Auch wenn ich kein Vanilla-Marine Spieler bin verfolge ich diese Diskussion jetzt schon seit Post 1 und muss mich auch mal äußern.
Im Zuge dessen, wie GW in der 8. Edition an die Reserven herangegangen ist, kann ich mir sogar eher vorstellen, dass genau diese Punktereduktion der möglichen Reserven gewollt ist, damit man eben nicht so einfach alles in Reserve stecken kann, indem man für die Hälfte der Armee, die eigentlich auf dem Tisch stehen müsste, Drop Pods kauft.
Ich erinnere hier auch gerne daran, dass GW mal klargestellt hatte, dass Sonderregeln aus Codices die Grundregeln aus dem Regelbuch brechen.
Wo in der Regel lest ihr eigentlich heraus, dass sich die Ausnahmeregelung der Pods nicht auf die möglichen Reservepunkte auswirken darf, wie z.B. DMR sagt? Nach meiner Ansicht steht das dort nirgends. Ist einfach ein kollateraler Effekt, der durch die logisch korrekte Anwendung von "Drop Pod Assault" entsteht, so wie du sie in dem Post von 15:10h dargelegt hast.Damit wirkt sich das Drop Pod aber doch auf die Taktische Reserve Regel aus, weil du Punkte reduzieren willst.
Im Zuge dessen, wie GW in der 8. Edition an die Reserven herangegangen ist, kann ich mir sogar eher vorstellen, dass genau diese Punktereduktion der möglichen Reserven gewollt ist, damit man eben nicht so einfach alles in Reserve stecken kann, indem man für die Hälfte der Armee, die eigentlich auf dem Tisch stehen müsste, Drop Pods kauft.
Die Regel spricht von der Armee für die die Regel gilt. Also bei Verwendung von Droppods nurnoch von einem Teil der Armeeliste - da die Regel für Droppods nicht gilt.Du gehst von einem Rest aus, für den die Regel gilt. Die Regel spricht aber immer von der ganzen Armee und nicht einzelnen Einheiten oder Restpunkten.
Ich erinnere hier auch gerne daran, dass GW mal klargestellt hatte, dass Sonderregeln aus Codices die Grundregeln aus dem Regelbuch brechen.
Zuletzt bearbeitet: