richtig, es existiert ja die sonderregel: schlägt immer zuletzt zu. solange diese nicht aufgeführt ist, greift sie auch nicht ; )
So, ich hab das RB und das AB inkl Erratas durch und bin nun endlich in der 8. Edi angekommen! ^^
Glückwunsch! 😀
Eine Frage, die jetzt schon einige Male überlesen habe, will ich jetzt aber nochmal aufgreifen... den Knochenreißer-Rattenoger.
Der zählt als monströse Kava, wodurch der LP des Reittiers genommen wird, aber der W des Reiters (wodurch der schöne W5 des ROgers leider nix bringt).
Da immer die höchsten LP genommen werden, ja und ja.![]()
Wenn man ihn in oder neben eine Einheit Infanterie steckt, hat das Modell kein "Achtung Sir!", da es sich nicht um den gleichen Einheitentyp handelt.
Ja.
Zudem darf das Modell beschossen werden, selbst wenn es in der Einheit befindliche ist.
Nein, man darf den Charakter nicht direkt anvisieren.
Dazu gibs einen Regelabsatz, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ihn richtig verstanden zu haben...
Der Beschuss wird zwischen Charakter auf Reittier und Einheit aufgeteilt und der diese Einheit kontrollierende Spieler darf nach Belieben ungeraden Trefferüberschuss zwischen den beiden Zielen verteilen....richtig? (S.99 Kombinierte Einheiten, Beschuss 2. Absatz)
Angenommen du hast 20 Klanratten + deinen Charakter auf Roger, dann musst du erst Treffer auf diesen verteilen, wenn alle 20 schon einen bekommen haben. Du bist natürlich frei schon vorher einen Terffer auf das Modell zu legen. Dabei gilt lediglich, dass ein Modell erst dann 2 Treffer zugeteilt bekommen kann, wenn alle schon einen haben.
Wie ist das bei einer ROger-Einheit? Monströse Bestien sind ja auch keine monströse Kavallerie...
Roger-Einheiten verwenden ihre eigenen Regeln zur Beschussverteilung (nicht die von Charaktermodellen), die findest du im AB auf S.53
Zudem darf das Modell beschossen werden, selbst wenn es in der Einheit befindliche ist.
Nein, man darf den Charakter nicht direkt anvisieren.
Dazu gibs einen Regelabsatz, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ihn richtig verstanden zu haben...
Der Beschuss wird zwischen Charakter auf Reittier und Einheit aufgeteilt und der diese Einheit kontrollierende Spieler darf nach Belieben ungeraden Trefferüberschuss zwischen den beiden Zielen verteilen....richtig? (S.99 Kombinierte Einheiten, Beschuss 2. Absatz)
Angenommen du hast 20 Klanratten + deinen Charakter auf Roger, dann musst du erst Treffer auf diesen verteilen, wenn alle 20 schon einen bekommen haben. Du bist natürlich frei schon vorher einen Terffer auf das Modell zu legen. Dabei gilt lediglich, dass ein Modell erst dann 2 Treffer zugeteilt bekommen kann, wenn alle schon einen haben.
"In the Warhammer game, we commonly refer to a model able to cast spells as a wizard."
Also sind Modelle, welche keine Zaubersprüche sprechen können auch keine Zauberer 😉
zu deiner Anmerkung: das wurde in den Erratas geklärt. Es dürfen mehr Modelle in der Armee die gleichen Auswahlen aus dem Beutehaufen nehmen, aber jedes Modell nur einmal
Naja da es eine Warpsteinwaffe ist wären auch ihre Nahkampftreffer magisch. Demnach hättest du im Nahkampf sozusagen Waffenwahl da du 2 magische Waffen zu Auswahl hast.