Dabei habe ich eine etwas spezielle Anforderung die bei diesem Projekt an oberste stelle steht; die Armee muss möglichst einfach zu transportieren sein!
Krass. Genau das geht mir auch schon länger durch den Kopf...
.. brauche hierzu eine Armee die ich im Rucksack (+ Snacks und nen paar Bier) transportieren kann. Ich stell mir da ca. eine Schuh- und eine Keksbox vor.
Habt ihr da vieleicht Ideen? Bisher fallen mir nur Dreadnoughts oder Custodes ein. Ich bin grundsätzlich für alles offen(außer FW), allerdings sollten die Minis nicht zerbrechlich wirken, will mir keine Sorgen darum machen.
Grundsätzlich bin ich dankbar für alle Ideen und suche keine konkreten Listen. Punktetechnisch sollten mindestens 1250 angepeilt werden.
Wie gesagt, ich bin da auch schon länger am Thema, ohne wirklich konkrete Ideen zu haben. Es ist auch schwierig zu beurteilen, wie genau du deine Modelle transportieren willst.
1) Vor ganz vielen Jahren war ich mal auf einem Turnier, da hat einer einfach eine Tüte mit Genestealern (er spielte Tyraniden) auf dem Tisch ausgegippt (war wirklich so) und alle Modelle, die starben, einfach in die Tüte geworfen. Auf die Frage hin, ob er keine Angst um seine Minis hätte, meinte er nur: wieso? Ist doch eh alles nur Plastik...
2) Ich habe gestern mit einer Death Guard Terminatorenliste gespielt. Wenige, sehr robuste Modelle. Allerdings spielerisch zu stark eingeschränkt. Vor allem die Tatsache, dass man nur wenige aber teure Trupps hat, macht die Armee leicht zu kontern. Und soooo langsam.
3) Andere Möglichkeiten:
3.1 Nurgle Dämonen: Plaguebearers + Nurglings + Poxbringer + Bilepiper macht schon ne gute Armee. Die Modelle scheinen einfach zu transportieren zu sein. In den GW Koffer bekommst du problemlos eine 1250 Punkte Armee. Wenn du auf Flügel verzichtest (suboptimal) kannst du auch einen Dämonenprinz sicher transportieren. Wäre meine erste Wahl, aber weil ich oft mit dem Rad unterwegs bin, suche ich etwas Kompakteres. Die Armee ist recht schnell, gut im Szenariospiel, kann sich aber nur schwer aus Nahkämpfen befreien. Wenn du viele Herolde einpackst, bist du auch in der Psi-Phase präsent.
3.2 Custodes wurden ja schon genannt, aber gerade die langen Speere der Bikes sehen für mich nicht transportfreudig aus.
3.3 Astra Militarum; Tempustus Armee. Oder gemischt mit normalen Fusslatschern. Spielerisch wohl eher so lala.
3.4 Terminatorenarmee, idealerweise DEath Wing (wegen des Hintergrunds, nicht wegen der Spielstärke). Langsam, wenig Attacken,...
3.5 Cybot Armee: ist wirklich cool, habe ich zu Beginn der 8ten gespielt. Aber nichts für Bier und Brezel Spiele unter Freunden und für Turniere bin ich mir auch nicht sicher... Ich glaube, die Arme schwebt irgendwo so zwischendrin: für die einen zu stark, für die anderen zu schwach. Blood Angels haben sogar einen Psioniker unter ihren Cybots.
3.6 Ich denke, dass eine Tyraniden Armee, die auf den massiven Einsatz von Genestealern setzt, sehr gut transportierbar ist und auch eine entsprechende Spielstärke aufweist. Im Tyranidenforum gibt es einen langen Thread von ...???, den solltest du dir mal ansehen. Auf der letzten Seite schreibt er einen kleinen Turnierreport auf 1250 Punkten. Ist genau dein Ding!
Drei passen perfekt in meinen uralten GW-Koffer. Da geht einiges. Man kann die ja sehr gut magnetisieren.
Würdest du da mal ein Foto vom Schaumstoff / dem aufgeklappten Koffer machen?
Wenn du deinen Kram in nen Schuhkarton packst und damit durch halb Deutschland gondelst, wirst du feststellen, dass praktisch alle Modelle anfangen zerbrechlich auszusehen. 😉
Mit guten Transportlösungen kann man transportschäden wirklich besser verhindern, als indem man "stabile" Modelle kauft. Kleinkram kann überall abbrechen.
Das mag ja stimmen, aber es geht bei Transportierbarkeit ja auch um das Volumen. Wenn der Threaderöffner von einem Schuhkarton und einer Keksdose spricht, kann damit ja auch das Volumen gemeint sein.
Ich zB habe keine Lust, mit 2 Koffern zur Bahn zu laufen und im Zug auf den Kram aufzupassen. Vom Rad ganz zu schweigen...
Du solltest vielleicht auf Necromunda oder Kill Team umsteigen, wenn du das Transportproblem beheben willst. Zumindest was das aktive Spielen angeht.
Na das ist ja mal ein konstruktiver Beitrag!
Schade, dass nicht alle Antworten auf die eigentliche Frage eingehen, nämlich nach einer spielbaren Armee mit wenigen Modellen. Warum eigentlich nicht?
=> Gibt es das nicht?
=> Sind wir alle GW verfallen, so dass es immer "mehr" sein muss?
=> Hat niemand Erfahrungen mit "low model count" Armeen?
Noch etwas zum Transportproblem aus meiner Sicht:
Mir sind eigentlich immer nur Teile an den Klabestellen von Metallminis abgebrochen. Bei Kunststoff habe ich quasi nie Probleme gehabt, bis auf ganz kleine Teile natürlich. Aber dafür ist dann die Qualität des Einpackens wichtig.
Wer mit dem Auto fährt oder den gut gefütterten Rollkoffer verwenden will, den interessiert natürlich kein Transportproblem. Er hat ja keins.
😉
Bin mal gespannt, welche guten Optionen hier noch genannt werden.