5. Edition Regellücken-Sammlung

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Solitaire

Hüter des Zinns
09. Juni 2002
2.758
0
22.621
Wie bereits anderswo erörtert würde ich gerne bestehende Regellücken sammeln und auflisten. Und da das besser hier her passt und im anderen Thread schon etwas Themenfremd diskutiert wird, hier also sauber nochmal:

Dämonenjäger:
LR Crusader darf nach 12" fahren noch die StuKa (dank neuer maschinengeist; aber alte 3schuss ohne rending prfil) sowie die hurricanbolter (alte codexregel) abfeuern.

Psiwaffen: umgehen die "Ewige Krieger"-Regel, weil sie die "Sofort ausgeschaltet" Regel nicht nutzen.

Grey Knights können einer IA an-alliiert werden und dann in der Valkyre fahren, mit Creed flankieren oder von Befehlen profitieren.

Hexenjäger:

Psiwaffen: umgehen die "Ewige Krieger"-Regel, weil sie die "Sofort ausgeschaltet" Regel nicht nutzen.

Soros können einer IA an-alliiert werden und dann in der Valkyre fahren, mit Creed flankieren oder von Befehlen profitieren.

Tyraniden:
Der Bonus auf den Reservewurf durch einen Liktor kann auch dann noch genutzt werden, wenn der Liktor bereits ausgeschaltet wurde. Hier fehlt der Zusatz (vgl. Eldar Autarch:"...while the Autarch is alive, you may [...], regardless of whether he is in play or not.")

Chaos Dämonen:
Große Dämonen und Dämonenprinzen dürfen diverse Dinge beliebig oft nehmen: "...darf beliebige Auswahlen aus folgendem treffen:" (z.B. Unholy might mehrmals)

Chaos Space Marines:
Ein General mit Flügel kann in einem Rhino oder LR transportiert werden, da er sich wie sprungtruppen bewegt aber nicht als solche gilt.

Wer noch mehr hat, nur her damit.

@Mods: Wenn es Überhand nimmt, bitte den Thread pinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal das, was mir so spontan eingefallen ist. Einiges könnte mittlerweile schon geklärt sein, aber erwähnen kann mans ja trotzdem.


Dürfen eigene Psikräfte (z.B. Gunst des Schicksals, Tor zur Unendlichkeit) auf Einheiten in Transportern gewirkt werden?

Wenn Insassen aufgrund einer Explosion einen Notausstieg machen müssen, sind sie in meiner Runde dann noch niedergehalten?



Völkerspezifisch

Imperiale Armee
Walküre/Vendetta:
-Kann sie Beutemarker streitig machen, wenn sie sich mehr als 3 Zoll ÜBER dem Marker befindet?
-Können Passagiere ein- und aussteigen? Aufgrund von mehr als 3 Zoll bis zu den Luken und aufgrund der Regelung, dass die Flügel und die Passagiere eigentlich nicht den gleichen Platz einnehmen dürfen.
-Dürfen Passagiere, die keine Scouts oder Infiltratoren sind, als Passagiere Scouten bzw. einen Flankenangriff durchführen?


Space Marines
Wie funktioniert Nullzone gegen Gunst des Schicksals?
Kann man Peilsender benutzen, wenn man das Tor zur Unendlichkeit benutzt?
Kann man Marinetrupps auch noch aufteilen, wenn sie aus der Reserve kommen? Ist mit „deployment“ die Aufstellungsphase oder das Erscheinen der Einheit gemeint?
Wie verhalten sich die Seiten der Landungskapsel bezüglich Sichtlinie und aussteigender Modelle?

Tau
Wann genau bekommt der Gegner Deckung, wenn ich mit Schwärmer-Raketen schieße? Reicht es, wenn ein Geländestück zwischen Schütze und Ziel ist?

Dark Eldar
Funktioniert der Kelch des Zorns auch gegen Fahrzeuge bzw. Einheiten ohne KG?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich jetzt nichts Kreatives dazu beitrage. Aber wieso ist die Psiwaffe eine Regellücke? Das ist doch einfach eine persönliche Geschmackssache. Vielleicht wollten die Spieldesigner bewusst auch einen Gegenstand haben, der eine Sonderregel umgeht und haben die Psiwaffe der DJ/HJ nicht erratiert (genau sagen können wir das natürlich nicht, vielleicht haben sie auch nur geschlampt). Das wäre nicht der einzige Fall, in dem eine Sonderregel durch eine andere Regel umgangen oder deaktiviert wird. Unter einer Regellücke verstehe ich etwas anderes.
 
