Reece NOVA OPEN rank 15

Gladius Strike Force? Nenn mir ein MSU Konzept, das besser war als eine GSF.

ich sag ja... es gab nur die GSF bei den Marines in der 7ten (welche aber verdammt hart war) - sonst hatten normale Marines kaum gute MSU - Turnierlisten.
alles was mir spontan, auf die Schnelle an ehemaligen guten MSU Konzepten einfällt:

In der 5ten Edition:
GK Henchmen Razorbacks
GK Dakkabot / Razorbackspam
BA Sturmtrupp+Razorbackspam
DE Vipernspam


6te Edition:
-Eldar Jetbiker
-5er Necron Sichelspam
 
Seine Liste (ultramarines):

Girlyman
Tigurius
Telion
Captain mit jumppack, hammer und schild (shield eternal?)

3x 5 scouts mit bolters
3x 5 scouts mit snipers

company champion
apothecary
primaris ancient
10 Sternguard Veterans mit s.i. Bolters
3x3 Scoutbikes mit Sturmbolter auf dem serg
2 Devasquads mit 2 heavy bolters und cherub
1 Devasquad mit heavy Bolter, rak und cherub (ist geraten, es ist 105 punkte aber das equip ist auf dem bogen abgeschnitten. könnte auch laska statt rak sein)

Detachments stehen nicht dabei, vermute aber es ist: brigade + superheavy auxilliary. mit bobbyg dann 18 CP.

Eine äußerst unkonventionelle liste.

Also, was mir an der Liste gefällt: Da werden einige "ältere" Einheiten genutzt, und da ist nur ein Primaris dabei.
Auch finde ich es gut, dass da Einheiten wie Scoutbikes, Apotheker, nen Psyker, nen Champion usw. drin sind, die man ja sonst eher selten sieht oder von hört.
KA ob diese Vielfalt mit Voraussetzung auf den NOVA OPEN ist, aber interessant ist es schon.

Ich wollte mir sowieso für den nächsten Spieletag zwei Listen bauen mit bislang durchweg "stiefmütterlich behandelten" Einheiten 😀. Auch wenn BigG und die Chars der UM natürlich rausfallen und damit auch einige Synergien, sind da ein paar schöne Anregungen drin...
 
sonst hatten normale Marines kaum gute MSU - Turnierlisten.

Klaro !?
CAD + Doppel Skyhammer war fast ebenbürtig mit der gladius. Etwas weniger stayingpower dafür mehr punch.
Im CAD tactical squads in droppords mit grav combigrav, tiggi, captain und nen 3er centurions mit grav loadout.
Und dann in der doppelskyhammer 16 gravkanonen in droppods und 4x5 assault marines.

Das hat derbe reingehauen. Nur 5er trupps. Fast alles dropt runde 1 (beide skyhammers komplett + hälfte des cads).

Trotzdem vermisse ich die gladius am meisten. Weil marines so kacke waren, waren sie selbst mit 600 punkten autos für umme immernoch nciht ganz oben, aber die armeen waren toll. 10 rhinos/razorbacks mit 5er squads drin + 3 flieger war optisch schon der knaller.
 
Jetzt spielt Nick Nanavatti auch so einen Quatsch: https://nightsatthegametable.com/blog/2018/09/26/ultramarines-op/

Ich versteh echt nicht, was die Leute die sich dabei denken. Will er lediglich gegen IK/BA/AM gewinnen?

Ich hab mit einer etwas geändert Brigadeliste am Sonntag noch zwei mal gegen ne fiese Eldar/Harlie-Liste gespielt und wurde beide male massakriert. Ich würde echt gerne wissen in welcher Welt die leben. Haben die noch nie gegen einen guten Eldarspieler gespielt?
 
