10. Edition Regelfragen zum Nahkampf

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst nur in Engagement Range gelangen um kämpfen zu dürfen (1" horizontal und 5" vertikal). Base to Base wird dann beim consolidate hergestellt.

Ja Nein Du darfst auf alles hauen, das in Nahkampfreichweite ist.

Die dürfen auf Dich einschlagen, Du aber nicht auf sie. Erst in der nächsten Runde.

Ich finde es hilft immer wenn man sich die Regeln ein zweites oder auch drittes mal langsam durchliest. Dir gehts nicht anders als uns allen ?.

cya
das mit der Einheit auf die du schlagen darfst stimmt so nicht mehr. Der Teil aus der 9ten Edition ist verschwunden. Du darfst alles schlagen was sich in der nähe befindet. in der 9ten durftest du als Angreifer nur auf Einheiten schlagen die du angegriffen hattest... diesen Part gibt es in der 10ten nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Habe ich das richtig verstanden:
  • Modelle, die mit dem Charge in B2B kommen können, müssen das tun!
  • Alle anderen Modelle müssen nur Formation halten (und können sich dafür auch weniger als das Maximum des Charge Rolls bewegen)?
Yup, nirgends steht in den Regeln das du die volle Distanz ausnutzen musst. Wäre ja auch unsinnig sonst müsstest du ja bei nem 12er Charge Roll und ner 4 Zoll entfernten gegnerischen Unit ja an der vorbei oder Kreise laufen um die volle Distanz zu erreichen ?

Geben auch die Regeln her:

You then make a Charge roll for the charging unit by rolling 2D6. The result is the maximum number of inches each model in that unit can be moved


the models in the charging unit make
a Charge move – move each model a distance in inches up to the result of the Charge roll.

Sonst müsste da ja Must be Moved stehen oder Equal to the Result of the Charge.

Es gibt daher nur eine maximal Begrenzung Und ein Verbot sich gar nicht zu bewegen da du ja näher ran kommen musst. Sofern die anderem Konditionen stimmen ist eine Bewegung von 0,00001 Zoll bis Maximum Charge Roll möglich.

Du kannst ja auch Die ersten Modelle so bewegen um den nachfolgenden den Base to Base Kontakt zu behindern, dann sind Die in ihrer Bewegung freier und können ggfs. die Unit umzingeln usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu direkt die nächste Regelfi... ähm finder Frage. Man könnte die Modelle ja so platzieren, das durch bestimmte, nicht dichte Platzierung, weniger Modelle in Base to Base gelangen, als bei Dichter Platzierung gelangen könnten. ??.

In meinen Augen klar nicht Regelkonform, wie seht ihr das und warum?

cya
 
Dazu direkt die nächste Regelfi... ähm finder Frage. Man könnte die Modelle ja so platzieren, das durch bestimmte, nicht dichte Platzierung, weniger Modelle in Base to Base gelangen, als bei Dichter Platzierung gelangen könnten. ??.

In meinen Augen klar nicht Regelkonform, wie seht ihr das und warum?

cya
Warum sollte das nicht regelkonform sein ?
 
Dazu direkt die nächste Regelfi... ähm finder Frage. Man könnte die Modelle ja so platzieren, das durch bestimmte, nicht dichte Platzierung, weniger Modelle in Base to Base gelangen, als bei Dichter Platzierung gelangen könnten. ??.

In meinen Augen klar nicht Regelkonform, wie seht ihr das und warum?

cya
Für mich Regelkonform.
Durch geschicktes Platzieren kannst du halt "freie Bewegung" schaffen und so z.B. an einen Marker kommen oder so.

Ich denke zwar dass GW diese Bewegungstricks mit der Änderung in der 10th unterbinden wollte aber RAW wäre es möglich
 
Warum sollte das nicht regelkonform sein ?
Weil die Regeln sagen, man muss Basekontakt herstellen, wenn man kann.

  • Du kannst es ja machen, wenn Du entsprechend stellst.
  • Du kannst es auch verhindern wenn Du entsprechend stellst.