Dämonenjäger/Hexenjäger:
LR Crusader darf nach 12" fahren noch die StuKa (dank neuer maschinengeist; aber alte 3schuss ohne rending prfil) sowie die hurricanbolter (alte codexregel) abfeuern.

Hexenjäger haben keinen Zugriff auf einen LRC. ;)

Tyraniden:
Der Bonus auf den Reservewurf durch einen Liktor kann auch dann noch genutzt werden, wenn der Liktor bereits ausgeschaltet wurde. Hier fehlt der Zusatz (vgl. Eldar Autarch:"...while the Autarch is alive, you may [...], regardless of whether he is in play or not.")
Steht doch extra in den Regeln "gleichgültig, ob der Liktor im Spiel ist oder nicht". Sehe das auch nicht als Regellücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexenjäger haben keinen Zugriff auf einen LRC. ;)

Hast recht, werde ich wohl trennen.

Sorry, dass ich jetzt nichts Kreatives dazu beitrage. Aber wieso ist die Psiwaffe eine Regellücke? Das ist doch einfach eine persönliche Geschmackssache. Vielleicht wollten die Spieldesigner bewusst auch einen Gegenstand haben, der eine Sonderregel umgeht und haben die Psiwaffe der DJ/HJ nicht erratiert (genau sagen können wir das natürlich nicht, vielleicht haben sie auch nur geschlampt). Das wäre nicht der einzige Fall, in dem eine Sonderregel durch eine andere Regel umgangen oder deaktiviert wird. Unter einer Regellücke verstehe ich etwas anderes.

Für mich ist das ne Regellücke. Ne Psiwaffe ist ne Psiwaffe...so wie ne Energiewaffe ne Energiewaffe ist. Das ist Schlamperei von GW und keine tiefgründigere Sache. Meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal das, was mir so spontan eingefallen ist. Einiges könnte mittlerweile schon geklärt sein, aber erwähnen kann mans ja trotzdem.


Dürfen eigene Psikräfte (z.B. Gunst des Schicksals, Tor zur Unendlichkeit) auf Einheiten in Transportern gewirkt werden?

Ist geklärt, FAQ!

Wenn Insassen aufgrund einer Explosion einen Notausstieg machen müssen, sind sie in meiner Runde dann noch niedergehalten?

Nein, sind sie nicht! Steht eindeutig im Regelbuch. ;)



Völkerspezifisch

Imperiale Armee
Walküre/Vendetta:
-Kann sie Beutemarker streitig machen, wenn sie sich mehr als 3 Zoll ÜBER dem Marker befindet? RAW kann eine fliegende Vendetta einen Marker nicht streitig machen, wenn sie lahmgelegt auf dem Marker liegt, dann schon!

-Können Passagiere ein- und aussteigen? Aufgrund von mehr als 3 Zoll bis zu den Luken und aufgrund der Regelung, dass die Flügel und die Passagiere eigentlich nicht den gleichen Platz einnehmen dürfen.
RAW können sie das nicht, weil Warhammer in der 5. Edition ein 3D-spiel geworden ist! Aber unter den Flügeln stehen ist kein Problem mehr, weil 3D-Spiel.

-Dürfen Passagiere, die keine Scouts oder Infiltratoren sind, als Passagiere Scouten bzw. einen Flankenangriff durchführen?
Die Formulierung kann missverstanden werden. Grundsätzlich gilt, dass die Vendetta scouten/outflanken kann und man Passagiere vor Spielbeginn einladen kann. Nirgends steht, dass die Vendetta ihre Fähigkeit verlieren, wenn sie nichtscoutende/nichtinfiltrierende Truppen einlädt. Also RAW: JA.


Space Marines
Wie funktioniert Nullzone gegen Gunst des Schicksals?
Man wiederholt den Wurf einmal nach RAW. Man kann aber auch gleich nur einmal würfeln.
Kann man Peilsender benutzen, wenn man das Tor zur Unendlichkeit benutzt? Peilsender nein, und RAW auch keinen Locator Beacon!
Kann man Marinetrupps auch noch aufteilen, wenn sie aus der Reserve kommen? Ist mit „deployment“ die Aufstellungsphase oder das Erscheinen der Einheit gemeint?
Deployment meint die Deployment Phase auf dem Tisch. Die einzige (Zählwort!) Ausnahme, und das steht auch so im Space Marine Codex, sind Truppen die im Drop Pod anreisen.

Tau
Wann genau bekommt der Gegner Deckung, wenn ich mit Schwärmer-Raketen schieße? Reicht es, wenn ein Geländestück zwischen Schütze und Ziel ist?
Nein, reicht nicht! Das Ziel muss sich in Deckung befinden, also IN einer Geländezone. Sich hinter einem TLOS Stein zu verstecken reicht nicht, weil bei indirekt schießenden Schwärmer-Raketen keine Sichtlinie gezogen wird.

Dark Eldar
Funktioniert der Kelch des Zorns auch gegen Fahrzeuge bzw. Einheiten ohne KG?
Nein, ist erratiert worden! Siehe aktuelles Dark Eldar FAQ.


Und wo sind jetzt die Regellücken? ;)

Von wegen "Instant Kill": Asuryans Schwert des Eldar Exarchen der Asuryans Jäger hat das auch noch drauf. Regellücke, gewollt, Rest der alten Edition?!? Wer weiß das schon... es ist halt so!

Des Weiteren möchte ich die Sinnhaftigkeit dieses Threads weiter in Frage stellen. -_-


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man Marinetrupps auch noch aufteilen, wenn sie aus der Reserve kommen? Ist mit „deployment“ die Aufstellungsphase oder das Erscheinen der Einheit gemeint?
Deployment meint die Deployment Phase auf dem Tisch. Die einzige (Zählwort!) Ausnahme, und das steht auch so im Space Marine Codex, sind Truppen die im Drop Pod anreisen.
Das sehe ich aber anders. Es heißt "The decision to split the unit into combat squads, as well as which model go into each squad, must be made when the unit ist deployed." Wann wird eine Einheit "deployed", wenn sie aus der Reserve kommt? Sicher nicht während der Deploymend Phase, die vor dem ersten Spielzug stattfindet, sondern in der Runde, in welcher der der Reservewurf klappt. Es gibt Einschränkungen die einem die Entscheidung sich aufzuteilen verbieten (wenn der komplette 10er Trupp in einem Transporter ist zum Beispiel), aber grundsätzlich ist es erlaubt.

Preparing reserves
When deploying their army, players may choose not to
deploy
one or more of the units in their army and
instead leave them in reserve. Units in reserve will
become available in later turns of the game.
Für mich ist das ne Regellücke. Ne Psiwaffe ist ne Psiwaffe...so wie ne Energiewaffe ne Energiewaffe ist. Das ist Schlamperei von GW und keine tiefgründigere Sache. Meine Meinung...
Sorry, das ist persönlicher Geschmack, sonst müsste jeder Gegenstand der in einem Codex anders ist als im anderen (Stuka, Sturmschild, Schrotflinte usw.) eine Regellücke sein. Denn auch da müsste gelten "Stuka ist Stuka"...

Regellücken sind, wie der Name schon sagt, Lücken im Regelwerk, die einen im Spiel eintretenden Fall nicht abdecken und somit eine ungeklärte Situation hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das geht siehe DA FAQ.

Ich weiß nicht was du meinst. Ich finde nichts dahingehenden, sondern nur das Gegenteil im DA FAQ. Dort wird explizit gesagt, dass zwei Kampftrupps nicht gemeinsam in einem Fahrzeug sein dürfen, da sie nicht mehr als eine Einheit gelten. Demnach kann man sie auch nicht mehr aufsplitten, wenn sie zu 10t in Rhino aus der Reserve kommen, da sie nur darin sein dürfen, wenn sie ein Trupp sind.

Außerdem: DA-Codex =/= Space Marine Codex. Wenn die Regel in Codex 1 anders formuliert ist als in Codex 2, dann funktioniert sie auch anders. Das mag dir, wir bei der Psiwaffe, nicht gefallen, ist aber Fakt :rolleyes:.
 
Regellücken sind, wie der Name schon sagt, Lücken im Regelwerk, die einen im Spiel eintretenden Fall nicht abdecken und somit eine ungeklärte Situation hinterlassen.

