Deiner eigenen Argumentation folgend: Wann ist die Einheit denn deployed? Doch erst dann, wenn sie auf dem Tisch steht. Also nachdem das Rhino auf den Tisch gefahren ist, lade ich sie aus und lasse sie sich dann aufteilen. Bei dem weiten Begriff des Deployments wäre das logisch, macht aber keinen Sinn bei der uns inzwischen weithin bekannten Einschränkung. 😀
Ja, die Einheit ist dann erst deployed, wenn sie auf den Tisch kommt. Angesagt ob sie dies getrennt oder als eine Einheit tut, macht man natürlich bevor die Bewegung, welche die Einheit auf das Feld führt, ausgeführt wird oder exakt währenddessen. Es heißt ja nicht "the decision is made, after the unit is deployed", sondern "when". When kann nun vieles bedeuten, zum Beispiel "sobald" aber auch "während", womit es dann gleichzeitig passieren würde, was nicht möglich ist, wenn der Trupp eben noch im Transporter sitzt.
Aber ich denke es ist müßig das weiter auszuführen. Es ist eher spekulativ, weil GW uns eben nicht sagt, ob wir das Wort deployed in einem engeren oder weiteren Sinne sehen sollen. Meine Mitspieler haben es, ohne dass ich da großartig was gesagt hatte (keine Beeinflussung meinerseits), sofort selbst den weiteren Begriff als "richtige Lesart" angesehen, auch für sie gibt es ein deployment außerhalb der deployment phase und eine Einheit ist auch erst dann deployed, wenn sie das Spielfeld betreten hat.
Was mir auch gerade erst auffällt. Es gibt in dem Sinne gar keine Deployment-Phase, so wie es eine Schussphase gibt, "Deploy Forces" ist einfach ein Unterpunkt bei den Punkten, wie man eine Schlacht vorbereitet (Organizing a Battle), so wie auch das Einigen auf die Punktzahl einer dieser Unterpunkte ist (trotzdem wird niemand sagen, 40k hätte eine Phase mit dem Namen "Agree Points limit & choose forces"). Deployment-Phase ist eine Wortschöpfung von dir, es da dann so eng, als eigene Phase zu sehen, kann ich einfach nicht nachvollziehen.