Relic Knights - Animestyle Skirmish?

Hayami

Aushilfspinsler
18. September 2010
43
26
4.986
Hallo zusammen, habe ein für mich interessantes Projekt bei Kickstarter gefunden:
http://www.kickstarter.com/projects/coolminiornot/relic-knights

Ich hatte früher schon damit geliebäugelt, aber von Zinnminnis halte ich Abstand soweit es geht.
Die schon vorhandenen Miniaturen sollen scheinbar in Plastik neu aufgelegt werden und ergänzungen erfahren.
Aber schaut am besten selbst mal rein.

Momentaner stand 150K $





 
Naja, so neu ist es meiner Meinung nach nicht. Diese Energiekarten erinnern mich stark an das Pokemon TCG das es vor 10 Jahren mal gab. Natürlich ein bisschen abgewandelt.

Nebenbei: Es ist schade das dieser Kickstarter nicht wirklich angenommen wird, ich denke allerdings auch, das die Stretchgoals ein bischen unglücklich gewählt worden sind. Die Cosplay Minis sind ein netter Bonus aber kein Grund weiteres Geld locker zu machen... Hätten sie für die 120k, 140k, usw. Goals Aufwertungen für die Starter gesetzt, wäre es vielleicht anders gelaufen.

Achja: Mit Noh Empire und Cerci Speed Ciruit dabei. ^^
 
So gestern gabs ein Update:

180K erreicht: Cosplay Rin


Aktueller Stand 197K.

Nächstes Goal: Base Inserts bei 200K $

Ich muss leider zustimmen, dass momentan einfach zu viel bei Kickstarter los ist. Sei es Relic Knights, Reaper Miniatures, oder Dreamforge (Das ist meine momentane Beobachtungsliste und ich traue mich schon gar nicht weiter zu forschen)
 
Ich hau mal eben ein kleines Update rein:

653c50a3b0efb241657faed44d81d28f_large.jpg


08cfa9286db29124f486c4e82ca56ff5_large.jpg


Nächstes Goal:

Fiametta als Sailor Saturn

7440acaa96cf45dc5fc2f933269b4b86_large.jpg




Da vor kurzem die neuen Lvl2 Boosts hochgeladen wurden, werde ich wohl zusäzlich zum Noh und Cerci Startpacket noch die Black Diamond Crew kaufen... One Shot und die Ninjas sind einfach.... Lecker ^^
 
Je mehr man kauft desto billiger wird das ganze. Hat man sich z.B. den 3x Savior geholt, bekommt man alle Cosplay Minis umsonst dazu anstelle 10$. Wer nur ein Regelbuch braucht kann sich die anderen anrechnen lassen (je 35$) und andere Minis dazuholen (so ein Zufall, passt fast genau mit 35€/grosse Mini). Man sollte möglichst die Savior-Varianten erwerben.
Da ich schon einige Minis habe. Werde ich diese wohl weiterverkaufen, wenn sie genau gleich sind. Da sollte auch noch was zusammenkommen. Die Relic Knights im Einzelpreis waren aus Resin und Metall und kosten normal schon um die 50$ gegenüber einen Starter. Interessenten sollten sich da finden.
 
Die alten Minis sind schweineteuer und haben so erstmal keine Karten zum spielen. Die wird man nicht mehr für vergleichbare Preise loswerden, wenn erstmal die billigen Plastikdinger auf den Markt kommen.

Der Kickstarter ist nett, aber da nochmal knapp 40% draufzulöhnen (auch auf den Versand), wenns beim Zoll steckenbleibt, die Aussicht behagt mir so gar nicht.
 
Also 40% sind es erstmal nicht. Und wer weiterliest (FAQ) haben die Kollegen (CMON) wie bei Sedition War eine Weg gefunden den Zoll zu umgehen. Indem sie die Waren erst in England an den Endkunden versenden. Somit bleibt es immer noch bei den gleich hohen Versandkosten. Aber Zoll wird es in Europa nicht für mich nicht geben 😉

Wie gesagt habe ich schon einige Modelle. Wenn ich dann Doubletten habe, werde ich diese dann verkaufen oder verschenken. Der Preis ist dann auch fast egal. Jedes bißchen Einnahme senkt am Ende für mich den Gesamtpreis für die Sammlung. Und ambitionierte Maler gibt es doch en Masse. 😉. Macht wirklich Spass diese Dinger zu bemalen.

Btw. Karten für die Limited Modelle soll es so zu kaufen (solange der Vorrat reicht) bzw. Als Download geben.
 
Na viel interessanter find ich eigentlich, daß die Quickstartregeln und die Karten online sind. Der Spielstil ist tatsächlich etwas ungewohnt. Sowas wie Reichweiten, Spielrunden und Aufstellungszonen gibts einfach nicht. Die Regeln sind eigentlich total simpel, aber allein die Aktivierungsreihenfolge plus das Kartenenergiesystem kann für richtig Kopfrauchen sorgen.