...oder Regeln, die offensichtlich durch Schlamperei einen (freilich erstmal unterstellt) nicht gewollten Vorteil für eine Einheit oder ein Modell bringt, so ist zumindest meine Auffassung.

Gerade aktuell fragte ich ja im KFKA-Thread, wie oft ein Fahrzueg bei gleichzeitigen 6ern auf der Schadenstabelle explodiert...gehört für mich fast auch dazu.

Ich weiß nicht was du meinst. Ich finde nichts dahingehenden, sondern nur das Gegenteil im DA FAQ. Dort wird explizit gesagt, dass zwei Kampftrupps nicht gemeinsam in einem Fahrzeug sein dürfen, da sie nicht mehr als eine Einheit gelten. Demnach kann man sie auch nicht mehr aufsplitten, wenn sie zu 10t in Rhino aus der Reserve kommen, da sie nur darin sein dürfen, wenn sie ein Trupp sind.

Außerdem: DA-Codex =/= Space Marine Codex. Wenn die Regel in Codex 1 anders formuliert ist als in Codex 2, dann funktioniert sie auch anders. Das mag dir, wir bei der Psiwaffe, nicht gefallen, ist aber Fakt :rolleyes:.

Das hattest du eben nicht so formuliert...
 
@Night Goblin Fanatic

Regelbuch Seite 94:

Preparing reserves
When deploying their army, players may choose not to deploy on or more of the units in their army and instead leave them in reserve. Units in reserve will become available in later turns of the game.

During deployment, when declaring which units are left in reserve, the player must clearly explain the organisation of his reserves to the opponent.


Lies auch mal im Regelbuch die Seiten 92, "Deploy Forces" und "Deployment Type Chart".

Oder bei allen Missionen:

"... He then deploys his force in his half of the table. ... His opponent then deploys in the opposite half.

Deploy any infiltrators...

Once deployment has finished, ..."

Grundsätzlich kann mach sich dem Wort "deployment" wegen darüber streiten, ob eine Einheit aus der Reserve nicht auch irgendwie "deployed" wird. Aber das Regelbuch ist an dieser Stelle ausnahmsweise einmal beständig in seiner Formulierung. Deployment ist ausdrücklich nur das, was in der Deployment Phase auf den Tisch gestellt wird.

Space Marine Codex Seite 69:
"The one exception to this is a unit that arrives (kein deploys!) by Drop Pod. The player can choose to split such a unit into combat squads when it disembarks from the Drop Pod.


Fazit: Deployment ist ein feststehender Terminus und bezieht sich audrücklich und ausschließlich auf die reguläre Platzierung der Truppen vor dem eigentlichen Spielbeginn.


Gruß
General Grundmann
 
.Gerade aktuell fragte ich ja im KFKA-Thread, wie oft ein Fahrzueg bei gleichzeitigen 6ern auf der Schadenstabelle explodiert...gehört für mich fast auch dazu.

Ja, auf die Frage habe ich im KFKA Thread auch gerade geantwortet. Ich glaube du machst dir mehr Regelprobleme, als es wirklich gibt. Du siehst Lücken wo keine sind. Die Tatsache, dass Regeln aus verschiedenen Codices sich gegenseitig aufheben können oder aber zwei Ausrüstungsgegenstände anders funktionieren, obwohl sie den gleichen Namne haben, ist bei 40k nunmal so. Da kannst du hier eine Sammlung anlegen oder es lassen, daran muss man sich gewöhnen, wenn man 40k spielt. Natürlich gibt es wirkliche Lücken, Stellen wo GW einen Fall nicht abgedeckt hat, dafür fordere ich auch Aufklärung, aber die Sache mit der Psiwaffe oder dem explodierenden Fahrzeug gehören nicht dazu.

Eine Frage darunter...da stehts doch eindeutig...
Ich glaube du siehst nicht was ich meine. Natürlich darf einer der Kampftrupps das Fahrzeug benutzen, wenn sie gemeinsam aus der Reserve kommen und dabei im Rhino sitzen, dann dürfen sie sich danach nicht mehr aufteilen. Das habe ich im ersten Beitrag schon so geschrieben.

