6. Edition Reserven vergessen !?!

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Ich fände so was wie: Der Gegner entscheidet, ob die Reserven kommen und bestimmt ihre Bewegung bzw. Platzierung, falls er sie kommen lässt, deutlich besser als das sehr drastische "zerstört".
Bei der Frage ob, gibts da die Antwort nein? Platzierung der Wolfsscouts an der äußeren Ecke des Schlachtfeldes, würde sich für mich genauso wie vernichtet anhören, wenn die frühstens in Runde 3 dastehen (denn mindestens einmal muss der Wurf ja vergessen worden sein), dann tuen die bis Runde 5 oder 6 auch nicht mehr viel.
 
So oft kam das bei uns eigentlich noch nicht vor da beide Seiten darauf achten, aber ich würde es auch wie folgt handhaben:

Fällt es in der Bewegungsphase auf, darf der Wurf wiederholt werden. Fälle es später auf, so gilt der Wurf einfach als nicht geschafft. Würde die Reserven nicht in Aktive Reserve versetzen. Das wäre dann ein taktischer Vorteil, welcher dazu verleiten könnte ihn auszunutzen. Wenn die Reserven in Runde 4 vergessen werden, sind sie zerstört oder werfen zumindest auf Missgeschick. Gerade der Spieler, der als letztes an der Reihe ist, hat sonst einen unfairen Vorteil, da er ja zum Beispiel mit einen frischen Standardeinheit ein MZ einnehmen kann, ohne dem Gegner eine Chance zu geben darauf zu reagieren.

Aber wie gesagt, wenn beide Seiten ein wenig darauf achten (gerade in Runde 4), sollte es nicht zu dieser Problematik kommen.
 
Wenn's hier schon irgendwo steht, bitte nicht steinigen. Auf dem ETC war's auch so: vergessen = zerstört.

Gruß
General Grundmann

Finde ich aber auch nicht gut.
Das verleitet den Gegner nur dazu den Spieler abzulenken bzw nicht seinem Mitspieler zu helfen, nur um dann den Vorteil zu nicht gegen die Reserve anzugehen.

Auch bei einem Tunier, sollte der Gegner dem anderen auf Sowas hinweisen OHNE davon direkt zu Provitieren.

Das führt dazu, das z.B. Ich mir für jeden Schritt meine Zeit nehme und alles noch 1-2 mal durchgehe.
Wodurch es dann passiert, das das Zeitlimit für ein Tunier sehr knapp wird und wir schon mal nach der 4ten Runde abbrechen mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's hier schon irgendwo steht, bitte nicht steinigen. Auf dem ETC war's auch so: vergessen = zerstört.

Finde ich für Turniere die beste Lösung. Keine Diskussion ob aus Absicht vergessen oder nicht oder ob das jetzt von Vorteil war oder nicht.
Bei Fun-Spielen im engen Freundeskreis dagegen wird immer nachgewürfelt (bzw. in der nächsten Runde). Hier ist der Ehrgeiz nicht so groß, als das ein Spieler mit Absicht die Reserven vergessen würde.
 
@Frank Dark: Wer hindert dich denn dir Zeit zu nehmen? ich schäme mich auch nicht mir eine Checkliste mitzunehmen die ich durcharbeite.Das ist minimal mehr Arbeit, aber fast schon eine Garantie das man nichts vergisst und wie fast überall sonst im Leben bist du selbst für deine Sorgfalt verantwortlich und wie Ghost Writer schon sagt: Es ist die beste Lösung weil es eben keine Diskussionen gibt die dann wirklich Spielzeit fressen und zwar deutlich mehr als sich alles nochmal anschauen.