6. Edition Reserven vergessen !?!

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Panthios83

Erwählter
27. Dezember 2013
590
0
8.806
Moin, moin,
ich habe da mal eine Frage zu Reserven, da mir auf den letzten Turnieren aufgefallen ist, daß es immer wieder anders von Spielern gehandhabt wird !
Wie sieht es eigentlich mit vergessenen Reserven aus ? Mein Gegner vergisst in Runde 2 für seine Reserven zu würfeln, was passiert dann ? Gibt es dann noch einen Unterschied, ob es mir in der Bewegungsphase auffällt oder erst zu Beginn der Runde 3 ?
Mir ist folgende Lösung bekannt: werden die Reserven vergessen (ob nun mit Absicht oder wirklich vergessen, ist ja leider schwer nachzuweisen), dann kommen diese Einheiten in die aktive Reserve ! Werden jedoch Einheiten in der aktiven Reserve vergessen, dann gelten diese als zerstört !
Wie wird so etwas denn nun im Allgemeinen auf den großen Turnieren geregelt ?
In Runde 2 Reserven vergessen = zerstört ?
Gibt einige Spieler die das nämlich so fordern, aber laut Regelbuch ist das ja nicht eindeutig geregelt, oder ?
 
Naja, wenn es in der zweiten oder dritten Runde passiert, kann man immer noch den Fall anwenden, dass die Einheit in dieser Runde eben ihren Wurf nicht geschafft hat (bin aber auch kein Turnierspieler mehr).
Interessanter wird es in der vierten oder späteren Runden, wo Reserven automatisch kommen würden.

Der untere Part klingt eher als wollte sich der Gegner durch das als zerstört fordern, einen Vorteil verschaffen wollen, da er dann weniger gegnerische Modelle beseitigen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, vielen Dank schon mal für eure schnellen Antworten ! Ich sehe es genau wie ihr ! In Runde 2 vergessen, einfach nachwürfeln oder in die aktive Reserve packen ! Wenn ich als Gegner einen Vorteil aus der aktiven Reserve sehe, dann könnte ich ja vielleicht selber mal an die Reserven des Gegners denken und ihn daran erinnern ;-) ! Aber den Gegner mit irgendwelchen Psychotricks zu verwirren und hoffen, dass er seine Reservewürfe in Runde 2 vergisst, um ihm dann ins Gesicht zu drücken: "Ha Ha, deine Einheiten sind nun alle Zerstört", finde ich arm ;o) !
Ist aber regeltechnisch nirgendwo eindeutig beschrieben, richtig ?!?
 
Wenn meinem Gegner in der Bewegungsphase noch einfällt das er das vergessen hat Reserven zu würfeln soll er nachwürfeln.
In späteren Phasen muss er leider bis zu seiner nächsten Runde warten.
Aber warum sollte ich meinem Gegner erlauben etwas in die aktive Reserve zu tun nur weil er es vergisst?
Aktive Reserve = kommt automatisch.
Aber das ist natürlich alles eine Kulanzregelung.
Auf Turnieren gebe ich soetwas nicht.
 
Bei Freundschaftspielen sollte man da locker sein. Wenn es wiederholt vorkommt sollte man sich mal zusammen setzen und das klären warum Spieler x das immer und immer wieder vergessen tut.

Bei Turnieren sollte man die ganz harte Gangart fahren (und die Orga auch) alle Reserven die vergessen wurden zu würfeln sind Verlust sofort unwiederbringlich, wie schon gesagt wurde im zweifel gegen den Cheater ähm Angenagten.
 
Ich würde meinem gegenüber zumindest einen Wurf auf der Missgeschicktabelle zugestehen.

z.b.
runde 2 vergessen
runde 3 kommen nicht
runde 4 kommen und werden nach normalen Regeln plaziert, da er sie in runde 2 vergessen hat muss er aber zusätzlich auf der Missgeschicktabelle würfeln, wobei nur das "Zerstört" ergebniss beachtet wird.

so besteht für deinen gegenspieler ein recht großes Risiko die Reserve absichtlich zu "vergessen", runiert ihm aber auch nicht sofort das Spiel wenn er es wirklich mal in der Eile vergessen hat (ist mir auch schon passiert).
 
Wer wie ein Profi spielen will, der sollte auch konzentriert bei der Sache sein. Was man in Bier und Brezelspielen macht ist ja egal, wenn der Gegner halt mit verheultem Hundeblick vor einem steht und droht das er aufgibt und geht, dann lass ihn halt den Wurf nachholen, einen Wurf auf irgendwelchen Tabellen nachholen oder sonst irgendwas.