Edit @GG: Seite 94

Once all of the units have been rolled for, the player
picks any one of the units arriving and deploys it,
moving it onto the table as described later.
Das bedeutet, diese konkrete Einheit die aus der Reserve kommt, wird in der Runde "deployed" in der der Reservewurf erfolgreich war. Einheiten die in Reserve waren, haben an der Deployment-Phase nicht teilgenommen, ihre Deployment findet später statt. Es gibt also mehre Zeitpunkte zu denen der Regelbegriff "deployment" stattfinden kann, in der normalen Deployment-Phase, in einer beliebigen anderen Runde, wenn Reserven kommen oder wenn ein anderes Ereignis stattfindet. "Deployment" ist kein fest an die vor dem Spiel stattfindende Deployment-Phase gebundener Begriff, immer wenn eine Einheit Deployed/Aufgestellt (um auch mal das deustche Wort zu nutzen) wird, findet ihre persönliche Aufstellung statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf die Frage habe ich im KFKA Thread auch gerade geantwortet. Ich glaube du machst dir mehr Regelprobleme, als es wirklich gibt. Du siehst Lücken wo keine sind. Die Tatsache, dass Regeln aus verschiedenen Codices sich gegenseitig aufheben können oder aber zwei Ausrüstungsgegenstände anders funktionieren, obwohl sie den gleichen Namne haben, ist bei 40k nunmal so. Da kannst du hier eine Sammlung anlegen oder es lassen, daran muss man sich gewöhnen, wenn man 40k spielt. Natürlich gibt es wirkliche Lücken, Stellen wo GW einen Fall nicht abgedeckt hat, dafür fordere ich auch Aufklärung, aber die Sache mit der Psiwaffe oder dem explodierenden Fahrzeug gehören nicht dazu.

Also bitte, die Psiwaffen der HJ/DJ sind ein paar Jahre alt. Da gabs die "Sofort augeschaltet" Regel noch nicht. Und jetzt ist sie schlichtweg nicht erratiert worden...für mich = Regellücke für alle HJ-/DJ-Spieler.

Ebenso ist es sicher nicht beabsichtigt, dass ich nen DP mit "Unholy Might" zu Stärke 10 pushen oder im 2x den Chaosblick geben kann, oder? Für mich = Regellücke!

Liktor ist tot und hat trotzdem noch Auswirkungen auf´s Spiel? Regellücke!

Vl. ist Regelücke auch der falsche Ausdruck. Ich möchte einfach ne Liste haben, die all jene Dinge listet, die entgegen allen GMV und bestehenden Regeln erlaubt UND im SPielbetrieb immer wieder angewandt werden, obwohl das System ansich dem widerspricht...einfach weil die entsprechenden Regeln nicht eindeutig formuliert sind.

Ich glaube du siehst nicht was ich meine. Natürlich darf einer der Kampftrupps das Fahrzeug benutzen, wenn sie gemeinsam aus der Reserve kommen und dabei im Rhino sitzen, dann dürfen sie sich danach nicht mehr aufteilen. Das habe ich im ersten Beitrag schon so geschrieben.

Ich weiß jetzt was du meinst. Aber wie gesagt, du hattest dich vor dem editieren anders ausgedrückt.
 
@GG:
Ich bin da eigentlich deiner Meinung (und hab auch damit gerechnet, dass mein Post zerrissen wird), aber ich war jetzt auch schon auf Turnieren, wo man sich über diese Sachen totdiskutiert hat und am Ende sogar falsch entschieden hat. Also find ichs nicht schlecht, wenn sich eine Orga vorher zu sowas äußert.

Zu den FAQs: Ich hab extra vorher noch nachgesehen und nichts gefunden. Liegt dann aber wohl an mir, ich hatte sowas auch im Hinterkopf. Allerdings gabs doch immer noch einen strittigen Punkt bei Transportern und Psikräften oder nicht?
 
Also bitte, die Psiwaffen der HJ/DJ sind ein paar Jahre alt. Da gabs die "Sofort augeschaltet" Regel noch nicht. Und jetzt ist sie schlichtweg nicht erratiert worden...für mich = Regellücke für alle HJ-/DJ-Spieler.

