5. Edition Regelfragen zur 5ten Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Flarack

Codexleser
14. Juli 2004
328
0
7.211
www.emstroopers.org
Hi

Hier die erste Regelfrage, die auftrat und nicht sicher gelöst werden konnten.
Die Frage richtet sich an all Jene die das Buch zur Hand haben.

s67 ganz oben rechts:

Gibt es einen Grund warum ein Unabhängiges Charaktermodell, das zusammen
mit einer Einheit in einem Transportfahrzeug fährt, nicht aussteigen darf,
bevor das Fahrzeug fährt und den Trupp auslädt?

Sprich: UHC steigt aus, LandRaider fährt, lädt Marines aus?

thx cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Grund warum ein Unabhängiges Charaktermodell, das zusammen
mit einer Einheit in einem Transportfahrzeug fährt, nicht aussteigen darf,
bevor das Fahrzeug fährt und den Trupp auslädt?

Ich gehe einfach mal von folgendem Fall aus:
UCM und Trupp sitzen zu Beginn deines Zuges im Transporter.
Du kannst, bevor du die Transe bewegst, das UCM aussteigen lassen (löst sich vom Trupp, sprich Trupp verbleibt in der Transe), die Transe mit dem Trupp fährt weiter und der Trupp steigt aus.

Warum sollte das nicht gehen? 😉
 
Mal ne andere Frage:
Zielmarker (der GW-Laserpointer):
Ist er obligatorisch? Muss man ihn sich kaufen?
Einer aus meinem Club meinte, er hätte von seinem Kumpel, der in nem GW ein Testspiel gemacht hat, gehört, dass man das Ding unbedingt braucht, dass im Regelbuch alle Beispiele mit dem Ding erläutert werden, dass man die 4+-Deckung nur kriegt, wenn das Fadenkreuz des Markers nicht ganz auf der Zielfigur ist,...

Ist dem wirklich so?
Muss ich mir das Ding jetzt kaufen?
Oder kann man das auch mit Augenmaß lösen?
 
Mal ne andere Frage:
Zielmarker (der GW-Laserpointer):
Ist er obligatorisch? Muss man ihn sich kaufen?
Einer aus meinem Club meinte, er hätte von seinem Kumpel, der in nem GW ein Testspiel gemacht hat, gehört, dass man das Ding unbedingt braucht, dass im Regelbuch alle Beispiele mit dem Ding erläutert werden, dass man die 4+-Deckung nur kriegt, wenn das Fadenkreuz des Markers nicht ganz auf der Zielfigur ist,...

Ist dem wirklich so?
Muss ich mir das Ding jetzt kaufen?
Oder kann man das auch mit Augenmaß lösen?

Musst du nicht, aber es macht es einfacher und der Spielfluss kommt durch komische Diskussionen bezüglich Sicht nicht ins stocken.
Ich werd leider nicht drumrum kommen. 😉
 
Ist dem wirklich so?
Muss ich mir das Ding jetzt kaufen?
Oder kann man das auch mit Augenmaß lösen?
Nein du musst ihn dir kaufen, ohne geht es garnicht! Wer probiert die 5te ED ohne Laserpointer zu spielen wird dabei wahnsinnig und wirft sich schlussendlich vor den nächsten Zug! :blink:

Nein... natürlich geht es auch mit Augenmaß + Maßband allein. Der Laserpointer mag hier und da seine Berechtigung haben aber an sich isser nur Spielzeug.

Also jeder andere Laserpointer tut es aber sicher auch. Ein Fadenkreuz ist luxus
Das sowieso.
 
Und was sagt ihr zu den neuen Nahkampf Regeln?
Im neuen White Dwarf wird davon gesprochen, das eine Einheit nachdem sie einen Nahkampf gewonnen hat, nicht in die nächste rennen darf!
Also finde das irgendwie seltsam. Als ob meine Leute sich dann umdrehen vor die andere Einheit laufen und fröhlich winken, während sie Niedergeschossen werden!
Also fand das früher schon besser! Grade bei einer Nahkampf-Armee wie meine Black Templars!
Bin auf eure Meinung gespannt!
 
Ich halte das für eine der besseren Regeln des neuen Regelbuches. Wie manche Einheiten früher von Nahkampf zu Nahkampf gebounced sind, war nicht wirklich lustig.

Als Ausgleich dafür bekommen NK-Armeen aber auch:
-böse Moralmodifikatoren
-viel sicherere Transporter
-Flankenmarsch
-Deckung durch eigene Einheiten
-bessere NK Sonderregeln wie Erzfeind

Man wird in Zukunft mitunter ein wenig koordinierter in den Nahkampf gehen müssen, das halte ich aber für eine gute Sache 😉
 
Man wird in Zukunft mitunter ein wenig koordinierter in den Nahkampf gehen müssen, das halte ich aber für eine gute Sache
Richtig aber schießen wird immer mehr erleichtert... Balance?
Sorry aber koordiniert angreifen musste man auch in der jetzigen ED

Ich finde es halt immer lustig, wie gepriesen wird, dass Nahkämpfer in der 5ten ED ja besser werden aufgrund von Regel XYZ, dabei aber dann doch desöfteren außer Acht gelassen wird, dass sie 1. erstma ankommen müssen und 2. nachdem sie 1 Einheit platt gemacht haben (wenn der Gegner sich richtig hinstellt) einfach zu Klump geschossen werden.
Denn stabilere Transporter... ein Transporter mit DeW zum Beispiel kann nie so stabil sein wie einer der garnicht erst beschossen werden kann. Und selbiges gilt an sich auch für laufende Nahkampfeinheiten.
Was den Flankenmarsch angeht, braucht man sich "einfach nur" die entsprechende Entfernung vom Rand aufstellen und schon ist man davor etwas sicher. Zudem lässt es sich mit einem zentralen Mob eh am Besten in alle Richtungen schießen. Da heißt es in Zukunft also einfach nur ein wenig mehr aufpassen.
Deckung durch eigene Einheiten ist auch wieder so ein Vorteil, der wohl für Fahrzeuge nich so leicht zu nutzen ist.
Und was gewisse Themenarmeen angeht, haben diese von alledem eh nich viel.
 
Vor allem NK Truppen mit der Regel Erzfeind haben mal so richtig die A Karte mit der neuen Sonderegel Erzfeind.
Damit ist ein OP oder Prediger jetzt mal sowas von überflüssig geworden.
(Zumindest nach meinem ersten überfliegen)
Auch die Trefferverteilung ist wieder nicht durchdacht. Damit werden Orkbossmobs so ziehmlich zur Übereinheit schlecht hin.
Und Coole Einheiten werden zu Nichtskönnern dank der Deckungsregel. Wer hat den jetzt noch Angst vor Geschützen bitte, wenn er seiner ganzen Armee durch einen 5 Mann Trupp einen 4+ Deckungswurf verschaffen kann? Tschüß Vindis, Leman. Wirst du nicht mehr sehen glaub ich.
Probieren werd ich´s trotzdem obwohl ich bisher den Eindruck habe die Regeln sind für 8 Jährige geschrieben worden so simpel sind die. Bisher musste man wenigsten noch ein bischen überlegen bei dem was man tut.