Im ersten Fall folgst Du den Regeln, im zweiten Fall gehst Du aktiv gegen die Erfüllung der Regeln vor.

cya
 
Weil die Regeln sagen, man muss Basekontakt herstellen, wenn man kann.

  • Du kannst es ja machen, wenn Du entsprechend stellst.
  • Du kannst es auch verhindern wenn Du entsprechend stellst.

Im ersten Fall folgst Du den Regeln, im zweiten Fall gehst Du aktiv gegen die Erfüllung der Regeln vor.

cya
das gilt aber modellweise und du bewegst ja die Modelle einzeln. Daher ist es irrelevant, ob du es theoretisch mit richtiger Positionierung hättest machen können. In dem Moment in dem du das Modell bewegst und es nicht geht, kannst du es nicht. fertig

Das würde sonst auch ganz andere Diskussionen schaffen, in denen dein Gegner dir dann am besten noch vorschreibt, wie du deine Modelle zu bewegen hast, damit möglichst viele in B2B kommen ^^
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Weil die Regeln sagen, man muss Basekontakt herstellen, wenn man kann.

  • Du kannst es ja machen, wenn Du entsprechend stellst.
  • Du kannst es auch verhindern wenn Du entsprechend stellst.

Im ersten Fall folgst Du den Regeln, im zweiten Fall gehst Du aktiv gegen die Erfüllung der Regeln vor.

cya
Die Regeln sagen das ich die Reihenfolge bestimme in der ich die Modelle bewege. Wenn ich zuerst ein Modell von ganz hinten bewege das nicht in Basekontakt kommen kann, darf ich es bewegen wie ich will. Wenn ich mich dann selber blockiere das ich mit anderen Modellen kein Basekontakt herstellen kann, muss ich das nicht. Nachdem ich alle Modelle bewegt habe müssen die drei Bedingungen auf S.29 erfüllt sein die unter charging with a unit stehen.

Interessant wirds dann wenn ich nicht die drei Bedingungen auf S.29 erfüllen kann, nachdem ich alle Modelle bewegt habe. Dann ist der Charge gescheitert, und kein Modell bewegt sich. Sie haben sich aber bewegt. Was dann ?
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Die Regeln sagen das ich die Reihenfolge bestimme in der ich die Modelle bewege. Wenn ich zuerst ein Modell von ganz hinten bewege das nicht in Basekontakt kommen kann, darf ich es bewegen wie ich will. Wenn ich mich dann selber blockiere das ich mit anderen Modellen kein Basekontakt herstellen kann, muss ich das nicht. Nachdem ich alle Modelle bewegt habe müssen die drei Bedingungen auf S.29 erfüllt sein die unter charging with a unit stehen.

Interessant wirds dann wenn ich nicht die drei Bedingungen auf S.29 erfüllen kann, nachdem ich alle Modelle bewegt habe. Dann ist der Charge gescheitert, und kein Modell bewegt sich. Sie haben sich aber bewegt. Was dann ?
Dann wäre der Charge gescheitert, weil Du Dich so bewegt hast, dass die Bedingungen nicht erfüllt werden konnten und Du Dich deswegen nicht bewegen darfst. Eigentlich nicht schwer.

Allerdings ein Indiz dafür das Du eben nicht die wildesten Movementspielchen machen kannst. Das erste Model MUSS in Engagement Range gelangen, danach kannst Du quasi machen was Du willst (innerhalb der Bedingungen) zumindest RAW.

cya
 
Dann wäre der Charge gescheitert, weil Du Dich so bewegt hast, dass die Bedingungen nicht erfüllt werden konnten und Du Dich deswegen nicht bewegen darfst. Eigentlich nicht schwer.
Der Charge ist gescheitert, ich habe mich bewegt, obwohl ich das nicht darf.
Allerdings ein Indiz dafür das Du eben nicht die wildesten Movementspielchen machen kannst. Das erste Model MUSS in Engagement Range gelangen, danach kannst Du quasi machen was Du willst (innerhalb der Bedingungen) zumindest RAW.

cya
Nein, die Regeln sagen nicht das das erste Modell das ich bewege in Engagement Range kommen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.