Ebenso ist es sicher nicht beabsichtigt, dass ich nen DP mit "Unholy Might" zu Stärke 10 pushen oder im 2x den Chaosblick geben kann, oder? Für mich = Regellücke!
Doch, es ist Absicht! Wäre es das nicht, dann hätte GW es eben erratiert. Und dumm sind die GW-Spieldesigner nicht, sie haben es nicht aus Blindheit oder Dummheit nicht bemerkt, dass so etwas wie der DP mit S10 möglich ist. Du hältst solche Sache für problematisch, denke ich mal, dann ist es ein Balancingproblem, aber immer noch keine Regellücke. Dinge die problematisch für uns Spieler sein können sind dreierlei:
1. Regellücke = nicht durch Regeln abgedeckte Situation
2. Balancingproblem = DP mit S10, double lash etc.
3. Regeln die veraltet sind und vergessen wurden erratiert zu werden und somit mit neuen Regeln in Konflikt kommen, man hat eine Situation die im Spiel Fragen aufwirft und ungeklärt ist

Letzterer Punkt (3) ist bei der Psiwaffe kein Problem. Man kann RAW problemlos anwenden, dass man mit dieser Waffe einen "eternal warrior" auf einen Schlag ausschalten kann.
 
Liktor ist tot und hat trotzdem noch Auswirkungen auf´s Spiel? Regellücke!
Falsch, wie bereits geschrieben.
Die Regel bezieht sich flufftechnisch auf die Pheromonspur des Liktors, nicht auf den Liktor selbst. Wenn ein stinkenender Mensch den Raum verlassen hat, bleibt trotzdem das Bedürfnis das Fenster öffnen zu müssen. ;)
 
@Chreek: Ich wollte deinen Post nicht zerreissen, lediglich beantworten. :)

Edit @GG: Seite 94

Once all of the units have been rolled for, the player
picks any one of the units arriving and deploys it,
moving it onto the table as described later.

Das bedeutet, diese konkrete Einheit die aus der Reserve kommt, wird in der Runde "deployed" in der der Reservewurf erfolgreich war. Einheiten die in Reserve waren, haben an der Deployment-Phase nicht teilgenommen, ihre Deployment findet später statt. Es gibt also mehre Zeitpunkte zu denen der Regelbegriff "deployment" stattfinden kann, in der normalen Deployment-Phase, in einer beliebigen anderen Runde, wenn Reserven kommen oder wenn ein anderes Ereignis stattfindet. "Deployment" ist kein fest an die vor dem Spiel stattfindende Deployment-Phase gebundener Begriff, immer wenn eine Einheit Deployed/Aufgestellt (um auch mal das deustche Wort zu nutzen) wird, findet ihre persönliche Aufstellung statt.

Das wollte ich nicht unterschlagen. Ich bin da grundsätzlich mit Dir einer Meinung, aber es gibt dennoch Unterschiede:

Das eine "Deployment" in der "Deployment phase" steht für sich separat getrennt von dem "... units arriving and deploys it...", weil das mit den eintreffenden Reserven in Zusammenhang steht.

Das "deployment phase" "deployment" (wuah, schreckliche Konstruktion) meint die Aufstellung vor Spielbeginn. Bei dem "arriving and deploys" liegt der Schwerpunkt auf dem Eintreffen der Truppen, die natürlich irgendwo hingestellt werden müssen.


Hier noch einmal der Combat Squads Passus:
"The decision to split the unit into combat squads, as well as which models go into each combat squad, must be made when the unit is deployed. Both combat squads can be deployed in separate locations. The one exception to this is a unit that arrives by Drop Pod. The player can choose to split such a unit into combat squads when it disembarks from the Drop Pod."

Wenn grundsätzlich die Entscheidung, Combat Suads ja/nein immer erst dann getroffen werden müsste, wenn ein Trupp "deployed" wird, dann würde das "The one exception" keinen Sinn ergeben. Diese Einschränkung wäre überflüssig.

Denn deiner Auslegung nach ist auch ein aus der Reserve erscheinen und platziert werden das selbe wie ein zu Spielbeginn aufgestellt werden. (Mal mit deutschen Begriffen).

Wie schon geschildert, wenn das deployment vor Spielbeginn gleichbedeutend wäre mit dem deployment, wenn man aus der der Reserve erscheint, dann ist die einschränkende Klarstellung hinsichtlich des Drop Pods unlogisch.