Ja und nein. Der TAC (take all comers) Chapter Tactic Podcast hat da den entscheidenen Punkt gebracht.
Kernaussage ist im Endaussage ist, dass man TALC spielt. (Take all likely comers). Die Moderatoren waren sich in dem Punkt einig, dass 70% der Listen auf den großen Turnieren "weird stuff" ist, der von mittelmäßigen Spielern gespielt wird. Ein guter Spieler wird das Spiel gegen sowas gewinnen, einfach weil er der bessere Spieler ist. Da war zB eine Greyknight spielerin dabei (sogar primary greyknight) die auch Regelmäßig 4:0 in der ersten Runde geht. Einfach weil sie viel besser spielt als die Gegner.
Also baut man seine Liste nicht für solche Matchups. Das was juckt sind die Top 10-30% je nach event. Und da sind aktuell massiv viele Knight listen dabei.

Worüber ebenfalls Einigkeit herrscht: Es gibt nur ganz ganz wenige Setups, die den Knight zuverlässig weg-regeln und viele Völer haben überhaupt keine Möglichkeit dazu. Also kann man ihn nur "verkrüppeln" und ich denke das ist das ziel dieser Liste. Sie ist einzig und allein dafür da characters zu nuken und die horde, die für den knight die Punkte holt, möglichst schnell weg zu wichsen.
Das macht sie im Ergebnis auch sehr gut. Sie bringt mit Bobby nen super melee counter gegen die smashcaptains. Mit den ganzen synchro snipern können sich die Astra chars nciht aus LOS-Blockern raus bewegen. Dadurch sind Befehle nciht mehr in Range und die Horde um den knight wird brutal verlangsamt. Das ganze Bolterfeuer schießt die billig infanterie ratzfatz über den haufen. Die Scoutbikes nehmen in Windeseile Punkte ein. Man hofft einfach, dass man den knight gut überlebt und durch bessere Mobility und Regelrechte "Anti-Feuerkraft" das Brett gegen die Linieninfanterie gewinnt und den Gegner so outscored.

Mit den vielen 5er Squads, die immer mal wieder in nen LOS-Blocker kommen provoziert man overkill und hält die ersten paar runden durch. Hinten raus Sorgen dann die Chars dafür, dass man nur sehr schwer getablet werden kann und immernoch irgendwo den ein oder anderen Punkt scoren oder denyen kann.

Freue mich sehr, dass Nick das spielt. Er ist sicher einer der Top5 Turnierspieler überhaupt. Im Vergleich zu Reece hat er etwas weniger Marine Erfahrung. Allerdings ist das wichtige bei der Liste eine stabile Movementphase und raffiniertes positionieren der EInheiten und der Buffer. Das dürfte er dank seiner Erfahrung mit den Doppel-Spears sehr gut drauf haben.
Im Ergebnis glaube ich nicht, dass er gewinnen kann. Bin aber sehr gespannt wie hoch er damit kommt.


Edit:
Nach nem zweiten Blick scheint es mir wirklich krass gegen Knight BA Astra suppe ausgelegt zu sein. Vor dem Hintergrund sind da richtig krasse synergieen drinne.
Erstmal halt viele billige ziele wo der Knight seine waffen nicht mit voller effizienz einsetzen kann.
Dann sind da gleich mehrere Tools drinne um die Smashcaptains zu klären.
Erstmal der Libby. Gegen die liste wird der den auf nullzone und might of heroes spielen. Damit ist 12" um ihn rum eine todeszone für smashcaptains, da sie nullzone schutzlos ausgeliefert sind. Dann ist da BobbyG, der so nen smashcaptain angehen kann und der hammercaptain, der so nen smashcaptain angehen kann. Beide mit might of heroes buffbar.
Dann hast du die Company veterans (die ich sehr mag). Die sind mit 1 Wunde und 3++ perfekt um nen smashcaptain aufzunehmen. Sie sind aber gleichzeitig dank 3++ ein undankbares ziel für den knight und durch die achtung sir regel können sie eingreifen, wenn ein character gesnipt oder gecharged wird und so das überleben absichern.
Im Zweifel ist dann immernoch der Collexus da, und das ist der brainpick. WS auf 6+ redzuiert und hammer mit -1 to hit -> die smashcaptains können ihn nicht attackieren. Das heißt, selbst wenn der smashcaptain ein Ziel rauspickt, wird einer der 3 assasinen in range sein um gegen zu chargen. Damit ist der Smashcaptain gleich für ne runde aus dem spiel genommen, weil er nicht zurückziehen und chargen kann. Richtig gute idee.

Damit hat er sich um die infanterie gekümmert. Er kann sie indirekt bremsen, da er die characters zwingen kann außer LOS zu bleiben und so die Befehle nicht uneingeschränk kommen können. Außerdem sind 90% seiner firepower genau für dieses ziel ausgelegt.
Er hat sich um die Smashcaptains gekümmert, die allerhöchstens weit außen agieren können, da sie es sich nicht erlauben können Bobby, Libby, Captain, collexus oder Veterans zu nahe zu kommen.
Er hat viele ziele um die characters mindestens bis in Zug 3 oder 4 ohne verlust zu bringen.

Ab dann könnte sogar nen Bobby in Melee Range gegen den Knight kommen. Hab das noch nicht durch gemathhammered, aber der sollte im NK gegen so nen castellan gute karten haben. Mit retter, revive, doppelaktivierung und im zweifel "in death duty ends".

Entscheidend ist es wahrscheinlich, dass er zug 1 kriegt, damit er das niemandsland einnehmen kann und den Gegner direkt in die Ecke drängen kann. Denn sich daraus frei zu kämpfen wird nciht einfach.

Mit Blick auf die ITC Missionen gibt er schon einiges weg.
Kill more wird fast immer an den Gegner gehen.
Butchers bill ist absolut erreichbar.
Headhunter ist absolut erreichbar.
Oldschool ist praktisch garantiert auf 3 Puntken.

Daher sehe ich die wincondition nicht ganz. Wenn sein plan zündet, dann wird die Primärmission in den ersten 3 Runden immer even sein. Er hat hold more, der Gegner hat kill more. Seine wincondition wäre dann die secondaries, was ich bei der Liste nicht sehe, oder hinten raus abzuräumen in der primär mission. Und hinten raus gegen nen castellan stark zu punkten ist wirklich sack schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die noch nie gegen einen guten Eldarspieler gespielt?

Sind immoment weniger im Trend da. Von den guten Spielern sind die "Army-hopper" aktuell nciht auf aeldari unterwegs. Nick war eigentlich einer der Letzten. Das heißt die chance gegen einen guten Spieler mit aeldari gematched zu werden ist sehr gering.
Die schlechten Spieler mit aeldari sind denen egal, wie oben beschrieben. Leute wie Nick spielen meistens auch in nem handicap matchup in der "vorrunde"(weiß nciht wie die das nennen) nen 4:0 und ab dann brauchen sie sich um eldar keine gedanken mehr zu machen, überspitzt formuliert.

Wie die matchups gegen ne chaossuppe oder sowas wären, kann ich leider nicht sagen. Reece hat seine chaos matchups gewonnen, war aber auch alles in der "vorrunde" ohne namenhaften Spieler.
 
ah ok. sowas habe ich mir gedacht, aber kannte deren psi nicht. Macht sinn vor dem hintergrund und bestärkt die Anti-Castellan ausrichtung.
Das ist tatsächlich so stark, dass es vermutlich der win ist. Wenn beide den castellan in Range kriegen ist die nummer dann vermutlich durch. Mit bobby, Veterans, Collexus etc ist es vermutlich keine Kunst mehr die Libbys am kacken zu halten, sobald der Knight einmal gedebufft ist. Dann dürfte der Drops gelutscht sein.
Allerdings auch hier super wichtig den first turn zu kriegen um direkt meter zu machen.

Finde insgesamt zeigt das auch einse Stärke die die Marines noch haben: Anti-listen bauen. Wenn man halbwegs sicher Einheiten picken kann, die gute counter für etwas sind, dann ist es nicht mehr so wichtig, ob sie vllt nen bisschen überteuert sind. Damit man damit Erfolg hat brauchts aber halt ne so klare Meta wie aktuell wo man als Top Spieler nahe zu garantiert die Castellan Matchups in der Top Bracket bekommt. Bin super gespannt wie er abschneidet
 
Zuletzt bearbeitet:
Die coolexen kannste halt überall reinschieben, wenn du vorher -1 auf ne Einheit gezaubert hast. Sie ist ist dann unverwundbar im Nahkampf.

Da da sind schon sehr viele witzige techs dabei aber im deutschen Meta kann man d nicht spielen. Hier wird viel zu viel eldar oder Dark eldar gespielt und da reicht auch ein mittelmäßiger Spieler, der aber seine Armee versteht und das Game wird extrem schwer.

ich hatte grade vor kurzem noch gegen eine aeldari harlies und craftworlds gezockt und das kann man nicht gewinnen, so leid es mir tut. Da ist alles einfach extrem gut gegen den Marine und viel zu effizient. Wie es gegen 240 kultisten aussieht vermag ich nicht zu sagen aber leicht wird da schon mal nicht.

ich würde auf dem TTM Finale, sollte ich mich qualifizieren, echt gerne SM spielen aber ich glaube das kann ich vergessen.
 
ich glaube das Problem gegen eldar ist:
A) du hast nichts was shiningspears oder so handlen kann
B) das ganze bolterfeuer ist nahe zu sinnlos. Eldar sind derbe stabil und man schießt seltenst auf infanterie. Das "weicheste" ziel werden oft die shining spears mit 4++, T4 und 2 Leben sein. (ggf -1 to hit)
C) Es ist garnichts in der Liste das mit den fliegern klar kommt
D) Gegen Eldar hat man den move vorteil nicht.

Wenn der gegner mal ins blaue tripple hemlock, paar psiker, 10er ynnari reaper im serpent und paar swooping hawks spielt, dann wüsste ich nciht was man tun soll. Jeder Hemlock killt nen squad scoutbiker, die reaper killen alle sniperscouts instant. Dann sind die MW batterien weg. Die devas alleine reichen nicht um auch nur 1 flieger auf zu machen. Man hat alle mobility verloren -> GG.
 
Wie Niels schon schrieb. Im Deutschen Meta sind normale Baller listen schon fast der tot für sowas. Was macht man gegen Astra Ballerburgen? Bis auf die Assas/Chars wird da doch fast alles raus genommen in der Ersten Runde. Und vor paar Snipern und nur einen Deva Trupp mit bissel Psi muss man nicht viel Angst haben. Frag mich auch wie man Masse wie Dämoen oder Kulktisten spam weg bekommen will? Die Scoutbiker ballern einmal ihre Kadenz ,dann ist normal Schluss mit ihnen. Und sie in LOS verstecken ,bringt auch nur soviel ,bis sie raus müssen oder auf einen Marker wollen.

Ich kenne das Missions Design nicht bei den Amis. Aber es muss echt anders sein. Oder spielen da wirklich alle das gleiche ,wie damals bei uns in der 5 Edition wo nur SW/BA/GK rum liefen?

Was anderes ich finde die BA Company Veterans mit Sprungmodulen Kettenschwert/Sturmbolter klasse :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu a und b:
Gerade gegen sowas wie Shining Spears (T4 mit guten ++) ist doch MW Spam oder viel Bolter Feuer schön?

Mit den Fliegern gebe ich dir absolut Recht, da wäre natürlich sowas wie ein BA Captain nicht schlecht.


@ Pal:
Glaube die klassische IG Ballerburg spielt kein Schwein in den USA, aber ganz sicher bin ich mir nicht...

Ja die Veteranen sind nicht schlecht, aber ich würde wenn ich die Wahl hätte auf Deathcompany zurückgreifen. Klar du hast weniger Schuss als mit den SB aber dafür n Extra Attacke in der ersten Runde, nen 6+++ und Rerolls durch Lemartes.