Renegade and heretic defenders of Vraks

<div class='quotetop'>ZITAT(firegate666 @ 05.11.2007 - 23:52 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Für mich wäre dir Fomulierung eindeutig

Single Tank as a heavy support choice heißt ja nicht übersetzt: Für jede Unterstützungsauswahl darfst Du einen Panzer nehmen, sondern eben Du darfst einen Panzer als Unterstützungsauswahl nehmen.

Insgesamt resultiert für mich daraus:

<div class='quotetop'>ZITAT
0-1 Tank
Leman Russ, Demolisher, Exterminator, Executioner, Conqueror, Annihilator. Thunderer or Destroyer

0-1 Close Support Artillerie
Basilisk, Griffon, Medusa Siege Gun, Manticore, Hydra Flak Tank, Bombard

0-1 Weapon Platform
Earthshaker, Hydra, Medusa[/b]
[/b][/quote]
Das kann ich mir irgendwie nicht so richrig vorstellen, dann würde die Überschrift wohl "0-1 Tank" und "0-1 Close Support Artillery" lauten. Die Schreiber hätten das wohl schon deutlich gemacht wenn diese Einheiten 0-1 sein sollten, denn z.B. bei der "Sentry Gun Battery" haben sie es ja geschafft.

Ich habe mal ein wenig gegoogelt, aber bisher noch keine anderen Renegaten-Listen gefunden bei denen man das abgucken könnte 😉

Also werde ich es weiterhin OHNE 0-1 Beschränkung spielen, bis mir jemand das Gegenteil beweisen kann !!



greetz
 
Ich bastel jetzt gerade meine 1850 Punkte Liste zusammen, damit ich demnächst mit Testspielen beginnen kann.

Da mit bisher jedoch noch die Erfahrung bei den Imperialen Gardisten fehlt, steh ich etwas auf dem Schlauch, was denn nun wirklich Sinn macht und was ich nicht brauche.

Ich vermute mal, dass ich mit den imperialen besser nicht in den Nahkampf gehen sollte, von daher habe ich auf solche Truppen verzichtet und versuche auf ein gutes Gemisch von schweren Waffen zu setzen. In der Unterstützungfraktion habe ich mir ein Orbitales Bombardement hinzugeholt.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass ich jede neu sagen kann, wo es runterkommt, oder lege ich den Punkt einmal fest und dann kommt es, nachdem es verfügbar wird, immer dort runter?

Dann verstärke ich meine Truppen mit Enforcern und Vox Castern, um das Moralproblem in den Griff zu bekommen.

Aus der ELITE Sektion habe ich mir die 3 infiltrierenden Truppen geholt, um auf kurze Distanz jagen zu können. Da das jedoch nur funktioniert, wenn die Mission Sonderregeln unterstützt, weiß ich nicht, wie sinnvoll das ist.

Ich bitte um Kommentare, um diese Liste auszubauen.

DANKE ! :wub:

EDIT: neue Liste zwei Beiträge weiter unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nur eine Standardauswahl so weit ich das sehen kann...

:lol: Mein Unverständnis in den Imperialen Codex. Ich stelle 5 Einheiten auf und es ist trotzdem nur eine Auswahl..... recht hast Du, das korrigier ich gleich mal.

EDIT (neue Liste): Ich habe einen Platoon mobilisiert, um eine zweite Standardauswahl zu bekommen. Dafür habe ich einen Fire Support Squad aufgelöst und einen Enforcer entfernt

HQ

Company Command Platoon (0-1)
1 Champion (1-1) 40 40
1 Exalted Upgrade (0-1) 15 15

4 Renegades (4-4) 0 0
1 Vox-Caster 5 5
1 Master Vox Upgrade 20 20
1 Heavy Bolters 10 10

1 Fire Support Squad 35 35
3 Autocannon 20 60

2 Anti Tank Squad 35 70
3 Missile Launcher 20 60
3 Lascannon 25 75


Enforcers (0-5)
4 Enforcer 40 160


Rogue Psykers (0-5)
2 Rogue Psyker 15 30


ELITE

Alpha Legion Squad (0-1)
10 Chaos Space Marines (5-10) 18 180
3 Melter 10 30
1 Aspiring Champion Upgrade (0-1) 10 10
1 Powerfist 25 25