Wer auf Turnieren allerdings Fehler macht, der hat zu bezahlen. Mit welchem Recht sollte man vergessene Reserven anders behandeln als andere grobe Spielfehler. (Beispiele aus der 5ten... "Ah, ich bin in die Nähe von Corteaz mit einer Landungskapsel geschockt, kannte aber seine Sonderregel nicht", "Hilfe, der Wolfsgardist in meinen Wolfsscouts hat den Bolter seiner Kombiwaffe abgefeuert und die können nun nicht mehr angreifen").

Noch dazu wenn durch das "vergessen" nicht selten ein Vorteil entstehen kann. Sehr oft hätte ich mir meinen taktischen Trupp in Runde 3 oder 4 gewünscht um Missionsziele zu halten, statt in Runde 2. Oder meinen Cybot erst nachdem der Melter von der Platte ist. Da man zwischen vergessen und "vergessen" in dem Fall nicht unterscheiden kann ist so ein grober Spielfehler einfach mit dem Verlust der Einheit und einem gegebenenfalls verlorenem Spiel zu bestrafen. Gegen alles andere würde ich mir als Gegner veräppelt vorkommen.
 
Eigentlich geht es mir ja auch bloß um Turnier-Spiele ! Bei Freundschaftsspielen sieht sowas meist anders aus, weil es da im Normalfall um "nix" geht ! Mich würde bloß interessieren, wie reagiere ich, wenn ich wirklich vergessen sollte für meine Reserven zu würfeln ? Liegt die Entscheidung dann wirklich bloß bei meinem Gegner ? Also kann ich dann bloß hoffen, dass ich einen kulanten Gegenspieler am Tisch stehen habe mit dem man sich dann einigen kann ? Strafe ist ja schön und gut, aber dann wirklich gleich alle Reserven "tot" ? Bin definitiv dagegen ! Ich kann es bloß leider nirgends im Regelbuch oder sonst wo finden ! Genauso wenig wie ich irgendwo finden kann, dass dann die Reserven zerstört sein sollen ! Ich dachte es gäbe schon irgendwie eine einheitliche Regelung unter den Orgas ! Trotzdem Danke !!!
 
Beispiele aus der 5ten... "Ah, ich bin in die Nähe von Corteaz mit einer Landungskapsel geschockt, kannte aber seine Sonderregel nicht", "Hilfe, der Wolfsgardist in meinen Wolfsscouts hat den Bolter seiner Kombiwaffe abgefeuert und die können nun nicht mehr angreifen"

naja da hätte er ja nicht wirklich was mit vegessen zu tun sondern einfach eine Regel nicht gekannt oder etwas übersehen, er hat sich aber aktiv in die Situation hineinbegeben. Was er bei einem vergessen Wurf (wenn ich jetzt nicht alle meine mitspieler grundsätzlich für notorische Lügner halte) nicht hat.

Da man zwischen vergessen und "vergessen" in dem Fall nicht unterscheiden kann ist so ein grober Spielfehler einfach mit dem Verlust der Einheit und einem gegebenenfalls verlorenem Spiel zu bestrafen.

Also, mal überspitzt gesagt, wenn dein Gegner vergisst einen beliebigen Test abzulegen sei es Moral oder Niederhaltentests, sammeln, gefährliches Gelände, Überhitzen (z.b. bei Plasmakannonen wo vorher ein extrawürfel geworfen wird), einen (zwingenden)wiederholungwurf,...ist die Einheit dann automatisch zerstört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann denk halt einfach an deine Reserven! Oder mach dir ne Checkliste für den Start jeder Runde, oder sonstwas.

Also ich würde schon öfters gerne mal in der zweiten Runde erstmal ein paar meiner Einheiten zur Seite bewegen (am liebsten durch schweres und gefährliches Gelände) um dann einen besseren Platz für meine Flieger zu haben.

Auf Turnieren würde ich auch sagen: Vergessen = (zu Gnaden des Gegners) Vernichtet

Passierz einem höchstens 2x, dann nie wieder.
 
Verstehe es doch. DU kannst als Spieler einen VORTEIL gegenüber deinem Gegner haben, wenn du einen Fehler machst und die Reserven "vergisst". Das Regelbuch legt hierfür nichts fest, weil "Regel vergessen" einfach nicht im Regelbuch aufgeführt ist. Ebenso kann man auch vergessen gegen Flieger Schnellschüsse durchzuführen oder umgekehrt, man vergisst, dass man Flugabwehr hat...
Du musst dich in den Fall mit dem Gegner einigen und ich sage dir wie es ist, wenn mir die Sache komisch vorkommt, dann wirst du die Jungs in den Koffer packen. Wenn dein Flieger zufällig eine Runde nachdem meine Flugabwehr zerstört wurde erscheint, weil du den Wurf vergessen hast (unabsichtlich oder absichtlich, ich kann es nicht beweisen), dann hast DU einen Vorteil und eine Belohnung für deinen Fehler erhalten. Wenn deine Landungskapsel mit Cybot zufällig erscheint nachdem mein Melter in der Nähe tot ist, dann hast du auch wieder einen Vorteil daraus gezogen, ebenso beim taktischen Trupp, für den du die ersten beiden Runden nicht gewürfelt hast, weil er sich in Runde 4 ja so gut auf dem Missionsziel macht. Selbst ein Wurf auf der Missgeschicktabelle ist kalkulierbar, auf 4+ heißt es aktive Reserve, also in Runde 5 erscheinen um ein Missionsziel mit einiger Sicherheit zu halten?

Sicherlich kann man in einigen Fällen auch Kulanz erwarten, jedoch nur wenn es dir defninitiv keinen Vorteil bringt einen Fehler zu machen. Ansonsten würde ich niemals zu Gunsten desjenigen entscheiden, der einen Fehler macht. Warum auch? Wir reden hier von einem Turnier, Profispielen und so...
 
Also, mal überspitzt gesagt, wenn dein Gegner vergisst einen beliebigen Test abzulegen sei es Moral oder Niederhaltentests, sammeln, gefährliches Gelände, Überhitzen (z.b. bei Plasmakannonen wo vorher ein extrawürfel geworfen wird), einen (zwingenden)wiederholungwurf,...ist die Einheit dann automatisch zerstört?

Das was anderes.

Und solche Test vergessen gegner grundsätzlich da musst du schon drauf achten.
 

Inwiefern? Ein Moraltest hat bei uns schon deutlich mehr Spiele entschieden als ne vergessene Reserve.

Und solche Test vergessen gegner grundsätzlich da musst du schon drauf achten.

gilt aber auch für Reservewürfe.

Oder 20er infanteriemob auf Missionsziel mit Kommissar im Kampf gegen z.b. Bikes, flüchtet weil ich die Moral verpazt habe, normalerweise muss ich den wurf wiederholen weil der Kommissar im Trupp ist, habs aber vergessen der trupp flüchtet und wird überrant, dafür kann mein Demolisher jetzt die Schablone reinhalten.

Hab ich da jetzt nen vor oder nachteil? Die wichtigere Frage ist hab ichs wirklich vergessen oder geschummelt. Und was wäre die Strafe? der Demolisher wird zerstört? und warte ich ab ob der Demolisher überhaupt trifft und beschwere mich dann?

Was ich damit sagen möchte ein "vergessener" wurf ,ob absichtlich oder unabsichtlich, kann immer!!! vorteile bringen, Reserve ist da nix anderes und sollte auch nicht anders behandelt werden.
 
naja da hätte er ja nicht wirklich was mit vegessen zu tun sondern einfach eine Regel nicht gekannt oder etwas übersehen, er hat sich aber aktiv in die Situation hineinbegeben. Was er bei einem vergessen Wurf (wenn ich jetzt nicht alle meine mitspieler grundsätzlich für notorische Lügner halte) nicht hat.

Ich hoffe für dich, dass sich dieses Vertrauen in die Menschheit wirklich auszahlen wird. Ich will und werde es meinen Gegner nicht unterstellen, aber so manche Regeldiskussion zeigt, dass durchaus mit Kies in den Boxhandschuhen gekämpft wird.



Also, mal überspitzt gesagt, wenn dein Gegner vergisst einen beliebigen Test abzulegen sei es Moral oder Niederhaltentests, sammeln, gefährliches Gelände, Überhitzen (z.b. bei Plasmakannonen wo vorher ein extrawürfel geworfen wird), einen (zwingenden)wiederholungwurf,...ist die Einheit dann automatisch zerstört?

In der Regel passe ich gerade bei sowas auf wie ein Luchs, DEM sagte ja bereits, wird gut und gerne mal vergessen. Wenn das allerdings mehrfach passiert, dann knallts. Fairplay ist anders. Man kann immer Kulanz erwarten, doch sollte man sie nicht voraussetzen. Setzt man sie voraus, besteht sofort die Gefahr, das es ausgenutzt wird. Ich werde auch meinen Gegner an seine Reserven erinnern, wenn ich Kenntnis davon habe, auch das gehört für mich zum FairPlay, dazu verpflichten bin ich aber sicherlich nicht.
 
Wenn das allerdings mehrfach passiert, dann knallts. Fairplay ist anders.

Das ist ne ganz andere Baustelle und wenn ich merke das mein gegner wirklich schummelt, stellt sich die frage mir auch garnicht sondern der turnierorga.

p.s. klar ne Bestrafung muss drin sein, ich meinte nur dass "Einheit automatisch zerstört" zu hart ist.