Wenn man erst mit dem letzten Codex angefangen hat zu spielen, ist das richtig. Es gab aber schon weit früher Leute, die eine DG-Armee gespielt haben, OHNE dass es dafür spezielle regeltechnische Boni gab. Der aktuelle Codex ist ein Kompromis aus beiden. Es wäre also auch noch "schlechter" gegangen.
Ein Thema wird nur selten durch eine bestehende Regel definiert. Ein Thema entsteht aufgrund der eigenen Phantasie oder aufgrund bestehenden Hintergrunds. Und so gut wie jedes Thema aktuell bestehende CSM-Thema kann man mit dem aktuellen Codex darstellen.
Eine Thema setzt Du nicht um, indem Du ein fest vordefiniertes Regelgerüst nachbaust. Ein Thema setzt Du um, indem das Thema klar erkennbar ist und dieser
*sentimental werd* unverkennbare Flair omnipräsent ist. Bspw. SIND nachfolende Bsp. für mich klare Death Guard Armeen, die nach dem aktuellen Codex ohne weiteres dargestellt werden können:
Ebenso ist es mit meiner DG. Bloss weil sich die Regeln geändert haben, bleibt es weiter eine DG, wenn ich Sie in die Schlacht führe. Jeder weiss, dass er von Seuchenhütern auseinander genommen wurde, dass seine Panzer von Seuchenhavocs zerschossen wurden und dass er gerade einen Grossen Verpester zurück in den Wirbel des Chaos beordert hat - ohne, dass in den Regeln was davon steht - dieser Umstand macht die Armee zu einer DG, und nicht ein zugewiesener Punktewert oder eine zugewiesene Sonderregel.
Wie gesagt, wenn man keine sonderlich ausgeprägte Vorstellungskraft hat, dann ja, dann sind diese Minis unnütz und verstauben in der Vitrine (Vorschlag: Vitrinen mit Glasverkleidung kaufen!
😛). Ein Spieler mit etwas Phantasie setzt einfach Havocs mit Raketenwerfern und Ikone des Slaanesh ein - mit den richtig gestalteten und bemalten Einheiten hat er sein Thema perfekt umgesetzt.
Btw. bist Du viel zu extrem auf den alten Codex fixiert. Der Codex hatte allerdings auch in Bezug auf die Legionen einige beschissene Einschränlungen. Bspw. konnte eine WE-Armee keine Raptoren kriegen und eine DG keine Kyborgs - das hat mich schon immer gestört und allein für den Themenaspekt ist da der neue Codex interessanter ausgefallen.
Greg