Disciples of Xaphan
18 Disciple (4-9) 8 144
2 Champion (1-1) 13 26
2 Vox-Caster 5 10
3 Melter 10 30
2 Flamer 6 12
1 Plasma 10 10


TROOPS

Renegade Militia Platoon
1 Champion (1-1) 40 40
4 Militiaman (4-4) 0 0
1 Vox-Caster 5 5
1 Autocannon 15 15

3 Renegade Militia Squad (2-5) 60 180
3 Vox-Caster 5 15
1 Heavy Bolters 10 10
1 Lascannon 25 25
1 Mortar 10 10


Renegade Armoured Fist Squad
1 Renegade Militia Squad 60 60
1 Vox-Caster 5 5
1 Heavy Bolter 10 10

1 Chimera 70 70
1 Twin Linked Heavy Bolters 15 15
1 Hull-mounted Heavy Bolter 5 5


HEAVY SUPPORT

Sentry Gun Battery (0-1)
3 Tarantula (1-3) 15 45
2 Lascannon Upgrade 10 20


Close Support Artillery (0-1)
1 Basilisk 100 100
1 Fire Indirectly 25 25


Artillery Strike (0-1)
1 Bombard Strike 100 100



GESAMT: 1812
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Frage an dich, weißt du welche Schablone das Bombardement benutzt?

Large Blast und Small Blast ist ja klar, aber Massive Blast? :blink:
Und IA5 kam noch VOR Apokalypse 😀 (ich weiß das es mir mal gesagt wurde, aber ich bin ja so vergesslich, tut mir leid 🙁 Ich glaub das war Geschützschablone mit +1" Radius (sprich 2" größer im Durchmesser!), oder? :huh🙂

Sonst würd ich einfachhalber auf den Manticore Strike ausweichen (ne Laserkanone (Geschütz) mit Geschützschablone (5") ist doch irgendwie besser, wenn man weiß welche Schablone man für nehmen muss ^^)

Die Waffenverteilung musst du mir auch mal erklären...
Die Veteranen/Disciples ham keine Schwere Waffe und alle anderen haben keine Spezial-/Sturmwaffe...
Denke so paar Plasmawerfer in den Milizen runden das ganze doch ganz gut ab, und Disciples könnten ne schwere Waffe (egal welche, hauptsache schwer mit BF 4!) gut gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regeln für massive blast stehen zum Beispiel beim Bombard im IA3 drinne, ist eine 7" Schablone. Der Manticore wär für mich eine Option, weil er DS 2 hat und somit auch ein Terminator/große Tyraniden/undwassonstnoch2hat Jäger ist. Zudem kost er 10 Punkte weniger. Muss man eben abwägen :blink:

Spetialwaffen habe ich aktuell noch gar keine verteilt in den normalen Truppen, das ist richtig. Erst wollte ich damit warten und dann hatte ich keine Punkte mehr. Wenn ich noch 2 Punkte frei machen kann (Manticore Strike?), dann könnte ich 4 Plasmawerfer unterbringen. Gute Idee eigentlich.

Den Disciples habe ich keine schwere Waffe gegeben, weil ich davon ausgehe, dass ich diese Einheiten schnell nach vorne zum jagen bringen möchte, deswegen die vielen Spezialwaffen. Das Gleiche gilt für die Marines. Wenn ich mich bewege, kann ich die schweren Waffen eh nicht nutzen?

Hm... macht es eigentlich Sinn im HQ nen Exalted zu nehmen? Eigentlich tut es ein normaler Champion dort doch auch, oder?
 
Gut zu wissen (mit der Schablone), ich würd aber auch zum Manticore tendieren ^^
PWs sind das beste was die Truppen bekommen können, gut das ich mir nen kleinen Vorrat angelegt hab ^^ (Und wenn Vraks nicht erlaubt ist, kann ich zum Glück noch Imperiale mit der Liste spielen, auch wenn ein PW von den möglichen Optionen zu wenig in den Kommandos wär)

Disciples wären dann ok so, nur hast du es bissel unübersichtlich reingeschrieben, welcher Trupp kriegt nun welcher Waffen? (Weil du beide zusammengefasst hast)

Der Exalted Champion ist nur sinnig wenn du den Trupp ein wenig auf NK auslegst, sonst ist er eigentlich recht sinnlos (weil er keine bessere Moral als alle anderen Trupps aufweisen kann) - in meiner Liste hab ich den auch gestrichen ^^
 
die Auswahl deiner Unterstützungseinheiten finde ich schon mal genial, endlich mal was anderes !!!
aber ein paar Kleinigkeiten hab ich auch noch zu "bemängeln", z.B. den Trupp Chaosmarines. Bringt vielleicht einiges an Spielstärke, passt aber mMn nicht sooooo toll zu einer Vraks-Armee. Außerdem bekommst du für die Punkte rechnerisch, praktisch ja wegen nur 3 Eliteslots nicht, noch zwei weitere Disciplies-Trupps mit Plasmas mitnehmen.

Auch der Renegate Milita Troop mag mir nicht so ganz gefallen, der Mörser ist z.B. nicht sinnig. Da sind +5 Punkte für nen Rakwerfer besser angelegt.

Ich kann zusätzlich noch wärmestens 1-3 Sentinels mit LasKa oder MaschKa empfehlen, so eine laufende schwere Waffe mit Zusatzbewegung am Anfang kann recht hilfreich sein, und zu teuer sind sie auch nicht.

Der Rest der Armee sieht ganz gut aus, mach am besten erst mal ein paar Spiele zum testen, dann kannst du ja immer noch umbauen 😉



greetz
 
die Auswahl deiner Unterstützungseinheiten finde ich schon mal genial, endlich mal was anderes !!!

Danke 🙂 Hey ! Wir sind Imperiale, wir lassen den Tot vom Himmel regnen 😉

z.B. den Trupp Chaosmarines

Einen dritten Trupp Disciples, das wär was feines. Da ich mir die Jungs aber aus den Forgeworldparts umbauen möchte, ist das geldlich leider nicht drinne. Und nen bunten Mix will ich nicht. Für die Marines habe ich mich entschieden, da sie in der Liste drinne sind ... nen richtig guten Grund kann ich dafür leider nicht vorbringen. Ich schlaf und teste mal darüber und dann überlege, ob ich es mir leisten kann (geldlich) sie durch Sentinels zu ersetzen. So käme ich dann auch auf ein rund-um-IA Flair.

Auch der Renegate Milita Troop mag mir nicht so ganz gefallen, der Mörser ist z.B. nicht sinnig. Da sind +5 Punkte für nen Rakwerfer besser angelegt.

Hier fehlt mir die Waffenerfahrung. Ich wollte einfach mal nen Mörser mitnehmen, weil ich es eben kann, um mal zu schauen, was der mir bringt. RW 6 LK habe ich ja bereits 7 in der Aufstellung drinne ...

Wie sieht es mit Anti-Infanterie Waffen aus? Lieber Heavy Bolter oder Maschinenkanone?
 
Also ich habe folgende Waffen in meiner Liste:
- Laserkanonen: Gegen Panzer und dicke Käfer, sowie andere Monster - bekommen meine Kommandotrupps (braucht man nicht so viele)
- Plasmawerfer: Gegen näherrückende Laserkanonenopfer (Auch wenn man sich die Finger dabei verbrennt) - alles was die Waffen kriegen kann, kriegt sie auch!
- Raketenwerfer: Allrounder, Anti-Tank, Anti-Masse, für alle Belange, eine Sprengrakete bedeutet meist einen Marine weniger auf dem Spielfeld ^^ - Standard Infanterietrupps werden mit ausgestattet, um flexibel zu bleiben
- Schwere Bolter: Einfach um die Masse herannahender Masseeinheiten (wie sinnig 😀) umzumähen - Schwere Waffenteams können nie genug von haben (3 schwere Bolter die auf eine Einheit ballern macht schon mal mehr aus, als wenn drei unterschiedliche Einheiten draufheizen)
- Flammenwerfer: Fast Pflicht für Einheiten mit niedrigem BF - ab zu den Rekruten!

Andere Waffen kommen für mich eigentlich nicht in Frage. Maschinenkanone bringt nur was gegen leichte Transporter (dafür gibt's Raketenwerfer! - Nur bei der Maschka hat man zwei (schwächere) Versuche) und halt W3 Modelle (da sie meist nur einen 4+ RW aufweisen können; gegen Ogryns und ähnliche (Tyrakrieger!) sind sie zu schwach um sie sofort auszuschalten), Mörser ist ne Sache für sich, Granatwerfer hat mich jetzt auch nicht sooo überzeugt...