +1 to hit bubble für scouts und die devas haben +1 to hit mit signum. Effektiv können sich wenn man gut bubblet alle scouts und alle devas bewegen und trotzdem noch auf die synchro 3 schießen dank bobbyG. 8/9 hitrate nach bewegen ist super, damit kannm an auch früh anfangen sich zu bewegen, weil man nicht viel firepower verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel ist echt gut. Danke für dem Link.

So richtig warm werde ich mit der Liste nicht, irgendwie.
Ich mein, MSU ist und war ja schon immer eine Marine Stärke, aber fast die ganze Armee um die Buffer bubbeln?
Kommt mir auch irgendwie sehr Gelände abhängig vor, oder?

Die Idee MoWos spammen via Sniper ist aber definitiv eine gute!