Es bleibt also nur die Erkenntnis, dass "deployment" grundsätzlich die Aufstellung auf dem Tisch meint, und das dann entschieden werden muss. Deshalb kann man auch Scouts in Reserve nicht in Combat squads aufteilen.


Mit anderen Worten, entweder stellt man den Trupp in der Deployment Phase auf den Tisch und teilt ihn auf oder er bleibt das ganze Spiel über ein 10er Trupp, selbst wenn er aus der Reserve kommend auf dem Tisch erscheint. DENN die einzige Ausnahme ist die Ankunft via Drop Pod, der einzige Fall wo nach der Deployment phase die Entscheidung hinsichtlich Kamfptrupp oder nicht nachträglich getroffen werden darf.


Gruß
General Grundmann
 
General Grundmann;1856264Wenn [U schrieb:
grundsätzlich[/U] die Entscheidung, Combat Suads ja/nein immer erst dann getroffen werden müsste, wenn ein Trupp "deployed" wird, dann würde das "The one exception" keinen Sinn ergeben. Diese Einschränkung wäre überflüssig.

Die Einschränkung ist nicht überflüssig. Denn in einem Transporter darf ja immer nur eine Einheit hinein. Die Ausnahme ist aber hier, dass in einen Transporter (die Landungskapsel) eine Einheit hinein darf, die sich später dann aufsplittet, obwohl sie zum Zeitpunkt des Transportes noch eine gemeinsame Einheit war. Deshalb gibt es die Formulierung The one exception, man muss einen Sonderfall herstellen, der mit den Grundregeln nicht möglich wäre.

Wie schon geschildert, wenn das deployment vor Spielbeginn gleichbedeutend wäre mit dem deployment, wenn man aus der der Reserve erscheint, dann ist die einschränkende Klarstellung hinsichtlich des Drop Pods unlogisch.
Wie ich gerade geschrieben habe, ist die "exception" sinnvoll (weil die Transporterregeln des Grundbuches den Combatsquad Regeln widersprechen würden) und durch diese exception/Ausnahme wird nur ein Sonderfall geklärt, der über die Grundregeln hinaus gehen soll. Aus dieser Formulierun kann man deshalb nicht den Rückschluss

Es bleibt also nur die Erkenntnis, dass "deployment" grundsätzlich die Aufstellung auf dem Tisch meint, und das dann entschieden werden muss. Deshalb kann man auch Scouts in Reserve nicht in Combat squads aufteilen.
ziehen, das geht zu weit. Damit klärst du mit einem kleinen Wort "exception" einen grundlegenden, an verschiendenen Stellen, welche sich auf verschiendene Zeitpunkte des Spiels beziehen, vorkommenden Begriff (deployment) zu absolut. Selbst wenn wir uns darauf einigen, dass deployment nicht so ideal definiert ist, dann kann man nicht durch den einen Codex, aus einer Formulierung, diesen Rückschluss ziehen.

Edit: Die Ausnahme/Exception um die es geht ist nicht die, dass man sich nicht aufteilen dürfte, wenn man aus der Reserve kommt. Sondern, dass man es nicht darf, wenn man in einem Transporter das Spielfeld betritt, weil das die Transporterregeln verbieten, du sagst die Teilung nämlich schon an, während der Trupp/die Trupps noch in dem Fahrzeug sitzen.

1. 10 Marines in Rhino in Reserve schaffen ihren Reservewurf, dürfen nun das Spielfeld betreten, sich aber nicht aufteilen, weil sie gerade in einem Rhino sitzen und das Rhino nur eine Einheit transportieren darf, nicht zwei (Ausnahme angeschlossene Charaktermodelle).
2. 10 Marines in Reserve (zu Fuß) schaffen ihren Reservewurf, sie dürfen sich nun aufteilen, während sie "deployed" werden, weil in ihrer Combatsquad Regel steht, dass der Spieler die Entscheidung trifft, wenn er diese Einheit "deployed", was er laut Seite 94 nun tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschildert, wenn das deployment vor Spielbeginn gleichbedeutend wäre mit dem deployment, wenn man aus der der Reserve erscheint, dann ist die einschränkende Klarstellung hinsichtlich des Drop Pods unlogisch.

Man sollte in diesem besonderen Fall noch erwähnen, dass das DropPod "deployed" wird, der transportierte Trupp steigt nur aus.
Schon allein deswegen ist eine Sonderregelung notwendig, Trupps die über die eigene Spielfeldkante kommen, werden ganz normal "deployed".
 
Zuerst mal schließe ich nicht von einer Codex-Regel auf eine Regelbuchüberstimmung. Meines Erachtens nach ist das Regelbuch da eindeutig, dass Deployment grundsätzlich erst einmal immer das deployment während der deployment phase meint. Aber genau darum geht´s hier ja. ;)

Mehrere Dinge an deiner Argumentation finde ich nicht schlüssig:
- Du beziehst die Einschränkung nur auf Trupps in Fahrzeuge. Wieso? Für mich ist das eine Einschränkung, die generell hinter dem Passus steht, wann man sich für oder gegen eine Aufsplittung entscheiden muss. Das nur auf Fahrzeuge zu beziehen ist eine Einschränkung deinerseits.

- Deine Beispiele greifen meiner Meinung nach ebenfalls nicht.

1. 10 Marines in Rhino in Reserve schaffen ihren Reservewurf, dürfen nun das Spielfeld betreten, sich aber nicht aufteilen, weil sie gerade in einem Rhino sitzen und das Rhino nur eine Einheit transportieren darf, nicht zwei (Ausnahme angeschlossene Charaktermodelle).
Deiner eigenen Argumentation folgend: Wann ist die Einheit denn deployed? Doch erst dann, wenn sie auf dem Tisch steht. Also nachdem das Rhino auf den Tisch gefahren ist, lade ich sie aus und lasse sie sich dann aufteilen. Bei dem weiten Begriff des Deployments wäre das logisch, macht aber keinen Sinn bei der uns inzwischen weithin bekannten Einschränkung. :D

2. 10 Marines in Reserve (zu Fuß) schaffen ihren Reservewurf, sie dürfen sich nun aufteilen, während sie "deployed" werden, weil in ihrer Combatsquad Regel steht, dass der Spieler die Entscheidung trifft, wenn er diese Einheit "deployed", was er laut Seite 94 nun tut.
Auch dieses Beispiel der nachträglichen Aufteilung macht keinen Sinn, wenn man "Both combat squads can be deployed in separate locations." dazu nimmt.
Denn, wann teilt sich dieser Trupp auf? Vor seiner Bewegung auf den Tisch? Nur dann könnte ich den Trupp in zwei verschiedene Locations schicken, sozusagen einmal hinten links und einmal hinten rechts.

Nein, der Trupp wird in Formation auf´s Feld gebracht, und darf sich dann deiner Meinung nach noch aufteilen. So kann der Trupp aber niemals in separate Locations geschickt werden. Macht also wieder keinen Sinn.


Es liegt einfach an deinem Verständnis von "deployment", sozusagen deiner *weiten* Sicht. Sie schafft mehrere Probleme. Bei meiner *engen* Sicht des Deployment grundsätzlich nur in der Deployment Phase haben wir diese Probleme nicht.

Es ist sicherlich nur ein Indiz, aber hier wichtig: Wenn man sich auf Seite 94 die einzelnen Abschnittüberschriften anguckt (Reserves, preparing reserves, Rolling for reserves, arriving from reserves, Outflank), dann erkennt man, wo bei den Reserven der Fokus liegt. Nämlich bei dem Betreten des Spielfeldes, nicht beim "deployment".



Man kann es aber auch noch an einer anderen Stelle deutlich machen.

"... The one exception to this is a unit that arrives by Drop Pod. ..." *arrives*, nicht a unit that deploys by Drop Pod.

Der Abschnitt "Rolling for reserves" spricht immer von "arriving units". Genau so wie der folgende Abschnitt "arriving from reserves" sagt "When a reserve unit arrives, ..."


Somit sieht man wieder den Unterschied zwischen "deployment" (zu Beginn des Spiel aufgestellt) und "arrive" (nach dem Spielbeginn irgendwann das Spielfeld betretend).

Der Grundsatz ist, dass beim "Deployment" entschieden werden muss "Combat squads": ja oder nein. Die einzige Ausnahme dazu ist eine Einheit, die per Drop Pod aus der Reserve kommend das Spielfeld betritt. Dies ist der einzige Fall, wo eine Einheit nachträglich, nach dem *regulären* deployment, noch aufgesplittet werden darf.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: