5. Edition Regelbuch FAQ 1.3 und Grey Knights FAQ 1.0

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Also im GK-FAQ selber sehe ich nix sonderlich positives für die Dosen...
Alle Unklarheiten wurden nach unten korrigiert, was einafch logisch und fair ist.
-> ich bin zufrieden 🙂

Das stacken von Psikräften im RB-FAQ hat wohl die größte positive Auswirkung auf die GK
-> die Menge an Psiabwehr wird wohl weiter steigen und der Doppelscriptor mit Paladinen (S9+3W6 Panzerdurchschlag ^^) ist wohl nicht die beste Idee ever 🙄
 
Das ist mir schon klar das du darauf hinaus wolltest, aber es ging mir darum, dass es für das Stacken auch durchaus sinnvolle Anwendungen gibt. Wie z.B. das Herstellen von Stärke 6 für den Trupp über Doppelhammerhead. Reicht übrigens, in Combo mit Strahlungsgranaten, auch für Instand Death bei den ganzen normalen Chars.
 
Welches Fluff-Argument? Flufftechnisch passen Termis in ne Chimäre, schon immer.

Mir nicht bekannt. Zeig doch mal. Ein T dürfte durch seine Masse schon mal schwieriger in ein Fahrzeug gelangen, dass für Menschen konzepiert wurde als ein Ogryn (der dürfte, da ohne takt.cybotrüstung, flexibler sein). Zudem habe ich noch die davon gelesen, dass Ts in Chimären mitfahren bzw. diese ernsthaft zum Transport nutzen. Und ja - so ein bisschen was habe ich schon gelesen😉
 
Mir nicht bekannt. Zeig doch mal. Ein T dürfte durch seine Masse schon mal schwieriger in ein Fahrzeug gelangen, dass für Menschen konzepiert wurde als ein Ogryn (der dürfte, da ohne takt.cybotrüstung, flexibler sein). Zudem habe ich noch die davon gelesen, dass Ts in Chimären mitfahren bzw. diese ernsthaft zum Transport nutzen. Und ja - so ein bisschen was habe ich schon gelesen😉
im Dämonenjägercodex davor
 
Moment mal, heißt das, dass Tervigonen, die Aufpeitschen wirken wollen, einen Trefferwurf ablegen müssen? Wenn ja, wieviele?
Was ist mit Psionischen Schussattacken, die eine Flammenschablone benutzen, oder Sachen wie dem Schlund des Weltenwolfs?

Ich halte die sache mit dem "Trefferwürfe für Psychic Shooting Attacks" für sehr schlecht geschrieben. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das nur auf solche Psikräfte mit einem Waffenprofil beziehen sollte, und wer auch immer das geschrieben hat, hats verranzt, das klar zu machen.
Ich finde diese Antwort wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet.
 
Ich hab das Gefühl, dass hier zuweilen auch etwas zu hysterisch auf die FAQs reagiert wird.
Lest bitte gründlich das FAQ und auch betroffene Regeln.
Das ist ja genau so schlimm, wie Anfang des Jahres, als die Sache mit zerstörteb Transportern und Insassen klargestellt wurde.

Überall, selbst von erfahrenen Spielern, war dieser Unsinn zu hören.
 
Ich hab das Gefühl, dass hier zuweilen auch etwas zu hysterisch auf die FAQs reagiert wird.
Lest bitte gründlich das FAQ und auch betroffene Regeln.
Das ist ja genau so schlimm, wie Anfang des Jahres, als die Sache mit zerstörteb Transportern und Insassen klargestellt wurde.

Überall, selbst von erfahrenen Spielern, war dieser Unsinn zu hören.

Ich weigere mich, dieses Pamphlet das GW Codex Tyraniden nennt nochmal anzusehen :angry: 😉

Hab schon wieder nicht aufgepasst, aber die Frage steht immernoch, was beispielsweise Donnerschlag, Mörderischer Orkan und Schlund des Weltenwolfs betrifft (um mal nur ein Paar Beispiele aus Codex Space Wolves zu nennen)
 
Ich habe gerade Langeweile und da ich selber SW spiele ist ein gewisses eigeninteresse nicht zu leugnen.
Dabei ist aber zu beachten dass ich mich nur auf die englischen Regeltexte beziehe.


Thunderclap:

Man müsste wohl in Zukunft einen Abweichungswürfel+2W6 werfen.
Dank dem FAQ müssen alle psionische Schussattacken einen Trefferwurf durchführen. (RulebookFAQ P. 3)
Somit unterliegt Thunderclap allen Regeln für "Blasts"- (siehe Rulebook P. 30)
Das einzige Argument was diesem entgegensteht ist leider nur die Tatsache dass im Regeltext zur Kraft nichts von Trefferwürfen steht. Dieses Argument ist aber leider ziemlich dünn im Hinblick auf geschriebene Worte.

Es zerstört ein wenig die Vorstellung der Spieler, wie diese Kraft wohl in "real" aussehen würde, aber Regeln sind Regeln.

Hurricane:

Ziemlich eindeutig dank des SW:Erratas.
SWFAQ schrieb:
Q. Does Murderous Hurricane require the power to hit or
wound its target to affect them? (p37)
A. No, a targeted unit is affected by Murderous Hurricane
even if the power fails to hit or wound.
(SW FAQ P. 2)

-> Für den "slow-effect" der Psikraft ist nur ein bestandender Psitest nötig.
Um die 3W6 TREFFER freizuschalten muss man nun, Wohl oder Übel, einen Trefferwurf werfen. Sollte dieser treffen darfst du 3W6 werfen und den Rest wie gehabt abhandeln.

Letzteres ergibt sich daraus, dass im SW Codex von 3W6 "HITS" die Rede ist und nicht auf bloße Schüsse zu schließen ist wie bei living lightning.
Da der Orkan aber weiterhin eine psionische Schussattacke ist, muss dem neuem Regeltext genüge getan werden und ein Trefferwurf für den zweiten Effekt abgehandelt werden. (ersterer umgeht ja diesen)

(SW Codex P. 37, RulebookFAQ P. 3)

Jaws:

Dünnes Eis, sehr dünnes Eis.
Bisher war die Argumentation in etwa so: Jaws ist eine 24" Schablone mit minimalem Durchmesser. Schablonen brauchen keinen Trefferwurf also treffe ich alles unter dieser Linie automatisch.

Wenn man dieser Argumentation weiter folgt, die sich leider weder zu 100% beweisen noch widerlegen lässt, ändert sich nichts am Schlund.
(man beachte dass diese Regelung sich bisher in der Turnierszene durchgesetzt hat)

Sollte man diese Regelung nun aufgrund eines FAQs, dass dieser Problematik weder zuträglich noch abträglich ist, ändern wollen stellen sich zwangsläufig folgende Fragen.
- Wie beweise oder widerlege ich dass die Linie (k)eine Schablone ist?
- Muss ich den Trefferwurf nur für das erste Modell oder für jedes potentielle Opfer unter der Linie durchführen?
- Will ich überhaupt ewige Diskussionen über eine Psikraft führen dessen regeltechnischen Quellen schnell erschöpft sind und es schon allg. Konsenz gibt?



Allg. gibt es für uns Wölfe wohl mehr Verwirrung als Klärung.
Thunderclap und Hurricane lassen sich noch über die bloßen Regeln klären, doch beim Schlund gibt es einfach viel zu wenig festes Regelmaterial bzw. zu viel sich gegenseitig widersprechendes.
 
Zuletzt bearbeitet: